PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EPG Anzeige der Lieblingssender



Eisengrind
18.04.2019, 10:10
Hallo

ich habe ein Problem mit der Anzeige meiner Lieblingssender. Die waren sonst immer alle hintereinander und ich konnte immer nach links durchscrollen. Jetzt werden mir nur noch 4 auf einmal angezeigt die anderen muß ich dann separat anklicken. Da werden dann die nächsten 4 angezeigt. Ist das Absicht? Hab ich irgendeine Einstelloption übersehen? Umgestellt habe ich in meiner Ansicht nichts.

OTR.DG
18.04.2019, 11:43
Ja das ist Absicht und technisch bedingt.

Eisengrind
18.04.2019, 18:19
Hmm schade. War vorher doch komfortabler aber danke für die Info.

zuschauer_x
19.04.2019, 03:27
Das ist arg schade, dass das Absicht war, denn als Benutzer ist es super unpraktisch. Die mehrfachen Ladezeiten der Seite, das erneute Umherscrollen zur gewünschten Zeitschiene je nach Sender - das ist leider in der Benutzung keine Verbesserung. Im Übrigen war es schon genauso bei der letzten versuchten Umstellung dieser Art, die dann wieder zurückgenommen wurde, weil mehrere Beunutzer sich darüber beklagt haben, weil es schlichtweg unpraktisch ist. An dieser Einschätzung hat sich meiner Meinung nach in der Zwischenzeit nichts geändert. Ergo schade! Ich hoffe, dass es noch eine andere technische Möglichkeit gibt, mehr als vier Lieblingssender gleichzeitig anzuzeigen. Und lasst es Achtergruppen sein - das wäre sicher besser als dieses Stückwerk 4-4-4-3 x 2.

maxone
19.04.2019, 05:58
warum einfach, wenn's auch kompliziert geht

frido
19.04.2019, 13:48
Dass nur noch 4 Sender nebeneinander dargestellt werden hängt wahrscheinlich auch damit zusammen,
dass nicht mehr der komplette Bildschirm 16:9 als Darstellung genutzt wird.

Aktuell ist die Programmdarstellung wie zu Zeiten der alten Röhrenmonitore 4:3, der Rest steht Werbung zur Verfügung.
Irgendwie muss man sich halt finanzieren, denke ich.

Ist aber bei sehr vielen anderen Anbietern genau so.

Nebenbei, wie sieht das eigentlich aus, wenn ein User solch ein Monitorformat noch nutzt?

Gruß

Frido

RIKI
19.04.2019, 20:42
Ich finde die neue Ansicht auch total unpraktisch und würde mir wieder alle Lieblingssender auf einer Seite zurückwünschen.

Guenni
20.04.2019, 01:02
Ich finde die neue Ansicht auch total unpraktisch und würde mir wieder alle Lieblingssender auf einer Seite zurückwünschen.
Praktischer war das alte Format schon, aber auch sehr langsam. Vermutlich wollte man die Serverlast reduzieren. Da fallen mir aber bessere Lösungen ein, z. B. auf die vielen Bildchen zu verzichten. Die braucht kein Mensch. Null Information und viel Traffic.

LucySue
20.04.2019, 15:13
Hi,

ich finde die neue Ansicht auch alles anderes als praktisch.

Und was den Traffic angeht, der wird so oder so erzeugt, denn ob ich alles auf einmal sehe oder kurz hintereinander, ist unterm Strich, zumindest für mich kein Unterschied. Ich brauche nur länger zum programmieren.

Werbung sehe ich auch nicht, da ich die ausgeblendet habe.

Grüße
LucySue

c.heesbeen
20.04.2019, 18:34
Hi,

Bin aus Holland schon ein paar Jaehrchen dabei. Dies ist schon das dritte Mal das versucht wird die Sender haeppchenweise (4) zu zeigen.
Ziemlich bloed das es diesmal sogar keine Horizontal Scroll Moeglichkeit mehr gibt. Muss mann wieder ganz nach oben und eine andere Vierergruppe auswaehlen... Vor allem Abends eine unnoetige Tortur.

Also wieder Mal eine freundliche Bitte: mehr Spalten/Kolumnen und/oder Hscrolling. Am Liebsten wieder alle Favoriten der Gruppe in eine einzige Liste.
So schwierig duerfte das eigentlich nicht sein. Andere machen es vor: tvbrowser.org oder tvgenial.online .

Um den Serverlast zu senken und die Ladezeit zu verringern, koennte man die nervigen Popup-fenster bei jede Sendung (HQ,Avi,mp4,Imdb) vielleicht weglassen.

Dumm ist auch das bei lange Programmbescheibungen beim Popup [onmouseover] der gesamte Tekst umformattiert wird um im Fenster Platz fuer den Vscrollbalken rechts zu schaffen.
Hierdurch wird das Lesen nicht gerade einfacher. (Das war aber vorher auch schon der Fall.)

Gruss, Cyril.

AnDy0111
21.04.2019, 10:28
Ja das ist Absicht und technisch bedingt.

Für mein Verständnis: Welche Absicht steht denn hinter dieser Maßnahme?
Hat sich HTML, PHP, Ajax,oder welche Technik auch immer genutzt wird, seit letzter Woche so weit verschlechtert, dass eine vernünftige Darstellung nicht mehr möglich ist?

noppi
22.04.2019, 21:07
Ich finde die neue Ansicht auch sehr unpraktisch, wie wäre es mit einem Kompromiss mit 8 Sendern auf einer Seite.

chrissi65
23.04.2019, 11:41
Jo, genau wie Cyril schon sagt, das ist nicht das erste Mal, daß nur 4 sender nebeneinander gezeigt werden.
Und man hat es beim letzten mal schnell wieder ändern können.

Bitte wieder alle Sender nebeneinander zeigen, das andere ist sooooo nervig.

lg
Christian

R_S
23.04.2019, 21:07
... kaum zu glauben. Es hat vorher jahrelang funktioniert, und immer wieder kommen hier so tolle Neuerungen auf die Website, die einfach nur 'anders' sein sollen als die bewährte Lösung. Das ist wie so'n Tick von OTR ...
Nur in diesem Fall bringt das massive Nachteile bis hin zur Unbenutzbarkeit für viele User. Sollten manche Herrschaften hier klugerweise mit ihrem Mobiltelefon auf der Seite unterwegs sein, so können die doch nicht der Maßstab sein. Scrollen müssen die ohnehin, vertikal oder horizontal. Auch in der App müssen die im EPG hin- und herwischen.

Ich mag da jetzt ein extremes Beispiel sein ... ich hatte 2x15 Favoriten, verteilt auf vier Länder (UK, D, A, CH). Man kann sich vorstellen, dass ich die mit der neuen Methode nur jede Woche programmiert bekomme, wenn ich mich einen halben Tag lang einschließe und die Telefone abstelle. Denn auch die Ladezeiten der neuen Lösung sind nicht gerade berühmt.

Wer immer sich das ausgedacht hat, dem sollen beim Händewaschen die Ärmel runterrutschen.

Grüße, R_S

worfroz
23.04.2019, 21:17
Ja das ist Absicht und technisch bedingt.

Ich freue mich, daß jemand von den OTR-Machern hier antwortet - alleine der Inhalt der Antwort kann mich nicht überzeugen. Das liest sich für mich wie ein "Ist halt so, mehr interessiert nicht", was ich sehr schade finde. Etwas überspitzt formuliert: Etwas funktionierte jahrerlang zur Zufriedenheit der User (hier die Darstellung von mehr als vier Sendern), dann kommt der technische Fortschritt und es wird etwas neu programmiert und/oder optimiert und - zack! - geht das Altgewohnte nicht mehr. Einen Mehrwert für mich als User vermag ich in der neuen Unbequemlichkeit nicht zu erkennen.

khmer
23.04.2019, 22:45
Ja das ist Absicht und technisch bedingt.

Auch ich finde das eine deutliche Verschlechterung und den Ton dieser Antwort typisch OTR-arrogant.
Als Moderator würde ich solche Posts anmahnen und an die Nettiquettte erinnern.

Und dann wurden in diesem Thread schon wieder Namen von Mitbewerbern gennannt!
Erstaunlich, daß der betreffende Beitrag noch noch gelöscht wurde.

milthorst
26.04.2019, 05:11
Ja das ist Absicht und technisch bedingt.

Die 4 Sender Limit macht die Lieblingssenderliste fast unnutzbar. Bitte mehr Spalten und links-rechts Scrollen ermöglichen!

Bring back the good old days!

Bruja
26.04.2019, 13:37
Hauptbreite = 1.100 Pixel unterteilt in 4 Spalten a 275 Pixel.

Warum das so ist keine Ahnung und diese Frage kann nur OTR beantworten. Mobil gibt es ja eine eigene Ansicht.

Auf meinem 1920 LCD schaut das ziemlich mau aus weil links und rechts eben viel ungenutzter Platz ist.

;) Vlt. hat man auf den Seychellen nur 1280er Monitore ;)

Oder es existieren Pläne die "Weißflächen" links und rechts bald anderen Zwecken zu zu führen.

frido
26.04.2019, 18:52
Oder es existieren Pläne die "Weißflächen" links und rechts bald anderen Zwecken zu zu führen.

Siehe meinen Post #6 ;-)

maxone
27.04.2019, 10:29
Andere machen es vor: tvbrowser.org oder tvgenial.online .



Danke für den Tipp

zuschauer_x
29.04.2019, 00:28
Ich merke, wie bei der letzten Umstellung dieser Art, dass ich weniger programmieren möchte, weil es schwieriger ist und deshalb länger dauert. Was für ein bedauerlicher, schlecht erklärter Rückschritt in der Bedienbarkeit diese Umstellung doch ist. Schade ist es eh, schade ist auch, dass OTR sich nicht zu interessieren scheint, wie sich solche Veränderungen negativ auf die Nutzer auswirken. Schade, dass OTR sich nicht mit mehr als 2 Zeilen in diesem Thread dazu äußert, um das seinen Nutzern zu erklären.

Und die 40% Weißfläche verstehe ich auch nicht. Ich blende die Werbung aus und gebe Euch mein Geld direkt. Als Dank dafür kriege ich eine immer schlechter werdende Bedienbarkeit seit der Einführung von V2. In der Kommunikation bezgl. der Veränderungen besteht immer noch viel Verbesserungspotenzial, das konsequent nicht ausgeschöpft wird.

Guenni
29.04.2019, 09:32
Alle Veränderungen der letzten Zeit haben offensichtlich das Ziel, die Serverlast zu reduzieren. OTR-Webseiten waren schon immer langsam und das EPG für 14 Sender gehört zum Schlimmsten.

Ich nutze das EPG nur zum Programmieren und nicht zum Aussuchen der Sendungen. die mich interessierem könnten. Dafür nutze ich ein einfaches Text EPG von HörZU. Ich habe das zur besseren Verwendung mit OTR in ein paar HTML-Dateien verpackt. Sie gehören zum rpiotrtool Paket, können aber auch separat heruntergeladen und verwendet werden.

https://www.otrforum.com/showthread.php?75486-RPi-OTR-Tool&p=410416&viewfull=1#post410416

witzel62@arcor.de
29.04.2019, 19:16
Auch ich empfinde die Reduzierung der Sender als nachteilig. Zumal ja immer noch 2 mal 15 abgespeichert und entsprechend sortiert werden können. Angezeigt werden jedoch pro Gruppe nur 3 mal 4 - also 12. Die Sender die in der alten Ansicht etwas weiter hinten standen finde ich bei meinen Lieblingssendern gar nicht mehr. Und ganz nebenbei bemerkt war diese große Ansicht auch ein bezahltes Plus für den Premium-Status. Also jetzt nicht nur weniger Sender (siehe RTL) sondern auch hier Abstriche. Ich finde diesen Umgang mit seinen "Kunden" schon sehr fragwürdig https://www.otrforum.com/images/icons/icon9.png.

MCMUPPET
29.04.2019, 19:31
Eigentlich wollte ich nicht eingreifen, aber es gibt User, die schaffen es, meine Meinung zu ändern.
Und ganz nebenbei bemerkt war diese große Ansicht auch ein bezahltes Plus für den Premium-Status.Wenn Du solche Gerüchte streust, dann belege bitte Deine Behauptung und zeige uns doch mal, an welcher Stelle diese Leistung im Premiumstatus zugesichert wurde.

MfG
MCMUPPET

witzel62@arcor.de
30.04.2019, 17:56
Ich habe da keine Stelle die das belegt. Tatsache war, als ich vor einigen Jahren als Beginner Mitglied war, diese Ansicht nicht den Beginnern zur Verfügung stand. Hätte sich das seit etwa Anfang 2017 geändert?

R_S
30.04.2019, 23:25
Tatsache war, als ich vor einigen Jahren als Beginner Mitglied war, diese Ansicht nicht den Beginnern zur Verfügung stand. Hätte sich das seit etwa Anfang 2017 geändert?

So gesehen ist das wirklich ein Premium-Feature (... gewesen, da wortlos einfach gestrichen).

Grüße, R_S

Tatanael
01.05.2019, 00:46
Allein die Anlage und Anzeige von Lieblingssendern ist ein Premiumfeature bei OTR. Nicht mehr und nicht weniger. Daran hat sich auch nichts geändert.
Es wurde nie von OTR versprochen, wenn man Premium ist, werden einem stets mehr als 4 Lieblingssender nebeneinander angezeigt.

zuschauer_x
02.05.2019, 06:09
Nein, es wurde nie versprochen, dass man mehr als 4 Sender nebeneinander angezeigt bekommt. Fakt ist jedoch, dass es jahrelang so war. Ich kann nur bei der Umstellung auf V2 an ein paar Tage denken, wo es nicht so war. Dann kam Kritik und die Entscheidung wurde revidiert. Und das war die richtige Entscheidung, denn alles andere ist eine Verschlechterung in der Benutzbarkeit. An diesem Umstand hat sich meiner Meinung nach nichts geändert.

AnDy0111
04.05.2019, 11:39
Schade, in einem Forum hätte ich erwartet eine Antwort zu bekommen (siehe #11). Wenn das Ganze etwas näher erläutert würde, könnte es ja sogar sein, dass man so etwas wie Verständnis dafür entwickelt. So bleibt zusätzlich die Frage offen, ob die Administratorn nicht antworten dürfen, wollen oder können...

Eisengrind
10.05.2019, 10:44
Gibt es die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen? Die Seite lädt auch nicht schneller als vorher und sich durch zig Gruppen klicken zu müssen macht das programmieren auch nicht flüssiger oder schneller. Außerdem fehlt mir so die Übersicht was wann läuft. Sonst klickte man das Datum an und hatte sofort im Blick was läuft. So ist das Ganze doch recht mühselig. Alles per Suche programmieren ist auch nicht so toll.

Thordil
15.05.2019, 12:00
Ich wünsche mir auch, die vorherige Ansicht zurück, wobei ich das Traffic-Argument verstehen würde.
Ich würde auch mit einer Ansicht ohne Bilder auskommen, die könnte man ja auf der "Details"-Seite anzeigen.
Aber ständig eine neue Seite laden zu müssen, um die nächsten 4 Sender zu sehen, nervt auf Dauer ziemlich.

Aktuell verwende ich lieber die uralte IOS-App zum programmieren. Dort habe ich die "nur Text"-Variante über mehr als 15 Sender und kann sogar über Tagesgrenzen hinaus einfach scrollen (Einträge werden nachgeladen).

Guenni
15.05.2019, 12:14
Ich wünsche mir auch, die vorherige Ansicht zurück, wobei ich das Traffic-Argument verstehen würde.
Ich würde auch mit einer Ansicht ohne Bilder auskommen, die könnte man ja auf der "Details"-Seite anzeigen.
Aber ständig eine neue Seite laden zu müssen, um die nächsten 4 Sender zu sehen, nervt auf Dauer ziemlich.

Aktuell verwende ich lieber die uralte IOS-App zum programmieren. Dort habe ich die "nur Text"-Variante über mehr als 15 Sender und kann sogar über Tagesgrenzen hinaus einfach scrollen (Einträge werden nachgeladen).
Die Anzeige der Bilder kannst du abstellen. Hilft ein wenig, aber nicht viel.
Das Trafficproblem könnte man meines Erachtens nur mit einem kompletten, effektiven Redesign lösen. Die meisten heutigen Webdesigner scheinen aber nicht gelernt zu haben, resourcenschonende Webseiten zu entwickeln.

zuschauer_x
17.05.2019, 01:59
Als man noch 15 Sender nebeneinander angezeigt bekommen konnte, ergab es einen Sinn, 2 Gruppen davon zu haben. Dieser Grund ist jetzt ja bedauernswertreweise entfallen. Warum bleibt diese Stückelung in 4-4-4-3x2 weiter bestehen?

Unabhängig davon, dass ich mir wünsche, wir könnten zur 15er-Darstellung zurückkehren, ist Euch das kein Dorn im Auge? Sieht nicht gut aus und in puncto Bedienbarkeit gerade für Neulinge nicht nachzuvollziehen.

Und gibt es bei Euch Kompromissbereitschaft, um vielleicht drei Achtergruppen einzurichten?

Eisengrind
27.05.2019, 12:47
Als man noch 15 Sender nebeneinander angezeigt bekommen konnte, ergab es einen Sinn, 2 Gruppen davon zu haben. Dieser Grund ist jetzt ja bedauernswertreweise entfallen. Warum bleibt diese Stückelung in 4-4-4-3x2 weiter bestehen?

Unabhängig davon, dass ich mir wünsche, wir könnten zur 15er-Darstellung zurückkehren, ist Euch das kein Dorn im Auge? Sieht nicht gut aus und in puncto Bedienbarkeit gerade für Neulinge nicht nachzuvollziehen.

Und gibt es bei Euch Kompromissbereitschaft, um vielleicht drei Achtergruppen einzurichten?

Achtergruppen wären doch ein fairer Kompromiss. Zur Zeit ist programmieren eher ein Krampf.