PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ColdCut erkennt keine VLC-Filme in der Schnittliste



Frauke3
16.02.2011, 21:26
meine Filme sind sowohl mit VLC-Player als auch Divx-Player-Symbol gekennzeichnet (geschieht automatisch nach einem bisher für mich nicht erkennbarem System). Dummerweise erkennt ColdCut aber nur die mit Divx-Symbol gekennzeichneten Filme, die VLC-Filme erscheinen nicht in der ColdCut-Maske und können somit nicht geschnitten werden.

Wie kann ich Coldcut dazu bringen dass es auch die VLC-Filme erkennt.
danke für Hinweise

ansonsten finde ich das Programm super komfortabel!

Leseesel
17.02.2011, 03:10
MPG? Gibt's das hier überhaupt? DivX ist AVI. HQ ist AVI, HQ geschnitten ist MP4 und Handyformat AFAIK auch. HD ist entweder AVI oder MKV. Hat das Problem überhaupt irgend etwas mit OTR zu tun?

mguenther5
17.02.2011, 15:37
die undecodierten files enden auch mit .mpg.aviDie Dateiendung ist immer das, was zuletzt im Dateinamen steht. Also z.B. Datei123XYZ.avi. Alles, was vor dem was zuletzt nach dem Punkt kommt steht, muss nicht zwangsweise etwas mit dem wirklichen Format der Datei zu tun haben. Das gilt für alle Dateien, nicht nur für OTR-Dateien. Das nutzen auch viele Hacker aus, so wird dann eine .exe Datei mal als .mp3.exe getarnt. Was letztendlich das .mpg. im Dateinamen von OTR-Dateien für eine Bedeutung hat, ist mir auch ein Rätsel.



Mit Installation des Divx-Programmes hat dieses ca. 90% der bestehenden Dateien mit dem Divx-icon vesehen (hatten vorher VLC-icon) [...]Da hat das DivX-Setup wohl das Standardprogramm geändert. Lässt sich einfach über Start -> Standardprogramme wieder zurücksetzen. Der DivX-Player ist eigentlich auch unnötig. Ich habe einfach nur den Codec installiert und kann so Problemlos mit ColdCut DivX-Dateien schneiden.

worfroz
17.02.2011, 16:33
Was letztendlich das .mpg. im Dateinamen von OTR-Dateien für eine Bedeutung hat, ist mir auch ein Rätsel.

Aus grauer (OTR-) Vorzeit glaube ich mich zu erinnern, daß das .mpg von der Aufzeichnung der Rohdaten stammt, also bevor die Aufnahme in welches andere Format auch immer verwurstet wird. ;)

Eos
17.02.2011, 21:26
Hallo!

Schön, daß das Problem gelöst werden konnte.

Unklar ist allerdings, wieso der Decoder die Ausgabedatei mal mit .avi versieht und mal nicht - aber das ist eine andere Bugstelle ;)

Kann es sein, daß Du einmal einen ganzen Ordner und ein anderes mal eine einzelne Datei decodierst bzw. daß nur eine Datei im Ordner ist? Eine andere Erklärung habe ich nämlich nicht - und ähnliche Effekte sind mir vor ca. 30 Jahren auf einem Großrechner auch mal untergekommen.

Gruß

Eos

Leseesel
17.02.2011, 21:48
Oder vielleicht vorher schon versehentlich falch umbenannt, bei fehlender Anzeige der ursprünglichen Dateiendung?

Leseesel
17.02.2011, 23:20
Die "fehlende" Endung .otrkey kommt daher, daß dieser Dateityp mit dem Decoder verknüpft und damit bekannt ist, also ausgeblendet wird.
Eos
Das ist klar. Ich dachte jetzt aber eher an eine Umbenennung direkt nach dem Decodieren. Also in dem Moment, wo nur noch .mpg (wegen fehlender .AVI-Endung) anegzeigt wird, in einen angenehmeren Dateinamen und das dabei vielleicht das nicht angezeigte .avi verloren gehen könnte? Ich weiß allerdings nicht, wie sich das dann verhält, weil mich das Verstecken der Dateiendung seit seiner Einführung schon genervt hat, sodass ich diese (meiner Meinung nach nur der Benutzerverarschung dienende) Funktion nie wirklich ausprobiert habe.

Harry999
18.02.2011, 00:06
da ich es auch fuer ein sicherheitsrisiko halte und evtl nicht jeder erkennt was abzustellen wäre, hier ein bild:
http://666kb.com/i/br2jdvltogpsqkdtn.png
durch die ungeschickte formulierung zusätzlich noch verwirrend.