PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit "Smart"TV erstellte Aufnahmen am PC wiedergeben



Zeddy
12.12.2013, 21:26
hallo auch,

ich glaube dein problem liegt darin, dass manche hersteller nicht wollen, dass man vom tv aufgenommene sendungen am pc abspielen und womöglich noch kopieren könnte. die sender wollen sowas jedenfalls auch nicht (sonst gäbe es kein hd+). deshalb scheint dein tv die festplatte in einem format zu formatieren, dass windows nicht erkennt. somit musst du (zB mithilfe der datenträgerverwaltung) die festplatte neu formatieren, dann dürfte sie auch erkannt werden, aber die aufgenommenen sendungen sind dann auch weg.

beste grüße zurück

zeddy

Artemis1121
13.12.2013, 06:17
Oft werden die Festplatten von den Geräten mit unter Linux geläufigen Dateisystemen formatiert. Erspart Lizenzkosten und die Leute sollen ja nicht einfach an die Dateien kommen. Wenn man unter Linux drankommt, dann sind die Dateien oft auch noch verschlüsselt. Bei manchen Geräten kann mans knacken, aber dazu schau eher in die darauf spezialisierten Foren.

RocknRolf
13.12.2013, 18:49
Natürlich sind diese Aufnahmen verschlüsselt. Wenn man drüber nachdenkt kommt man da auch schnell selbst drauf. Es geht wie immer um Filmrechte! Und wenn man sich noch die Gesetzeslage zur Privatkopie vor Augen hält wird schnell klar, das man mit der Aufzeichnung auf die HDD diese schon erfüllt hat. Jede weitere Kopie geht dann in den grau/illegalen Bereich. Diesem werden die Hersteller bestimmt keinem Vorschub leisten.

Dies gilt natürlich auch für das knacken der Verschlüsselung, das ist schlicht und ergreifend verboten.

Floyd
14.12.2013, 18:25
Es geht sogar soweit das die Aufnahmen an das Gerät gebunden sind, d.h. mit dem gleichen Modell der selben Firma lassen sich die Aufnahmen nicht abspielen, auch nach entsprechenden Reparaturen am eigenen TV kann das abspielen verhindert werden wenn bestimmte Komponenten ausgetauscht wurden.

fisher
14.12.2013, 22:11
Schade,
Es wäre ja auch zu schön gewesen.

Ich warte noch auf den Tag wo man sich nach jedem Kinobesuch das Kurzzeitgedächtnis löschen muss weil ja sich den Film nicht mehr auf einer BezahlOnlinePlatform anzusehen braucht.