PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösung der Trafficprobleme?



artur111
11.05.2010, 09:33
Ansatz:
Jeder User hat im Schnitt 200-2000MB Webspace zur verfügung, was zu klein für einen Mirror ist. Der Webspace ist allerdings von einem großen Provider gehosted und hält daher viel Bandbreite bereit. Vielleicht hat der eine oder andere auch eine Website von der er 2 GB nicht braucht.

Vorschlag:
Wenn ich als Nutzer auf meine 500MB eine Serienfolge ablege und den DL-Link anderen Nutzern zur Verfügung stellen kann, entlastet das OTR und die Mirrors um den Traffic einer beliebten Serienfolge oder eines Blockbusters. Und je mehr das machen desto größer die entlastung. So ist der Traffic bei ORT frei für die exotischen DL-Wünsche.

Realisierung:
Ok, das hier ist nur eine Möglichkeit aber sie könnte ja so aussehen... Ich uploade die otrkey-Datei auf meinen Webspace und poste den Link an OTR. OTR stellt den Link dann den andern Nutzern, welche diese Datei downloaden möchten zur verfügung.
Wieso sollte ich das machen? z.B. weil OTR 0.1 GWP vom Downloader zum Uploader umverteilt.
So habe ich als Uploader auch noch eine kompfortableren Weg gefunden GWP zu sammeln, als Banner zu klicken. Dem Downloader wird der 0,1 GWP auch nicht weh tun, da er den mit einem Bannerklick wieder inne hat und eine lange warteschlange bei einem Mirrorbetreiber bzw. 1-2 GWP+Warteschlange bei OTR umgehen kann.

Feedback?

dmjr
11.05.2010, 10:29
Das entscheidende ist nicht der Webspace sondern der Traffic, und der ist bei den meisten Webhostern relativ teuer!
Sicherlich gibt es einige Anbieter mit Flatrates, da dürfte der AGB dann aber eine solche Nutzung verbieten.

artur111
11.05.2010, 15:26
ja die Idee hier richtet sich ja auch nur an Nutzern von Webhostern ohne solche Trafficlimitierungen. Mein DSL-Provider beispielsweise stellt mir 250MB unbegrenzt zur verfügung. und ich denke als ich noch bei 1&1 war hatte der Webspace bis auf seine Größe auch keine Einschrämkungen.

Edit: in den AGB meines providers wird nichts in bezug auf traffic ausgeschlossen


hier wie es aussehen könnte:

http://img96.imageshack.us/img96/456/scrollddlkopie.jpg

Mediv
12.05.2010, 09:06
Sowas gibt es schon, allerdings ohne die Haltbarkeit. Das sind die Direktlinks bei den Downloads.
Allerdings hat man noch sehr wenige Möglichkeiten seine upgeloadeten Links zu verwalten.
Um Links zu suchen bin ich gerade zu faul ;-)

sebas
12.05.2010, 15:39
Und die Mirror bekommen dann auch GWP? Ca. 2000 (Dateien/Tag)*0,1GWP = 200 GWP am Tag


Davon abgesehen, das man dabei normal nur mit 200kbit downloadet

sebas
12.05.2010, 18:31
Ich kenne jetzt keinen ernsthaften Webhoster (also ich meine jetzt nur gratis, was die meisten besitzen), welcher Unbegrenzten Verkehr anbietet (ich meine der Provider wird glaub ich keine 10 gleischzeitige Downloads mit 2MBits zulassen)

artur111
14.05.2010, 11:29
ich denke schon das der webspace etwas bandbreite hat. und selbst wenn ein file auf nur 50Mbit gehostet wird entlastet das die anderen server zur stosszeit.

wie kann ich einen webspace einem stresstest unterziehen? so etwas wie ein DSL-speedtest.

Adlerauge2000
14.05.2010, 11:57
wie kann ich einen webspace einem stresstest unterziehen? so etwas wie ein DSL-speedtest.
Es geht hier nicht um die Anbindung des Webspaces sondern darum, dass der Betreiber Dir ziemlich schnell kündigen wird, wenn Du da jede Menge Traffic ohne eine richtige Homepage verursachst.

downspin
14.05.2010, 12:29
Wenn die Leuts zur Stoßzeit alle per Torrent laden würden, gäbs weder Trafficprobleme noch Warteschlangen und die Files würden sich auch schneller verteilen.
Nur gibts eben keine GWP, aber das sollte dabei auch nicht im Vordergrund stehen ;)

Suxxess
16.05.2010, 16:23
Naja wenn man monatlich x mal 10 € oder 13 € zusammen bekommen würde dann könnte man dafür V-Server hinstellen, die die Weiterverteilung massivst beschleunigen könnten.

Allerdings wer soll das bezahlen... . Und dort bekommt man seine Kosten eben halt nicht über Werbeeinnahmen erstattet. :thinking:
(Wie bei den Mirrorservern die sich darüber finanzieren)