PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic DMP-BDT500 abspielen von HQ-Aufnahmen



ickeuli
28.10.2014, 14:46
Hallo zusammen,
habe seit kurzem den o.g. Player.
Leider kann ich die HQ-Aufnahmen über einen USB-Stick nicht abspielen, bei einem DMP-BDT365 geht es.

Liegt es an meinen Einstellungen ?

Kann jemand dazu was sagen?
Danke
Uli

monarc99
28.10.2014, 15:44
Das AVI Format wird vermutlich dein Bluray-Player nicht mehr unterstützen:

http://www.otrforum.com/showthread.php?66099-OTR-Lemminge-oder-wie-wandel-ich-OTR-AVIs-um-damit-sie-auf-meinem-Player-TV-laufen

ickeuli
28.10.2014, 15:49
Das AVI-Format wird meiner Ansicht nach unterstützt,
vielleicht habe ich auch eine Einstellung im Player falsch gewählt.

Mal sehen ob sich noch ein User meldet.

ickeuli
02.11.2014, 14:19
Keiner da, der einen BDT 500 hat??

monarc99
02.11.2014, 15:12
Ich kann nur schreiben, wie es bei den meisten neuen Geräten ist.

AVI wird da bestenfalls noch für Divx unterstützt. (bei einigen Geräten wegen Lizenzproblemen nur noch XVID)

H264-in-AVI (was die OTR AVIs sind) ist nicht standardkonform und wird von vielen H264 Entwicklern empfohlen, dieses nicht mehr zu unterstützen.
Nur H264 in MP4 oder MKV entspricht dem Standard, deshalb sollte man die OTR AVIs nach dem Schneiden in MP4 oder MKV umwandeln.

ickeuli
02.11.2014, 15:24
wie es bei den meisten neuen Geräten ist.

aber, der DMP BDT 365 ist ja eigentl neuerer (was für ein Wort),
und der unterstützt dieses Format.

monarc99
02.11.2014, 16:02
Denn schon ein Firmware Update probiert?

ickeuli
02.11.2014, 16:09
Ja, die Neueste ist drauf

Nobby1960
05.11.2014, 18:04
Hast Du keine BDA zu diesem Gerät? Normalerweise sollten dort die abspielbaren Formate aufgeführt sein.

Gruß, Nobby

ickeuli
05.11.2014, 18:13
Doch habe ich, aber bei diesen vielen verschiedenen Kombinationen ...?
Habe von Panasonic folgende Antwort bekomme:

Der AVC/H.264 Codec wird vom Player nicht im Containerformat AVI unterstützt.
Erstellen Sie Ihre Videodateien bitte einmal testweise als MKV-Container und lassen
Sie die Codecs unverändert.

Und damit klappt es, eben nur umständlich.

Komisch ist eben nur, dass ein BDT 365 von Pana diese .avi`s anstandslos abspielt.
Auch mein Pana - TV.

monarc99
07.11.2014, 11:06
Komisch ist eben nur, dass ein BDT 365 von Pana diese .avi`s anstandslos abspielt.
Auch mein Pana - TV.
Das ist ne einfache Kostenrechnung bei Panasonic (und auch bei allen anderen Herstellern - das ist bei allen gleich)

Unterstützung für ein nicht standardisiertes Format (also H264-AVI) bedeutet, dass Entwickler Zeit und Kosten verwenden müssen, um das zum Laufen zu bekommen.
Jedes Mal ... bei jedem neuen Produkt.

Bei H264-AVI ist jetzt noch das Problem, dass es keinen Standard gibt. Je nach Programm sind das verschiedene Hacks.
Ein H264-AVI von ffmpeg geschrieben, sieht leicht anders aus, als eins von Virtualdub. Wird dann noch mit VD und Smart Rendering geschnitten, vermischen sich die Hacks auch noch.
Noch mehr Arbeit für etwas, was total unsinnig ist.

AVI-in-H264 ist wie ein Formel1-Motor mit der Brechstange in einen Trabbi gezwängt. Solange es noch genug Käufer fordern, macht man das noch mit. Aber irgendwann ist dann halt Schluss mit dem Unsinn.
H264 gehört in einen modernen Container wie MP4 oder MKV und ich kenne eigentlich nur noch OTR, wie irgendwas mit AVI im Internet machen.

Nobby1960
07.11.2014, 16:29
Der Grund ist wohl, dass man H.264 nur mit solchen Krücken wie Smart Rendering framegenau schneiden kann. VirtualDub dient ja quasi bei den gängigen Schnittprogrammen als Grundlage. Das wiederum kann leider nur mir dem AVI-Container was anfangen.

Gruß, Norbert

ickeuli
08.11.2014, 15:30
Okay, Danke euch allen.
Nun muß ich mich nur noch entscheiden den Pana bdt 365 oder den 500 zu behalten.