PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Diskussion] US- und UK-Sender demnächst nur noch für Premium-User



Murphy43
07.09.2010, 17:08
Hier kann über diese Ankündigung diskutiert werden: http://www.otrforum.com/showthread.php/61604-US-und-UK-Sender-demn%C3%A4chst-nur-noch-f%C3%BCr-Premium-User

emailrk
07.09.2010, 18:10
find ich ok:p

JennyMiller
07.09.2010, 18:50
ich hoffe, das ist Anreiz für einige, es mir gleichzutun. Und damit meine ich nicht die Kündigung :) sondern das Erreichen des Premiumstatus. Ich hab gespendet!

mchawk
07.09.2010, 19:57
@OTR.DG
Gehört UK nicht mehr zu Europa? ;)
Gut, die haben zwar dort keinen (T)Euro, aber geographisch.....

worfroz
07.09.2010, 20:12
OTR kann sich so im englischsprachigen Raum kaum etablieren.

Es gab irgendwo in den Tiefen des Forums mal den Vorschlag, man könne vielleicht eine Art deutschsprachigen Account machen, bei dem US-/UK-Sender nur für Premium-User wären und zusätzlich eine Art englischsprachigen Account, bei dem die deutschen Sender dann nur für Premium-User wären. Das könnte man bei der Anmeldung abfragen, an den Spracheinstellungen festmachen oder wie auch immer. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, suche ich den Vorschlag mal heraus.

Leseesel
08.09.2010, 02:53
Die Argumentation von Knobbs klingt für mich einigermaßen plausibel, während ich den letzten Beitrag vor meinem nicht ganz verstanden habe. Das mit der Trennung von deutschsprachigen und anderen Accounts klingt in meinen Ohren nach einem sinnvollem Kompromiss, um auch internationale Kunden anzuziehen.

Insgesamt kann ich die Bestrebungen, Einnahmen zu generieren, gut verstehen und finde den Dienst wirklich günstig genug, sodass man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man den Beitrag bezahlt. Volumen, Hardware, Wartung und vermutlich Anwaltskosten gehen eben zwangsläufig ins Geld.

Auf mich wirken die Bemühungen allerdings etwas hektisch, sodass ich ein ungutes Bauchgefühl habe, was den Fortbestand des Dienstes insgesamt und insbesondere zu diesem Preis, betrifft.

Eigentlich hätte ich ja die Hoffnung, dass die Qualität weiter steigt (HQ ist ja erst in letzter Zeit eingeführt worden und ein Schritt in die richtige Richtung) und man sich so die Anschaffung ständig neuer Hardware zum Aufnehmen sparen kann. Der nächste wünschenswerte Schritt wäre für mich die Optimierung der Parameter von HQ-Aufnahmen, sodass es zu weniger Klötzchenbildung und Unschärfen kommt und AC3 für alle SD-Sendungen der deutschsprachigen Sender, die in DD5.1 ausgestrahlt und in HQ aufgenommen werden. Das müsste doch eigentlich automatisiert machbar sein und so viele Sendungen sind das ja nicht, dass dadurch viele Ressourcen belegt würden.

dmjr
08.09.2010, 10:47
Es gab irgendwo in den Tiefen des Forums mal den Vorschlag, man könne vielleicht eine Art deutschsprachigen Account machen, bei dem US-/UK-Sender nur für Premium-User wären und zusätzlich eine Art englischsprachigen Account, bei dem die deutschen Sender dann nur für Premium-User wären. Das könnte man bei der Anmeldung abfragen, an den Spracheinstellungen festmachen oder wie auch immer. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, suche ich den Vorschlag mal heraus.
Was zum Anlegen von Doppelaccounts führt. Wenn das dann erkannt wird gibts auch nur Verärgerung (auch wenn man selbst schuld ist). Das kann nicht Sinn der Sache sein.

worfroz
08.09.2010, 10:55
Wenn das dann erkannt wird gibts auch nur Verärgerung (auch wenn man selbst schuld ist).

Wenn sich jemand ärgert, der mit einem unzulässigen Doppelaccount erwischt wird, dann kann ich persönlich gut damit leben, ebenso wie vermutlich jeder ehrliche User. ;)

Taucher1036
08.09.2010, 19:50
Ich find es gut, dass der Premium Acc. den Leuten schmackhafter gemacht wird. Mich betrifft diese Änderung sowieso nicht, bin seit Mitgliedschaft Premium per Pay. Vielleicht wäre das mal ein Vorschlag Premium per Click und Premium per Pay zu trennen, denn das Geld der Bezahler kommt ja OTR direkt ohne Umwege und Verluste entgegen. Also Ich wäre noch für den Status Premium plus oder so.

Asus47
08.09.2010, 23:57
Das ist ja absurd... die US-Dateien, die ich programmiert habe sind seit Wochen alle defekt. Naja, wenn man das als Nichtpremium nicht programmieren kann, weiß man das vorher ja auch nicht.

osterlaus
10.09.2010, 09:59
Aus der Ankündigung:
ab Donnerstag (9.9.2010) können User mit Beginner-Status Sendungen von US- und UK-Sendern nicht mehr herunterladen und dekodieren.Wie wird die Begrenzung des Downloads durchgeführt? Prüfen die Mirrors dann auch, welchen Status die Nutzer haben?

Micha1973
10.09.2010, 10:15
Hallo!


Aus der Ankündigung: Wie wird die Begrenzung des Downloads durchgeführt? Prüfen die Mirrors dann auch, welchen Status die Nutzer haben?

Runterladen kannst du von den Mirror, bis du schwarz (oder jede andere beliebige Farbe) wirst. Ist wie bei den Sonderformaten (HQ, HD, MP4) auch. Da prüfen die Mirror ja auch nicht, ob du den passenden Status dafür hast. :)

osterlaus
10.09.2010, 10:23
Hallo!



Runterladen kannst du, bis du schwarz (oder jede andere beliebige Farbe) wirst. Ist wie bei den Sonderformaten (HQ, HD, MP4) auch. Da wird ja auch nicht geprüft, ob du den passenden Status dafür hast. :)In der Ankündigung steht aber was anderes...

Micha1973
10.09.2010, 10:36
In der Ankündigung steht aber was anderes...

Die Frage war doch, ob die Mirror das prüfen. ;) Und die prüfen das nicht, wie bisher mit den Sonderformaten eben auch. OTR selbst wird das (nehme ich an) wohl prüfen und den Download verweigern.

EDIT: Ich habe den ersten Beitrag (#17) editiert, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. :)

osterlaus
10.09.2010, 10:40
Die Frage war doch, ob die Mirror das prüfen. ;) Und die prüfen das nicht, wie bisher mit den Sonderformaten eben auch. OTR selbst wird das (nehme ich an) wohl prüfen und den Download verweigern.

EDIT: Ich habe den ersten Beitrag (#17) editiert, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. :)In der Ankündigung steht, Nutzer mit Beginner-Status können keine UK- und US-Aufnahmen mehr herunterladen. Wenn das bei Mirrors noch geht, stimmt doch irgendwas nicht...???

Micha1973
10.09.2010, 10:45
In der Ankündigung steht, Nutzer mit Beginner-Status können keine UK- und US-Aufnahmen mehr herunterladen. Wenn das bei Mirrors noch geht, stimmt doch irgendwas nicht...???

Die Mirror haben mit OTR ja nix zu tun. Da kannst du sogar Aufnahmen herunterladen, die du gar nicht programmiert und somit gar keine Dekodierberechtigung hast. Diese wird erst bei der Dekodierung geprüft und da musst du Premium sein.

Daran anschließend mal die Frage: Muss man eigentlich zum Zeitpunkt der Aufnahme auch Premium sein, um US- und UK-Aufnahmen zu dekodieren, wie (seit einiger Zeit) bei der Wishlist?

OTR.DG
10.09.2010, 10:50
Daran anschließend mal die Frage: Muss man eigentlich zum Zeitpunkt der Aufnahme auch Premium sein, um US- und UK-Aufnahmen zu dekodieren, wie (seit einiger Zeit) bei der Wishlist?

Die US/UK-Aufnahmen unterscheiden sich hierbei nicht von den anderen Aufnahmen.

Entweder musst du sie einzeln programmiert haben, oder eine Wishlist haben. Und die Wihslist gilt nur zu den Zeiten, in denen du Premium warst. Egal für welchen Sender.

tifflor
10.09.2010, 12:28
Die US/UK-Aufnahmen unterscheiden sich hierbei nicht von den anderen Aufnahmen.

Entweder musst du sie einzeln programmiert haben, oder eine Wishlist haben. Und die Wihslist gilt nur zu den Zeiten, in denen du Premium warst. Egal für welchen Sender.
Das beantwortet die Frage nicht.

Wenn ich MO als Beginner eine US-Sendung von DI manuell programmiere, MI dann Premium werde und sie herunterlade, kann ich sie dann dekodieren (obwohl ich DI noch kein Premium war)?

dajolt123
11.09.2010, 07:51
Hallo,

ich bin neu hier und hab mich wohl gerade ein paar Tage zu spät angemeldet.

Ich finde die premium Pflicht OK.
Es müsste aber die Möglichkeit geben,
bei der Erstanmeldung eine geringe Anzahl als Test mit
Beginner-Status zur programmieren und auch laden zu können,
ohne gleich Geld zu bezahlen.

Für mich ist der Zugriff auf normales US-TV inklusive Werbung der einzige Grund,
weshalb ich OTR nutzen will. (und ich kenne eine Menge Ausländer in meiner
Stadt, die das genauso sehen). Ohne Test, wie gut das funktioniert, geht die Geldbörse
bei mir nicht auf. Das gilt besonders, da es hier im Forum Beschwerden über Probleme gibt.

Um faire Tests zu ermöglichen könnte man folgende Regeln einführen:
- neue Anmeldungen dürfen bis zu 5 US-Sendungen dekodieren
- Leute mit Beginner-Status dürfen US-Sendungen mit starken Einschränkungen programmieren
Zum Beispiel nur Sendungen mit maximal 30 minuten Laufzeit und nur Programme ausserhalb der Primetime.

CennoxX
13.09.2010, 17:29
Ich finde die Beschränkung dämlich.
eigentlich dürfte doch die letzte Beschränkung reichen?!
naja, heißt wohl wieder mehr Banner klicken...

mchawk
13.09.2010, 18:30
Ich befürchte, dass es nun weniger Leute gibt, die auf den UK Sendern Filme programmieren und das darunter die UK HQ Quote leidet.
Ähhhh... Von wat vonner Quote redest Du da?
Die Anzahl der HQs sind für D und US gefixt und kommen sich nicht in die Quere.

Laserbrain
13.09.2010, 20:25
Oups. :) Dann ziehe ich meinen Einwurf zurück und behaupte fortan das Gegenteil. Nichtsdestrotz würde ich gerne 50 Cent mehr im Monat zahlen, wenn ich dafür deutlich mehr UK HQs kriegen könnte - aber das ist hier OT.

Ingix
14.09.2010, 08:40
Hallo,
Für mich ist der Zugriff auf normales US-TV inklusive Werbung der einzige Grund,
weshalb ich OTR nutzen will. (und ich kenne eine Menge Ausländer in meiner
Stadt, die das genauso sehen). Ohne Test, wie gut das funktioniert, geht die Geldbörse
bei mir nicht auf. Das gilt besonders, da es hier im Forum Beschwerden über Probleme gibt.


Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn der Beginner-Account zum anfänglichen Testen gedacht ist, dann muss es auch möglich sein, die für einen persönlich wichtigen Dinge zu testen. Für den einen ist das HQ, für den anderen eben (wie oben beschrieben) ein US- oder UK-Sender.

Natürlich sind 50ct dafür nicht viel und dajolt123 schreibt ja auch, dass er dafür zahlen würde. Ich kann ihn aber 100% verstehen, dass er *erst* testen möchte.

Um die Zweit-Accounts zu verhindern, kann man ja vielleicht folgendes machen: Jeden Tag wird von jedem US/UK-Sender *eine* Sendung *zufällig* ausgewählt (und bekannt gemacht), die *jeder* dekodieren kann (ob sowas technisch machbar ist, weiss ich nicht). Dann kann das niemand ausnutzen, um jeden Tag z.B. seine Late-Night-Show zu sehen, weil die ja nur ca. alle 2-3 Wochen mal dran ist, aber jeder kann so z.B. die Bildqualität testen.

MCMUPPET
14.09.2010, 09:17
Um die Zweit-Accounts zu verhindern, kann man ja vielleicht folgendes machen: Jeden Tag wird von jedem US/UK-Sender *eine* Sendung *zufällig* ausgewählt (und bekannt gemacht), die *jeder* dekodieren kann (ob sowas technisch machbar ist, weiss ich nicht).Technisch ja, rechtlich nein. Bereitstellung einer Aufnahme ohne vorherige Programmierung? Das ist keine gute Idee.

MfG
MCMUPPET

Ingix
14.09.2010, 09:28
Gutes Argument. Dann müsste man *vorher* bekannt geben, welche US/UK-Sendungen auch für Beginner dekodierbar sein werden, dann kann die Sendung jeder programmieren, der will. Beispiel: Im EPG bekommt die Sendung ein extra Icon.

osterlaus
14.09.2010, 10:39
Technisch ja, rechtlich nein. Bereitstellung einer Aufnahme ohne vorherige Programmierung? Das ist keine gute Idee.Das funktioniert doch mit der GIA-Wishlist super...

MCMUPPET
14.09.2010, 10:41
Das funktioniert doch mit der GIA-Wishlist super...Nur mit dem kleinen Haken, das Beginner keinen Zugriff auf die Wishlist bekommen ;).

MfG
MCMUPPET

osterlaus
14.09.2010, 10:42
Nur mit dem kleinen Haken, das Beginner keinen Zugriff auf die Wishlist bekommen ;).Und das macht rein rechtlich genau welchen Unterschied?

MCMUPPET
14.09.2010, 10:49
Und das macht rein rechtlich genau welchen Unterschied?Ohne Premiumstatus kein Zugriff auf die Wishlistfunktion = keine Dekodierberechtigung. Wishlist war/ ist und bleibt Premiumfeature ;).

MfG
MCMUPPET

osterlaus
14.09.2010, 10:57
Ohne Premiumstatus kein Zugriff auf die Wishlistfunktion = keine Dekodierberechtigung. Wishlist war/ ist und bleibt Premiumfeature ;).Ich fragte nach dem rechtlichen Unterschied. Du sagst, nicht konkret programmierte Aufnahmen sind für Nicht-Premium-Nutzer rechtlich bedenklich. Warum sind sie es für Premium-Nutzer nicht mehr?

MCMUPPET
14.09.2010, 11:33
Ich fragte nach dem rechtlichen Unterschied. Du sagst, nicht konkret programmierte Aufnahmen sind für Nicht-Premium-Nutzer rechtlich bedenklich. Warum sind sie es für Premium-Nutzer nicht mehr?Es macht keinen Unterschied, ob User mit Beginner- oder Premiumstatus. Ohne vorherige Programmierung = keine Dekodierberechtigung.

MfG
MCMUPPET

osterlaus
14.09.2010, 11:35
Es macht keinen Unterschied, ob User mit Beginner- oder Premiumstatus. Ohne vorherige Programmierung = keine Dekodierberechtigung.Du weichst irgendwie der Frage aus...??? Wo bleibt der rechtliche Unterschied (nicht der Unterschied in der Umsetzung von OTR und dem internen Status- und Berechtigungssystem)?

mchawk
14.09.2010, 11:52
Du weichst irgendwie der Frage aus...??? Wo bleibt der rechtliche Unterschied (nicht der Unterschied in der Umsetzung von OTR und dem internen Status- und Berechtigungssystem)?
Die Frage hat er Dir beantwortet: Rechtlich gibt es keinen.
Was Du anscheinend nicht beachtest oder beachten willst: Die GIA-Wishlist ist ein Premiumfeature, welches nie, nicht unter keinen Umständen und auch nicht teilweise einem Beginner zugänglich gemacht wird und werden soll.
Ergo: Dein Vorschlag ist unter der Berücksichtigung dieses Aspektes für die Rundablage.

War das jetzt deutlich genug? Toll musst Du es ja nicht finden - aber akzeptieren.

Sinister
14.09.2010, 14:47
Dann könnte man also rechtlich einwandfrei dem Testaccount-Nutzer die Möglichkeit einräumen den GetItAll-Wunsch vorher manuell zu äußern, bspw. durch ein Button oder Auswahl im Anmeldeprozess? Dieser würde dann auf 1 Monat beschränkt, wenn der Nutzer nicht auf Premium wechselt.

hucskfjs
14.09.2010, 16:01
die us-serien und manche amerikanischen filme im uktv sind ehrlich gesagt die einzigen features die ich bei otr nutze, da ich die originalversionen fast immer besser finde.
ich habe mir durch eine überweisung jetzt vormals einen premium-account zugelegt, was jz nicht unbedingt so teuer ist, aber trotzdem würde ich es natürlich besser finden, wenn dieser service kostenlos bleiben würde, denn sind wir uns ehrlich: ich kenne niemanden, der sich durch bannerklicken einen dauerhaften premium-status sichert...

worfroz
14.09.2010, 16:08
aber trotzdem würde ich es natürlich besser finden, wenn dieser service kostenlos bleiben würde

Auch ich würde lieber alles ohne Gegenleistung und umsonst bekommen ohne dafür arbeiten oder sonst etwas tun zu müssen, aber so funktioniert die Welt nun einmal nicht. ;)


denn sind wir uns ehrlich: ich kenne niemanden, der sich durch bannerklicken einen dauerhaften premium-status sichert...

Dann bin ich auch mal ehrlich: Ich kenne da so einige. Stöbere einfach mal durchs Forum, insbesondere durch die GWP- und Premium-Threads, dort schreiben immer wieder User, daß sie nur mit Klicken (Dauer-) Premium sind. ;)

osterlaus
14.09.2010, 18:16
Vorschlag oder nicht: Du hast das Thema auf den Tisch gebracht.

Noch mal kurz und knackig:
Es gibt kein rechtliches Problem!
Beginner ***sollen*** nicht auf irgendwelche Wishlisten zugreifen. Weder für Probeaufnahmen noch aus irgendeinem anderen Grund!Ich weiß natürlich nicht, wie selektiv du liest, aber in Posting #34 hat Ingix den Vorschlag gemacht und in #35 hat MCMUPPET den aus rechtlichen Gründen zurückgeweisen...

mchawk
14.09.2010, 18:22
Ich weiß natürlich nicht, wie selektiv du liest, aber in Posting #34 hat Ingix den Vorschlag gemacht und in #35 hat MCMUPPET den aus rechtlichen Gründen zurückgeweisen...
Ich lese schon genau und weiß, wer hier die Frage gestellt hat (http://www.otrforum.com/showthread.php/61605-Diskussion-US-und-UK-Sender-demn%C3%A4chst-nur-noch-f%C3%BCr-Premium-User?p=309444&viewfull=1#post309444).
Willst Du jetzt das Thema auf eine persönliche Ebene bringen? Viel Spaß mit den MODs. Tschö!
EOD.

Leseesel
14.09.2010, 23:44
Ich finde solche Beiträge blöd. Bzw. wenig reflektiert

Stimmt - vor allem bei diesen Preisen!

Und abgesehen davon, verstehe ich auch nicht, wie man sich für 50 Cent so viel Werbung antun kann, durch die man dann vermutlich weit mehr Geld verschwendet, als nur die 50 Cent. Würden die Werbetreibenden nicht ähnlich denken (und die überprüfen das sicher auch), gäbe es die (insgesamt teure) Werbung nicht. Aber jedem das Seine.

Könnten wir vielleicht wieder etwas sachlicher werden? Ich meine, einige hätten dem Kompromissvorschlag getrennter Sprachaccounts gar nicht so negativ gegenüber gestanden.

Mir ist es ehrlich gesagt, relativ egal. Solange ich den Dienst regelmäßig nutze und es mir ohne Schwierigkeiten leisten kann, werde ich erst einmal immer wieder Premium werden.

Lenny1
15.09.2010, 10:20
Für mich hat sich der Service von OTR mit Einführung der UK/US-Sender um 300 Prozent verbessert, denn die interessieren mich weitaus mehr als das meiste dt, die man sich schließlich am TV aufnehmen kann. Wäre sogar schön, wenn weitere US/UK-Sender zru vefrügugn stünden. ich war vorher Premiumnutzer und habe auch weiterhin kein Problem dafür einen kleinen Obulus zu zahlen (oder eben zu klicken). Es wäre nur schön, wenn es auch Premiumservice gäbe. In letzter Zeit musste ich aber immer häufiger festtsellen, dass die Aufnahmen nicht zur angekündigten Zeit bereitstanden sondern mitunter erst 10 bis 12 h später. und das ist dann wirklich ärgerlich.