Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    8

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Vielen Dank für's verschieben!

    Dadurch habe ich die richtigen Beiträge gefunden!

    Scheint ja keine Seltenheit zu sein, wie wäre es, wenn ihr die Informationen mit ins Wiki vom CA packt?


    LG

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Where the wild things are
    Beiträge
    15.907

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Zitat Zitat von WIN.ini Beitrag anzeigen
    Scheint ja keine Seltenheit zu sein, wie wäre es, wenn ihr die Informationen mit ins Wiki vom CA packt?
    Du darfst Dich gerne am Wiki beteiligen . Von der Mitarbeit der User lebt schließlich die Community und das Wiki .

    mfg mcmuppet

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.131

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Zitat Zitat von WIN.ini Beitrag anzeigen
    Genutzt habe ich eine Cutlist die für die normale Version geeignet war, aber das sollte ja keinen Unterschied machen, richtig?
    Doch es macht einen Unterschied, da bei den HQ-Versionen der OTR-Werbe-Vorspann fehlt.
    Sprich: HQs haben immer andere Cutstellen als DivX.

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Planet Erde, auch wenn's unklingonisch ist... ;-)
    Beiträge
    11.080

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Zitat Zitat von mchawk Beitrag anzeigen
    Doch es macht einen Unterschied, da bei den HQ-Versionen der OTR-Werbe-Vorspann fehlt.
    Sprich: HQs haben immer andere Cutstellen als DivX.
    Den Werbevorspann vor den DivX-Aufnahmen gibt es bereits seit längerem nicht mehr.

    Edit: Ab dem 10.02.10 wurde der Vorspann nach und nach nicht mehr vor die Aufnahmen gesetzt.

  5. #5
    Member
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    316

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Zitat Zitat von mchawk Beitrag anzeigen
    Doch es macht einen Unterschied, da bei den HQ-Versionen der OTR-Werbe-Vorspann fehlt.
    Sprich: HQs haben immer andere Cutstellen als DivX.
    Der Werbe-Vorspann ist doch schon monatelang Geschichte, inzwischen sind DivX und HQ meines Wissens nach gleich, d.h. auch die Schnittlisten sind austauschbar.

    EDIT: Zu langsam getippt...

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.131

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Zitat Zitat von worfroz Beitrag anzeigen
    Edit: Ab dem 10.02.10 wurde der Vorspann nach und nach nicht mehr vor die Aufnahmen gesetzt.
    OOPS! Habe ich gar nicht mitbekommen... einlich:

    Allerdings hilft das beim eigentlichen Problem jetzt nicht weiter.

    @WIN.ini
    Also VOR dem Schneiden war der Rand nicht da?
    Probiere den Schnitt mal mit ColdCut (Achte auch darauf, ob ColdCut Dir eine veraltete ffmpeg-Version meldet!).

    Theoretisch kann das aber auch an falschen Einstellungen am Abspielgerät liegen.
    Welches Abspielgerät bzw- Abspielsoftware benutzt Du?

  7. #7
    Member
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    2.913

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Da vll eine anhängende Frage, Wie bekomme ich raus, in welchem Format (16:9, 4:3 etc) mein Film ist?
    Rechtsklick -> Eigenschaften 640 : 360 = 16 : 9 = 1.77778
    oder
    http://www.chip.de/downloads/MediaInfo_13014029.html

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    8

    AW: HQ-Aufnahme hat nach dem Schneiden einen schwarzen Rand links und rechts..

    Danke füt die Tipps.

    Was mich nun aber wundert ist folgendes:

    Das ungeschnittene Orginal bringt folgende Info:
    Video
    [...]
    Codec-ID : H264
    Dauer : 1h 15min
    Bitrate : 1 647 Kbps
    nominale Bitrate : 1 100 Kbps
    Breite : 720 Pixel
    Höhe : 576 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    [...]
    Das geschnitte allerdings nur:
    [...]
    Codec-ID : H264
    Dauer : 43min
    Bitrate : 1 983 Kbps
    Breite : 720 Pixel
    Höhe : 576 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 2,222
    [...]

    Dabei habe ich bei diesem doch explizit 16:9 eingestellt gehabt?

Ähnliche Themen

  1. CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
    Von TranceArnie im Forum Werbung rausschneiden
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 06:46
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 22:20
  3. H264 Schneiden mit VDUB - Grüne Frames nach Schneiden
    Von OTR User Number 2 im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:27
  4. eine frage des rechts....
    Von Maze im Forum Juristische Fakultät
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •