PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität der Vorabendsendungen wird immer schlechter



Potter
19.11.2011, 08:03
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Größe und damit leider auch die Qualität der Vorabendsendungen immer mehr abnimmt. Von mir regelmäßig aufgenommene Sendungen sind

NDR 18:45 Das!
WDR 18:50 Aktuelle Stunde

Machen wir es an einem Beispiel fest, hier die Sendung Das!

Mai 2011
08.05 755MB
09.05 624MB
22.05 843MB
26.06 732MB
03.07 734MB

Jetzt die aktuellen Werte

November 2011
14.11 463MB
15.11 471MB
16.11 525MB
17.11 495MB
18.11 406MB

Die Sendung vom 18.11 mit 406MB ist der Spitzenreiter. Flimmern an den Kanten, Blöcke im Hintergrund……

Ist es mal angedacht, dass die Qualität für diese Sendungen wieder erhöht wird?

Gruß Potter

Potter
19.11.2011, 21:13
Hallo,

naja die Sendung Das! ist von der Struktur jetzt sehr ähnlich aufgebaut, vom Studio sogar identisch. Mag sein, dass ein kariertes Hemd vom Gast jetzt doppelte Größe des Files erzeugt als grauer Tweed.
Die Wiederholung der Sendung vom 18.11 (wir erinnern uns, die mit 406MB) hat jetzt 524MB bei 7 Minuten weniger Spielzeit, eine Aussage über die Qualität kann ich leider nicht treffen da sie weder im VLC noch im Media Player läuft, aber größer ist sie.

System schließe ich an dieser Stelle mal aus. Xeon W3670 mit 24Gig Speicher, Matrox Triple Grafik und auf allen Monitoren gleich (schlecht). Auch habe ich mit anderen Files .avi ,,mpg, .mkv, .vob, .... keine Probleme.

Ich möchte ja auch nicht kleinkariert erscheinen, ich brauche kein Super HD, aber auf 22Zoll sollte es schon ansprechend aussehen. Die 40Zoll möchte ich damit gar nicht füttern.

Gruß Potter

monarc99
19.11.2011, 23:22
Ja, schon verständlich. Nur sind die Divx dazu gedacht, klein zu sein. Und weniger dafür, dass sie auf 22 Zoll LCDs gut aussehen.

Dein Pech ist eher, dass es keine HQs von den Sendungen gibt.


mit freundlichen Grüssen
monarc

mchawk
20.11.2011, 11:12
Die Wiederholung der Sendung vom 18.11 (wir erinnern uns, die mit 406MB) hat jetzt 524MB bei 7 Minuten weniger Spielzeit, eine Aussage über die Qualität kann ich leider nicht treffen da sie weder im VLC noch im Media Player läuft, aber größer ist sie.
Folge meinen obigen Link bezüglich Videocodierung! Mehr ist dazu nicht zu sagen.


System schließe ich an dieser Stelle mal aus. Xeon W3670 mit 24Gig Speicher, Matrox Triple Grafik und auf allen Monitoren gleich (schlecht). Auch habe ich mit anderen Files .avi ,,mpg, .mkv, .vob, .... keine Probleme.
Aus der Art Deiner Diskussion muss ich einfach darauf schließen, dass Du bezüglich Videocodierung bzw. auch Videodecodierung total unerfahren bist.
Natürlich hat JEDE Grafikkarte und JEDER Monitor ganz massiven Einfluss auf die Bildqualität. Zumal PC-Monitore nicht primär für Video-Wiedergabe gebaut werden. Ich wette, Du hast sogar 3 gleiche Monitormodelle angeschlossen (was bei einer Matrox Triple Grafik ja Sinn macht) - dann wäre es auch kein Wunder, wenn es auf allen Monitoren gleich schlecht ausschaut.
Monarc99 hat absolut recht: Auf 22-Zöllern ist im OTR-DivX-Format nicht viel zu erwarten. Genauso wenig, wie bei einer VHS-Videocassette. (Damit wurde das DivX-Format in Sachen Qualität immer verglichen, obwohl es eigentlich besser ist!)
Wenn Du an Details bezüglich De-/Codierung interessiert bist, dann lies hier (http://www.tomshardware.de/video-transcoding-amd-app-nvidia-cuda-intel-quicksync,testberichte-240740.html) mal weiter.

Leseesel
21.11.2011, 19:08
User zum Direktfernsehersatz mausert, darf man sich auch ruhig immer mal wieder von OTR-Seite fragen, welche Bildschirmgrösse als Ferneherersatz als tauglich angesehen werden soll. Nicht nur die Diagonale der TV-Geräte wächst kontinuierlich, auch die PC-Monitore machen den Trend mit, oder seid ihr da anderer Meinung? (

Und wenn man zum Schluss kommt, dass die Geräte immer größer und besser und die Qualitätsansprüche damit immer höher werden, dann kann daraus eigentlich nur die Überlegung folgen, ob man HQ nicht mindestens gleichberechtigt anbieten müsste.