PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnittprobleme mit CA - Programm friert ein



DerTim
29.11.2011, 13:17
Deinstallier erst mal das K-Lite Codec Pack und nimm die Codeckonfiguration mit FFDShow, wie in der neuen Anleitung beschrieben. Danach heben sich normal alle Probleme in Luft auf.

Gruß Tim

Leseesel
30.11.2011, 07:25
Hallo Tim,
vielen Dank für die Antwort, aber in der Codeckonfiguration ffdshow ist kein Divx-Code enthalten - wird jedenfalls nicht zur Auswahl angeboten!


http://de.wikipedia.org/wiki/Ffdshow#Unterst.C3.BCtzte_Video-_und_Audio-Formate

Im Gegensatz zu H.264-AVC ist mir nichts bekannt, dass MPeg4, bzw. H.264-ASP raus geflogen wäre.

DerTim
30.11.2011, 21:11
Die neue Anleitung ist hier im Forum angepint http://otrforum.com/showthread.php?64225-CutAssistant-Neue-Anleitung-Links-Problembehandlung

Gruß Tim

schberg
02.12.2011, 02:14
So, habe nun ffdshow rev. 3476 installiert, die Einstellungen so angepasst, wie in der Anleitung beschrieben!
Aber, das Problem ist geblieben: Keine Filmspeicherung auf das dafür vorgesehene LW F:, auf andere LWe funktioniert´s.
Muss also weiterhin den vorher beschriebenen Umweg nehmen!
Ob es am LW liegt, kann ich nicht feststellen - habe mit allem anderen vollen Zugriff darauf!
Aber, mit ffdshow dauert der Schnitt 1:38 Min, mit K-Lite.... lediglich ca. 25 Sek.
Gruss schberg

DerTim
02.12.2011, 19:36
Das hat dann leider vermutlich eine Ursache außerhalb des CAs, da kann ich per Ferndiagnose nicht mehr weiterhelfen.

Gruß Tim

schberg
06.12.2011, 02:29
Nach langem hin und her habe ich den Fehler gefunden, warum CA sich weigert, die fertigen Videodateien auf LW F: zu speichern:
Die Festplatte hat eine Macke, welche ich nicht zu erklären weiss!
Auf dieses LW habe ich vollen Zugriff - kann aber weder Videodateien speichern noch Videodateien dort hin kopieren!
Habe nun eine alte Festplatte - extern angeschlossen und formatiert: Hierhin kann ich nun die fertigen Videodateien ablegen!
Werde nun alle fertigen Dateien von LW F: nach und nach auf die externe Platte kopieren und dann das leere LW neu formatieren - mal sehen, ob dann die Macke weg ist.
Im Nachhinein gesehen konnte die Weigerung des CAen nicht an der Software liegen, da er ja auf den anderen LWen seine Arbeit erledigte.
Gruss aus Thailand
schberg

Artemis1121
06.12.2011, 09:43
Sind die Dateien die du kopieren willst größer als 4GB?
Ist die Festplatte möglicherweise noch mit FAT32 formatiert?

Falls Ja:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb456984.aspx

schberg
08.12.2011, 03:59
Entschuldige, aber Du hast meine Problembeschreibung nicht gelesen!
Dort steht, dass der CA sich weigert, geschnittene Videodateien auf ein bestimmtes LW zu speichern!
Dort steht weiterhin, dass es bisher funktioniert hat!
Aber, Deine Fragen zu beantworten: NEIN!
Habe nun alle Videodateien auf einen externen Datenträger kopiert, das bemängelte LW formatiert (NTFS - wie bisher) - nutzt aber nichts!
Das Speichern von Videodateien ist weiterhin nicht möglich!
Werde jetzt abwarten bis die Festplattenpreise wieder auf normalem Niveau sind und dann auswechseln!
Gruss aus Thailand