Dekodieren unter Linux nach Ende der Unterstützung funktionstüchtiger PC durch Win10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • otr33
    Senior Member
    • 16.09.2006
    • 130

    Dekodieren unter Linux nach Ende der Unterstützung funktionstüchtiger PC durch Win10

    Nach dem Ende von Windows10 werden viele funktionstüchtige PCs nicht mehr konform unterstützt. Bei der dualen Installation von Windows10 und Linux Mint 22.2 Cinnamon kann nur noch letztere genutzt werden. Der Betrieb von OTR scheint darauf zunächst problemlos zu sein, bis man zum Dekodieren kommt. Da werden auf https://www.onlinetvrecorder.com/v2/software/Linux diverse Dekoder aufgelistet. Für mich scheint das Easydecoder-Ubuntu .deb Paket das richtige zu sein. Chatgpt meint, Easydecoder sei das Richtige für Premium User, wobei ich weiß, dass dieser stellenweise halluziniert. Aber beim Versuch, die Datei zu öffnen, kommt eine Meldung, dass sie beschädigt sei. Wie also kann ich unter Linux Mint 22.2 dekodieren und wie wird der zuständige Decoder bedient?
  • verwirrt
    Junior Member
    • 18.10.2024
    • 12

    #2
    Du kannst für Win 10 noch ein Jahr kostenlose Patches erhalten. Voraussetzung dafür sind der Aufenthalt in der EU, ein M$-Online-Konto welches administrative Rechte hat und eine Anmeldung für den erweiterten Support (Sollte dann eingeblendet werden auf der Windows Update Seite rechts oben).

    Unabhängig davon. Ich dekodiere seit Jahren ausschließlich unter Linux. Von den auf der o.a. Seite verlinkten Decodern, funktioniert bei mir !keiner! mehr (Zuletzt genutzt habe ich den Statisch gelinkt, 64 Bit). Zum Dekodieren verwende ich heute https://github.com/otrtool/otrtool. Alternativ gäbe es die Möglichkeit Windows-Software unter WINE zu benutzen.

    Kommentar

    Lädt...