PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstellung auf h.264: Lösungsmöglichkeiten für DivX



Cineatic
07.02.2010, 16:09
zu 1) Das funktioniert nicht so einfach. Denn die Dateien müssten dann ja vom OTR erst wieder separat entschlüsselt werden (Originaldaten werden ja direkt nach dem verschlüsseln gelöscht) und dann rekodiert werden. Hierfür würde neben zusätzlich Rechenkapazität für das Rekodieren auch noch zusätzlich Festplattenplatz benötigt werden. Und nach dem Kodieren nach DivX die ganze Prozedur noch mal zurück zum otrkey-Format.

Und wenn ich den Diskussionsthread so verfolge, kämen da sicherlich etliche hundert Konvertieranträge pro Tag auf den OTR zu.


zu 2) Theoretisch möglich. Aber dann haben wir das Problem, dass all' die User, die nur mit DivX-Dateien arbeiten können/wollen, einen leistungsstarken Rechner und viel Zeit brauchen. Denn das Konvertieren der Aufnahmen dauert seine Zeit. Bei einem halbwegs brauchbaren System ca. die Hälfte der Spielzeit.

Von daher sehe ich hier erstmal nur 2 Probleme. Eines beim OTR, das Andere beim User.

mchawk
07.02.2010, 16:16
Hierfür würde neben zusätzlich Rechenkapazität für das Rekodieren auch noch zusätzlich Festplattenplatz benötigt werden.
Grundsätzlich korrekt.
Dies berücksichtigt die Info, dass OTR überlegt zusätzliche Hardware zuzulegen.


Und wenn ich den Diskussionsthread so verfolge, kämen da sicherlich etliche hundert Konvertieranträge pro Tag auf den OTR zu.

Das sehe ich etwas anders.
Die Frage ist: Wie viele der restlichen 90 % der Dateien, die nicht so oder so doppelt kopiert werden, überhaupt für so eine Umrechnung angestoßen würden.
Ohne Erfahrungswerte können das weder Du noch ich sagen.
Fakt ist aber: Es dürfte weniger sein, als grundsätzlich alles doppelt zu berechnen.


zu 2) Theoretisch möglich....

Stimme zu - das ist eine Notlösung, die auch ich nicht bevorzugen würde - de Vollständigkeit aber aufgeführt habe.

Murphy43
07.02.2010, 16:23
Es gibt noch eine viel bessere Möglichkeit: Alle, die mehr Qualität haben wollen, die sollen dafür extra bezahlen. Dadurch ließe sich entsprechend Speicherplatz kaufen. Somit könnte DivX und h.264 zur Verfügung gestellt werden und alle wären zufrieden. Ich werde das nächste Woche dem Admin vortragen.

Loki
07.02.2010, 16:29
Es gibt noch eine viel bessere Möglichkeit: Alle, die mehr Qualität haben wollen, die sollen dafür extra bezahlen. Dadurch ließe sich entsprechend Speicherplatz kaufen. Somit könnte DivX und h.264 zur Verfügung gestellt werden und alle wären zufrieden. Ich werde das nächste Woche dem Admin vortragen.

GENAU
Da diese User nicht müde werden uns zu sagen man soll eben für 80 Euro eine neue Box kaufen . Dann sollen die mehr Zahlen.

mchawk
07.02.2010, 16:29
@murphy: Habe ich grundsätzlich kein Problem mit.
ABER: Dann müsste OTR im Vorfeld wissen - also bevor die mpeg2-Originaldatei gelöscht wird - was ich denn gerne als bessere Qualität hätte.
Denn ein Rückcodieren von DivX5 auf h.264 wäre ja Blödsinn.

Loki
07.02.2010, 16:31
@murphy: Habe ich grundsätzlich kein Problem mit.
ABER: Dann müsste OTR im Vorfeld wissen - also bevor die mpeg2-Originaldatei gelöscht wird - was ich denn gerne als bessere Qualität hätte.
Denn ein Rückcodieren von DivX5 auf h.264 wäre ja Blödsinn.

Ja nutze doch dein Vorschlag so das OTR die MPEG dateien auf wunsch in Hq Anbietet und du dafür ein Obolus da lässt

@Hawk bitte lese dies nochmal http://www.otrforum.com/showpost.php?p=287907&postcount=547

mchawk
07.02.2010, 16:38
@Loki:
OTR soll alle MPEG2-Dateien vorhalten?
Komm' mal wieder runter. Bist Du emotional so aufgedreht, dass Du einen eindeutig nicht durchführbaren Vorschlag unterbreitest?
Wenn Du es aber so vorschlagen möchtest, dann arbeite es auf und schlage es vor. Die Arbeit nehme ich Dir nicht ab.

Loki
07.02.2010, 16:41
@Loki:
OTR soll alle MPEG2-Dateien vorhalten?
Komm' mal wieder runter. Bist Du emotional so aufgedreht, dass Du einen eindeutig nicht durchführbaren Vorschlag unterbreitest?
Wenn Du es aber so vorschlagen möchtest, dann arbeite es auf und schlage es vor. Die Arbeit nehme ich Dir nicht ab.

lies mal bitte diesen beitrag http://www.otrforum.com/showpost.php?p=287907&postcount=547

mchawk
07.02.2010, 16:46
@Loki:
Ja ne - is klar. Der Bus ist vorne hinten als höher. :rolleyes:
Mach mal Pause. Und dann versuche mal Deine Postings in Zusammenhang zu bringen.

jojo2351
07.02.2010, 16:47
Habe überhaupt kein Problem mehr zu zahlen, wenn man dafür gute h.264 Dateien bekommt.

jojo2351
07.02.2010, 16:53
Das hat PeGu geschrieben:

Du hast es nicht verstanden,

das ergab die Umfrage:

wenn H.264 dann gleiche Dateigröße und höhere Qualität 277 29,31%
wenn H.264 dann gleiche Qualität und kleinere Dateien 38 4,02%

Was glaubst wird umgesetzt, wenn h.264 kommt ?
Ich denke gleiche Größe mit besserer Qualität ;)

mchawk
07.02.2010, 16:55
@Raus:
Sorry, war nicht meine Absicht.
Trotzdem sehe ich keine Verbindung zwischen meinem Vorschlag und dem was Loki sagt bzw. von PeGu zitiert hat.

Shuilar
07.02.2010, 16:56
Hi,

man kann es auch so machen.

Man lässt alles vorerst in DivX ... wenn jemand etwas in H264 haben möchte, kann er dafür voten, wie beim Pooling.

Also nicht, wie der Admin zuerst meinte, dass die Mehrheit für den Standard voten muss sondern, dass die interessierte Technikgemeinde für H264 voten kann.

Wobei ich es dann noch besser finden würde, wenn die Quali dann auch tatsächlich HQ entspricht, denn warum sollte man für H264 voten, wenn die Quali gleich bleibt wie bei DivX.

LG
Shu

Loki
07.02.2010, 16:56
@Raus:
Sorry, war nicht meine Absicht.
Trotzdem sehe ich keine Verbindung zwischen meinem Vorschlag und dem was Loki sagt bzw. von PeGu zitiert hat.

Weil ihr immer von einem besseren Bild am erzählen seit.

jojo2351
07.02.2010, 17:00
Weil ihr immer von einem besseren Bild am erzählen seit.

Das bild wird ja auch besser,
gleiche Größe, bessere Qualität

Loki
07.02.2010, 17:01
Das bild wird ja auch besser,
gleiche Größe, bessere Qualität

Ne
ZITAT:
Das würde bei gleicher Auflösung (und Qualität) schlichtweg kleinere Dateien bedeuten. KEIN HQ.

jojo2351
07.02.2010, 17:06
Ne
ZITAT:

liest du auch andere Beiträge oder kopierst du jetzt in jeden Beitrag das Zitat rein ?


Du hast es nicht verstanden,

das ergab die Umfrage:

wenn H.264 dann gleiche Dateigröße und höhere Qualität 277 29,31%
wenn H.264 dann gleiche Qualität und kleinere Dateien 38 4,02%

Was glaubst wird umgesetzt, wenn h.264 kommt ?
Ich denke gleiche Größe mit besserer Qualität ;)

Loki
07.02.2010, 17:12
LoL meinte Hawk hatte recht hatte zuviel Tabs aufs.

Ok Hawk um dir zu Folgen. OTR soll alle Dateien in H264 Speichern und dann auf wunsch in DIVX rausgeben?

Heisst also ich soll jedes mal GWP verballern für DIVX aufnahmen? Damit dann Kiddies mit ihrem PC h264 sehen können?

monarc99
07.02.2010, 17:27
Loki - um es mal deutlich auszudrücken:
Entweder: Bessere Qualität = McHawk's Augen haben gewonnen.
Oder: Schellerer Download = McHawk's DLS-Leitung und Festplatten haben gewonnen.
Egal wie man es dreht: Bei h.264 habe ich auf jeden Fall gewonnen. Get it?


Wie dieses Format dann letzendlich aussieht, kann man nur durch Tests festlegen. Also eigentlich unnötig drüber zu diskutieren, weil die otr admins es vermutlich selbst noch nicht wissen ;)

Nur als Beispiel:

die normalen Divx haben 2 verschiedene Auflösungen jeweils für 4/3 und 16/9 ... würde bei h264 auch gehen
man kann aber auch anamorph bleiben und eine andere Auflösung wählen. Wie bei den HQs jetzt schon, nur kleiner. Dann kann einfacher die Sendungen zusammenschneiden, wenn das Ende fehlt.
oder man geht von den HQs aus und ändert die Auflösung gar nicht. (durch Auflösungänderung geht immer viel Qualität verloren) und prüft dann, wie klein man die Dinger bekommt.
usw ... :p


Ich würde otr erstmal testen lassen :cool:

mchawk
07.02.2010, 17:42
Aber dann fällt für DIVX nutzer der Mirro weg . Ich gehe bei OTR fast nie ON sondern immer nur zur Suchmaschine und von dort zum Mirror.
So was ist technisch lösbar und natürlich durch eine Änderung seiner persönlichen Routine.
Wenn Du eine DivX-Datei nicht in der Suchmaschine findest, dann musst Du halt auf die OTR-Seite gehen und dort eine Order aufgeben.
Und zusätzliche Besuche (und Bannerviews!) auf OTR sind ja alles andere als negativ zu bewerten. ;)

Loki
07.02.2010, 17:55
So was ist technisch lösbar und natürlich durch eine Änderung seiner persönlichen Routine.
Wenn Du eine DivX-Datei nicht in der Suchmaschine findest, dann musst Du halt auf die OTR-Seite gehen und dort eine Order aufgeben.
Und zusätzliche Besuche (und Bannerviews!) auf OTR sind ja alles andere als negativ zu bewerten. ;)

Eine Frage warum soll dies ein DIVX user machen? Bis jetzt sehe ich immer noch das die Mehrheit DIVX nutzt und nicht h264.

Aber egal gehört in den anderen Thread :D hoffentlich äussert sich OTR vielleicht steht dann was fest.

Das wäre doch ein Vorschlag

OTR könnte ja z,b sagen ab 2012 wechseln wir bei markt durchdringung zu h264 dann wüsste jeder Bescheid bis dahin wäre DIVX standart und HQ könnten mengen mässig erhöht werden. Bis dahin kann man sich ein passenden Gerät anschaffen weil man weiß ob h264 überhaupt den durchbruch geschafft hat. Oder direkt von HD abgelöst wurde

jojo2351
07.02.2010, 18:25
Eine Frage warum soll dies ein DIVX user machen? Bis jetzt sehe ich immer noch das die Mehrheit DIVX nutzt und nicht h264.

Aber egal gehört in den anderen Thread :D hoffentlich äussert sich OTR vielleicht steht dann was fest.

Das wäre doch ein Vorschlag

HD ist h.264

h.264 wird für BDs und HDTV verwendet

Loki
07.02.2010, 18:50
HD ist h.264

h.264 wird für BDs und HDTV verwendet

Warum hat dann eure so oft beworbende WD TV Probleme mit HD??? Also wenn bis dahin HD das Format ist,kann man mit euren Boxen nichts mehr machen.

jojo2351
07.02.2010, 18:57
Warum hat dann eure so oft beworbende WD TV Probleme mit HD??? Also wenn bis dahin HD das Format ist,kann man mit euren Boxen nichts mehr machen.


HD ist kein Format, HD heißt nur High Definition.

kenne die WD Boxen nciht und weiß nicht, was du mir damit jetzt sagen willst

Loki
07.02.2010, 19:03
HD ist kein Format, HD heißt nur High Definition.

kenne die WD Boxen nciht und weiß nicht, was du mir damit jetzt sagen willst

Das ist mir klar was HD ist . Nur im anderen Thread wird jedem gesagt man soll die WD TV kaufen dann hätte man was ordentliches. Schön wenn aber in 1- 2 Jahren HQ nicht mehr benötigt werden weil HD LCDs überall rumstehen und viele Sender von der SD austrahlung zu HD übergegangen sind können dann alle die WD TV wieder weg werfen. Und die HQ befürworteter werden dann die HD Befürworter sein und uns erklären wir hätten alle mist gekauft.

jojo2351
07.02.2010, 19:10
Das ist mir klar was HD ist . Nur im anderen Thread wird jedem gesagt man soll die WD TV kaufen dann hätte man was ordentliches. Schön wenn aber in 1- 2 Jahren HQ nicht mehr benötigt werden weil HD LCDs überall rumstehen und viele Sender von der SD austrahlung zu HD übergegangen sind können dann alle die WD TV wieder weg werfen. Und die HQ befürworteter werden dann die HD Befürworter sein und uns erklären wir hätten alle mist gekauft.

Die Box kann ja h.264 abspielen und somit auch HDTV-Aufnahmen...

Loki
07.02.2010, 19:29
Die Box kann ja h.264 abspielen und somit auch HDTV-Aufnahmen...

Da hatte ich aber im HD thread was anderes gelesen

jojo2351
07.02.2010, 19:33
Da hatte ich aber im HD thread was anderes gelesen

Hast du einen Link dazu ?

Micha1973
07.02.2010, 19:34
Hallo!


Da hatte ich aber im HD thread was anderes gelesen

Jetzt beruhige dich mal langsam wieder, Loki und gönne dir und deinem Kreislauf mal etwas Ruhe. Ich mache mir langsam echt Sorgen um deine Gesundheit. So wie du dich hier aufregst. ;)

Und ja, mein WD TV HD Media Player spielt auch die HD-Aufnahmen ab, zumindest die HD.avi. Ruckelfrei, Bild und Ton synchron. ;)

Loki
07.02.2010, 19:42
Hast du einen Link dazu ?

LOl der Thread ist genauso riesig wie der Umstellungs Thread .


Jetzt beruhige dich mal langsam wieder, Loki und gönne dir und deinem Kreislauf mal etwas Ruhe. Ich mache mir langsam echt Sorgen um deine Gesundheit. So wie du dich hier aufregst.
Hast Recht aber ich kann nicht schon wieder eine Anschaffung in die Ecke donnern :( Das mit der Trekstore ärgert mich noch immer.

Micha1973
07.02.2010, 19:53
Das mit der Trekstore ärgert mich noch immer.

Das kann ich verstehen. Aber es bringt doch nichts, ständig und immer wieder das gleiche zu schreiben. Das du dafür bist, DivX zu behalten, sollte nun jeder mitbekommen haben.
Was ich nicht verstehe ist deine Abneigung gegen alle, die ein WD TV HD Media Player haben. Ich habe nunmal so mein Teil. Ich fühle mich aber nicht schlecht dabei und lasse es mir auch von niemandem hier einreden. Manchmal ist es eben besser, sich vor dem Kauf einer Sache genau darüber zu informieren. Was es kann, wie zukunftssicher etwas ist etc. Und das habe ich getan und mich dann dafür entschieden.
Wenn sich heute jemand ein Auto kauft sollte er sich auch informieren, ob es den neuesten Abgasrichtlinien entspricht und somit auch Umweltzonen befahren darf. Und nicht hinterher jammern, wenn man dies nicht gemacht hat und draußen bleiben muss.

0daredevil0
07.02.2010, 19:59
@Loki
für die Zukunft...wenn du dich mit den Video Codecs nicht auskennst, frage/erkundige dich hier im Forum bevor du etwas kaufst - es gibt zu dem Thema schon einige Theads und es wird dir auch sicher gerne geholfen.
Es wäre dabei sicher h264 erwähnt worden.

...dieser Thead schweift nun auch schon vom Thema ab...

Freddy K.
07.02.2010, 20:08
Es gibt noch eine viel bessere Möglichkeit: Alle, die mehr Qualität haben wollen, die sollen dafür extra bezahlen. Dadurch ließe sich entsprechend Speicherplatz kaufen. Somit könnte DivX und h.264 zur Verfügung gestellt werden und alle wären zufrieden. Ich werde das nächste Woche dem Admin vortragen.

Das halte ich für eine gute Idee. Dazu bin ich gerne bereit. Wurde ja auch schon des öfteren Vorgeschlagen. Aber leider nie aufgegriffen.
Wenn ich aber dann mehr bezahle hätte ich gerne eine Aussage was mit meinem Geld gemacht wird, z.b. in Form von einem Spendenbarometer.
Weil einfach mal so, ohne zu wissen ob mein Geld überhaupt für diese Sache verwendet wird, da hab ich auch keine Lust zu.

Loki
07.02.2010, 20:15
Das kann ich verstehen. Aber es bringt doch nichts, ständig und immer wieder das gleiche zu schreiben. Das du dafür bist, DivX zu behalten, sollte nun jeder mitbekommen haben.
Was ich nicht verstehe ist deine Abneigung gegen alle, die ein WD TV HD Media Player haben.
Nein nur gegen die ständige Bewerbung in dem Thread

@Loki
für die Zukunft...wenn du dich mit den Video Codecs nicht auskennst, frage/erkundige dich hier im Forum bevor du etwas kaufst - es gibt zu dem Thema schon einige Theads und es wird dir auch sicher gerne geholfen.
Es wäre dabei sicher h264 erwähnt worden.

...dieser Thead schweift nun auch schon vom Thema ab...
JA wohl am besten ich hoffe aber das ich noch eine Zeitlang meine jetzige HArdware nutzen kann. Ich finde eben nur wechsel komplett wäre noch zu früh. Wie gesagt eine Erhöhung der HQ(Menge) hätte niemand was gegen ich würde dafür auch mehr an OTR zahlen.


Das halte ich für eine gute Idee. Dazu bin ich gerne bereit. Wurde ja auch schon des öfteren Vorgeschlagen. Aber leider nie aufgegriffen.
Wenn ich aber dann mehr bezahle hätte ich gerne eine Aussage was mit meinem Geld gemacht wird, z.b. in Form von einem Spendenbarometer.
Weil einfach mal so, ohne zu wissen ob mein Geld überhaupt für diese Sache verwendet wird, da hab ich auch keine Lust zu.
Genau will ich auch die ganze Zeit.

DerTim
07.02.2010, 21:47
@Loki: Du sagtest weiter vorne, die H264-Gruppe (die bessere Qualität wollen) sollen dafür gefälligst MEHR zahlen, da sie ja MEHR wollen, in diesem Fall mehr Bildqualität.

Ich sehe das auch so, allerdings sehe ich das genau so in der anderen Richtung: Die DivX-Gruppe muss auch MEHR zahlen, wenn sie weiterhin für gleiche Qualität viel MEHR Speicherplatz und Traffic verursachen :p.

Und das meine ich jetzt nicht ironisch oder zur allgemeinen Belustigung.

mchawk
07.02.2010, 22:05
Es geht eigentlich generell darum dafür zu bezahlen, mehr Qualität zu kommen, wie das umgesetzt wird ist doch unerheblich, ob durch Stimmenkauf oder sonstiges. Aber ich sehe von deiner Seite her bis jetzt keine Bereitschaft dafür etwas zu bezahlen, erwartest aber gleichzeitig, dass andere, die mit weniger Qualität zufrieden sind sich neue Geräte anschaffen, die sie nicht wollen und nicht brauchen.

Bitte, wenn Du etwas zu meinem Vorschlag beizutragen hast, dann schreibe es hier - wenn es um das generelle Thema geht bitte im anderen Thread. Vermische bitte nicht beides.

Und dass das, was Du mir unterstellst Lötzinn ist, dass kann jeder lesen, der meinen Vorschlag auf Seite 1 auch verseht.

Loki
07.02.2010, 22:19
Du wirfst anscheinend heute schon zum zweiten Mal die Threads durcheinander.
Vielleicht solltest Du für das Forum immer nur einen Tab gleichzeitig offen haben. ;)

Ich meinte ja im anderen Thread :D

keine2
07.02.2010, 23:24
Bitte, wenn Du etwas zu meinem Vorschlag beizutragen hast, dann schreibe es hier - wenn es um das generelle Thema geht bitte im anderen Thread. Vermische bitte nicht beides.

Und dass das, was Du mir unterstellst Lötzinn ist, dass kann jeder lesen, der meinen Vorschlag auf Seite 1 auch verseht.
Ich vermische da überhaupt nix. Es bezog sich auf einen Gegenvorschlag hier in diesem Thread, den einige gut fanden. Also generell ums bezahlen für höhere Qualität, was du aber ablehnst.

Von deinem Vorschlag halte ich überhaupt nichts. Und ja ich habe ihn verstanden und ich habe auch Gründe weshalb ich ihn ablehne. Nämlich der Grund, dass mit deinem Vorschlag divx kein Standard mehr wäre sondern die Ausnahme. Für mich hätte sich somit OTR erledigt, weil das was ich hauptsächlikch aufnehme sowieso nicht in diesen Bereich fallen würde.

Somit wären wir dann automatisch wieder bei dem Problem mit den Geräten und das kann man halt nicht einfach übergehn. Bei deinem Vorschlag wär ich gezwungen fast alle meine Dokus umzuwandeln um sie nur einmal anzuschauen. Diesen Aufwand muss ich mir nicht antun, da ich die Möglichkeit habe sie direkt am TV anzuschauen wenn sie laufen. Den brauch ich nur anschalten und dann läufts.

Jetzt hab ich was zu deinem Vorschlag gesagt. Dann solltest du aber auch bereit sein die Gründe zu akzeptieren.

Mediv
08.02.2010, 08:46
Ich verstehe die Probleme von einigen, die ihre Filme am DVD-Player oder schwachen Rechnern anschauen gut. Ich hab die Probleme allerdings nicht.
Vorschlag: OTR legt nach einem test mit h.264 einen Termin fuer die einfuehrung ein der noch ein Stueck in der Zukunft liegt z.B. Mitte bis Ende 2011. Bis dahin koennten sich vermutlich die meisten User darauf einstellen und eine moeglichkeit finden ihre Filme trotzdem anzuschauen.
Ansonsten bin ich bis dahin fuer den Vorschlag zusaetzlich die Top 11 - 30 in h.264 in DivX Qualtaet oder groesse aufzunehmen.

wunderwelt
08.02.2010, 14:12
Wäre der Vorschlag andersherum (10% beides restliche 90% erstmal nur DivX), würde ich ihn akzeptieren. Sollen sich die Technik-Freaks mit den allerneusten und -besten Geräten ihre Aufnahmen doch umrechnen lassen, sie sind nicht der Standard!. Solange H.264 sich nicht vollständig durchgesetzt hat: Pro DivX!

Mediv
08.02.2010, 14:53
@wunderwelt genau so hab ichs gemeint, ich schreibs nochmal damit es auch alle verstehen:
1. Bis zu einem Datum, das noch mehr als ein Jahr in der Zukunft liegt bleibt DivX Standart und ist deshalb fuer alle Filme Vorhanden
2. Die Aufnamen der Top 20, oder 30 ja nachdem wie viel Kapazitaet vorhanden ist werden zusaetzlich in h.264 angeboten (ob dann die Dateien kleiner werden oder die Qualtaet besser ist mir egal)
3. man koennte auch die Top 10 weglassen, da diese schon in HQ mit h.264 vorhanden sind

Dieser Vorschlag wurde auch noch von anderen gemacht, ich wollte dies nur hier dokumentieren, damit es nicht untergeht.

@Threadersteller, es waere toll, wenn du im ersten Beitrag die genannten Loesungsmoeglichkeiten zusammenfasst, damit ein Ueberblick vorhanden bleibt.

keine2
08.02.2010, 16:17
Ich verstehe die Probleme von einigen, die ihre Filme am DVD-Player oder schwachen Rechnern anschauen gut. Ich hab die Probleme allerdings nicht.
Vorschlag: OTR legt nach einem test mit h.264 einen Termin fuer die einfuehrung ein der noch ein Stueck in der Zukunft liegt z.B. Mitte bis Ende 2011. Bis dahin koennten sich vermutlich die meisten User darauf einstellen und eine moeglichkeit finden ihre Filme trotzdem anzuschauen.
Ansonsten bin ich bis dahin fuer den Vorschlag zusaetzlich die Top 11 - 30 in h.264 in DivX Qualtaet oder groesse aufzunehmen.
Einen Termin dafür festlegen bringt überhaupt nix. Es ist niemand bereit sich für OTR neue Geräte zu kaufen. Deswegen kann OTR keinen festen Termin fest legen, weil OTR keinen Einfluss auf die Entwicklung hat. OTR kann sich immer nur nach den aktuellen Gegebenheiten orientieren.

Hier heißt es einfach warten, wie es sich entwickelt und dann zum richtigen Zeitpunkt umzustellen, diesen kann OTR aber nicht voraus sehen.

Ich denke die meisten OTR User (der Normalverbraucher) nutzen OTR weil sie die Geräte dafür haben. Auch die Technik-Freaks nicht, weil die sowieso alles neu wollen, stellt sich da gar nicht erst die Frage ob es kompatibel zu OTR ist.

OTR muss halt die gesamte Zielgruppe im Auge behalten, nicht nur ein Teil. Wenn divx bleibt, hat der h.264-Fan keinen Nachteil, den er jetzt nicht auch schon hat, sondern sogar noch zusätzliche Vorteile, laut den Vorschlägen die gemacht wurden (mehr HQ etc.) Aber anders herum hat der andere Teil erhebliche Nachteile. So sollte das mal gesehen werden.

mchawk
08.02.2010, 16:22
...Pro DivX!
Hallo Wunderwelt,
bitte liefere entweder einen Vorschlag bezüglich möglicher Umstellungsvarianten oder bring konkrete, konstruktive Kritik an den bestehenden Vorschlägen.
Meinungsäußerungen ob DivX oder h.264 bitte im betreffenden Thread - aber nicht hier. Sonst wird es unübersichtlich!

Nix für ungut
mchawk

keine2
08.02.2010, 16:32
...oder bring konkrete, konstruktive Kritik an den bestehenden Vorschlägen.

hat er doch

Wäre der Vorschlag andersherum (10% beides restliche 90% erstmal nur DivX), würde ich ihn akzeptieren. Sollen sich die Technik-Freaks mit den allerneusten und -besten Geräten ihre Aufnahmen doch umrechnen lassen, sie sind nicht der Standard!. Solange H.264 sich nicht vollständig durchgesetzt hat: Pro DivX!

rorkland
08.02.2010, 17:36
Wenn ich es recht verstanden habe, scheint die weniger videophile DivX-Fraktion ja mit den normalem DivX-Format zufrieden zu sein.
Da die limitierenden Faktoren für mehr h.264-Codierungen wohl Hardware- & Ressourcenmangel bei otr sein dürften, könnte man dann nicht schlicht die Top50 einstampfen, sprich alle Aufnahmen im Standard-DivX-Format und dafür mehr Filme mit h.264-Codec zusätzlich anbieten?
Dann wäre eine komplette Grundversorgung in DivX gewährleisten und die h.264-Nutzer müssten sich nicht nur auf die wenigen täglichen HQ-Aufnahmen beschränken und hätte so die Chance auch mal was anderes als die 5. Aufnahme von Spiderman in HQ zu laden. Zudem könnte man dan auch mal auf einer breiteren Basis nachvollziehen, wieviele wirklich h.264-Aufnahmen in der breiten Masse und nicht nur bei Blockuster nutzen würden.
Prinzipiell hätte ich auch nichts dagegen im Gegenzug die HQ-Aufnahmen qualitativ abzuwerten oder gar komplett zu streichen. Ob der Verzicht auf MP4 und Stream etwas bringen würde kann ich nicht beurteilen. Falls ja, wäre das auch noch eine Möglichkeit.

Loki
08.02.2010, 17:44
Wenn ich es recht verstanden habe, scheint die weniger videophile DivX-Fraktion ja mit den normalem DivX-Format zufrieden zu sein.
Da die limitierenden Faktoren für mehr h.264-Codierungen wohl Hardware- & Ressourcenmangel bei otr sein dürften, könnte man dann nicht schlicht die Top50 einstampfen, sprich alle Aufnahmen im Standard-DivX-Format und dafür mehr Filme mit h.264-Codec zusätzlich anbieten?
Dann wäre eine komplette Grundversorgung in DivX gewährleisten und die h.264-Nutzer müssten sich nicht nur auf die wenigen täglichen HQ-Aufnahmen beschränken und hätte so die Chance auch mal was anderes als die 5. Aufnahme von Spiderman in HQ zu laden. Zudem könnte man dan auch mal auf einer breiteren Basis nachvollziehen, wieviele wirklich h.264-Aufnahmen in der breiten Masse und nicht nur bei Blockuster nutzen würden.
Prinzipiell hätte ich auch nichts dagegen im Gegenzug die HQ-Aufnahmen qualitativ abzuwerten oder gar komplett zu streichen. Ob der Verzicht auf MP4 und Stream etwas bringen würde kann ich nicht beurteilen. Falls ja, wäre das auch noch eine Möglichkeit.

Nix dagegen.

keine2
08.02.2010, 17:48
Da die limitierenden Faktoren für mehr h.264-Codierungen wohl Hardware- & Ressourcenmangel bei otr sein dürften, könnte man dann nicht schlicht die Top50 einstampfen, sprich alle Aufnahmen im Standard-DivX-Format und dafür mehr Filme mit h.264-Codec zusätzlich anbieten?
Dann wäre eine komplette Grundversorgung in DivX gewährleisten und die h.264-Nutzer müssten sich nicht nur auf die wenigen täglichen HQ-Aufnahmen beschränken und hätte so die Chance auch mal was anderes als die 5. Aufnahme von Spiderman in HQ zu laden.
Finde ich gut. Würde aber bei OTR mehr Platz belegen. Die jetzigen Divx Aufnahmen in höherer Qualtität bei Top50 sind ja nicht zusätzlich zu den normalen. Wenn man das jetzt so handhabt wie vorgeschlagen, wären die Top50 in h.264 zusätzlich. Da wäre es im Gegenzug wieder sinnvoll die mp4 abzuschaffen um Platz dafür zu schaffen. Auch wenn sie nicht viel Platz brauchen, aber wenn man bedenkt, dass jede einzelne Sendung in mp4 zusätzlich angeboten wird, dann kommt da schon einiges zusammen, was man da an Platz einsparen kann, für 50 zusätzliche Dateien pro Tag.

Kommt dann auch wieder aufs gleiche raus wie der Vorschlag, mp4 weg und mehr HQ. Alles in allem ist es auf jeden Fall besser als die Vorschläge, bei denen divx nur eingeschränkt erhältlich wäre. Aber eine deutliche Verbesserung zu dem herkömmlichen. Damit dürften ja wohl (fast) alle zufrieden sein.

rorkland
08.02.2010, 18:05
Finde ich gut. Würde aber bei OTR mehr Platz belegen. Die jetzigen Divx Aufnahmen in höherer Qualtität bei Top50 sind ja nicht zusätzlich zu den normalen.

Mehr Platz sicher, aber das würde z.T. wenigstens durch den Wegfall der DivX-Top50 kompensiert werden. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie der Größenunterschied zwischen Top50- und Standard-DivX- Aufnahmen ausfällt.

rorkland
08.02.2010, 18:48
@Robin

Exakt!

Eine komplette Streichung der HQ-Aufnahmen trifft mich persönlich wenig. Mittelfristig wird OTR aber ohnehin mal wieder in neue Hardware investieren müssen, zumindest wenn das HD-Angebot ausgbebaut werden soll. Spätestens dann kann man auch wieder 5 oder 10 tägliche HQ-Aufnahmen anbieten.
Und gegen ein größeres Angebot von kleinen und dennoch qualitativ hochwertigeren Aufnamen als zur Zeit dürfte kaum jemand was haben.

keine2
08.02.2010, 19:45
Wie wärs wenn wir später aus allen gesammelten Vorschlägen (ähnliche zusammen gefasst) einfach eine Umfrage machen? Also noch nicht jetzt, noch sammeln wir ja Vorschläge, da kommen bestimmt noch einige gute Ideen.

Robin-OTR
08.02.2010, 21:16
@keine2
Ich habs extra auch unterstrichen. :D

Der Vorschlag beinhaltet, das alle Sendungen in DivX aufgenommen und angeboten werden. Allerdings alle in einer gleichen DivX Qualität als Grundversorgung. :)

Winke Robin

keine2
08.02.2010, 21:21
Danke für die Erklärung, dacht ich mir schon dass du das meinst. Aber wollte halt sicher gehn, damit da keine Missverständnisse aufkommen, weil der letzte Satz sich eventuell so lesen könnte.

Mediv
09.02.2010, 07:23
Einen Termin dafür festlegen bringt überhaupt nix. Es ist niemand bereit sich für OTR neue Geräte zu kaufen. Deswegen kann OTR keinen festen Termin fest legen, weil OTR keinen Einfluss auf die Entwicklung hat. OTR kann sich immer nur nach den aktuellen Gegebenheiten orientieren.


Es ging mir auch nicht darum einen Termin fest zu legen, sondern darum, dass man weiss es kommt demnaechst irgendwann einmal h.264. Dann kann man, wenn man eh was neues kauft mal ueberlegen, ob man vielleicht ein Geraet kauft, was sowas kann.

AlexMu
09.02.2010, 15:40
Nur so als Tipp von wegen Hardware und unter 100 Euro:

WDTV, WDTV LAN bzw WDTV live - 2x USB FS, mit und ohne LAN, WLAN-tauglich, als Server tauglich 4Wh-standby, mit Fernbedienung zwischen 85 und 110 Euro.

Aber: HDs von OTR (besonders die AVI) laufen nicht immer komplett synchron durch.

Nur so als Anhalt und Tipp

Gruß
Alex