PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Episoden und Staffel-Infos für Seriensendungen (Ergebnis Userumfrage)



otrratte
03.12.2014, 20:21
Also bei mir macht das keine Probleme.
Im Gegenteil: Ich finde diese Information sehr hilfreich und nützlich.

Stefan1200
03.12.2014, 20:25
Diese Information würde ich auch sehr nützlich finden, zumindest wenn diese auch zu 99% immer richtig ist.

invwar
04.12.2014, 03:31
Taucht das nur bei Serien auf oder auch bei Filmen? (weil das Beispiel ja grade ein Film ist) Waere dort ja überflüssig, vielleicht sogar störend. Aber das ist ja dann auch nur jammern auf hohem Niveau. Wichtiger ist, dass man sich dann auf die Staffelangabe verlassen kann, das würde dann nämlich extrem hilfreich sein. Grade bei Sendern wie RTL2, wo die Serien da im Tausenderpack kommen und die Wiederholung direkt im Anschluss kommt. Das würde mir dann einen Haufen Arbeit ersparen, da ich dann nicht immer umstaendlich auf Fernsehserien.de gehen muss um zu ueberpruefen, ob ich die Folge jetzt schon habe. Vom einfacheren absichern (bei Folgen am Stück) mal abgesehen.
Also sieht für mich nach ner echt guten Erweiterung aus.

Ghislaine
04.12.2014, 13:52
Schließe mich meinen Vorschreibern an:
ich fände diese Zusatzinfo äußerst hilfreich und sie würde mir einiges an Zeit ersparen.

MCMUPPET
04.12.2014, 14:45
Das ist meine Meinung als User: brauch ich nicht (=überflüssig), verlängert nur unnötig den Dateinamen. Tut mir aber nicht weh wenn es kommt und von Usern gewünscht wurde.
Meine Meinung als Moderator: wenn bereits User an EPG-Einträgen scheitern bedeutet diese Änderung eine Erhöhung des Supportaufwandes falls die Informationen im Dateinamen fehlerhaft sind.

MfG
MCMUPPET

rorkland
04.12.2014, 15:05
Finde ich grundsätzlich gut. Gerade weil auf einigen Sendern die Serien in eher verwirrender Reihenfolge mit Wiederholung ect. ausgestrahlt werden. Sehe hier aber auch ein mögliches Problem mit falschen Bezeichnungen, wie bereits von MCMUPPET aufgeführt.

mrturbo1
05.12.2014, 11:50
Ich finde das SUPER. Insbesondere bei Serien, die ja ständig auf diversen Sendern wiederholt werden, könnte man so schnell erkennen, ob man in der richtigen Staffel unterwegs ist. ggf. spart man sich dann einen Blick auf serienjunkies oder wiki.

AndyK70
05.12.2014, 18:19
Ich finde das SUPER. Insbesondere bei Serien, die ja ständig auf diversen Sendern wiederholt werden, könnte man so schnell erkennen, ob man in der richtigen Staffel unterwegs ist. ggf. spart man sich dann einen Blick auf serienjunkies oder wiki.

Genau das ist auch mein Gedanke.

The-Dude
06.12.2014, 19:33
Moin Moin,

wenn ich mir das so hier
http://www.otrforum.com/showthread.php?68011-Cutana-Schnittsoftware-und-Renamer-f%FCr-Windows&p=383921&viewfull=1#post383921
und hier
http://www.otrforum.com/showthread.php?72364-Otr-Serien-finder-tool
ansehe, denke ich mal das so einige über eine funktionierende automatische Erkennung und Ergänzung des Keyfile Titels mehr als erfreut sein werden, inkl. mir!
Bitte umsetzen!

Viele Grüße

Dude

clel
06.12.2014, 21:39
Wäre super, einziges Problem wäre, wenn Fehler vorliegen. Alternativ (bzw. zusätzlich) könnte man einführen, dass die Information direkt auf OTR bei den Dateinamen steht. Dann wäre die Info einfacher zu editieren (bzgl. Mirrors) wobei ich den Eindruck hatte, dass in letzter Zeit das Problem mit fehlerhaften Dateinamen öfter in den Griff bekommen wurde. Dazu könnte man noch eine API anbieten, worüber Programme, wie Cutana sich die Infos zu einer Sendung holen könnten.
Ist halt die Frage, ob man es relativ einfach über den Dateinamen machen möchte, was bei Fehlern Aufwand oder Probleme nach sich zieht, oder die Information komplizierter, aber dafür leichter editierbar zur Verfügung stellt.

Siron
08.12.2014, 17:38
Hi zusammen!

Das wäre ja mal großartig. Dann könnte ich bei Cutana endlich eine zuverlässige Möglichkeit einbauen, die Dateien nach dem Schneiden umbenennen zu lassen.

Cutana würde im jetzigen Zustand den Teil _S01E01_ als Teil des Sendungsnamen erkennen. Das ist aber so schnell geändert, so schnell könnt ihr gar nicht immerherdamit sagen. In wieweit die Parser anderer Programme das mitmachen kann ich natürlich nicht sagen, aber ich finde man sollte nicht wegen Programmen, die nicht mehr weiterentwickelt werden, auf so einen Fortschritt verzichten.

VG
Siron

Cut Dino
10.12.2014, 19:22
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, diese Anpassung/Erweiterung ist ein erheblicher Mehrwert bei Serien!
Mein Geld ist gut bei euch investiert :cool:

tifflor
12.12.2014, 07:22
Stelle ich mir vor allem dann, wenn einem einzelne Folgen einer Serie fehlen, sehr praktisch vor. Außerdem erleichtert es das Auswählen der richtigen Datei, wenn alte und neue Folgen gemischt am gleichen Tag ausgestrahlt werden, wie das inzwischen ja üblich geworden ist.

BenWis86
15.12.2014, 15:53
OH JA BITTE HER DAMIT!!!! :D
Auf diese Änderung warte ich schon lange!!!!

jumper89
18.12.2014, 17:31
Das wäre wirklich super!!
Alternativ oder zusätzlich wäre ne API natürlich auch nicht schlecht ;)
In der Art api.onlinetvrecorder.com/?filename=... und ein JSON Objekt mit Serien-Name und Episodeninfo + theTVDB ID kommt zurück :)

Staffel + Episode im Dateinamen wäre aber auch schon eine deutliche Erleichterung beim Umbennen + Einsortieren

artur111
25.12.2014, 16:08
Finde ich auch gut - bitte umsetzen!

mchawk
25.12.2014, 22:29
Als User und Cutana-Nutzer kann ich mich Siron nur anschließen! Her damit!

artur111
26.12.2014, 18:23
Man kann das Feld an der Stelle doch auch für alle Formate fix machen.


Sendungstitel_Typ_Jahr.Monat.Tag_Stunde-Minute_Sender_Länge_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey


Da könnte man z.B. mit einem enum wie M Filme kennzeichnen, S#E# Serien usw.

Killing Softly
05.01.2015, 09:44
Kann es sein dass die Episoden Infos bei NCIS: Los Angeles fehlen?

ovicula
18.01.2015, 13:24
Finde ich sehr gut! Würde mir tatsächlich einiges an Aufwand ersparen, da ich fast nur Serien runterlade, bzw. pushen lasse und immer (wie hier schon geschrieben wurde) auf fernsehserien.de prüfe ob ich die jeweilige Episode schon kenne oder nicht.

So könnte mir Hazel die Dateinamen schon automatisch nach Decodierung umbenennen und iFlicks mach den Rest :)

Mediv
20.01.2015, 13:15
Gibt es hierzu schon etwas neues?
Kommen die Staffel und Episodennummern für Serien?
Wenn ja: bis wann kann damit gerechnet werden?

OTR.DG
20.01.2015, 14:07
Gibt es hierzu schon etwas neues?
Kommen die Staffel und Episodennummern für Serien?
Wenn ja: bis wann kann damit gerechnet werden?


Gibts doch schon längst :-| http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&order=season,%20episode,%20titel&tab=search&source=otr&title=big%20bang&season=07

clel
20.01.2015, 14:09
Leider noch nicht bei ausländischen Sendern, wenn ich mich nicht täusche. Kann das auch implementiert werden?

Mediv
20.01.2015, 14:11
Es ist allerdnigs nicht Teil des Dateinamens. Darum ging es doch in der Bekantmachung.

toms
20.01.2015, 18:47
Es ist allerdnigs nicht Teil des Dateinamens. Darum ging es doch in der Bekantmachung.

Soll Anfang Februar kommen, soweit ich das hier mitgelesen hab. ;-)

okoetter
23.02.2015, 08:55
Soll Anfang Februar kommen, soweit ich das hier mitgelesen hab. ;-)

Ist aber immer noch nicht implementiert, wann kommt das?

agentlol
02.03.2015, 14:56
ich seit heute da ... aber in den EPG Daten ist davon nichts zu finden!

Goratschin
02.03.2015, 17:58
Direkt nach dem Sendungsnamen finde ich besser, dann ist´s übersichtlicher.
Wen interessiert schon wann eine Folge gesendet wurde, kann ja auch eine X-te Wiederholung sein.

Dalai
02.03.2015, 19:10
Direkt nach dem Sendungsnamen finde ich besser, dann ist´s übersichtlicher.*zustimm*.

MfG Dalai

Marple
02.03.2015, 20:06
Am Anfang des Dateinamens ins wirklich keine gute Position. Ich schwanke allerdings noch zwischen direkt nach dem Namen der Sendung und direkt nach der Uhrzeit.

Direkt nach der Uhrzeit ist für alle ColdCut User nichts, denn dann funktioniert der eingebaute Renamer nicht mehr. :(

Die Nummern sollten schon direkt beim Sendungsnamen bleiben denn das macht keine Probleme. Außer natürlich die Sortierproblematik, wenn SxxExx am Anfang vor dem Sendungstitel steht. Nach dem Sendungstitel und vor den festen Infos Datum/Uhrzeit/Sender usw. wäre möglich damit ColdCut die Namen wie gewohnt automatisch ändert. Alles ab Datum/Uhrzeit/Sender..... funktioniert nicht.

toms
02.03.2015, 22:54
Wäre es so wie angedacht irgendwo mit irgendwas nicht verträglich gewesen?
Ja, ich denke da würde es viele Probleme mit den Scripten geben. Denk mal an die OTR-Server, Mirrorbetreiber, etc... Da müsste jedes Serverscript überprüft werden, das ist nicht wenig Arbeit kann ich mir denken.

geimist
02.03.2015, 23:32
Erst einmal möchte ich sagen, dass ich mich sehr über diese Implementierung freue und lange darauf gewartet habe.
Die Ankündigung, Serieninformation nach Sendungsname fand ich sehr passend (und einzig vernünftig). Auch auf diese Weise, werden die Serieninformationen von Scripten einfach als Teil des Titels interpretiert.

Aber jetzt diese Umsetzung - finde ich schrecklich … :thinking:
Hat man mehrere Serien in einem Ordner, werden sie zuerst alle durcheinander nach Staffeln, dann nach Episoden und erst dann nach Serie sortiert. Das geht doch nicht! Warum wurde über den Vorschlag abgestimmt, wenn es dann ganz anders gemacht wird. Das finde ich schade und ich verstehe es nicht.


Bitte noch einmal wie vorgeschlagen ändern:
Die_vierte_Macht_S01E01_14.10.20_22-15_zdf_105_…

hugo2514
03.03.2015, 20:12
Leute, das ist nicht Euer Ernst?!?
Was soll denn die Staffel-Info am Anfang des Sendungsnamens? Damit ist die Sortierung nun fürn Arsch.
Ist das so schwer, das einfach an den Sendungsnamen dranzuhängen? Das gibt dann nirgendwo Probleme, weils ja noch Teil des Namens ist.

Heiko_65
04.03.2015, 14:36
Wobei ich die Partnerseite wunschliste.tv mehr empfehlen kann.
Auf fernsehserien sieht man die Austrahlung der Serie nach den Sendern geordnet,
bei wunschliste hingegen kann man eine Folge auswählen und sieht dann alle Ausstrahlungstermine jedes Senders.

zur Diskussion: ich finde es auch sehr unpraktisch direkt am Anfang die Nummer zu platzieren, sehr unpraktisch bei der Ordnung nach dem download

Eigentlich tun sich beide Seiten nicht viel. Sie sind einfach gut und sehr verlässlich, da stets aktuell. :D

Bei Wunschliste.de habe ich den empfehlenswerten Newsletter abonniert. Für einen Serienfreak für mich immer eine gute Quelle, wann was an Serien im TV gezeigt wird, und das nicht selten schon 6 bis 8 Wochen (manchmal noch länger) im Voraus...

Ich hoffe sehr, dass OTR diese Verschlimmbesserung endlich korrigiert. :mad:

Robin-OTR
04.03.2015, 20:25
Also am Anfang ist äußerst ungünstig. Man kann so unterschiedliche Sendungen nicht mehr einfach sortieren. Bitte nach dem Sendungsnamen. Bitte Bitte :)

Winke Robin

predalien
05.03.2015, 13:43
Beispiel mit Link wäre da mal sinnvoll ;)http://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=download&epg_id=10127066&title=The+Closer

Katharina2608
05.03.2015, 13:54
http://www.onlinetvrecorder.com/v2/index.php?go=download&epg_id=10127066&title=The+Closer
Danke! :)

Wenn man in der Maske händisch die Sxx_Exx-Angebe entfernt, findet er die Mirror wieder - aber darauf muss man erst mal kommen. Ich dachte, es wird einfach der tatsächlich Dateiname übergeben....

OTR.DG
05.03.2015, 14:00
Danke, geht jetzt :p

Cineatic
05.03.2015, 15:36
Mal mein Eindruck zu den Episodentiteln im Dateinamen, nach dem dies nun eingeführt wurde. Als führende Information im Dateinamen empfinde ich dies eher als störend. Denn ich lade nun mehr als eine Datei pro Tag auf einmal herunter. Nun will ich eine bestimmte Datei schneiden und schon geht die Sucherei los. Denn ich habe nun nichts mehr nach Sendungsnamen sortiert, sondern nach Episodentitel. Also kann ich sämtliche Titel durchschauen, bis ich endlich mal die richtige Datei gefunden habe.

Schön ist anders

hugo2514
05.03.2015, 18:16
Danke, geht jetzt :p
Und was mit dem den viel brennenderen Thema, dass die Infos ans Ende des Sendungsnamens gehören? Wird das ignoriert?

PX
06.03.2015, 07:33
Und was mit dem den viel brennenderen Thema, dass die Infos ans Ende des Sendungsnamens gehören? Wird das ignoriert?

Bitte ändert das. In meinem Eingangsordner herrscht ein munteres Durcheinander. Das macht so keinen Spaß.

Robin-OTR
10.03.2015, 15:44
Frage: Wie ist das eigentlich bei aktuellen Geräten (h264 kompatibel)? Beim DvD Player habe ich noch in Erinnerung, dass die teilweise nur die z.B. ersten 8 Stellen vom Dateinamen oder so anzeigten?

Da ich die Sendungen von einer Serie eh in einen extra Ordner schiebe, ist die Episoden und Staffel-Info gleich am Anfang ggf. nur eine Gewöhnungssache?

Winke Robin

mega-otr
11.03.2015, 09:10
Eigentlich ist dieses Feature ziemlich nett und gut gedacht ja wenn es den funktionieren würde. Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht ein paar Dateinamen aufzuzählen wo die Episoden fehlen.

The_Blacklist_15.03.10_22-15_rtl_55_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
CSI__Vegas_15.03.10_20-15_rtl_60_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
CSI__Miami_15.03.10_23-10_rtl_50_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
Law_und_Order__Trial_by_Jury_15.03.04_22-00_rtlnitro_50_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
The_Flash_15.03.10_21-10_pro7_55_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey

Danach hab ich mal aufgehört weil es keinen Sinn macht. Es stellt sich mir die Frage wieso wurde etwas eingebaut was nicht funktioniert? Getoppt wird das ganze wenn man CSI mal in die Keysuchmaschine reinhaut

http://fs2.directupload.net/images/150311/8kpxh57e.png

Wieso wird hier die Nachtwiederholung richtig erkannt und die Primetime austrahlung nicht? Wieso werden viele Serien nicht erkannt? Liebes OTR Team bitte setzt euch hin und baut es wenn ihr es anbietet schon richtig ein. Danke.

LukasKlug2
11.03.2015, 10:13
Zu früh gefreut :o :mad: :(; die nachfolgende Sendung ist wieder falsch:

S03_E17_CSI__NY_15.03.11_02-10_vox_45_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey

Ebenso falsch, von heute Nacht:

S06_E13_Cold_Case_____Kein_Opfer_ist_je_vergessen_ 15.03.11_06-00_kabel1_55_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey


Beispiele für zu lange Unterstrich-Teile:

Cold_Case_____Kein_Opfer_ist_je_vergessen_15.03.10 _13-10_kabel1_55_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey
(Vorher z. B.:
Cold_Case_Kein_Opfer_ist_je_vergessen_15.03.06_13-20_kabel1_50_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey)

Medical_Detectives_____Geheimnisse_der_Gerichtsmed izin_15.03.11_00-35_vox_55_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey
(Vorher z.B.:
Medical_Detectives_Geheimnisse_der_Gerichtsmedizin _15.03.09_23-50_rtlnitro_50_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey)


Beispiel für doppelte Datei:

Medical_Detectives_Geheimnisse_der_Gerichtsmedizin _15.03.04_00-35_vox_55_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey
Medical_Detectives_____Geheimnisse_der_Gerichtsmed izin_15.03.04_00-35_vox_45_TVOON_DE.mpg.mp4.otrkey


P. S. Die Leerstellen in den Dateinamen habe ich nicht eingegeben; da scheint mit der Forumssoftware was nicht zu stimmen.

LudolfR
15.03.2015, 13:40
Hallo OTR Team,
es wäre schön, wenn ihr mal sagen könntet wie es weiter geht, damit wir wissen ob wir jetzt Scripte schreiben müssen, um die neuen Informationen an die richtige Selle zu setzen/ zu löschen oder ob Ihr das ändert. Ich kann damit wirklich nicht leben.

Ihr seit natürlich frei in euren Entscheidungen, mich würde einfach mal interessieren warum Ihr es vor den Titel geschrieben habt. Was spricht dafür? Ich kann es mir wirklich nicht erklären.

Hat schon jemand ein Script für Linux geschrieben? Dann bitte posten.

Grüße
LudlofR

Muesli
17.03.2015, 05:15
Ohne Worte:
http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?go=list&tab=search&date=all&title=agentin+mit+schmerz&year=2015&fd=1&fm=1&td=31&tm=12&order=beginn+DESC&intext=1&searchmethod=match&intimefrom=0&intimeto=23&source=epg&view=table

Titel Genre Sender Tag Von Bis
S23 E08 Die Simpsons Agentin mit Schmerz, Comedy, USA 2011 Comedyserie PRO7 Mo, 16.03.2015 18:10 18:40
S23 E18 Die Simpsons Agentin mit Schmerz Comedyserie ORF1 Do, 08.01.2015 17:35 17:55

toms
17.03.2015, 14:09
S23 E08 Die Simpsons Agentin mit Schmerz, Comedy, USA 2011 Comedyserie PRO7 Mo, 16.03.2015 18:10 18:40
S23 E18 Die Simpsons Agentin mit Schmerz Comedyserie ORF1 Do, 08.01.2015 17:35 17:55

Vielleicht ist das EPG defekt, von dem OTR die Sendungsdaten bekommt, also diese dort schon falsch sind...?!?

Cineatic
18.03.2015, 07:12
S05_E97_Kojak_Einsatz_in_Manhattan_15.03.13_16-15_rtlnitro_50_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey

Staffel 5 von Kojak hat nur 22 Folgen. Wo kommt denn hier Episode 97 her?

Knubbel
19.03.2015, 08:00
Also die Dateinamen ohne den Serientitel zu Beginn sind eine katastrophe, alles wird furchtbar unübersichtlich!

@OTR: Bitte anpassen!

LudolfR
19.03.2015, 20:43
0

LudolfR
20.03.2015, 16:39
Hallo Predallen,
darf man denn die otrkeys umbenennen? Lassen sich die dann noch dekodieren?
Gruß
LudolfR

LudolfR
20.03.2015, 17:53
cool!
und der Name des Films, wird der aus dem Namen des otrkeys erzeugt oder auch aus dem Inneren?
Aber mit cutlist.at gibts dann Probleme oder geht das auch mit dem falschen Namen? (-der eigentlich richtig ist)

sinistra
20.03.2015, 18:45
Der Name der dekodierten Datei entspricht dem Namen des Otrkey-Files vor der Änderung.
Die automatische Cutlisten-Suche im Easy-Dekoder funktioniert mit umbenannten Dateien nicht.

ovicula
21.03.2015, 11:13
Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort: ich bin wohl mit den meisten d'accord, dass die StaffelxEpisode Angaben vor dem Seriennamen sehr unglücklich sind.
Wie auch schon geschrieben wurde: es gibt bereits positive Beispiele wo die StaffelxEpisode Angabe bereits nach dem Seriennamen auftaucht ...

Aber was mich derzeit echt nervt: ich hatte meine Downloads via ftp-push weitestgehend automatisiert. Jetzt ist es ein reines Glücksspiel ob es die Dateien es zu mir schaffen oder nicht. Bekommt dieses Chaos in den Griff!

Lieber_Bob
22.03.2015, 08:05
Hallo zusammen, da im Chat keinerlei Reaktion kam versuche ich es mal hier.
Die Staffel und Episodenanzeige im Dateinamen finde ich eigentlich ganz gut, nur das diese vor dem Titel des Filmes steht finde ich nicht so übersichtlich. Wäre es nicht besser und übersichtliche die Staffel und Episodenanzeige nach dem Titel einzufügen.
Wie ich gerade in der Bekanntmachung gesehen habe, soll es auch so dargestellt werden.
Nur warum sieht es nicht so aus?

Marple
22.03.2015, 08:11
Hallo Lieber_Bob

Seit gestern sind die Nummern bei meinen ganzen Serien alle nach dem Titel. Das wurde also umgestellt und neue Dateien haben die Nummern nicht mehr am Anfang sondern nach dem Titel.

Gruß Marple

@OTR

Vielen Dank für die vielfach gewünschte Umsetzung der Nummern nach dem Sendungstitel. So ist das viel übersichtlicher als am Anfang. :)

Lieber_Bob
22.03.2015, 12:21
Hallo Marple

Danke für die Umsetzung, so läst es sich auch leichter in denn Serien suchen ;-)

toms
22.03.2015, 14:51
Hallo Lieber_Bob

Seit gestern sind die Nummern bei meinen ganzen Serien alle nach dem Titel. Das wurde also umgestellt und neue Dateien haben die Nummern nicht mehr am Anfang sondern nach dem Titel.

Kann jemand mal einen Link zu einer Sendung posten? Irgendwie wird bei mir momentan garkeine Staffel-/Episodeninfos mehr angezeigt...?

/edit: Danke, hat sich erledigt. ;)

ehrrol
25.03.2015, 22:53
Kann mir wer sagen, wie ich diese Nummern einfach aus dem Dateinamen wieder heraus bekomme? Habe jetzt bisher immer mit einem Renamer die ersten Zeichen wegschneiden können, damit es so aussah wie früher, aber jetzt sind die mitten drin und ich muss alles von Hand heraus löschen.
Gibt es da ein Programm, wie ich die Episoden und Staffel-Infos einfach weg bekomme?
Danke schonmal

P.S. Mein Renamer ist der KuKnet FileRenamer. Damit sehe ich jetzt nicht, wie ich das hinbekommen soll, auch im Cutana ist ein Renamer eingebaut, der mir nicht weiter hilft

Dalai
25.03.2015, 22:56
@ehrrol: Jeder Renamer kann das, aber wie genau das geht, hängt natürlich vom jeweiligen Programm ab.

MfG Dalai

predalien
25.03.2015, 23:40
Gibt es da ein Programm, wie ich die Episoden und Staffel-Infos einfach weg bekomme?Je nachdem, welches Betriebssystem du verwendestm gibt es in #73 und #74 bereits Skripte, die das (quasi) können.

AndyK70
27.03.2015, 17:50
P.S. Mein Renamer ist der KuKnet FileRenamer. Damit sehe ich jetzt nicht, wie ich das hinbekommen soll, auch im Cutana ist ein Renamer eingebaut, der mir nicht weiter hilft

hab grad mal deren Webseite überflogen und gesehen, dass der auch reguläre Ausrücke unterstützt.
Damit sollte es doch ein Leichtes sein.

Beispiel suchen:
^(.+)Sdd?.?Edd?[ _](.+)

ersetzen:
12

wobei dieses 1 und 2 die erste und zweite Gruppe sind. So funktioniert es beim Texteditor Notepad++.
Welche Zeichen du bei diesem Renamer nehmen musst steht mit Sicherheit in der Hilfe drin.
Es könnte auch $1$2 sein, kommt halt darauf an, was der Renamer möchte.

Edit: hab mir das Tool gerade mal heruntergeladen, ist ja ganz nett, muss noch nicht mal installiert werden.
Es wird hier tatsächlich $1$2 gebraucht. Funktioniert dann so, wie ich es oben geschrieben habe.

ehrrol
28.03.2015, 08:42
@AndyK70

Vielen Dank, das funktioniert einwandfrei. Das hätte ich nie selbst hinbekommen, da ich überhaupt keine Ahnung von solchen Dingen habe

AndyK70
29.03.2015, 19:06
Bitte sehr :)
Freut mich, dass es so unkompliziert klappt.

Für die Neugierigen, hier die Erklärung zu dem regulären Ausdruck: ^(.+)Sdd?.?Edd?[ _](.+)

^ = suche ab Anfang des Textes
(.+)S = packe alles was du findest in die erste Gruppe, bis du ein großes S findest.
d = eine Ziffer von 0 bis 9
d? = eine Ziffer von 0 bis 9, sie muss aber nicht da sein
. = ein beliebiges Zeichen, es muss aber nicht da sein
E = ein großes E ;)
dd? = siehe oben
[ _] = eines der Zeichen in den eckigen Klammern, also Leerzeichen oder Unterstrich
(.+) = den ganzen Rest in die zweite Gruppe stecken

Dann hat man also in der ersten Gruppe alles bis zum S01E01_, wobei es auch S01_E01_, oder S1.E1 oder S1xE01, oder sonst wie formatiert sein kann und alles danach in der zweiten Gruppe.
Dann beim Ersetzen sagt man, dass man nur Gruppe 1 und 2 direkt hintereinander haben will und so wird die Staffel- und Episodeninfo komplett entfernt.

Reguläre Ausdrücke sind echt mächtig und bieten super viele Such-/Ersetzen Möglichkeiten auf kleinem Raum.
Alle, die sich etwas näher damit beschäftigen wollen können ja mal hier im (deutschsprachigen) Tutorial nachschlagen: http://regexp-evaluator.de/
Die Seite bietet auch einen Evaluierer, mit dem man seine Gehversuche gleich mal online testen kann.

Es ist am Anfang ein wenig schwere Kost, aber ich finde es lohnt sich.

tifflor
06.05.2015, 09:38
Aber so richtig zuverlässig funktioniert die Bennenung nicht, oder? Heute waren z.B. 2 Broke Girls und Two and a half men ohne Episodennummern...

Two_and_a_Half_Men_15.05.05_20-15_pro7_30_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey
2_Broke_Girls_15.05.05_21-15_pro7_30_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey
2_Broke_Girls_15.05.05_21-45_pro7_30_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey

Bei anderen funktioniert es weiterhin:
The Blacklist S02E15 15.05.05 23-10 rtl 50