Ergebnis 1 bis 10 von 278

Thema: Diskussion zu Ab 14.01.2019 keine Aufnahmen von RTL*, VOX, N-TV...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von ToHo Beitrag anzeigen
    Ist mir auch gerade aufgefallen. Wollte noch schnell ein paar Weihnachtsprogramm-wiederholungen, die ich noch gerne hätte, runterladen... Ich dachte, das geht noch bis 16.1.?? Oder habe ich da was falsch verstanden? :-|
    Dekodieren könnte dank der Get-It-All-Wishlist noch funktionieren. Die Aufnahmen mit der Seite https://otrkeyfinder.com/ suchen und von den Mirrors herunterladen. Einige Online-Zeitschriften habe auch das Programm vom Dezember noch auf ihren Seiten, falls man eine bessere Übersicht braucht.

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    25
    Das ist extrem schade und ein großes Problem, wenn die größte (oder mit die größte) deutsche Sendergruppe auf einmal wegfällt - sehen sicher viele OTR Nutzer so.

    Ich persönlich habe oft RTL (F1) aufgenommen, wenn das jetzt nicht mehr möglich ist, muss ich mir ernsthaft die Frage stellen, ob ich noch einmal meinen Premium-Account verlängern soll, da der Service und Leistungsumfang von OTR hierdurch extrem und schlagartig abgenommen hat.

    Gibt es keinerlei Hoffnung, dass das nur temporär ist?

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    435
    @meerpower:
    Formel1 wurde zumindest 2018 auch regelmäßig von ORF1 übertragen und konnte dort aufgezeichnet werden. Evtl. eine Alternative?

    Überhaupt könnte sich bei einigen vermißten Serien der Blick auf die Schweizer oder Österrreicher lohnen, Bei Ambitionen die Englischkentnisse aufzufrischen allemal ein Blick Richtung UK oder US.

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    89

    Wir sind kein Flohmarkt!

    hm, das ist natürlich extrem schlecht.

    Ich bin eigentlich vom Nutzerverhalten jemand, der im Nachhinein feststellt, dass er die eine Sendung doch mal gerne gesehen hätte und die dann nachträglich runterlädt. Bei RTL waren für mich eigentlich nur die (seltenen) Liveauftritte und WWM interessant und für meine Freundin Take me Out, was aktuell auch grade läuft.

    Mich würde in erster Linie interessieren, warum man sich dabei nicht mehr auf das Recht der Privatkopie berufen kann und was sich geändert hat, dass es ausgerechnet jetzt so gekommen ist. Habe gar nicht mitbekommen, dass sich rechtlich etwas geändert hat. Wäre schön, wenn ihr euch dazu äussern könntet, damit man da nicht so im dunkeln ist. Ansonsten gehe ich persönlich davon aus, dass RTL euch so hart mit rechtlichen Schritten gedroht hat, dass ich nachgeben musstet.

    Wenn jetzt Kapazitäten frei geworden sind, dann BITTE nehmt HD Sender (besonders die ÖR) auch bitte in HD auf. HQ ist bei weitem nicht mehr zeigemäss, wäre eine einmalige Chance diesen Pixelbrei zu ändern.

  5. #5
    Member
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    71
    Finde ich ja schon interessant das sich plötzlich die Sender aussuchen können ob ich eine Privatkopie von ihnen anfertige oder nicht. Die letzten mindestens 10 Jahre war das ja auch nie wirklich ein Thema, denn ich kann ich mir nicht vorstellen das die RTL-Gruppe plötzlich keine Lust mehr darauf hat. Schade das wir nicht wirklich viel zu den Hintergründen erfahren. Ist natürlich schon ein harter Schlag ins Gesicht der zahlenden Kundenschaft wenn plötzlich ne riesige Sendergruppe wegfällt.

    Zumindest die Geschichte mit den Poolingsendern dürfte damit ja dann gegessen sein oder es gibt eine Preissenkung, denn irgendwie muss ja dieser doch ziemlichen Einschnitt kompensiert werden.

    Damit fällt natürlich ein Hauptanreiz, viele Free-TV-Premieren von Filmen direkt weg und wer sagt denn, wenn die RTL-Gruppe "Wünsch-dir-was" spielen kann, das nicht andere Sendergruppen folgen werden, gerade Viacom sind meines Wissens nach ja auch ein so Verein den Aufzeichnungen ein Dorn im Auge sind.
    Geändert von dancle (15.01.2019 um 03:27 Uhr)

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von dancle Beitrag anzeigen
    Zumindest die Geschichte mit den Poolingsendern dürfte damit ja dann gegessen sein oder es gibt eine Preissenkung, denn irgendwie muss ja dieser doch ziemlichen Einschnitt kompensiert werden.
    Hier bei OTR? Ich glaube nicht, die Preise sind schon ziemlich fair und selbst für mich, der das wirklich nur ab und ab nutzt, sind die Preise ok. Ich bin eigentlich der perfekte Kunde: Ich zahle, nutze aber nicht viel.

  7. #7
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    2
    Betrifft der Aufnahmestopp jetzt nur OTR oder sind auch andere Anbieter betroffen?

    Habe Leider auch gerade im Dezember verlängert.

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    57
    Der Wegfall von Sat1 / Pro7 hätte mich mehr getroffen. Die aktuelle Streichung reduziert mein Decodiervolumen gerade mal um eine Serie.

    Ein Grund für die Reduzierung des Aufzeichnungspools um die RTL-Gruppe könnte dieser ominöse Paragraph 13 sein, der von der EU beschlossen wurde.

    Na dann bleibt nur noch zu wünschen, daß die gewonnene Zeit dafür genutzt wird um sich politisch auf dem Laufenden zu halten.
    Schon blöd, wenn Kreisstraßen in Gemeinden eingegliedert werden sollen und keiner was mitbekommt. Auf einmal muß Anliegerbeitrag gezahlt werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •