Da es bitte hier 'weitergeht':
  • deaktiviere in den Einstellungen auf onlinetvrecorder.com das passiven FTP.
  • erstelle in Deinem Router eine Portweiterleitung vom in onlinetvrecorder.com eingestellten Port zum Port des FTP-Servers. Protokoll: TCP.
  • erlaube in der Firewall des FTP-Servers (und auch in denen vor dem FTP-Server), daß TCP-Verkehr auf diesem Port angenommen wird.
  • sorge dafür, daß der in onlinetvrecorder.com gespeicherte Username/Paßwort auf dem FTP-Server vorhanden und aktiv ist.
  • sorge dafür, daß das in onlinetvrecorder.com konfigurierte Unterverzeichnis durch diesen Benutzer beschrieben werden kann.

Klappt's?