PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Decodieren unter Ubuntu 20.04



hako1
16.11.2020, 15:05
Unter 18.04 lief die Decodierung mit otrdecoder-gui (otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_8.04.2-x86_64-0.4.614). Seit dem Upgrade auf 20.04 kommt eine Fehlermeldung:
./otrdecoder-gui
Traceback (most recent call last):
File "./otrdecoder-gui", line 4, in <module>
import gtk
ImportError: No module named gtk

Die cli-Version funktioniert. Was ist zu tun?
Man müsste otrdecoder-gui für Python 3 anpassen. Vielleicht gibt es einen Tipp von Python-Experten?

Update/Umgehung: Der Easydecoder funktioniert, wenn man die Abhängigkeiten herunterlädt und in das entsprechende Verzeichnis kopiert (siehe https://www.otrforum.com/showthread.php?75892-%BBlibQtGui-so-4%AB-Fehler-unter-Ubuntu-20-04-kann-nicht-gel%F6st-werden/page2).

OTR_Support
20.11.2020, 09:26
Die neue Decoder-GUI für Python 3:
http://www.onlinetvrecorder.com/downloads/otrdecoder-gui.tar.bz2

Installieren Sie die aktuelle Version von Python 3 mit Tkinter (gehört zu Python 3). Entpacken Sie die Datei otrdecoder-gui.ry, die Sie im Archiv finden, und kopieren Sie diese Datei ins Verzeichnis mit dem Decoder. Starten Sie nun die Datei otrdecoder-gui.ry.

Diese Datei haben Sie auch per E-Mail erhalten.

hako1
20.11.2020, 22:49
Das hab ich probiert:
$ python3
Python 3.8.5 (default, Jul 28 2020, 12:59:40)
[GCC 9.3.0] on linux
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import tkinter as tk # for Python 3 version

Leider führt der Aufruf zum Fehler:
$ ./otrdecoder-gui.ry
/usr/bin/env: ‘python3\r’: No such file or directory

Was muss ich tun?

update:
Die Datei otrdecoder-gui.ry hat Windows-Zeilen mit cr-lf.
Das muss für Linux umgeformt werden auf lf.
Mit dem Texteditor als Linux-Textdatei speichern.
Dann geht es.

OTR_Support
24.11.2020, 12:44
Wir haben das Format "Zeilenende" an UNIX angepasst und die Datei aktualisiert. Danke.

Papageno
17.01.2021, 00:50
Ich kriege genau dieselbe Fehlermeldung mit python version 3.8.6 ... weiß ich nicht was ich tun kann.

Ich habe auch versucht, Easydecoder für Ubuntu und die Konsolenversion zu installieren. Aber wie kann ich die nach der Installation ausführen? Eine Hilfeseite oder ähnliches zur Linux-Installation wäre für mich sehr hilfreich!


Danke,
Stefan

Ulph24
17.01.2021, 16:50
...Eine Hilfeseite oder ähnliches zur Linux-Installation wäre für mich sehr hilfreich!
...
Dem schließe ich mich an, nachdem ich mir Mint 20.1 installiert habe. Grundsätzlich bin ich Linux-Laie und habe von Befehlszeilen so gar keine Ahnung :-|

Destruction
17.01.2021, 18:36
Ich kriege genau dieselbe Fehlermeldung mit python version 3.8.6 ... weiß ich nicht was ich tun kann.

Ich habe auch versucht, Easydecoder für Ubuntu und die Konsolenversion zu installieren. Aber wie kann ich die nach der Installation ausführen? Eine Hilfeseite oder ähnliches zur Linux-Installation wäre für mich sehr hilfreich!


Danke,
Stefan

Mal "qotr" im Terminal eingeben. Falls das nicht funktioniert, gibt es hier noch einen Beitrag dazu:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/easydecoder-von-onlinetvrecorder-com/

Papageno
17.01.2021, 21:39
Mal "qotr" im Terminal eingeben. Falls das nicht funktioniert, gibt es hier noch einen Beitrag dazu:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/easydecoder-von-onlinetvrecorder-com/

Danke, die Lösung aus dem ubuntu-forum bracht es!