Diskussion zur Ankündigung "Diskussion zu HappyHour- und OTRKEY-Änderungen"
https://www.otrforum.com/showthread....y-%C4nderungen
Diskussion zur Ankündigung "Diskussion zu HappyHour- und OTRKEY-Änderungen"
https://www.otrforum.com/showthread....y-%C4nderungen
Verstehe ich es richtig, zukünftig gibt es das Premiumangebot nur noch inklusive Flat-Downloadvolumen und nicht mehr wie bisher auch ohne? Das würde dann eine um mehr als eine Verdopplung des Premiumpreises bedeuten, für die bisher wenig oder gar keine Direktdownloads gemacht habe.
Ab wann gelten die neuen Preise?
Das wird ja hier erklärt:
https://www.otrforum.com/showthread....-ab-28-12-2019
Das "Problem" Vieler dürfte eher sein, dass sie von dem Flatrate-Angebot (bzgl. Downloadvolumen) nichts haben, da sie einen "Premium-Account" bei einem Mirror haben und grundsätzlich nur von dort die Dateien beziehen. Es geht also nicht darum, dass man OTR als solches wenig nutzt als vielmehr, dass man OTR als Bezugsquelle der Dateien wenig bis gar nicht nutzt.
Als Mirror-Nutzer zahlt man dann, im Endeffekt, doppelt. Einmal für eine Flatrate beim OTR und zzgl. den Account bei einem Mirror.
Und nun zu sagen "Dann spart euch den Mirror-Account", dürfte zu kurz gedacht sein. Denn gerade Viel-Nutzer stehen sich bei einem Mirror deutlich besser. Denn dort gibt es bei einem "Premium-Account" keinerlei Begrenzung, sondern eine echte Flatrate. Denn die OTR-Flatrate ist ein Volumentarif. Und die Vorhaltezeit bei vielen Mirror ist deutlich größer. Selbst wenn der OTR nun die Vorhaltezeit erhöht, besteht hier keine Möglichkeit auf Dateien zuzugreifen, die schon einige Monate - manchmal sogar einige Jahre - alt sind.
Natürlich ist es verständlich, dass die Gebühren mal wieder angepasst werden müssen! Denn es gibt ja kaum etwas, was nicht teurer geworden ist. Und dies bezieht sich auch auf die Kosten, die dem OTR durch Server, Kodiereinheiten, Angestellte etc. entstehen.
Von daher wäre eine Option den OTR ohne Daten-Flatrate zu nutzen, sicherlich sinnvoll. Quasi ein "Premium slim", nur die Nutzung vom OTR. Und einer gesonderten Bezahlung für Downloads, wie bisher auch. Dafür könnte dann (lasset den Shitstorm beginnen) die Happy Hour wegfallen. Denn die User haben ja dann entweder eine Flatrate, oder halt die Möglichkeit über Mirror die Dateien zu beziehen.
Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund, all dies nicht im Voraus mit ausreichend Vorlauf mitzuteilen? Die Idee dieser Umstellung kam ja wohl nicht von heut auf morgen. Wann besinnt sich OTR auf die Sinnhaftigkeit einer guten Kommunikationsstrategie? Ich finde dies wieder einmal absolut bescheiden. Ihr operiert ohne Vorankündigung kurz vor den Feiertagen am offenen Herzen und dann kommt irgendwie Verwunderung bei den sehr begabten Moderatoren dieses Forums auf, wenn sich Benutzer ärgern und sich - wie ich - in Kaffeesatzleserei üben müssen, weil Ihr es nicht hinbekommt, uns vorher vernünftig zu informieren. Wie schwer kann das sein? Ihr habt E-Mailadressen, dieses Forum, Neuigkeiten auf der Hauptseite. Ständig bekomme ich mitgeteilt, welcher Senderserver gerade nur verzögert liefert in roten Fenstern, die ich wegklicken muss, wenn ich sie nicht wieder angezeigt haben möchte. Aber bei einer solchen Umstellung kommt erst mal gar nichts. Das ist einfach nicht nachzuvollziehen.
Möglicherweise laden dann auch in Zukunft plötzlich wieder viel mehr User bei OTR direkt und sparen sich ihren Mirror-Premium-Zugang, was dann dazu führt, daß die Server von OTR wieder noch stärker überlastet sein werden. Und der ein oder andere Mirror muß dann vielleicht sein Angebot reduzieren oder seinen Service sogar komplett einstellen, weil es sich für ihn dann nicht mehr rechnet, wenn zu viele abspringen. Und dann laden wiederum noch mehr User direkt von OTR. Ein Teufelskreis.
Volle Zustimmung!
Ich persönlich wäre sehr froh, immer direkt von OTR aus runterladen zu können, ohne dass weitere Zusatzkosten entstehen. Darum finde ich das Modell mit dem Datenvolumen sehr gut. Man hat seine Kosten im Blick.
Außerdem, auch wenn das vielleicht unberechtigt ist, habe ich nicht immer ein gutes Gefühl, wenn ich auf Fremdseiten gelenkt werde. Ich lade mir immerhin Daten und woher weiß ich, ob ich mir da nicht irgendetwas "einfange"? Ich habe natürlich auch Mirrors genutzt und tue es weiterhin, aber so richtig sicher fühlte ich mich nie damit. Gerade bei neuen Mirrors war ich manchmal schon erstaunt, auf was für Seiten ich da traf, mal abgesehen von den merkwürdig gewählten Namen. Seriös geht anders.
Wenn OTR eine Änderung durchführt und damit auch erreichen möchte, dass wieder mehr direkt bei OTR geladen wird, dann erwarte ich neben der Preiserhöhung natürlich auch, dass die Serverleistung angepasst wird. Ein Teufelskreis wird es dann, wenn das nicht erreicht wird und damit Kunden abspringen.
Das wird sich zeigen müssen.
Natürlich fußt das Mirror-Konzept darin, dass es eine Entlastung der OTR-Server gibt.
Das gilt aber nicht nur für die Bandbreite sondern auch für die Vorhaltezeit.
Wie gesagt: Das wird sich zeigen - vielleicht muss OTR nachregulieren - vielleicht nicht.
Gerade bei den kleineren Mirror-Anbietern beobachte ich so oder so eine ständige Fluktuation.
Die großen Anbieter dürften zusehen, dass sie ihre Aufnahmen innerhalb des Zeitfensters erhalten und gut ist.
Ob die irgendwo angesprochenen 3 Tagen ausreichen sind, wird sich ja auch zeigen. Aber das ist auch etwas, was OTR mit den Mirror-Betreibern verhackstücken muss.