PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Megaupload down



Leseesel
20.01.2012, 23:32
Wenn ich mich recht erinnere, benutzen viele Mirrors Megaupload, oder?

Vor 2 Tagen kam die Meldung, dass Schmitz verhaftet und Megaupload Down sei.

Falls meine Erinnerung richtig ist, wundert es mich, dass dies hier noch nicht Thema ist.

http://www.stern.de/digital/computer/megaupload-schliessung-das-droht-tauschboersen-nutzern-1776232.html

http://www.golem.de/1201/89226.html

http://heise.de/-1417529

http://winfuture.de/news,67700.html

Nebenbei: Dass ein Download strafbar sei, wäre mir neu!

dmjr
20.01.2012, 23:46
Trifft die Rechtlage relativ gut: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,8461780,00.html

Micha1973
21.01.2012, 00:07
Na gut, dann eben die Frage, ob du ungefähre Zahlen hast. Damit wir wissen, um wie viele Mirror es in etwa geht.
So viele Mirror sind es meiner Erfahrung nach gar nicht, die auf OCH hosten. Jedenfalls sehe ich in den Suchergebnissen nur ab und zu mal einen Mirror, wo das OCH-Symbol auftaucht. Und die, die auf OCH hosten, hosten ja nicht alle bei Megaupload.com.


Wenn ich mich recht erinnere, benutzen viele Mirrors Megaupload, oder?

Ich würde eher sagen es sind einige Mirror, nicht viele.

Die Forensuche habe ich übrigens gestern Morgen schon bemüht.

Cineatic
21.01.2012, 08:57
Die Seite Megauploads an sich ist ja nicht illegal, sondern diese Plattform wurde - offenbar größtenteils - für die Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials (Kinofilme, Musikalben) verwendet. Dadurch machen sich aber nicht automatisch alle Nutzer strafbar, die andere Daten auf diese Server hochgeladen, bzw. von diesen heruntergeladen haben.

Wenn ich z.B. ein Archiv mit Familienfotos nach Megauploads hochlade, um sie anderen Personen zur Verfügung zu stellen, ist dies ja keineswegs illegal ;)

rapunzel
21.01.2012, 12:14
Hallo Pasde

Das man Schmitz in Thailand festgenommen hat,hat mit diesem Fall nichts zu tun und spielt auch keine Rolle,dafür ist er Verurteilt worden und hat dafür Strafe gezahlt.

Bei den Insider Geschäften wird man wohl Alle Banker kassieren und bestrafen müssen,speziell die von der Wallstreet.

Das wird immer wieder angeführt um zu zeigen,dass er einen Gangster ist und damit verurteilt man ihn im Voraus,das ist selbst in USA nicht zulässig.

Das mit Mega ist etwas vollkommen anderes,das FBI hat eine Deutschen Staatsbürger in Neu Seeland verhaftet und das ist eine ganz andere Qualität,denn die USA haben Gesetze geschaffen die in die Souveränität anderer Staaten eingreift und selbige aus hebelt.
Die Bundesregierung wird,so sehe ich das,nur zum Schein eingreifen,wenn überhaupt.
Warten wir mal ab.

Die USA haben sich ausbedungen,dass andere Staaten keine US Bürger vor Gericht stellen dürfen,es geht nicht nur um Kriegsverbrechen,die USA haben bis heute Den Haag nicht anerkannt.

Am 01.01.2012 hat Obama ein Gesetz auf Hawaii unterzeichnet,welches den Bürger der USA,um es salopp zu sagen,Vogelfrei macht,leider ist das nur sehr wenig bekannt geworden.

Darum geht es mir aber nicht,mir geht es um das verlogene Urheberrecht und Patentrecht,welches zur Anwendung kommt.

pasde
21.01.2012, 12:50
Hall Rapunzel,

wenn ich in einem Forum jemanden unbelegt als Betrüger bezeichne, müsste das vom Moderator wegen übler Nachrede gelöscht werden.

Das FBI hat niemanden verhaftet, das waren neuseeländische Polizisten. Auch wird jetzt ein neuseeländischer Richter über die Auslieferung entscheiden, und da wird die kriminelle Vorgeschichte, die Glaubwürdigkeit eine Rolle spielen. Genau wie vor jedem anderen (deutschen) Gericht.

Warum sollte sich eine deutsche Regierung da einmischen? Wenn ich ins Ausland reise, unterwerfe ich mich ausländischen Gesetzen. Verstoße ich dagegen, ist das mein Problem.

Eine doppelte Strafverfolgung gibt es auch in Denhag nicht. Die Weigerung dem von Präsident Klinten initiierten internationalen Strafgericht beizutreten, kann nur bedeuten, dass Kriegs- und/oder Menschenrechtsverbrecher in den USA nicht verfolgen werden sollen. Andernfalls gäbe es die Gefahr, dass Amerikaner in Denhag vor Gericht gestellt werden ja nicht.

Was aber hat das mit Megaupload zu tun?


Am 01.01.2012 hat Obama ein Gesetz auf Hawaii unterzeichnet,welches den Bürger der USA,um es salopp zu sagen,Vogelfrei macht,leider ist das nur sehr wenig bekannt gewordenBitte, was? http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfreiheit


Darum geht es mir aber nicht,mir geht es um das verlogene Urheberrecht und Patentrecht,welches zur Anwendung kommtSchmitz wird vorgeworfen die Bereitstellung urheberrechtlich geschützten Materials gefördert, ja sogar dafür bezahlt zu haben.

Daran kann ich nichts verlogenes erkennen. Das ist Diebstahl anderer Leute Arbeit.

V.G. Pasde

Leseesel
21.01.2012, 13:14
Arbeit kann man nicht stehlen, da sie keine bewegliche Sache ist.

PeGu
21.01.2012, 16:07
Ich verschiebe den Thread mal ins Off Topic. Hier darf die Diskussion durchaus gerne weitergehen.
Nur ein paar kleine Bitten.

1. Bitte keine politischen Debatten. Ihr dürft gerne eure Meinung sagen, solange ihre Äußerung mit den Forenregeln in Einklang zu bringen ist.

2. Bitte lest eure Texte nochmal durch, bevor ihr sie postet. Leerzeichen und richtige Wörter an richtigen Stellen erhöhen das Verständnis eines geschriebenen Textes ungemein.


Ich muss zugeben, dass ich mir durchaus wünsche, dass ihr hier weiterpostet, denn dieser Thread hat eine sehr schöne, absurde Struktur entwickelt und ich erwarte, dass es her noch zur Farce kommen kann (v.a. s. 2. oben). (Ob das Ironie oder Sarkasmus ist, ist egal, ich denke, ihr wisst, was ich meine ;))

Raus
21.01.2012, 16:45
Arbeit kann man nicht stehlen, da sie keine bewegliche Sache ist.

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Arbeit ist durchaus eine bewegliche Sache unter anderem eine fließende! Wie sonst kann eine Doktorarbeit in eine andere einfließen?

Anmerkung: Das ist jetzt völlig unpolitisch gemeint. ;)

regfil
21.01.2012, 16:57
Das kann ich so nicht stehen lassen.

Arbeit ist durchaus eine bewegliche Sache unter anderem eine fließende! Wie sonst kann eine Doktorarbeit in eine andere einfließen?

Anmerkung: Das ist jetzt völlig unpolitisch gemeint. ;)

vollste Zustimmung -

von Plagiatoren mal ganz abgesehen- jemand der z.B: ein Lied schreibt oder auch nur singt-
arbeitet auch - und das kann man ihm sehr wohl stehlen

u.a. ein Grund warum ich hoffe,daß OTR stets auf legalem Wege wandeln wird

Artemis1121
21.01.2012, 21:16
Ein Lied kann man nicht stehlen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Diebstahl_%28Deutschland%29
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Man kann den Datenträger(Notenblatt, CD, etc) auf dem sich ein Lied befindet stehlen, aber an einem Lied kann man nur das Urheberrecht verletzen.


http://dejure.org/gesetze/UrhG/106.html
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

PS: IANAL

regfil
22.01.2012, 10:28
*Korinthenka%%%erei*

ging ja wohl drum- daß man Arbeit nicht stehlen kann

und ein Lied zu komponieren fällt imho auch unter Arbeit -

dieses Lied dann zu stehlen - kann man nach dem Gesetz dann meinetwegen Urheberrechtsverletzung
nennen -ist mir Jacke wie Hose-

jemand hat sich an der Arbeit eines anderen vergriffen - wie mans tituliert
nach eig.Rechtempfinden oder nach KK-Gesetzestext is wumpe

Val Waxmann
22.01.2012, 11:53
na ja, auf jeden Fall kann man derzeit von Megaupload keine OTRKey-Dateien laden. Ich habe gestern über einen Mirror probiert, eine Datei zu laden, wurde auf Megaupload geleitet und fand dann auf meinen Bildschirm folgende Grafik:

6125

Fraglich ist natürlich noch, was mit den ganzen legalen Dateien, die auf Megaupload liegen, geschieht. Zu denen gehören natürlich auch die ganzen OTRKey-Dateien.

Leseesel
22.01.2012, 18:14
Ich schätze, du kannst alles, was dort lag, vergessen. Die ganzen Server werden beschlagnahmt sein, sofern es eigene waren. Und sofern die Seite nicht mehr online geht, kannst du ohnehin nichts mehr runter laden.

Artemis1121
03.02.2012, 09:09
Warnung, der obige link von lilalaune geht zu Bild.de ;)

Die EFF will dafür sorgen das man an seine eigenen Daten kommt und hat mit dem Hoster zusammen folgende Seite eingerichtet, auf der die einzelnen und eine gemeinsame Presseerklärung zu finden sind:
http://www.megaretrieval.com/

lilalaune
10.02.2012, 11:42
Gibt ja zum Glück noch genügend andere Anbieter...

MarryJoe23
14.02.2012, 23:19
Aber inzwischen würde ich mich auch nicht mehr trauen was zu streamen oder direkt zu laden - man weiß nie was im Hintergrund alles gespeichert wird und nachher klingeln sie bei einem selber an der Tür und kassieren dich...

gulliver
15.02.2012, 10:46
Aber inzwischen würde ich mich auch nicht mehr trauen was zu streamen oder direkt zu laden - man weiß nie was im Hintergrund alles gespeichert wird und nachher klingeln sie bei einem selber an der Tür und kassieren dich...

Naja solange du kein Premium Account besitzt ist alles okay! Logs oder so werden i.d.R. bei diesen Anbietern keine angefertigt :-) Würde ja, bei diesen Zugriffszahlen auch nur Speicherplatz verschwenden :D

PeGu
15.02.2012, 13:50
Aber inzwischen würde ich mich auch nicht mehr trauen was zu streamen ...

Ich denke mal, es ist immer eine gute Idee, nur die Inhalte zu streamen, für die man auch selbst die Verbreitungsrechte hat, egal, wer mitloggt. ;)

Mediv
22.02.2012, 07:02
@schlaffi: Und von was träumst du sonst noch? Die Abgabe gibt viel zu viel Geld, ums sie einfach abzuschalten. Außerdem ist die GEMA doch so arm dran.
*Ironie aus*

Artemis1121
22.02.2012, 11:35
ich glaube was schlaffi meinte war folgender Gedankengang:
- Es gibt Erfolge gegen Raubkopierer
-> mehr Leute sind eingeschüchtert und kopieren deswegen weniger/fangen gar nicht erst an
-> Es werden weniger Rohlinge und Brenner verkauft
-> Die Gesamtsumme der Pauschalabgaben (http://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe) sinkt

hört sich interessant an um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu belegen/widerlegen.. Es könnte jedoch auch sein, das die Gesamtsumme der Pauschalabgaben sinkt, da mehr Leute ihre Daten auf Festplatten ablegen. Mittlerweile haben ja schon fast alle Fernseher, Sat-Receiver und Abspielgeräte einen USB-Anschluss..

Habe jedenfalls bisher noch nirgends eine Statistik über die Pauschalabgaben gesehn..

schlaffi
22.02.2012, 19:04
ich glaube was schlaffi meinte war folgender Gedankengang:
- Es gibt Erfolge gegen Raubkopierer
-> mehr Leute sind eingeschüchtert und kopieren deswegen weniger/fangen gar nicht erst an
-> Es werden weniger Rohlinge und Brenner verkauft
-> Die Gesamtsumme der Pauschalabgaben (http://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe) sinkt

hört sich interessant an um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu belegen/widerlegen.. Es könnte jedoch auch sein, das die Gesamtsumme der Pauschalabgaben sinkt, da mehr Leute ihre Daten auf Festplatten ablegen. Mittlerweile haben ja schon fast alle Fernseher, Sat-Receiver und Abspielgeräte einen USB-Anschluss..

Habe jedenfalls bisher noch nirgends eine Statistik über die Pauschalabgaben gesehn..

Genau so habe ich es gemeint.

Rhetorische Frage heisst das. ;)

Gruss,
S.