PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufnehmen von Digital Kabelfernsehen mit analogen Geräten??



videorecorderfan
18.08.2013, 11:12
Seit ich OTR kenne, nehme ich nur noch bei OTR auf, meine DVD und HDD Recorder stehen jetzt nutzlos rum :D

Ich habe noch analoges Kabelfernsehen von Unitymedia und DVB-T Empfang. Das kann man ja regulär mit analogen Video- DVD- und HDD Recordern aufnehmen.

Ich hatte mich für einen Umstieg auf digitales Fernsehen interessiert mit den zusätzlichen Sendern wie zb Discovery Channel. Die Frage die ich nicht beantwortet bekomme, kann man diese Sender mit herkömlichen Recordern aufnehmen? Denn ich sammle Dokus und es nützt mir gar nichts die Sender zu sehen wenn ich das Gesehene nicht archivieren kann.

Ich war sogar im Unitymedia Laden und der wollte mir nur die teuen Pakete verkaufen die ich nicht brauche. Ich habe schon 50Mbit Internet von denen und wollte NUR das digitale Kabel wo er null interesse hatte mir das zu verkaufen. Ebenso konnte er die Frage ob man es aufnehmen kann, nicht beantworten. Macht das denn niemand, von TV aufnehmen??

Ich hoffe hier sind ein paar Wissende die das klar beantworten können, danke! :)

pasde
18.08.2013, 12:46
Hallo, soweit ich weiß, müssen nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur digitale Sender in SD unverschlüsselt übertragen werden.

Versuche doch mal einen neuen Sendersuchlauf.

V.G. Pasde

hvollo
18.08.2013, 13:22
Das mit dem Sendersuchlauf nützt nichts wenn im Recorder nur ein analoger Receiver ist. Mit den Geräten die nicht explizit DVBC Empfänger haben kannst Du kein Unitymedia-Digital empfangen, ganz davon abgesehen, dass Du einen Recorder brauchst der mit der benötigten Smartcard von Unitymedia (UM) was anfangen kann.
Alles was über UM-Kabel digital kommt (ausser den öffentlich rechtlichen Sendern) benötigt die Karte.

Alternative wäre ein UM Leihreceiver, der ja bei dem Paket dabei ist und die Aufnahme dann von diesem analog über SCART an den Recorder.

pasde
18.08.2013, 14:05
Dass man für den Empfang von digitalem Kabelfernsehen einen digitalen Kabelempfänger braucht, habe ich als selbstversändlich vorausgesetzt. Neuere Geräte haben diese Empfänger aber ja.


Alles was über UM-Kabel digital kommt (ausser den öffentlich rechtlichen Sendern) benötigt die Karte.
Eben nicht mehr!
Google ist dein Freund :) http://www.heise.de/newsticker/meldung/TV-Grundverschluesselung-Freie-Sicht-bei-Unity-Media-1776052.html

V.G. Pasde

videorecorderfan
18.08.2013, 14:55
Hallo, soweit ich weiß, müssen nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur digitale Sender in SD unverschlüsselt übertragen werden.

Versuche doch mal einen neuen Sendersuchlauf.
Wie oben beschrieben, habe ich NOCH kein digitales Kabel. Ich kenne auch niemanden der das hat. So kann ich nur vermutumngen anstellen wie das funktioniert. Ich hoffe daß es hier jemand hat und mir erzählen kann wie das angeschlossen wird.

Mein Fernseher ist eine alte Röhre. Dazu werde ich dann wohl einen Receiver benötigen. Wenn ich den an meinen HDD Recorder anschließe (zb per Scart falls möglich) könnte das dann gehen?

Ich denke, bei dem direkten Anschluß an das Aufnahme Gerät, muß das Gerät dann einen DVB-C Receiver haben, wenn das so ist, kann man das dann (alle Sender) aufnehmen? Ich meine vor allem die Sender die nicht frei empfangbar sind.


Alternative wäre ein UM Leihreceiver, der ja bei dem Paket dabei ist und die Aufnahme dann von diesem analog über SCART an den Recorder.
Wenn das geht wäre das ja gut...

Ich möchte nur vermeiden was zu bestellen und dann geht das hinterher nicht so wie ich es brauche...deshalb müssen so Fragen vorher beantwortet sein.

pasde
18.08.2013, 18:39
Ich habe den hier, da kann man die Aufnahmen nur mit einer kostenpflichtigen Software bearbeiten.

http://www.xoro.de/produkte/receiver-fur-digitales-antennenfernsehen-dvb-t/hrt5000/

Steht bei der DVB-C auch.

http://www.xoro.de/produkte/dvb-c/hrk8750ciplus/

Grundsätzlich geht das Aufnehmen auf Festplatte/USB-Stick aber gut.

Sonst eben auf den vorhandenen Recorder per SCART aufnehmen.

V.G. Pasde

monarc99
18.08.2013, 18:52
Ich habe den hier, da kann man die Aufnahmen nur mit einer kostenpflichtigen Software bearbeiten.

http://www.xoro.de/produkte/receiver-fur-digitales-antennenfernsehen-dvb-t/hrt5000/

Krallt sich der Receiver die ganze Platte/Stick? Ich kenn das so, dass der die ganze Platte formatiert und dann für die Aufnahmen verwendet.
Und für eigene Filme man dann ne 2te Platte nehmen muss.

Auch speichern die das Rohmaterial (sprich 2-10GB pro Film), da wird ne Platte schnell voll.

mfg
monarc

pasde
18.08.2013, 19:13
Ich kann auf meinem 32GB Stick 2 Partionen anlegen und auf die 2. eigene Videos speichern.

Die DVB-C Version hat aber auch 2 USB Anschlüsse.

Die 32 GB reichen für ca. 15 Stunden.

V.G. Pasde

videorecorderfan
18.08.2013, 20:04
Interessant...in welchen Format wird da aufgenommen?

Ich habe mal bei der Unitymedia Homepage geschaut, lohnt es sich deren HDD Recorder zu bestellen? Kann man die Aufnahmen da auf externe Medien überspielen?

Ach, ich habe zwei Fernseher, da muß ich dann auch zwei Receiver haben oder kann man da ein Scart Verteiler dran machen und beide anschließen? So mache ich das zur Zeit mit meinen Video - HDD u. DVD Player um die Medien auf beiden Fernseher gleichzeitig abzuspielen.

pasde
18.08.2013, 20:44
Mit dem Format (irgendwas mit M2TS) habe ich mich nicht weiter beschäftigt. Für Archivaufnahmen nehme ich ja OTR.

SCART ist standardisiert, das wird genauso funktionieren wie jetzt auch.

Zum UnityMedia Receiver kann ich auch nichts sagen. Wir haben hier Kabel Deutschland ganz ohne Receiver, derweil der Fernseher einen digitalen DVB-T Tuner integriert hat. SmrdCard besuchts ja nicht mehr. :-)

V.G. Pasde

monarc99
19.08.2013, 12:37
Interessant...in welchen Format wird da aufgenommen?

Digitale Fernseh-Übertragung kannst du dir grob so vorstellen, als ob du eine Datei von einem Rechner zu deinem TV kopieren/streamen würdest. Nur über Satellit z.B.
Und der Fernseher zeigt dann einfach die Datei an.

Aufnehmen bedeutet dann, dass er diese Datei - so wie sie ankommt - einfach auf Platte speichert. Das Format bestimmt der jeweilige Fernsehsender jeweils für sich.
Wobei SD Sender in D meist in MPEG2 als Videocodec und MP2 als Audiocodec verwenden. Bei HD Sender H.264 als Video und MP3 als Audio. Und alles in einem TransportStream Container (Dateiendung .ts)

Die Dateien sind daraus ausgelegt, dass bei einen Verbindungsfehler oder Senderwechsel schnell ein Bild erscheint. Und weniger wie die OTR Dateien, die auf Qualität bei kleiner Größe optimiert sind.
Auch solltest du bei solchen Receiver Aufnahmegeräten herausfinden, wie die Dateien gespeichert werden. Viele der Geräte verschlüsseln die Dateien, damit sie nicht einfach auf dem PC verarbeitet werden können.

mfg,
monarc

Raus
19.08.2013, 16:36
. Viele der Geräte verschlüsseln die Dateien, damit sie nicht einfach auf dem PC verarbeitet werden können.

mfg,
monarc

Kannst du mir ein Gerät nennen, dass die Dateien nicht verschlüsselt? Wäre für mich interessant.

Artemis1121
19.08.2013, 18:18
Kannst du mir ein Gerät nennen, dass die Dateien nicht verschlüsselt? Wäre für mich interessant.

Die Dreamboxen verschlüsseln nichts, sind dafür aber auch recht teuer. Auch PayTV kann man unverschlüsselt aufnehmen.
wenn es nur um die normalen unverschlüsselten SAT-Programme geht, hab ich auch schon mit den deutlich billigeren Xoro 85xx Geräten gute Erfahrungen gemacht. nehmen alles auf externe Festplatte auf und man kanns dann am Computer weiterbearbeiten. wenn man nen Samsung Smart TV hat und den zum aufzeichnen nutzen will geht das auch, aber das übertragen auf den Computer ist zumindest unter Windows schwieriger(war glaube ich XFS Dateisystem).

edit: ah, sry, hatte weiter oben was von Sat gelesen und dann nicht mehr an Kabel gedacht. Meine Erfahrungen bezieht sich nur auf Sat. sollte bzgl. kabelempfang auf jeden Fall auf die Dreamboxen übertragbar sein, da die ja auch Sky unverschlüsselt aufzeichnen. was die Xoros oder Samsungs machen, wenn was verschlüsselt ankommt hab ich keine Ahnung.

Raus
19.08.2013, 18:41
...wenn man nen Samsung Smart TV hat und den zum aufzeichnen nutzen will geht das auch, aber das übertragen auf den Computer ist zumindest unter Windows schwieriger(war glaube ich XFS Dateisystem).

edit: ah, sry, hatte weiter oben was von Sat gelesen und dann nicht mehr an Kabel gedacht. Meine Erfahrungen bezieht sich nur auf Sat. sollte bzgl. kabelempfang auf jeden Fall auf die Dreamboxen übertragbar sein, da die ja auch Sky unverschlüsselt aufzeichnen. was die Xoros oder Samsungs machen, wenn was verschlüsselt ankommt hab ich keine Ahnung.

War schon richtig. Ich hatte auch mehr an SAT und gerade an Samsung gedacht. Samsung nutzt DivX/DMR und wie du richtig schreibst XFS (also Linux). Das bekomme ich nicht auf meinen PC (Windows) übertragen.

Artemis1121
20.08.2013, 08:02
So langsam fange ich mich an zu erinnern, das war hässlich! Knoppix oder Ubuntu CD um die Dateien zu übertragen und dann gabs da einige Tools um an den Key zu kommen und das zu entschlüsseln.. Das machte definitiv keinen Spaß!

videorecorderfan
20.08.2013, 11:58
Viele der Geräte verschlüsseln die Dateien, damit sie nicht einfach auf dem PC verarbeitet werden können.

Genau das wollte ich wissen. Selbstverständlich möchte ich alles was ich aufnehme, entweder auf Festplatte am PC oder auf DVD archivieren. Wenn das verschlüsselt ist, also nur mit dem Gerät abspielbar ist, mit dem ich es aufgenommen habe, ist das nutzlos für mich. Da ist OTR tausendmal besser auch wenn man nicht alles bekommt.

Artemis1121
20.08.2013, 17:42
Hab gerade mal mit nem befreundeten UnityMedia Technik-Mitarbeiter gesprochen, ob man die Filme auf den PC übertragen kann.
Es gibt keine legale Möglichkeit, er hat aber gelesen, dass man mit einer alternativen Firmware, die Kiste wohl so hinbiegen können soll, das sie auch unverschlüsselt aufnimmt. Gewährleistung erlischt und wenn du Pech hast mußt du die Kiste dann bezahlen. Die Kiste hat bei denen intern einen schlechten Ruf.

:)

hvollo
21.08.2013, 18:02
Eben nicht mehr!
Google ist dein Freund :) http://www.heise.de/newsticker/meldung/TV-Grundverschluesselung-Freie-Sicht-bei-Unity-Media-1776052.html


Habe meinen Anschluss seit Oktober nicht mehr und bin auf SAT umgestiegen. Bin jetzt wirklich erstaunt. :)