PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsches Bildschirmformat (16:9 statt für 4:3) bei Aufnahmen



Val Waxmann
09.07.2011, 16:08
Hallo,

ich bin schon häufiger auf das Phänomen gestoßen, daß Sendungen im falschen Bildschirmformat (16:9 statt 4:3) aufgezeichnet worden sind:

Z. B. Inspector_Barnaby_11.03.27_22-15_zdf_100_TVOON_DE.mpg hat die Abmessungen von 640x360 (=16:9 Bildschirmformat). Die nachfolgende Sendung, die den Rest von Inspector Barnaby enthält, ist ZDF_History_11.03.27_23-55_zdf_45_TVOON_DE.mpg. Diese hat die Abmessung 576x432 (=4:3). Regelmäßig tritt dieser Fehler auch z. B. bei den Star Trek Episoden auf, die seit Anfang des Jahres auf tele5 ausgestrahlt werden.

Wohlgemerkt: es sind bereits die ungeschnittenen, entkodierten Dateien im falschen Bildschirmformat. Es hat nichts mit dem Schneiden oder Abspielen am PC bzw. DVD-Player zu tun.

Die Ausstrahlung im TV ist im richtigen Format geschehen.

Woran liegt denn das? Ist Ursache möglicherweise die vorangehende Sendung, deren Ende auch mitaufgezeichnet wird? Falls diese Sendung im 16:9 Format ausgestrahlt wird, wird dann auch die ganze Datei im 16:9 Format aufgezeichnet?

Kann man dieses Format ohne großen Hick-Hack (Neuberechnungen die Tage dauern) wieder herstellen?

Kann ich mit den Schneideprogrammen eine 16:9-Sendung und eine 4:3 Sendung zusammenschneiden? (wahrscheinlich nicht)

mchawk
17.07.2011, 18:35
Das ging superschnell, hatte allerdings den Nachteil, daß wohl nichts geändert worden ist: Laut den Eigenschaften der Datei war es noch das alte Format und mit dem Windows Media Player sah es auch noch genauso aus...:mad:
Dann lass das mal mit dem VLC oder MPC laufen und Du wirst sehen, dass gerade der WMP bei Weitem nicht das Maß der Dinge ist. ;)
Nähre Infos in Wikipedia unter DAR oder PAR. (Display Aspect Ratio oder Pixel Aspect Ratio).

Bevor ich zu Win7 gewechselt habe konnte der WMP diese Werte weder Auslesen noch berücksichtigen.

Val Waxmann
17.07.2011, 18:54
Dann lass das mal mit dem VLC oder MPC laufen und Du wirst sehen, dass gerade der WMP bei Weitem nicht das Maß der Dinge ist. ;)
Nähre Infos in Wikipedia unter DAR oder PAR. (Display Aspect Ratio oder Pixel Aspect Ratio).

Bevor ich zu Win7 gewechselt habe konnte der WMP diese Werte weder Auslesen noch berücksichtigen.

Nun, das werde ich gerne ausprobieren. Maß aller Dinge ist aber für mich u. a. auch mein DVD-Player. Da müßte ich ausprobieren, ob das Gerät dann diese Dateien auch 4:3 abspielt.

Da ich ja - wie ich in meinem ersten Post schrieb - auch noch zwei verschiedene Dateien zusammenbauen mußte, wäre auch noch die Frage gewesen, ob Avidemux diese Dateien hätte kombinieren können....