PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Downloadzeit ist einfach zu langsam



Leseesel
05.10.2010, 17:28
Ich bekomme zurzeit meist um 800-1100kb/s. Neulich hatte ich per WLAN auch etwa die Hälfte. Eine kurze Analyse zeigte, dass es an meinen TCPIP-Einstellungen von WinXP lag.

Hier gibt es eventuell Hilfe (zumindest unter WinXP):
http://www.speedguide.net/

Links unten den TCPIP-Analyzer starten und schauen, ob die Werte für die entsprechende Internetverbindung ok sind. Bei Bedarf TCPIP-Optimizer mit Adminrechten starten und zur Internetverbindung passende Werte einstellen.

Was die Kosten betrifft: Ein nicht zu überzüchtetes Notebook braucht sicher nicht über 30-50 Watt beim Download. 1000 Watt eine Stunde lang wären je nach Stromtarif, ca. 20 Cent. 50 Watt mal 4 Stunden wären 0,2 kWh, also 4 Cent, die Dich hoffentlich nicht in die Hungersnot stürzen. Tipp: Man kann während dem Download den Rechner problemlos für andere Sachen verwenden.

pasde
05.10.2010, 17:35
Ich kann auch nicht über die Geschwindigkeit klagen, von meinem Rekord habe ich extra mal einen Screenshot gemacht, war so um 06'30 morgens.

http://image-upload.de/thumb/zI7MbE/cfcb6467cd.png (http://image-upload.de/file/zI7MbE/cfcb6467cd.png)

V.G. Pasde

Leseesel
05.10.2010, 17:51
Vor wenigen Wochen, glaube ich, bekam ich sogar mehrmals 1.8MB/s (habe DSL-16k). Warum es jetzt weniger ist, weiß ich nicht. Ich habe nichts geändert. Aber halbe DSL-Geschwindigkeit ist ja auch noch ok.
Edit: Als Ort gibt er die Philippinen an. Wer weiß, wie dort die Anbindung ist. Auf jeden Fall kann ich keine Verschwörung bezüglich unerträglich langsamer Downloads erkennen.

brentford01
06.10.2010, 05:31
Also ich habe zurzeit auch auch Probleme mit der DL Geschwindigkeit. Gerade ist Happy Hour (HH) und ich habe 3 DL die ich beobachte, auf 3 verschiedenen Servern:

81.95.11.3: 1.18 GB in 4.4h = 78 kb/s
81.95.11.5: 0.74 GB in 3h = 71 kb/s
81.95.11.8: 0.2 GB in 1.2h = 53 kb/s

Zur gleichen Zeit habe ich kurzzeitig zum Testen von einem Mirror heruntergeladen und hatte fast konstant 600kb/s (und das mit einer Einzelverbindung, denn kostenlos in HH geht ja auch nur mit Einzelverbindung). Also liegt das nicht an der Leitung oder an der Verbindung. Und ich denke, es gibt hier ein Problem. Ich habe in der HH speziell von dem x.11.5er Server bisher noch keine konstante Rate ueber 120kb/s gesehen, egal ob am WE oder unter der Woche. Es waere schoen wenn das mal ersthaft ueberprueft wird.

Mister E
06.10.2010, 06:05
Danke für Eure Kommentare.

Für euren Highspeed könnt ihr euch freuen.

Zu „pasde“ : das in deinem Screenshot gezeigte Programm kenn' und habe ich nicht.

In Deutschland hatte ich bis ende letztem Jahr von der Telekom einen DSL 3000 Anschluß.
16000 wurden angeboten und in der Übersichtskarte der Verfügbarkeit war mein Wohnort als „versorgt“ ausgewiesen. Beim Anschlußtest stellte sich heraus, dass in meiner Straße, auch in absehbarer Zeit, kein 16000er Anschluß zur Verfügung stehen würde. Dies wurde auch im T-Com Laden bestätigt.

Hier auf den Philippinen habe ich ebenfalls einen 3000er DSL Anschluß. Maximal sind 8000 möglich. Kommt auf den Anbieter und dem Wohnort an. Die Geschwindigkeit ist Anbieter- und Gebiets-abhängig. Allerdings sehr teuer.
Meine hier erreichte Geschwindigkeit ist geringfügig schlechter als in Deutschland. In Deutschland gemessen mit dem Geschwindigkeitsmesser von Comp....B.... . Hier messe ich mit dem http://www.speedtest.net/ . Wie die gemessene Geschwindigkeit genau mit dem angebotenem und realem Wert zusammenhängt, weiß ich nicht.

>Hier ist die Geschwindigkeit abhängig vom Anbieter und vom Gebiet in dem man lebt.<

Eben hat ein Freedownload nach 1 Stunde und 10 Minuten abgeschlossen, trotz ausgelasteten Servern und Wartezeiten.!! Es geht doch!
Bei diesem Download wollte ich gleichzeitig einen „Prio“ und einen „Bezahlt“ laufen lassen. Bei beiden kam die Meldung (in Rot) „Ich bin nicht berechtigt dazu....“. Es kam zu keinem Download, wird aber in der Liste „Fertige Aufnahmen“ als „runtergeladen“ deklariert und es werden entsprechend GWP-Punkte abgezogen. DAS PASST MIR ÜBERHAUPT NICHT! In meinen Augen ist das Betrug! Ich habe für die abgezogenen Punkte keine Gegenleistung erhalten.

Um aufs alte Thema zurückzukommen: In Deutschland und hier habe ich fast die gleiche Leistung. Was aber bei OTR abgeht, habe ich Deutschland und bisher auch auf den Philippinen, noch nicht erlebt. Bei unausgelastetem Server weit über 4 Stunden Download und bei ausgelastetem Server für fast dem gleichen Volumen nur 1 Stunde und 10 Minuten. Toller Unterschied.

In einer anderen Internetseite kann ich als normaler User nach 60sec. ohne wenn und aber downloaden. Recht langsam, aber schneller als bei OTR. Als zahlender User startet der Download sofort, ohne Wartelisten und maximaler Geschwindigkeit die mein Rechner hergibt. Bei entsprechender DSL-Leitung sind 16000 auch möglich. Bei meiner schlechtesten Verbindung hatte ich nach 2 Stunden 1,3 GB runtergeladen. Leider bekomme ich da keine aufgezeichneten Fernsehsendungen.

Ich bin nur normaler User mit geringem Hintergrundwissen, aber warum sollen hier die Leitungen Schuld haben? Bei einer, oder bei ein paar wenigen, ja, da kann es zu Verstopfungen kommen. Aber doch nicht in der heutigen Zeit bei einer Weltweiten Vernetzung! Leute bleibt bei den Tatsachen und erzählt keine Storys. Im Speedtest können verschiedene Server angeklickt werden und dabei habe ich bei Verbindungen nach Deutschland teilweise bessere Ergebnisse gehabt als hier auf den Philippinen. Seltsam. Längere Leitung=kürzere Zeit und kurze Leitung=Längere Zeit? Immer sind die Leitungen schuld. Anscheinend sind die OTR-Leitungen von Zeit zu Zeit verknotet?!

Gruß, Mister E

Wie ich sehe gibt es auch andere User die massiv Schwierigkeiten mit dem Download haben.

Wie kann ich bei OTR die Server mit meiner Downloadzeit anzeigen lassen?

Davinder
06.10.2010, 08:43
:mad: Von genau Mitternacht bis 8 Uhr lief der OTR Downloadmanager mit wechselnden
Positionszahlen (mal 56. Stelle - dann wieder 64. Stelle etc.) dann heute morgen die Meldung dass ich als Beginner diesen Downloadmanager nicht nutzen darf :mad:
Nun loggte ich mich wieder ein um mit Bezahlung downzuloaden da steht plötzlich ich hätte die Datei schon einmal runtergeladen !
Da lobe ich vom Aufbau und unklompiziertem downloaden * wo ich 3 Jahre Mitglied war - werde doch dort verlängern und diese komplizierte Arie hier abbrechen !:mad:

OTR.DG
06.10.2010, 09:36
da steht plötzlich ich hätte die Datei schon einmal runtergeladen !

Das hindert dich doch nicht daran den Download nochmal zu starten ;)

OTR.DG
06.10.2010, 10:49
Auch wenn andere nicht meiner Meinung sind, für mich ist das Abzocke schlechthin.

Der Abzug erfolgt für die Erstellung des Links. Den Link hast du gesehen, konntest ihn dir speichern, ausdrucken und einrahmen.
Die bezahlte Leistung hast du also erhalten.

Den geltenden Regeln nach, geht aber nur ein Download.
Wenn der erste Download beendet ist, kannst du den anderen Link ja einfach nochmal aufrufen. Denn den Link hast du ja schon ;)


Was ist denn daran nu wieder Abzocke!?

Du bekommst das was du willst, aber eben der Reihe nach!

Micha1973
06.10.2010, 13:05
Hallo!

Server 81.95.11.5
4,1 GB
Start 05.10.2010 23:56:17
Ende 06.10.2010 02:25:28
Geschwindigkeit müsst ihr selbst ausrechnen ;)

Artemis1121
06.10.2010, 15:39
mehrere downloadlinks generieren und mehrere prio/paid downloads machen nur sinn wenn man einen downloadmanager nutzt(was sowieso sinnvoll ist(bandbreitenmanagement, resume, etc..)). aber jeder user muss für sich selbst entscheiden, ob er dies nutzen möchte! und im downloadfenster sind ja alle daten kurz genannt(nur 1 download pro server, downloadkosten, kosten fürs überspringen der warteschlange) und im handbuch (http://wiki.onlinetvrecorder.com/index.php/Handbuch#Schritt_3:_Downloaden) und wiki (http://wiki.onlinetvrecorder.com/index.php/DownloadBox) gibts ja noch ausführlichere informationen.

Artemis1121
06.10.2010, 16:12
Ich gehe davon aus, die Server sind höher ausgelastet wenn viele in der Warteschlange stehen, als wenn nur 4 auf je einem.

jeder downloadserver hat x downloadplätze.. wenn x+1 user laden wollen, kommt einer in die warteschlange und x laden. der gedanke je höher die warteschlange je mehr sind die downloadserver ausgelastet stimmt so also nicht. sobald eine warteschlange existiert sind alls downloadslots belegt, also der server ausgelastet(die paar requests für die warteschlange sind zu vernachlässigen, selbst wenn die warteschlange 300 wäre, wären das nur 10 einfache requests je sekunde.).

brentford01
06.10.2010, 16:15
Hallo!

Server 81.95.11.5
4,1 GB
Start 05.10.2010 23:56:17
Ende 06.10.2010 02:25:28
Geschwindigkeit müsst ihr selbst ausrechnen ;)

das sind 477 kb/s und das ist seltsam Micha1973.

Wir hatten uns ja verabredet, dieselbe Datei in der HH herunterzuladen. Ich hatte bei der Datei und demselben Server diese Performance:

Server 81.95.11.5
Start 06.10.2010 00:02:31
Ende 06.10.2010 03:01:11
0,73828 GB

72 kb/s

Den einzigen Unterschied, den ich sehe, ist dass du deinen DL eher gestartet hast. Ansonsten nehme ich an, dass Du auch keine Mehrfachverbindung machen darrst und auch keine sonstigen Privilegien auf dem Server hast, oder? Also woher kommt der Unterschied dann?

Wie gesagt: kurzer DL Test bei einem Mirror in der gleichen Zeit mit dem selben DL Manager (Flashget) und Einzelverbindung: Full Speed, d.h. die Leitung ist es nicht.

worfroz
06.10.2010, 16:29
Also woher kommt der Unterschied dann?

Nur, weil 2 Leute nahezu gleichzeitig die selbe Information bzw. Daten aus dem Internet zu bekommen versuchen, heißt das nicht automatisch, daß die Datenpakete auch die gleichen Wege nehmen. Es gibt zahlreiche Stationen dazwischen, die Geschwindigkeitsunterschiede können daraus resultieren. Möglicherweise drosselt auch der eine oder andere Provider oder Server die Leistung auf dem Weg der Daten.

brentford01
06.10.2010, 16:42
Nur, weil 2 Leute nahezu gleichzeitig die selbe Information bzw. Daten aus dem Internet zu bekommen versuchen, heißt das nicht automatisch, daß die Datenpakete auch die gleichen Wege nehmen. Es gibt zahlreiche Stationen dazwischen, die Geschwindigkeitsunterschiede können daraus resultieren. Möglicherweise drosselt auch der eine oder andere Provider oder Server die Leistung auf dem Weg der Daten.

Und warum nimmt sich niemand mal die Zeit und testest das mal aus, woran das liegt? Ich bin bin mir sicher, dass es noch sehr viele Benutzer gibt, die genau das gleiche Problem haben wie Mister E (ich beziehe mich jetzt nur auf das Problem mit der Geschwindigkeit). Ich sehe aber niemanden, der wirklich mal Hilfe anbietet und der Sache auf den Grund geht. Ein Post darueber, wie doll der DL schon mal gewesen ist oder normalerweise sein sollte, hilft niemanden und steigert nur den Frust.

Also: wer testet das mit mir aus? Ich werde das Chatfenster beobachten...

MCMUPPET
06.10.2010, 16:48
Und warum nimmt sich niemand mal die Zeit und testest das mal aus, woran das liegt?Ich teste das gerne. Flugticket und freien Zugang zum Internetprovider vorausgesetzt ;). Spesen und Co. sind nicht verhandelbar. Selbstverständlich komme ich auch gerne zu Dir (gleiche Voraussetzungen). Wie willst Du das vernünftig testen? *ratlos bin*

MfG
MCMUPPET

brentford01
06.10.2010, 17:23
Ich teste das gerne. Flugticket und freien Zugang zum Internetprovider vorausgesetzt ;). Spesen und Co. sind nicht verhandelbar. Selbstverständlich komme ich auch gerne zu Dir (gleiche Voraussetzungen). Wie willst Du das vernünftig testen? *ratlos bin*

MfG
MCMUPPET

Ach jetzt ist es an mir, die Vorschlaege zu machen, auf die dann eh gleich wieder eingeschlagen wird. Warum sprecht Ihr das nicht kurz mit den Admins durch. Haben die ein Interesse, das Problem zu loesen? Ich hoffe mal ja.

Aber ok, dann mache ich ein paar Vorschlaege:

1.) Es gibt User, die sagen, sie haetten zu anderen Servern eine super Verbindung, aber zu den OTR Servern nicht. Also muesste man auswerten, ob es dafuer ein Muster gibt. Also wo liegen die IP Adressen, die ueber den langsamen DL klagen, z.B Ausland/Inland, Provider usw? Ueber welche Routen laufen die Daten.

2.) Sind alle OTR-Server betroffen, oder nur bestimmte?

3.) Man koennte testweise bestimmte Dateien auf Server ausserhalb der normalen OTR IP-Range legen und die DL von diesen Servern testen.

4.) Gebt mir einen Testzugang und ich probiere verschiedene DLs zu unterschiedlichsten Zeiten und Servern aus um herauszufinden, ob man daraus etwas erkennen kann. Ich kann die Aktionen vorher mit Euch absprechen.

Und das ist nur das, was mir innerhalb der letzten 2 Minuten eingefallen ist. Nochmal: Ich wuerde mir die Zeit nehmen, was Ihr ermoeglichen koennt und wieviel Hilfe Ihr anbieten wollt, muesstet Ihr entscheiden. Waere mal eine Chance, ein einigen frustrierten Usern zu helfen.

Cineatic
06.10.2010, 18:20
Gerade läuft ein Download bei mir, über Server 21. Geschwindigkeit rund 380kb/s. Also selbst um diese Uhrzeit, wo sicherlich mehr los ist, als zu meinen sonstigen Downloadzeiten, kann ich mich nicht sonderlich beklagen. Auch wenn das Tempo jetzt nur knapp halb so schnell ist, wie gewohnt.

Artemis1121
06.10.2010, 19:22
vielleicht würde es ja schon mal was bringen wenn die leute die probleme haben nen traceroute liefern würden.. dann könnte man mal was über die verbindung herausfinden.. aber ich bezweifle das sich da großartig was dran ändern lassen könnte..

MCMUPPET
06.10.2010, 22:02
Vielleicht kann man dir deine Punkte, nachdem man das Problem nachvollziehen konnte, auch wieder gutschreiben.Der betroffene Paiddownload kann kostenlos fortgesetzt werden. Eine Erstattung ist aus diesem Grund nicht notwendig.

MfG
MCMUPPET

MrHolmes
06.10.2010, 22:47
Die deutliche Kritk konnten nun alle vernehmen, nun sollte man sich die Zeit nehmen, sich einzuarbeiten in OTR. Hat mich auch einige Zeit und Mühen gekostet. Die DL Zeiten von OTR sind nicht der Renner, aber auch einige Mirror legen (unregistriet) so ein Tempo vor. Beachte Kosten/Leistungsverhältnis und urteile dann. Ich logge mich in der Regel als -ich war zufrieden- aus.

Leseesel
06.10.2010, 23:54
Die DL Zeiten von OTR sind nicht der Renner (...) Beachte Kosten/Leistungsverhältnis und urteile dann.

Mag sein, dass es bei DSL-16.000 noch etwas schneller sein könnte, aber wirklich ernsthafte Probleme habe ich mit der Downloadgschwindigkeit, wie ich schon schrieb, auf den OTR-Servern nicht.

Gerade wollte ich das noch einmal testen. Problem dabei war, dass ich nicht auf die Downloadseite kam:
The connection has timed out
The server at www.onlinetvrecorder.com is taking too long to respond.
* The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few
moments.
...

Oder ich bin in der Downloadwarteschlange auf Position 80 und muss Stunden warten, oder es dauerte neulich fast 48 Stunden, bis der Download einiger Sendungen in HQ verfügbar war. Oder man muss warten, bis die Sendung codiert ist, wenn man die Wunschsendung gerne anklicken und in den eigenen Bereich übernehmen möchte. Oder es gibt nie Mehrkanalton bei SD-Sendungen. Solche Probleme habe ich eher, als das Problem, dass ein Download von beispielsweise
Star_Trek_Das_naechste_Jahrhundert_10.10.06_02-50_kabel1_45_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey
(554MB) gerade eben (nach 35 Minuten Wartezeit für Pos.25) 11 Minuten dauerte, anstatt in 5 Minuten fertig zu sein.

Man muss das aber, da stimme ich zu, alles in Relation von Preis und Leistung sehen und die Leistung ist mit AFAIR 13 Aufnahmeeinheiten und nachts kostenlosen Downloads schon ziemlich gut in Relation zu 50 Cent pro Monat. Zuhause würde ich den Betrieb von 13 Aufnahmeeinheiten für 50 Cent jedenfalls nicht hin bekommen. Vermutlich nicht einmal den von einer Aufnahmeeinheit inklusive Stromkosten.

brentford01
12.10.2010, 20:46
Also ich habe immer noch Probleme mit der DL Geschwindigkeit von den OTR-Servern. Ich lade in der Happy Hour und komme im Schitt nicht ueber 100 kb/s. Downloads zur selben Zeit auf den OTR-Mirrors erreichen dagegen sehr gute Geschwindigkeiten. Ein Problem mit der Verbindung schliesse ich daher aus.

Andere Benutzer, die zur selben Zeit downloaden, erreichen im Gegensatz zur mir sehr gute Downloadraten. Von denen weiss ich, dass Sie in Deutschland sitzen, ich sitze im Ausland. Deshalb habe ich mir mal die Route angeschaut, zum Beispiel zu 81.95.11.5



Tracing route to 81.95.11.5 over a maximum of 30 hops

1 4 ms 2 ms 5 ms DD-WRT [192.168.1.1]
2 51 ms 97 ms 14 ms 10.75.208.1
3 162 ms 29 ms 28 ms ip68-4-12-85.oc.oc.cox.net [68.4.12.85]
4 71 ms 17 ms 8 ms ip68-4-13-49.oc.oc.cox.net [68.4.13.49]
5 65 ms 62 ms 158 ms rsmtdsrj01-xe030.0.rd.oc.cox.net [68.4.13.93]
6 93 ms 109 ms 48 ms langbprj02-ae0.0.rd.la.cox.net [68.1.0.233]
7 31 ms 51 ms 51 ms te0-1-0-1.ccr22.lax01.atlas.cogentco.com [130.117.50.89]
8 75 ms 105 ms 115 ms te0-3-0-6.ccr22.iah01.atlas.cogentco.com [154.54.3.185]
9 116 ms 99 ms * te3-7.ccr02.atl01.atlas.cogentco.com [154.54.6.137]
10 83 ms 90 ms 99 ms te0-3-0-2.ccr22.dca01.atlas.cogentco.com [154.54.1.122]
11 213 ms 208 ms 227 ms te0-3-0-6.ccr22.fra03.atlas.cogentco.com [154.54.42.114]
12 351 ms 263 ms 236 ms te0-0-0-0.ccr22.muc01.atlas.cogentco.com [130.117.0.218]
13 237 ms 200 ms 205 ms te2-1.ccr01.nue01.atlas.cogentco.com [154.54.36.2]
14 207 ms 258 ms 219 ms xae0-175.nbg10.core-backbone.com [130.117.4.35]
15 216 ms 215 ms 236 ms vlan4014.access1.core-backbone.com [81.95.15.94]
16 235 ms 239 ms 188 ms 81.95.11.5

Trace complete.
Hierzu im Vergleich die Routen zu 2 OTR-Mirrors:



Tracing route to dl2.speedy-otr.de [94.23.0.46]
over a maximum of 30 hops:

1 35 ms 3 ms 1 ms DD-WRT [192.168.1.1]
2 41 ms 38 ms 92 ms 10.75.208.1
3 38 ms 48 ms 97 ms ip68-4-12-85.oc.oc.cox.net [68.4.12.85]
4 23 ms 17 ms 10 ms ip68-4-13-49.oc.oc.cox.net [68.4.13.49]
5 139 ms 31 ms 14 ms rsmtdsrj02-xe230.0.rd.oc.cox.net [68.4.13.157]
6 121 ms 147 ms 211 ms nyrkbprj01-ae0.0.rd.ny.cox.net [68.1.0.252]
7 184 ms 201 ms 204 ms vss-1-6k.fr.eu [94.23.122.66]
8 221 ms 185 ms 227 ms dl2.speedy-otr.de [94.23.0.46]

Trace complete.


Tracing route to download-privatotrmirror.de [178.32.125.9]
over a maximum of 30 hops:

1 16 ms 9 ms 1 ms DD-WRT [192.168.1.1]
2 160 ms 8 ms 9 ms 10.75.208.1
3 9 ms 9 ms 9 ms ip68-4-14-61.oc.oc.cox.net [68.4.14.61]
4 11 ms 12 ms 9 ms ip68-4-13-49.oc.oc.cox.net [68.4.13.49]
5 14 ms 10 ms 9 ms rsmtdsrj01-xe120.0.rd.oc.cox.net [68.4.13.201]
6 133 ms 90 ms 88 ms nyrkbprj01-ae0.0.rd.ny.cox.net [68.1.0.252]
7 332 ms 163 ms 348 ms rbx-1-6k.fr.eu [91.121.131.13]
8 160 ms 158 ms 159 ms rbx-16-m1.routers.chtix.eu [213.251.191.43]
9 163 ms 161 ms 162 ms 178-32-125-9.ovh.net [178.32.125.9]

Trace complete.
Auffallend dabei ist, dass die Routen zu den Mirrors nicht so viele Hops haben, wie zu den 81.95.11.X Servern. Koennt Ihr bitte mal Eure Routen zu 81.95.11.5 posten, vor allem diejenigen, die regelmaessig sehr gute Geschwindigkeiten zu den OTR-Server haben. Einfach

tracert 81.95.11.5

in ein DOS-Fenster eingeben und den Inhalt hier posten.

Artemis1121
12.10.2010, 21:20
gute downloadgeschwindigkeiten (t-home 16000 anschluss):


Routenverfolgung zu 81.95.11.5 über maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms DD-WRT.locallan [192.168.1.1]
2 8 ms 8 ms 7 ms 217.0.118.229
3 9 ms 8 ms 9 ms 87.186.252.134
4 9 ms 10 ms 11 ms 217.239.40.166
5 10 ms 10 ms 10 ms 193.159.226.7
6 14 ms 13 ms 13 ms xae0-2001.nbg20.core-backbone.com [81.95.15.162]
7 14 ms 14 ms 14 ms vlan4017.access1.core-backbone.com [81.95.15.118]
8 14 ms 14 ms 14 ms 81.95.11.5

Ablaufverfolgung beendet.

Leseesel
12.10.2010, 23:22
1 2 ms 1 ms 1 ms fritz.box [192.168.170.1]
2 36 ms 16 ms 68 ms *.de.hansenet.net
3 10 ms 10 ms 10 ms *.de.hansenet.net
4 14 ms 15 ms 14 ms so-1-3-0-0.cr01.fra.de.hansenet.net [213.191.87.194]
5 17 ms 15 ms 14 ms ae1-0.pr03.decix.de.hansenet.net [213.191.66.142]
6 15 ms 15 ms 15 ms xae0-499.fra20.core-backbone.com [80.81.192.187]
7 18 ms 19 ms 17 ms xae1-2004.nbg10.core-backbone.com [81.95.15.137]
8 20 ms 18 ms 19 ms vlan4015.access1.core-backbone.com [81.95.15.146]
9 21 ms 18 ms 17 ms 81.95.11.5


Der Server scheint in/nahe Nürnberg zu sitzen. Klar, dass Leute aus D dann kurze Pings haben und solche aus Übersee mit der Lichtgeschwindigkit zu kämpfen haben. Umso wichtiger wird aber das Bandbreiten-Verzögerungs-Produkt, wenn man einen schlechten Ping hat. @brentford01: Wie schnell kannst du von deutschen Unis saugen? Das wäre mal interessant zu wissen.

PS: Es könnte sein, dass ich eine Weile lang nicht antworten kann, aber ich hoffe es nicht.

brentford01
15.10.2010, 00:01
Danke soweit. Waere gut, wenn sich noch ein paar User finden, die ebenfalls ihre Routen posten. Einfach

tracert 81.95.11.5

in ein DOS-Fenster eingeben und den Inhalt hier posten. Bisher sehe ich noch keine User, die im Ausland sitzen. Es kann doch nicht sein, dass ich hier der einzige bin.

Was ich auf jeden Fall schon einmal sehe, ist dass man in Deutschland nicht ueber diese Cogent-Hops gehen muss. Dort koennte vielleicht die Verstopfung stattfinden.

Sinister
18.10.2010, 21:59
Welchen Anbieter mit welcher Übertragungstechnik hast du? Bei dir sind bereits im 3. Hop schon dreistellige Pings zu verzeichnen, also vermutlich schon im Netz deines Internetzugangsanbieters. Oder hast du das Traceroute bei parallelen Downloads gemacht? Dann wäre ein Traceroute ohne Last interessant.

Mister E
19.10.2010, 10:39
Welchen DLM benutzt ihr denn?? würde auch gerne meine downloadzeiten sehen.
Ich habe bis vor ein paar Tagen den downthemall unter Firefox benutzt und bin auf fast 200 kb/s gekommen, mit meiner 3000 DSL auf den Philippinen.
Jetzt bin ich auf Win7-Ultimate umgestiegen, benutze firefox nicht mehr, sondern nur noch Chrome. Bekomme downthemall nicht installiert und getflash nicht zum downloaden. Will mich nicht mehr aufregen und ärgern, wollte den letzten Boxkampf mit Klitschko runterladen. Um die Warteschlange zu überspringen hab ich es mit Bezahltem Download versucht. Wurde abgebrochen weil es mir zu lange gedauert hat. Nach knapp 3 Stunden eben mal 10%. ! Hab es dann über downthemall bei speedy runtergeladen, in knapp 2 Stunden war die Sendung auf meinem Rechner.

Wer kann mir helfen den downthemall in Chrome zum laufen zu bringen?

brentford01
20.10.2010, 16:14
@Sinister und Leseesel:

Nur weil in der Traceroute-Information hohe Pings stehen, heisst das noch nicht, dass man da auch schlechte DL-Geschwindigkeiten erhaelt. Ich habe gestern einen Test-Download von einem russischen Server gemacht. Da hatte ich beim Traceroute Pings ueber 400ms und trotzdem gute Downloadraten. Auch die TCP Optimierung bringt nur begrenzt Verbesserungen, insbesondere bei Vista und W7 kann man sowieso nicht mehr allzuviel einstellen.

Fuer mich liegt das Problem am Routing bzw. an den zwischengeschalteten Servern. Aber auf die habe ich keinen Einfluss. Mein ISP sagt: Problem liegt ausserhalb des Netzwerkes, Cogent sagt: ich kenn Dich nicht, Core-Backbone sagt: bitte mit OTR besprechen und OTR sagt: NIX. :(

Dummerweise hat hier im Thema noch niemand einen Traceroute gepostet, der ueber Cogent ging und trotzdem gute DL-Raten hatte, oder prinzipiell einer der im Ausland sitzt und entweder gute oder schlechte Raten hat.

Leseesel
21.10.2010, 01:35
Pings: Ist klar. Aber unter XP: Wenn die Werte völlig falsch eingestellt sind, kann sich ein schlechter Ping negativ auswirken. Vista und 7 habe ich diesbezüglich noch nicht getestet.

Bei mir ist es in den letzten Tagen schneller geworden. Ich hatte nachts manchmal bis ca. 1.6MB/s im Durchschnitt von OTR. Zeitweise während des Downloads auch Anschlag (1.8). Andere Downloads wiederum dümpelten mit 0.6 vor sich hin. Im Schnitt scheint es aber etwas schneller geworden zu sein gegenüber den letzten 4 Wochen. Viellicht ist es aber auch nur Zufall, oder war gerade wenig los.

Karlheinzen
24.10.2010, 02:12
Mein Download schwankt ständig zwischen 100 und 800 KB/s, meistens gammelt er irgendwo bei 300 rum. Selbst wenn ich mit einem Ping von 200 aus den USA lade, dann is mein Download konstant (schwach). Irgendwas kann da doch nicht stimmen?!

Cineatic
24.10.2010, 07:25
Ich erreiche hier auch z.T. Downloadgeschwindigkeiten von über 1MB/s. Unter 700-800kb/s komme ich selten. Es hängt aber halt auch sehr stark davon ab, zu welcher Uhrzeit man die Dateien herunter lädt.

Es fällt z.B. direkt auf, wenn die Schüler alle nach Hause gekommen sind ;)

Karlheinzen
24.10.2010, 21:24
Ich kann jedenfalls nicht verstehen, dass es einen Premium Status gibt, der jedoch keinen Einfluss auf die Downloadgeschwindigkeit hat. Bei jedem anderen Download-Service ist das System so aufgebaut, dass man als Premium User nicht nur mehr, sondern ebern auch schneller zieht. Ich hoffe, dass das System hier mal grundlegend überdacht wird.

Cineatic
25.10.2010, 07:25
...
Das muss ich auch noch loswerden:

Solltet Ihr Euch ernsthaft auf den Standpunkt stellen, dass Ihr hier Links verkauft, und die vertragliche Leistung mit der Erstellung eines Links vollbracht ist, solltet Ihr Euch nochmal ernsthaft mit dem Thema Vertragsrecht, übereinstimmende Willenserklärung, Eigenschaftsirrtum und durchaus auch: Arglistige Täuschung beschäftigen. Das ist ein gut dokumentiertes Rechtsgebiet. Niemand hier zahlt Geld für einen Link. Jeder hier zahlt für einen Film auf seiner Platte.

Du unterschlägst bei deinem Posting, bewusst oder unbewusst, den wichtigsten Faktor. Hier wird nicht nur für die Erstellung des Links bezahlt. Und der zitierte Text stammt aus der Problemstellung, dass jemand einen Bezahldownload starten wollte, es damit aber anfangs ein Problem gab. Und für diesen Bezahldownload hat der User einen Speziallink erhalten, um entsprechend schnell an die Datei kommen zu können (Link wurde erstellt ;) ).

Das Selbe gilt für die Linkerstellung für den Prio-Download. Auch hier wird ein Link erstellt, aber eine Sonderleistung erhalten. Und zwar das Überspringen der Warteschlange.

Leseesel
25.10.2010, 17:39
Wenn Du genau mitgelesen hast, dann hast Du doch folgendes gelesen:
http://www.otrforum.com/showthread.php/62032-Downloadzeit-ist-einfach-zu-langsam?p=311303&viewfull=1#post311303

Daraus geht hervor, dass er den Download weiterhin sofort(!) starten kann und zwar anhand des Downloadlinks und auch beim nächsten Versuch nicht auf die Warteschlange warten muss. Genau dafür (Überspringen der Warteschlange) hat er bezahlt, nicht mehr und auch nicht weniger und das hat er erhalten.
Wie lange der Download dauert, weil sein WLAN nicht richtig funktioniert, die IP-Parameter schlecht eingestellt sind, oder zum anderen Ende der Welt durch die Überseekabel ein Datenstau ist, für die Behebung dieser Fehlerquellen hat er nicht bezahlt! Und die Behebung dieser Fehlerquellen durch OTR käme ihn wahrscheinlich auch zu teuer.

OldDays
25.10.2010, 17:44
Routenverfolgung zu 81.95.11.5 über maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 5 ms 8 ms 5 ms lns1.routing.wtnet.de [84.46.114.215]
3 5 ms 6 ms 6 ms 213.209.106.213
4 5 ms 13 ms 5 ms steffi.routing.wtnet.de [84.46.114.109]
5 5 ms 6 ms 5 ms dialup-212.162.18.13.frankfurt1.eu.level3.net [212.162.18.13]
6 10 ms 10 ms 10 ms ae-4-4.ebr1.Dusseldorf1.Level3.net [4.69.133.182]
7 14 ms 13 ms 14 ms ae-45-45.ebr2.Frankfurt1.Level3.net [4.69.143.166]
8 16 ms 17 ms 17 ms ae-92-92.csw4.Frankfurt1.Level3.net [4.69.140.30]
9 14 ms 14 ms 14 ms ae-4-99.edge7.Frankfurt1.Level3.net [4.68.23.207]
10 23 ms 21 ms 22 ms xae0-3356.fra10.core-backbone.com [195.16.162.18]
11 24 ms 24 ms 24 ms xae0-2002.nbg10.core-backbone.com [81.95.15.177]
12 18 ms 19 ms 19 ms vlan4015.access1.core-backbone.com [81.95.15.146]
13 21 ms 22 ms 21 ms 81.95.11.5

Ablaufverfolgung beendet.
den Download von OTR nutze ich nur wenn die Datei auf keinen Mirror zu finden ist, habe sehr unterschiedliche Downloadgeschwindigkeiten bei OTR von meistens 800kb/s bis zu Ausnahmen von 3MB/s aber auch ab und zu nur 80- 100KB/s, bei Mirrors mit mehreren Verbindungen meistens bis 8000KB/s

Leseesel
25.10.2010, 18:15
Ich kann jedenfalls nicht verstehen, dass es einen Premium Status gibt, der jedoch keinen Einfluss auf die Downloadgeschwindigkeit hat. Bei jedem anderen Download-Service ist das System so aufgebaut, dass man als Premium User nicht nur mehr, sondern ebern auch schneller zieht. Ich hoffe, dass das System hier mal grundlegend überdacht wird.

Hier ist es eben anders gelöst! Man eiert nicht stundenlang an einem Download herum, was die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöhen würde (WLAN, DSL, Internet- oder UMTS-Verbindungsabbruch, 24h-Zwangstrennung usw.), sondern man wartet in der Warteschlange. Das ist deutlich transparenter für den Benutzer, finde ich! Außerdem hat man den Vorteil, dass man jederzeit entscheiden kann, ob man gegen Bezahlung vordrängeln will, oder ob man die Geduld aufbringt, ohne einen halben Download abbrechen zu müssen, weil einem die Zeit oder die Geduld fehlt, oder der Rechner mangels Aktivität zwischenzeitlich in den Ruhezustand geht!

Freue dich doch, dass jeder (sofern seine Leitung das hergibt) mit voller Geschwindigkeit laden darf und es diese unnötigen Probleme hier nicht gibt!

Ich hoffe, dass du deine Flexibiltät einmal überdenkst und tolerierst, dass es mehr als ein mögliches System auf der Welt geben kann.

Karlheinzen
25.10.2010, 19:44
Wie lange der Download dauert, weil sein WLAN nicht richtig funktioniert, die IP-Parameter schlecht eingestellt sind, oder zum anderen Ende der Welt durch die Überseekabel ein Datenstau ist, für die Behebung dieser Fehlerquellen hat er nicht bezahlt! Und die Behebung dieser Fehlerquellen durch OTR käme ihn wahrscheinlich auch zu teuer.
Ich bin zwar nur Informatiker und kein Netzwerktechniker, aber du kannst mir dennoch zutrauen, dass ich potenzielle client- und serverseitige Umstände zu unterscheiden und einzuschätzen vermag, wenn es hier allein um die Geschwindigkeit meines Downloads geht ;)
Dass die Telekom teilweise katastrophal routet, kommt eigentlich auch nur bei Überseeverbindungen vor, und die Server hier stehen wohl nicht gerade in den USA?! Insofern nehme ich mir einfach mal dreist das Recht heraus zu sagen, mein Download ist zu 80% grottenlahm, und es liegt nicht an meinem Anschluss. Punkt.

Und ja, ich würde es begrüßen, wenn es einen Tarif zu wählen gäbe, der einem eine höhere Downloadgeschwindigkeit ermöglicht.

Leseesel
25.10.2010, 22:29
Es ist aber definitiv(!) so, dass ich (und vermutlich einige andere User) dir _beweisen_ kann, dass Downloadraten bis über 1.5 MByte/s möglich und über 800 KByte/s auf den OTR-Servern üblich sind bei ADSL-16.000. (Edit: Bei mir zu etwa 95% 800 KB/s oder mehr - Punkt.)

Wenn es bei anderen so schnell geht und bei dir nicht, wieso glaubst du dann, es kann ausschließlich an den Servern liegen und eine Unterscheidung in bezahlt und nicht bezahlt, würde die Sache auf irgendeine seltsame, magische Art beschleunigen? Die Anzahl der Downloads wird durch das Wartesystem begrenzt. Ich glaube kaum, dass es auch nur annähernd schneller würde, wenn man anstatt die Anzahl paralleler Downloads zu begrenzen, auf unendlich viele parallele Downloads, dafür mit unterschiedlichen Bremsen, umschalten würde.
Im Gegenteil: Meinem technischen Sachverstand (als nicht-Informatiker) nach, wären unbegrenzt viele Downloads eher kontraproduktiv für das übertragbare Gesamtvolumen pro Zeiteinheit. Zumindest aber für die mögliche Geschwindigkeit pro Nutzer. Ich kenne mich allerdings nur mit funkgebundener Übertragung und einem anderen Protokoll aus, nicht speziell mit IP und Leitungsgebundener Übertragung.

Trotzdem: Ich finde es absolut unlogisch, anzunehmen, es würde für diejenigen, die einen Highspeed-Download ergattert haben, schneller werden, wenn man die anderen, anstatt sie in die Warteschleife zu schicken, alle gleichzeitig mit künstlicher Bremse downloaden lassen würde.
Und ich kann anhand meiner persönlichen Erfahrung (zur Zeit ca.120 Filme pro Monat, die meisten direkt auf OTR gezogen), macht bei mir über 70 GB alleine in diesem Monat, keine zu überlasteten Server nachvollziehen.

Edit: Ich habe mal ein Beispiel vom Wochenende ohne lange Wartezeit aus der Downloadliste gesucht:
James_Bond_007_In_toedlicher_Mission_10.10.23_20-15_kabel1_150_TVOON_DE.mpg.HQ.avi.otrkey 6 Premium-Free 24.10.2010 05:33:40 24.10.2010 05:54:01 0,00000 GB 1,95531 GB 1,95531 GB
Wenn mein heutiger Download kommt (Warteschleife) versuche ich, noch einen Screenshot anzuhängen.

Edit: Ok, das läuft jetzt richtig sch... (400-900 schwankend) Blöder Vorführeffekt!
http://www.bilder-hochladen.net/files/ggp2-1.jpg

Leseesel
26.10.2010, 02:37
Mit Verlaub, nee, das geht nicht daraus hervor. Da steht mehrfach, dass ein gleichzeitiger Download vom Server, von dem gerade ein Download läuft, unter keinen Umständen geht, auch nicht mit Prio-Link. Was heisst, dass alles, was er nach dem Überspringen der Warteschlange (und dem Punktabzug dafür) zu sehen bekommt, ne Fehlermeldung ist, dass er eben nicht gleichzeitig diese Datei downloaden kann.


Bezieht sich das auf irgendwas in meinem Posting? Ich frage, weil ich zu dem Thema gar nix geschrieben hab. Werd ich auch nicht, ist alles relevante gesagt.

Zum 1. Absatz: Lies den Thread einfach noch einmal durch, dann merkst du auch, was man für sein Geld bekommt. Und ja: Gleichzeitige Downloads vom selben Server sind verboten. Irgendwann wird das auch der letzte mal gemerkt haben und damit umzugehen lernen. Und ja: Ich finde diese Maßnahme auch durchaus nachvollziehbar.

Zum 2. Absatz: Ich hatte an dieser Stelle Karlheinzen geantwortet.

Leseesel
26.10.2010, 15:49
Lies den Thread einfach noch einmal durch, dann merkst du auch, was Mr. E für sein Geld eben nicht bekommen hat
http://www.otrforum.com/showthread.php/62032-Downloadzeit-ist-einfach-zu-langsam?p=311303&viewfull=1#post311303
Damit ist alles gesagt.



Und genau das war die Situation. Hätte er den Download tasächlich sofort starten können, gäbs kein Problem.

Er konnte nach seinem anderen Download sofort und ohne Warteschlange den bezahlten starten. Dafür hat er bezahlt und nicht(!) für mehrere Downloads gleichzeitig! Es steht nirgendwo, dass es eine Option gäbe, mehrere parallele Downloads erkaufen zu können oder gar, dass man das mit dem Prio-Download gleich automatisch mitbezahlt hätte! Gleiche mal Dein Wunschdenken bitte mit der Realität ab, dann müssen wir auch automatisch nicht mehr darüber diskutieren, was die Mods geschrieben haben und was nicht.





Das war leider nicht erkennbar.

Oh, entschuldigung. Ich dachte, das wäre direkt unter K.s Antwort gestanden.

Cheshire
26.10.2010, 23:05
Er konnte nach seinem anderen Download sofort und ohne Warteschlange den bezahlten starten.

Genau: Nach seinem anderen Download. Für ihn, und möglicherweise für andere, könnte es ein Unterschied sein, ob man sofort downloaden kann, oder sofort nachdem andere Vorgänge, deren Relevanz für seinen paiddownload man nicht erkannte, fertig sind. Erwartet hat er, unbestritten fälschlicherweise, dass er mit nem Paiddownload sofort drankäme. Kam er aber nicht. Er sauer. Ich glaube, das könnte man verhindern ind in gleichartigen Fällen ähnliche Missverständnisse verhindern. Das müsste im Interesse von otv liegen. (Mir persönlich dagegen ist es wurscht, ich weiss Bescheid.)




http://www.otrforum.com/showthread.php/62032-Downloadzeit-ist-einfach-zu-langsam?p=311303&viewfull=1#post311303

Damit ist alles gesagt.

Ich schätze MCMUPPET sehr. Finde aus den genannten Gründen die harte Haltung hier aber bedauerlich und denke, Mister E ist nicht alleine an dem Missverständnis schuld. Aber dazu ist so langsam mal genug gesagt. Auch zu dem unsachlichen Rest von wegen Wunschdenken. Es müsste auch dem Letzten langsam klar sein, dass es hier nie um mich ging.

Cineatic
27.10.2010, 07:29
Da sich

a) Der Thread-Starter hier schon lange aus der Diskussion ausgeklingt hat und

b) der Verlauf des Threads schon ewig Off-Topic geworden ist - denn eigentlich ging es hier um die Problematik, dass der Download zu langsam sei - schließe ich an dieser Stelle mal den Thread.

Aber ich werde die Idee mit einem zusätzlichem Hinweis bzgl. Bezahldownload und Paralleldownload an den zuständigen Admin weitergeben. Mal schauen, ob und wie sich da etwas machen lässt. :)

http://otrforum.com/images/closed.gif