PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD-Aufnahmen seit heute (15.12.09)



Seiten : 1 [2]

qpn
27.12.2009, 10:11
70 Minuten nach Ende eines Filmes ist nicht mal die mp4 fertig, geschweige denn HD........also ein wenig Geduld wirst du noch aufbringen müssen....Klar, ich hatte den am 25.12. in Erinnerung... Wenn er erst gestern Abend lief ist es mir klar, dass der noch etwas auf sich warten lässt. Sorry!

Cineatic
27.12.2009, 14:19
@aboers

Für HQ gelten immer noch die selben Voraussetzungen. Da hat sich nichts geändert.

Nur auf Grund der vielen Extra-HQ-Aufnahmen zu Weihnachten, kommt es zur Zeit leider zu einem kleinen Kodier-Stau, wodurch manche Aufnahmen länger als gewöhnlich auf sich warten lassen.

seba1
27.12.2009, 19:41
Kann jemand Harry Potter (MKV) mit dem Linux-Decoder dekodieren? Bei mir kommt nur

Error: Input file is corrupted!

Mit dem Windowsdecoder funktioniert dieselbe Datei. Sind 4,3GB vielleicht zu groß für den Decoder? Solche Dateien sind ja recht selten.

Dateiname: Harry_Potter_und_die_Kammer_des_Schreckens_09.12.2 5_20-15_ard_145_TVOON_DE.mpg.HD.mkv.otrkey
Decoder: otrdecoder-bin-linux-Ubuntu_7.04-x86_64-v518

Prüfsummen der Datei zum Vergleich:
MD5SUM: a48a9c58a83f08b8ba50b47288c76ea2
SFV: 095875D6

pkvh-s
28.12.2009, 00:55
ähm, seh ich das richtig, dass bei
Pirates_of_the_Caribbean__Dead_Man_s_Chest_09.12.2 5_20-00_uswabc_180_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey

HD und HQ gleich groß sind ?
(war auch überrascht, dass die US Sender auch zu den potenziellen HD Sendern gehören)

Onkelrocker
28.12.2009, 09:17
Also meine hoch verehrten Freunde, aber so macht HD keinen Spaß:

Ist_das_Leben_nicht_schoen_09.12.25_00-50_zdf_125_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
Ein_Koenigreich_fuer_ein_Lama_09.12.26_08-30_ard_75_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
Der_Pferdefluesterer_09.12.25_23-20_zdf_160_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey

Die Aufnahmen sind nicht echt-HD und daher befindet sich das Bild als kleines 4:3-Kästchen in der Mitte des Bildschirms.
Das ist doch wirklich unnötig, da könnt ihr herumargumentieren so viel ihr wollt, aber keine einziger User wird sowas speichern.
Gut, ich habs auch heruntergeladen und dekodiert, aber HQ ist meilenweit besser.
Also hab ich die Files sofort wieder gelöscht.

Versteht mich nicht falsch. Ich fahr total auf Eure HD-Aufnahmen ab, aber nur auf die echten.
Sisi und Liebe braucht keine Ferien beispielsweise waren supergenial!

Bitte überdenkt das nochmal, mit den HD-Aufnahmen von nicht-HD-Sendungen.

OTR.TH
28.12.2009, 14:49
Hallo,
Kommt eigentlich Cast away noch?
ja, kommt noch... heute nacht schätze ich.

pkvh-s
28.12.2009, 15:01
ähm, seh ich das richtig, dass bei
Pirates_of_the_Caribbean__Dead_Man_s_Chest_09.12.2 5_20-00_uswabc_180_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
HD und HQ gleich groß sind ?


Ok, jetzt nach dem decodieren seh ich, dass HD Datei auch nur 720x480 ist...
wohl einfach falsch bezeichnet.

GReeN SCoRPioN 8K
28.12.2009, 15:34
Mal was anderes kommt Harry Potter und der Feuerkelch noch als HD? Weil der Kammer des Schreckens sieht TOP aus! Wäre echt toll!

Cineatic
28.12.2009, 15:42
Mal was anderes kommt Harry Potter und der Feuerkelch noch als HD? Weil der Kammer des Schreckens sieht TOP aus! Wäre echt toll!

Schau doch bitte selber in der Auflistung (http://www.otrforum.com/showthread.php?t=57519) nach. Wofür aktualisiert OTR.TH die denn sonst wohl? ;)

qpn
28.12.2009, 15:43
Mal was anderes kommt Harry Potter und der Feuerkelch noch als HD? Weil der Kammer des Schreckens sieht TOP aus! Wäre echt toll!
Findest du? Also ich finde der sieht nach Upscale und nicht nativem 720p aus...
Natürlich besser als die HQ-Aufnahme, aber nicht so gut wie bei nativem HD zu erwarten wäre.


EDIT:
Harry Potter war wieder nur im 2-Kanal AC3. Gibt es überhaupt schon eine HD-Aufnahme mit 6 Kanälen hier?

GnarfGrantig
28.12.2009, 15:53
Also meine hoch verehrten Freunde, aber so macht HD keinen Spaß:

Ist_das_Leben_nicht_schoen_09.12.25_00-50_zdf_125_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
Ein_Koenigreich_fuer_ein_Lama_09.12.26_08-30_ard_75_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
Der_Pferdefluesterer_09.12.25_23-20_zdf_160_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey

Die Aufnahmen sind nicht echt-HD und daher befindet sich das Bild als kleines 4:3-Kästchen in der Mitte des Bildschirms.
Das ist doch wirklich unnötig, da könnt ihr herumargumentieren so viel ihr wollt, aber keine einziger User wird sowas speichern.
Gut, ich habs auch heruntergeladen und dekodiert, aber HQ ist meilenweit besser.
Also hab ich die Files sofort wieder gelöscht.

Versteht mich nicht falsch. Ich fahr total auf Eure HD-Aufnahmen ab, aber nur auf die echten.
Sisi und Liebe braucht keine Ferien beispielsweise waren supergenial!

Bitte überdenkt das nochmal, mit den HD-Aufnahmen von nicht-HD-Sendungen.

Sorry, aber ich würde mein Hintern darauf verwetten, dass Ein_Koenigreich_fuer_ein_Lama echtes HD ist. Schau dir die feinen Linien an. Wenn es hochskaliert wäre, würde man dort Treppen sehen - so wie in einer der ersten HD Aufnahmen bei einem der Fillme.

Ein_Koenigreich_fuer_ein_Lama ist in meinen Augen definitiv HD.

Dass es im 4:3 Format ist ist eine andere Sache. Ein Filme muss nicht im 16:9 Format sein, um HD zu sein. Sonst könnten 90% der Kinofilme niemals HD sein, weil sie 21:9 sind und auch schwarze Balken haben.

Schau es dir noch einmal genau an. Ich bin 100% sicher es ist 100% HD.

Etwas anders: ich habe mir in der Hoffnung auf eine O-Tonspur die mkv geladen. Nun musste ich feststellen, es sind wieder nur deutsche Tonspuren drin. Könnte man das irgendwie im Downloadfenster anzeigen lassen, was die MKVs für Tonspuren haben? Wenn ich keinen O-Ton kriege, könnte ich auch gleich die einfache HD laden, die einfacher zu schneiden ist.


Ok, jetzt nach dem decodieren seh ich, dass HD Datei auch nur 720x480 ist...
wohl einfach falsch bezeichnet.

Ich habe bisher nur die HQ geladen - die ist auch 720x480. Heisst das es gibt keine HD und kann ich mir den extra Download sparen?

Onkelrocker
28.12.2009, 16:12
Sorry, aber ich würde mein Hintern darauf verwetten, dass Ein_Koenigreich_fuer_ein_Lama echtes HD ist...


Mir ist schon klar, dass 4:3 nicht mit HD zu tun hat, jedoch ist bei der HD-Aufnahme bei mir der Film nur als kleines 4:3-Fensterchen in der Mitte des Bildschirms zu sehen.

Dachte eigentlich auch, dass es echtes HD sein müsste, stand auch so im Programm.
Ist das Bild bei Dir formatfüllend?

Onkelrocker
28.12.2009, 17:27
... Star Trek Generations kommt noch als HD (müsste jetzt klappen *daumendrück*) in 1920x1080.

Wow, welche Sender senden denn in Full HD ist ja gigantisch cool!

qpn
28.12.2009, 18:15
Etwas anders: ich habe mir in der Hoffnung auf eine O-Tonspur die mkv geladen. Nun musste ich feststellen, es sind wieder nur deutsche Tonspuren drin. Könnte man das irgendwie im Downloadfenster anzeigen lassen, was die MKVs für Tonspuren haben? Bis auf Arte sendet in Deutschland praktisch kein Sender eine andere Sprachfassung mit. Denn die kosten Geld und interessieren die Masse der Zuschauer kein bisschen. Arte sendet allerdings auch nur französisch und kein englisch.

Von daher kannst du eigentlich bei den HDs bleiben. Wobei MKV die AC3-Tonspuren mitbringen, die sind in einer höheren Datenrate als die mp3s der HDs.

Mich würde ja immernoch interessieren, ob irgendwer eine MKV hier vom OTR hat, die mit mehr als 2-Kanal AC3 aufgezeichnet wurde. Denn ausgestrahlt werden sollten die Spielfilme mit 5.1...

GReeN SCoRPioN 8K
28.12.2009, 18:35
Findest du? Also ich finde der sieht nach Upscale und nicht nativem 720p aus...
Natürlich besser als die HQ-Aufnahme, aber nicht so gut wie bei nativem HD zu erwarten wäre.

EDIT:
Harry Potter war wieder nur im 2-Kanal AC3. Gibt es überhaupt schon eine HD-Aufnahme mit 6 Kanälen hier?

Versteh mich net falsch ich gehe ebenfalls von Upscaling aus... Aber im Vergleich zur HQ ist die Quali trotzdem nochmal nen Stück besser.

Jedenfalls ist die HD Datei von Potter 2 in meinen Augen mehr als ausreichend dafür das sie ja quasi Kostenlos ist...

Ich muss auch noch dazu sagen ich besitze von Potter 1-5 die HD-DVDs und von 6 die Blu-Ray und finde Bildquali allgemein net Ideal. Da sind andere HD-DVDs/Blu-Rays deutlich besser dabei.


Wow, welche Sender senden denn in Full HD ist ja gigantisch cool!

Hmm soweit ich weis keiner... Die meisten senden zwar 1920x1080 aber net Progressiv sondern 1080i!

GnarfGrantig
28.12.2009, 18:43
Mir ist schon klar, dass 4:3 nicht mit HD zu tun hat, jedoch ist bei der HD-Aufnahme bei mir der Film nur als kleines 4:3-Fensterchen in der Mitte des Bildschirms zu sehen.

Dachte eigentlich auch, dass es echtes HD sein müsste, stand auch so im Programm.
Ist das Bild bei Dir formatfüllend?

Bei mir (MKV Datei) geht das Bild oben und unten an den Rand. Nur links und rechts habe ich die 4:3 Balken.



Ich muss auch noch dazu sagen ich besitze von Potter 1-5 die HD-DVDs und von 6 die Blu-Ray und finde Bildquali allgemein net Ideal. Da sind andere HD-DVDs/Blu-Rays deutlich besser dabei.


Das war auch mein erster Gedanke, als ich das las. Es gibt Filme, die sind selbst in 1080p unscharf. ;)

mchawk
28.12.2009, 19:32
Mir ist schon klar, dass 4:3 nicht mit HD zu tun hat, jedoch ist bei der HD-Aufnahme bei mir der Film nur als kleines 4:3-Fensterchen in der Mitte des Bildschirms zu sehen.
Dachte eigentlich auch, dass es echtes HD sein müsste, stand auch so im Programm.
Ist das Bild bei Dir formatfüllend?
Gegenfrage: Du schaust Dir das nicht zufällig auf einer Trekstor Moviestation an?

Mnyut
28.12.2009, 20:08
Doch mein Bildschirm ist nicht 16:9, also muss man sich oben und unten nochmals einen schwarzen Balken denken,
:rolleyes:

so dass letztendlich nur noch in der Mitte eine kleines 720x576Pixel Fensterchen ist.
Wohl eher 960x720px.

yoyobo
28.12.2009, 20:13
Also anbei mal ein Screenshot, wie das aussieht. Doch mein Bildschirm ist nicht 16:9, also muss man sich oben und unten nochmals einen schwarzen Balken denken, so dass letztendlich nur noch in der Mitte eine kleines 720x576Pixel Fensterchen ist.
Ja, das ist letterboxed 4:3 in 16:9 ausgestrahlt. Auf nem 4:3/ 5:4 Monitor hilft da z. B. im VLC nur Rechtsklick ins Bild => Video => Beschneiden => 4:3.
Star Trek VII Generations sieht (zumindestens in HQ, Divx weiß ich nicht) genauso aus - irgendwie beknackt, zumal der Film ja im Original ein breites Format hat, aber anscheinend nicht die Aufnahme im Archiv des Senders.
Die US-Sender strahlen (alle ?) in 16:9 aus, haben aber einiges Film-Material nicht in 16:9 (oder 2,35 : 1 ) vorliegen, sondern nur in 4:3, daher die schwarzen Ränder, irgendwie beknackt^^

lecocq
28.12.2009, 20:19
Liebes OTR-Team : Herzlichen Dank für die HD Aufnahmen !

Ich hab seit Weihnachten einen WD HDTV Media Player (da ich es leid war immer alle HQ-Aufnahmen auf DVD umzuwandeln, um die Filme am Plasma-TV zu sehen).

Heute hab ich mit der Familie die HD-Version des gestiefelten Katers gesehen.

Ich muss sagen, dass hat mich ehrlich umgehauen - insbesondere, da ich die DivX Version von der Gänsemagd direkt im Vergleich sehen konnte. Wow .;).. ich hatte zwar mal die technischen Eckdaten gelesen, aber solch ein Unterschied ist wirklich beeindruckend.

Allein die Dateigröße ist ein Stolperstein (da werde ich wohl vorerst hauptsächlich bei HQ-Versionen bleiben ... ) - aber ansonsten TOP !

Herzliche Grüße & einen guten Rutsch !
Andreas

otrRocky
28.12.2009, 20:45
Shit, habe mir gerade ein Testtitel als HD runtergeladen und festgestellt, daß die HD Variante auch nicht auf der PS3 läuft:(
Wie siehts denn mit der HD/mkv Version, läuft die auf der PS3?

Können die dafür zuständigen Leute denn nicht ein Format wählen, daß auf der PS3 funktioniert?
Bitte!!!!!

Man könnte ja eine Abstimmung starten, würde das helfen?

mkv geht auch nicht:(:(:(

Und mein TV (LG LH7000), der Videos per USB Stick abspielen kann, kann mit den beiden HD Formaten auch nichts anfangen:( Sehr schade:(

Er kann zwar das HQ Format abspielen, aber da bekomme ich das Bild nicht bildschirmfüllend... da ist rundherum ein ca. 5cm dicker Rahmen...

ti:.
28.12.2009, 22:45
Shit, habe mir gerade ein Testtitel als HD runtergeladen und festgestellt, daß die HD Variante auch nicht auf der PS3 läuft:(
Wie siehts denn mit der HD/mkv Version, läuft die auf der PS3?


Hi,
das MKV Format wird leider von der PS3 nicht unterstützt, und die avis laufen nicht weil sie nicht dem Standard entsprechen.

Ich hatte das Problem schonmal weiter hinten im Thema irgendwo angesprochen, aber keine Reaktion darauf erhalten...

mfg

joee792000
28.12.2009, 22:50
Meine HD-Vorschläge für die nächsten beiden Tage (natives HD):

29.12 (in der Nacht auf 30.12):
2:05-4:00_ARD_Die Killer Elite

30.12:
20:15-22:10_ZDF_Notting Hill

OTR.TH
29.12.2009, 10:01
Wow, welche Sender senden denn in Full HD ist ja gigantisch cool!
1080i ist das, aber ich lese grade, dass die das mit Balken links+rechts ausgetrahlt haben? naja :rolleyes:... mal sehen, wann´s fertig ist, wird wohl recht groß...
bei den US-Sendern wären HD-Aufnahmen möglich bei so ziemlich allen außer LATV, WNYE, USports, WFUT, WXTV. Teilweise 1920x1080, teilweise 1280x720 (US-typisch dann mit ca. 30 bzw. 60 Bildern/Sekunde)

chriskfm
30.12.2009, 11:32
Hallo,

ganz dumme Frage: Wieso bietet Ihr Sendungen als HD an, die nie in HDTV ausgestrahlt wurden, sondern nur als Upscale (wie zum Beispiel Harry Potter)? Meiner Meinung nach ist das irgendwie verschwendete Arbeit, verschwendeter Platz und verschwendete Serverkapazität. Wer das will: Upscaling kann jedes vernünftige Videobearbeitungsproggi!
Listen für alle HDTV-Sendungen der öffentlich-rechtlichen gab<gibt es auf deren Webseiten.

Chris

monarc99
30.12.2009, 12:07
Wer das will: Upscaling kann jedes vernünftige Videobearbeitungsproggi!
Listen für alle HDTV-Sendungen der öffentlich-rechtlichen gab<gibt es auf deren Webseiten.


Dann probier das doch mal aus.
Nimm die Divx oder HQ Version und skalier sie selbst hoch und vergleiche mit der HD von otr. Dann wird dir auffallen, das nicht nur die Auflösung anders ist ;)

mchawk
30.12.2009, 13:29
Beides war beantwortet mit dem Hinweis auf die Webseiten der Ö/R Sender:
http://programm.ard.de/Programmvorschau/Weihnachten-2009/Fernsehen-in-HDTV/Startseite und
http://www.zdf.de/ZDFdeEPG/include-extended-searchform.jsp

Nein, beantworten diese nicht.
Ich kann nicht erkennen, ob das Videomaterial via Upscaling hochgerechnet wurde oder nicht.
Ich kann hier nur erkennen in welchem Bildformat die Sender es gedenken auszustrahlen. Das ist ein Unterschied.

qpn
30.12.2009, 14:09
Nein, beantworten diese nicht.
Ich kann nicht erkennen, ob das Videomaterial via Upscaling hochgerechnet wurde oder nicht.
Ich kann hier nur erkennen in welchem Bildformat die Sender es gedenken auszustrahlen. Das ist ein Unterschied.Aber auf den HD-Sendern der ÖR ist doch sowieso Upscaling aktiv, also braucht man dafür keinen gesonderten Hinweis. Ergo macht eine Kennzeichnung nur für Aufnahmen Sinn, die auch nativ in HD gesendet werden.


Mich würde ja immernoch interessieren, ob irgendwer eine MKV hier vom OTR hat, die mit mehr als 2-Kanal AC3 aufgezeichnet wurde. Denn ausgestrahlt werden sollten die Spielfilme mit 5.1...
Gerade mal Cast Away geladen: Wieder nur 2-Kanal AC3.

@OTR: Es macht keinen Sinn AC3 und mp3 jeweils mit 2-Kanal aufzuzeichnen. AC3 macht dann Sinn, wenn man auch die 6 Kanäle mitnimmt. So ist das ganze reine Speicherverschwendung :(

chriskfm
30.12.2009, 14:09
Nein, beantworten diese nicht.
Ich kann nicht erkennen, ob das Videomaterial via Upscaling hochgerechnet wurde oder nicht.
Ich kann hier nur erkennen in welchem Bildformat die Sender es gedenken auszustrahlen. Das ist ein Unterschied.

ooooochhhh nööööö, stell Dich nicht so unbeholfen an ;)
Auf der ARD-Seite sind doch nun wirklich explizit NUR die echten HDTV-Sendungen aufgeführt. Ja klar, das Programm läuft über ARD HD den ganzen Tag, aber alle anderen Sendungen sind eben nur hochskaliert.
Bei der ZDF-Webseite ist es genauso, musst nur entsprechend suchen.
Kleine Hilfe für Hilflose:
http://www.zdf.de/ZDFdeEPG/epg-search-result.jsp?pageNumber=1&searchFormType=extendedForm&stichwortsuche-input-1=&sender1=1&senderSize=10&genre1=3&genre2=4&genre3=5&genre4=6&genre5=7&genre6=8&genre7=9&genre8=10&genre9=11&genre10=14&genre11=15&genreSize=11&zeitraum=21&weekday1=2&weekday2=3&weekday3=4&weekday4=5&weekday5=6&weekday6=7&weekday7=1&uhrzeit=0&videoAttrib1=video-option|hd|&order=datum&resultPerPage=20&search-go=Suche

Aber das HD-Symbol erkennst Du schon? :p

Chris

Cineatic
30.12.2009, 14:11
@chriskfm

Wenn du hier jetzt anfängst, die User anzugreifen, bzw. persönlich zu werden, ist hier gleich ganz schnell Schluss!

chriskfm
30.12.2009, 14:19
@chriskfm

Wenn du hier jetzt anfängst, die User anzugreifen, bzw. persönlich zu werden, ist hier gleich ganz schnell Schluss!

Das war echt nicht meine Absicht, aber ich dachte eigentlich, wenn man sich die Links wirklich anschaut, wird es klar, was ich meine.

Chris

p.s. Wäre natürlich nett, wenn Du mir mitteilen würdest, was denn so Angriff und Persönlich war. Ich bin nicht so oft hier, hatte aber gehofft, dass der Umgangston etwas locker ist?!

Ausserdem hatte ich mal auf eine Antwort von OTR auf meine Frage gehofft, kannst Du mir eine geben?

OTR.TH
30.12.2009, 15:25
Hallo,
@OTR: Es macht keinen Sinn AC3 und mp3 jeweils mit 2-Kanal aufzuzeichnen. AC3 macht dann Sinn, wenn man auch die 6 Kanäle mitnimmt. So ist das ganze reine Speicherverschwendung :(
seh ich ja auch so, aber wenn 5.1 gesendet wird, sollte da auch so im mkv landen, da wird nichts mehr dran rumkodiert.

Demnächst steht die Entscheidung zwischen HD.avi und HD.mkv an (dann sind auch mehr Aufnahmen als bisher möglich bzw. es dauert nicht sooo lange, bis die Dateien da sind), momentan gehen die Tendenzen wohl eher zu HD.avi, wobei man dann evtl. den ac3-Ton als separaten Download anbieten kann (falls das jemand haben will)?

Mnyut
30.12.2009, 16:10
Cast Away wurde soweit ich weis aber auch nicht mit 5.1 angekündigt und auch so nicht ausgestrahlt - zumindest die 17:xx Uhr Version.

Kixa
30.12.2009, 19:31
Also meiner Meinung nach sind die 5.1 Aufnahmen von z.B Inside Man oder Harry Potter richtige 6 Kanal AC3 Dateien. Guckt euch doch mal während des Films den AC3Filter an, da sieht man die einzelnen Kanäle und deren Ausschläge.

mi-schi
30.12.2009, 19:34
Mal ne Frage

Wie bekomme ich das HD Format auf den Fernseher? Über DVD anscheinend nicht.
Da geht wohl nur Computer an Fernseher direkt anschließen???

Hintergrund: Wollte meinem Opa die Märchenfilme auf ARD in HD geben....

mchawk
30.12.2009, 21:18
@mi-shi:
Welche Abspielmöglichkeiten hat Dein Opa?

qpn
30.12.2009, 22:02
Also meiner Meinung nach sind die 5.1 Aufnahmen von z.B Inside Man oder Harry Potter richtige 6 Kanal AC3 Dateien. Guckt euch doch mal während des Films den AC3Filter an, da sieht man die einzelnen Kanäle und deren Ausschläge.
Habe den Filter gerade mal installiert, leider kriege ich bei Input gar keinen Ausschalg, wenn ich die AC3-Tonspur im Player wähle.
Ich gucke auch gar nicht mit meinem PC, sondern mit dem Western Digital TV HD. Der gibt das Signal per HDMI an den Denon weiter. Und bei bisher allen Filmen zeigt der Denon das Eingangssignal richtig an.

Schon seltsam...

mi-schi
30.12.2009, 22:18
du hast in beiden Sachen recht. S Video wurde als Anschluss genommen....

Nur kann ich überhaupt eine Blue Ray, wenn ich denn wollte, mit einem Mac Book brennen oder überhaupt brennen. Ich glaube nicht.

Mnyut
30.12.2009, 22:30
Mit BluRay habe ich keinerlei Erfahrung, aber bei DVD gibt es doch die Möglichkeit einer Mini-DVD, also DVD Struktur auf einer CD mit weniger Kapazität natürlich, zu erzeugen. Vielleicht funktioniert das auch mit BluRay auf DVD.
TsRemux kann so etwas vielleicht.

DerTim
30.12.2009, 22:34
evtl. ist da am Anfang (Overlap) auch eine Sendung mit 2.0 und das wird dann erst ab Minute 6 oder so auf 5.1 umgeschaltet? und MediaInfo zeigt nur den Anfang der Datei? Müsste mal einer reinhören :D

Ja, Inside Men ist auf jeden Fall 6 Kanal Ton, wie ich in diesem Thread auch weiter vorne schon mal erzählt habe. Rein skippen und anhören ist einfach zuverlässiger als irgendeine Ansammlung von Fakten eines Mediainfo-Teils.


Demnächst steht die Entscheidung zwischen HD.avi und HD.mkv an (dann sind auch mehr Aufnahmen als bisher möglich bzw. es dauert nicht sooo lange, bis die Dateien da sind), momentan gehen die Tendenzen wohl eher zu HD.avi, wobei man dann evtl. den ac3-Ton als separaten Download anbieten kann (falls das jemand haben will)?

Ja, auf jeden Fall. Ist in meinen Augen die beste Lösung (HD.avi und .ac3 Tonspur), jeder kann es sich dann mit AviMux oder MKVToolnix in ein .avi oder .mkv mit Dolbyton zusammenmixen.
Den H264-Videostream aus der Avi dürfte in einer MKV problemlos funktionieren, andersrum allerdings nicht.

Vielleicht kannst du mal einen Test machen und wie bisher codieren lassen, plus der zusätzlichen Tonspur?

Wird der Videostream bei den HDs bisher zweimal codiert oder ist es der gleiche in HD.avi und HD.mkv?

Grüße Tim

mi-schi
31.12.2009, 13:24
So, weiteres Problem:

Rapunzel, Der_gestiefelte_Kater, Schneewittchen und Rumpelstilzchen kann ich gar nicht brennen, selbst wenn ich es manuell umwandle in .dv (Pal...).

Hingegen Die_Gaensemagd und Dornroeschen kann umgewandelt und gebrannt werden

Laut MPEG Streamclip sind alle Parameter gleich, außer die Datenrate. Es ist zum Heulen hier.....

glumada
31.12.2009, 13:25
ok, aber bevor sich DivX(.com), für mkv eingesetzt hat sah es nicht sehr rosig auf (bezüglich kommender stand alone unterstützung)

Artemis1121
31.12.2009, 13:44
momentan gehen die Tendenzen wohl eher zu HD.avi, wobei man dann evtl. den ac3-Ton als separaten Download anbieten kann (falls das jemand haben will)?

das wäre klasse! das geschnittene avi läßt sich ja dann problemlos in das geschnittene ac3-mkv muxen! :)

qpn
01.01.2010, 13:54
Ja, Inside Men ist auf jeden Fall 6 Kanal Ton, wie ich in diesem Thread auch weiter vorne schon mal erzählt habe. Rein skippen und anhören ist einfach zuverlässiger als irgendeine Ansammlung von Fakten eines Mediainfo-Teils.

Das hat bei mir ja leider nicht funktioniert. Habe jetzt aber mal aus dem ersten Potter von der ARD willkürlich 2 Minuten in der Mitte rausgeschnitten und siehe da: Erkennung als 6-Kanal.

Anscheinend hakt da die Erkennung beim AVR. Wie ich das ändern kann muss ich jetzt mal sehen :(


Ich entschuldige mich daher für die Aufruhr die ich hier verbreitet habe.

monarc99
01.01.2010, 14:11
Macht das eigentlich einen Unterschied, ob man mit einer bestimmten Datenrate so einen eigentlich 25fps-Film, der auf 50fps verdoppelt wurde, codiert bzw. mit eben dieser gleichen Datenrate den gleichen Film, nur daß man die verdoppelten Frames einfach wegläßt? (also vorher auf 25fps stutzen und Datenrate gleich lassen) Oder frisst der jeweils doppelte Frame praktisch so gut wie keinen Speicherplatz, weil die Bewegungsinfo zum vorhergehenden Bild Null ist?


Da ich die HD ein wenig kleiner rechnen wollte, hab ich das einfach mal ausprobiert.
Teil aus HD geschnitten (150 MB) und einmal mit 50 fps und einmal mit 25 fps (also doppelte Frames entfernt) neu mit crf23 komprimiert. Wenn die doppelten Frames keinen Speicherplatz verbrauchen, sollten die Dateien ca. gleich groß sein. Wenn nicht, ist die fps50 Datei im schlechesten Fall doppelt so groß.

Ergebnis:
OTR Original: 150 MB
crf23 50 fps: 70 MB
crf23 25 fps: 40 MB

Also die doppelten Frames fressen gut Bitrate. Ich habe dann einige HDs umgerechnet. (mit max. Einstellungen für WDTV, schwarze Ränder weg, keine Skalierung und fps auf 25 runter)

La_Boheme 4.4 GB -> crf 23 1.7 GB
Ein Koenigreich fuer ein Lama 2.2 GB -> crf 23 600 MB
Harry_Potter_und_der_Feuerkelch 3.7 GB -> crf 22 1.7 GB

Zur Qualität: ich sehe zwischen dem HD und meinem Neukomprimierten keinen nennenswerten Unterschied. Das Lama schaut wirklich gut aus. Man merkt, dass es über DVB-S2 ausgestrahlt wurde. Bislang die beste OTR Version.

Also für mich lohnt es sich, die HDs runterzurechnen, weil ich sie auf einer MediaPlatte sammele und dort nicht unendlich Platz ist.

mfg,
Monarc99

GnarfGrantig
01.01.2010, 14:17
Ich habe eine Frage in die Runde. Und zwar habe ich mir von Cast Away die HDTV Version angeschaut und die sieht bei mir gelegentlich recht gruselig aus. Bei großflächigen Farbverläufen (wie der Himmel ganz am Anfang) treten hässliche Artefakte auf. Klötzchen, harte Übergänge anstelle von Farbverläufen. An meinem Monitor liegt es nicht, der kann Farbverläufe ohne Banding darstellen. Treten die Artefakte bei euch auch auf, oder ist meine Grafikkarte dort einfach am Ende? Durch die Artefakte ist der Bildeindruck schlechter als bei einer HQ Aufnahme. :(

qpn
01.01.2010, 14:51
@monarc99:
Machen die ÖR also nichts weiter als einen PAL-Speedup (um von 24 auf 25 Frames zu kommen) und anschließend einen 2:2-Pulldown? Das macht doch gar keinen Sinn, wieso dann nicht gleich nur 25 Frames ausstrahlen?
Mal davon abgesehen, dass man damit ja wieder die Tonproblematik und kürzere Laufzeit hat...

monarc99
01.01.2010, 15:25
@qpn
ich kann auch nur raten. Filme müssen ja sowieso mit 24 fps produziert werden, weil sie für Kinos gedacht sind. Und da geht meines Wissens nur 24p.

Und die ÖR machen vermutlich - wie du sagst - ein PAL-Speedup von 24 -> 25fps. Und für 50p wird dann einfach jedes Frame verdoppelt um auf 50p zu kommen.

Wie es bei Fernsehproduktionen oder Sportsendungen aussieht, k.a. ;)

mfg,
Monarc

kpm
01.01.2010, 15:29
Also die doppelten Frames fressen gut Bitrate. Ich habe dann einige HDs umgerechnet. (mit max. Einstellungen für WDTV, schwarze Ränder weg, keine Skalierung und fps auf 25 runter)

....

Zur Qualität: ich sehe zwischen dem HD und meinem Neukomprimierten keinen nennenswerten Unterschied. Das Lama schaut wirklich gut aus. Man merkt, dass es über DVB-S2 ausgestrahlt wurde. Bislang die beste OTR Version.



Das die 50fps notwendig sind sieht man leider aber auch am Ruckeln bei Schwenks, wenn auf 25fps runtergerechnet wird (war mein erster Ansatz)

kpm

btw: Troja scheint auch wieder nur upscaling zu sein :-(

DerTim
01.01.2010, 20:46
@monarc99: Ich hoffe OTR.TH liest dein Post bezüglich der Neucodierung der HD Filme. HD schön und gut, aber unnötig die Gigabytes an Speicher und Traffic verhauen ist ja auch nicht Sinn der Sache. Das Gehirn nimmt eh eigentlich nur 24 Bilder pro Sekunde wahr und wenn das fürs Kino reicht, wieso soll man dann zu Hause am PC, Röhrenfernseher, Beamer oder Flachbildglotze 50 fps haben?

Gruß Tim

monarc99
01.01.2010, 23:33
Also mich hat die niedrige Framerate schon vor vielen vielen Jahren gestört, nur habe ich an einen Fehler von mir geglaubt, weil dieses Ruckeln niemand anders gesehen hat. Ähnlich wie der Regenbogeneffekt bei einfachen DLP-Beamern.


Sei froh, dass du in Europa lebst. Die Amis und Japaner sind da viel schlimmeres gewöhnt. Bei uns gibts nur den PAL-Speedup. Die Amis müssen aber von den 24 Frames auf 60 kommen. Da werden ungerade Frames 3 mal in den Stream gelegt, gerade 2 mal. Dann kommen sie auf ihre 60fps. Nur ruckelt dann das Bild immer ;)

Saab_Freak
02.01.2010, 19:45
Hallo habe gerade einige Fragen zu dem neuen Format: :o sorry

Was ist der Unterschied zwischen HD und MKV ?
Welches ist besser? Welches hat die höhere Auflösung?

Kann ich MKV auch Problemlos mit ColdCut schneiden wie HD?
Welches Format kann ich/man schneller in eine DVD umwandeln?

Ich kann DivX und mpeg4 ohne Probleme von OTR laden (mit 35sek Wartezeit und 1er Verbindung), warum erhalte ich mit dem FDM immer nur Dateien in Bytes grössen bei HD und MKV? Hat jemand ähnliche Probleme?

Danke für eure Antworten!!

bodo99
02.01.2010, 20:32
Ich habe mir kürzlich die Testaufnamen heruntergeladen. Leider muss ich sagen, dass beide extrem ruckeln (.avi etwas stärker als .mkv). Schade!

Könnte man nicht die Dateien in irgend einer Art und Weise so zum Download anbieten, dass die Qualität nahezu gleich bleibt, aber zum Abspielen nicht so viel Rechenleistung verprasst wird? (würde zum Beispiel etwas in der Art, dass monarc99 auf der vorhergehenden Seite erwähnt hat, helfen?)

DerTim
02.01.2010, 20:37
Eher nein. HD zeichnet die sehr große Auflösung aus und die ist neben dem Codierverfahren (H264) entscheidend für die benötigte Rechenleistung. Dein PC muss ja viel mehr Bildpunkte darstellen als z. B. bei HQ, da kommen manche dann einfach nicht hinerher. Zudem muss er das bei den OTR HDs 50 mal die Sekunde machen, bei HQ nur 25 mal.

Also die Framerate zu Verringern würde evtl. was bringen, weil dadurch die Anzahl der zu verabeitenden Pixel pro Zeiteinheit ja sinkt.

Gruß Tim

kartoffelbauer
02.01.2010, 22:42
Hallo!

Ich hab da mal eine Frage an alle WD TV User: welches Format benutzt ihr, wandelt ihr in irgend etwas um? Ich hab auch ein solches Teil und habe das Gerät bisher noch nicht überreden können mir HD Material von OTR anzuzeigen (HD aus anderen Quellen, z.B. aus meinem AVCHD Camcorder funktionieren). Alle MKVs (wahlweise auch mit mpg Endung) sind nicht abspielbar (Fehlermeldung) und die HD AVIs erzeugen einen quasi-Absturz (Bild bleibt schwarz, danach kann bis zu einem WD TV Neustart kein anderer Film mehr angezeigt werden). Ich habe bisher mehrere Sendungen probiert und verschiedene USB Datenträger angestöpselt - ohne Erfolg. Nutzt ihr u.U. eine alternative Firmware (ich hab noch die originale 1.03)

Danke & Gruß

monarc99
02.01.2010, 22:43
Also die Framerate zu Verringern würde evtl. was bringen, weil dadurch die Anzahl der zu verabeitenden Pixel pro Zeiteinheit ja sinkt.


Ja, aber das ist für otr leider keine wirkliche Option, weil alles automatisiert ablaufen muss. Jeder Sender braut da sein eigenen Süppchen und was bei einer Aufnahme gut klappt, kann bei einer anderen zur Katastrophe führen. Ich würde die Framerate nur manuell je nach Film ändern.

Das mit dem Runterrechnen ist eher eine Option für die Benutzer. Wird wirklich mal ein Full-HD Film mit wirklichen 50/60fps ausgestrahlt, braucht HD schon die Bitrate, die otr verwendet.

Zum Abspielen: Welchen Player verwendest du? Probier mal KMPlayer oder MPC-HC aus.

mfg,
Monarc

Micha1973
02.01.2010, 23:07
[...] Auf welcher Version läuft dein WD TV [...]

Ich habe die Firmware-Version 1.02.07 darauf, original von WD.

EDIT: Ich lad mir grad mal Version 1.03.01 herunter und mache dann mal das Update. Mal gucken, ob es dann immer noch klappt mit den HD-Aufnahmen? ;)

monarc99
02.01.2010, 23:18
Und wie gesagt: das Gerät spielt weder MKV noch HD-AVIs.

Geschnitten? Ungeschnitten?

Schick mal die Datei durch mkvmerge und lasse sie neu muxen. Und probier dann diese Datei nochmal.

kartoffelbauer
02.01.2010, 23:47
Ich habe die Dateien so probiert, wie ich sie runtergeladen habe. Nach dem eben durchgeführten Downgrade von 1.03.01 auf 1.02.07 akzeptiert er nun immerhin MKVs - allerdings wie beschrieben arg ruckelnd.

Ich habe bisher nur 2 HDTV AVIs gestestet - Inside Men und Cast Away. Ich werde mal eine dritte Datei ziehen und probieren.

kartoffelbauer
03.01.2010, 10:11
Die MKV-Aufnahmen ruckelten bei der alten Version.

So, heute habe ich wieder zurück auf 1.03.01 gewechselt - und was soll ich sagen: MKVs laufen nun von der selben Platte am selben USB-Port (keine Änderungen an den Dateien) in HD und ohne Ruckler. Ein sehr eigenartiges Verhalten, ging es doch gestern mit 1.03.01 vor down- und re-upgrade noch nicht.
Mit HD.avi hab ich aber noch immer meine Probleme - Bildschirm wird schwarz und WD TV zeigt danach nur noch das Menu und spielt keine Daten mehr ab, bis es mal vom Netz getrennt wird. Mit dem Schnitt habe ich auch noch Probleme CA stürzt ab.

MfG

stefang2002
03.01.2010, 12:09
Was ist der Unterschied zwischen HD und MKV ?

Das würde mich im Detail auch mal interessieren.

worfroz
03.01.2010, 12:29
Was ist der Unterschied zwischen HD und MKV ?
Welches ist besser? Welches hat die höhere Auflösung?

MKV enthält mehrere Tonspuren, deswegen sind die Dateien größer. Allerdings senden nur wenige Sender auch im Mehrkanalton, mir fällt da derzeit vor allem arte (deutsch, französisch) ein; dies jedoch auch nicht bei allen Sendungen.

Vom Bild her müßten HD und MKV gleich sein.

qpn
03.01.2010, 14:07
MKV enthält mehrere Tonspuren, deswegen sind die Dateien größer. Allerdings senden nur wenige Sender auch im Mehrkanalton, mir fällt da derzeit vor allem arte (deutsch, französisch) ein; dies jedoch auch nicht bei allen Sendungen.Ist AC3 (damit bei manchen Sendungen 5.1-Sound) auch exklusiv für die .mkv? Damit wäre der Vorteil imo deutlich größer, als wenn es nur um deutsch / französisch ginge.

OTR.TH
04.01.2010, 13:56
Werden die AC3-Tonspur und evtl. vorhandene Mehrkanal-Tonspuren einzeln angeboten, wenn das nicht funktioniert?
ja, ist so geplant. Aber lieber wär´s mir halt, wenn man die irgendwie in die avi statt der mp3 reinkriegen würde (d.h. reinkriegen ist nicht das Problem, dummerweise spielt´s keiner meiner Player ab :()

DerTim
04.01.2010, 17:53
@OTR.TH: Dann läuft beim Muxxen irgendwas schief. Habe gerade folgenden Test gemacht:

ARD_Testaufnahme...HD.avi und ARD_Testaufnahme...HD.mkv habe ich nochmal raus gesucht. Mit AviDemux habe ich den AC3-Ton (2 Kanal) der MKV exportiert. Danach die HD.avi in AviDemux geöffnet und die AC3-Datei als Ton eingefügt. Dann abgespeichert. Vom Ergebnis wurde dann problemlos ein Vorschaubild im Windows-Explorer erstellt, Windows Media Player spielte es ab (FFDShow) und VLC zeigte auch keinerlei Probleme. Sogar das framegenaue schneiden mit dem uralten CutAssistant (+VirtualDub) war problemlos möglich.

Also wenn du das hinbekommst, sollte die ordentliche Verwendung (Abspielen, Schneiden, etc.) kein Problem darstellen.

Gruß Tim

Edit 23:09 Uhr:

AVI Information
Filename: test.avi
Filesize: 196526552 Bytes (187,42 MB)
Streams (i.e. Video, Audio): 2

Video Stream
Compression: H264 - H.264
Avg. Bitrate: 4786,55 kbit/s
Resolution: 1280x720
Color Depth: 24 bits
Running Time: 299,54 s (4m 59s)
Framerate: 50,0000 fps
Microseconds Per Frame: 20000 ms
Frames: 14977
Keyframes: 136 (Every 110)

Audio Stream
Wave Type: 8192 - AC3 Audio
Avg. Bitrate: 446,20 kbit/s
Sample Rate: 48000 Hz
Bit Depth: 16 Bits
Channels: 6
Audio Delay: 0,00 s

joee792000
05.01.2010, 09:06
Könntet ihr bitte heute um 15:05 auf ARTE Rampenlicht aufnehmen?

OTR.TH
05.01.2010, 09:45
Hallo,

hab mal grad zum Testen eine Minute kodiert, kommt demnächst: TESTaviAC3_10.01.03_20-15_ard_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
weitere Tests morgen, das sieht noch nicht so richtig aus (Video wie immer, AC3-Ton reinkopiert.)

Murphy43
05.01.2010, 09:51
Könntet ihr bitte heute um 15:05 auf ARTE Rampenlicht aufnehmen?

Wird kommen: http://www.otrforum.com/showpost.php?p=279830&postcount=18

joee792000
05.01.2010, 10:56
Wird kommen: http://www.otrforum.com/showpost.php?p=279830&postcount=18

Besten Dank :)

DerTim
05.01.2010, 12:39
Hallo,

hab mal grad zum Testen eine Minute kodiert, kommt demnächst: TESTaviAC3_10.01.03_20-15_ard_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
weitere Tests morgen, das sieht noch nicht so richtig aus (Video wie immer, AC3-Ton reinkopiert.)

Wie du schon sagtest, da geht nichts bei der Datei. Abspielen -> Nur Bild. Reparieren mit AviDemux und VDub nicht möglich, da beide den AC3 als unbekannten Codec erkennen. Wenn man den Audio Stream exportiert und ihn dann in VLC abspielt, bekommt man nur so die klassischen Kreisch-Geräusche, wie bei einem Radio ohne Empfang.

Gruß Tim

(Generell muss es aber gehen, da mein obiger Test ja genau die gleichen Quellen als bei dieser Datei verwendet hat. Der Fehler muss irgendwo beim Ton liegen, mit dem Bild ist auch alles in Ordnung und wird auch perfekt als H264 erkannt.)

Onkelrocker
05.01.2010, 15:17
Kann das Testfile TESTaviAC3_10.01.03_20-15_ard_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey leider nur ohne Ton abspielen. VLC und PowerDVD versagen beide.

monarc99
05.01.2010, 15:58
Hallo,

hab mal grad zum Testen eine Minute kodiert, kommt demnächst: TESTaviAC3_10.01.03_20-15_ard_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
weitere Tests morgen, das sieht noch nicht so richtig aus (Video wie immer, AC3-Ton reinkopiert.)

Ich habe bei mir mal den FourCC fürs Audio geändert:

avifix -N 0x2000 -i TESTaviAC3_10.01.03_20-15_ard_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi

Jetzt spielt es mplayer zumindest ab. Und ich höre auch was. Bin mir nicht sicher, ob 0x2000 das richtige für AC3 ist.

mfg,
Monarc

SGE
05.01.2010, 18:11
0x2000 ist AC3, das stimmt schon.

naich64
05.01.2010, 20:37
Scheinbar liegt das Problem wirklich nur daran, dass das muxing-Programm den FourCC falsch setzt.

Ich habe mit avidemux den Ton extrahiert, als ac3 gespeichert.
Dann den Ton wieder als externe Datei eingebunden, und mit avidemux die avi neu gespeichert.

Und schon spielen alle Player auf meinem Rechner den Ton ordentlich ab.

monarc99
05.01.2010, 21:02
Scheinbar liegt das Problem wirklich nur daran, dass das muxing-Programm den FourCC falsch setzt.


Wohl nicht nur. Nur den FourCC setzen bringt es nicht. Der Ton ist dann zwar da aber async. Nur neu muxen mit Avidemux nach AVI oder mit mkvmerge nach MKV macht es bei mir dann problemlos abspielbar.

mfg,
Monarc99

Magnumandy
06.01.2010, 14:38
Hallo,
ich weiss nicht, wer es noch so sieht, aber die HD-Dateien im avi Format werden von meiner Playstation3 nicht abgespielt. Aus den MKV Dateien kann man mit MKV2VOB sehr schnell (2 Minuten) entsprechend abspielbare Dateien generieren, die sauber durchlaufen.

Das Umkodieren der .avi-Dateien über den PS3 Media-Server ist zwar eine Notlösung, aber das Spulen in der Datei geht mit der Online-Umkodierung nicht vernünftig, somit ist das spätere Auffinden von bestimmten Stellen im Film kaum möglich. Ausserdem leidet die Qualität und man verballert Ressourcen.

Ich bin auch zur Not bereit, für das MKV Format einen Aufschlag zu zahlen.

Wie sieht es die Community?

So long...

naich64
06.01.2010, 15:32
Wo ist dein Problem?

Du kannst doch selbst problemlos die beiden Streams aus der avi-Datei nehmen, und mit mkvtoolnix in einer mkv-Datei abspeichern.

Und dann anschließend deine Umwandlungen machen...

mchawk
06.01.2010, 15:40
Die PS3 unterstützt halt kein h.264 in einem .avi-Container.
h.264 wird m. W. nur in einem mp4-Container unterstützt.
Du wirst also damit leben müssen, dass die PS3 als Medienabspieler nicht alles das kann, was man sich wünscht und diesbezüglich anscheinend sehr eingeschränkt ist.

Ich halte es auch für Sinnfrei ein breit unterstütztes Format zu ändern und z. B. Probleme beim Videoschnitt zu bekommen, nur damit die PS3 es mundgerecht serviert bekommt.

Du könntest mittels avidemux eine HD-Datei in ein mkv-Container stecken um diese dann mittels MKV3VOB codieren zu können.

Artemis1121
06.01.2010, 15:47
Wo ist dein Problem?
Du kannst doch selbst problemlos die beiden Streams aus der avi-Datei nehmen, und mit mkvtoolnix in einer mkv-Datei abspeichern.

es gilt hier vor und nachteile abzuwägen..

mkv vs avi:
+ mehrere tonspuren möglich
+ untertitel und weitere datenstreams möglich
+ mkv ist offener und zukünftiger standard
- leider kein einfaches schneiden mit bestehendem system

es gibt also genügend gründe mkv zu wählen.. leider ist der letzte punkt (noch) so übermächtig das auf alles andere verzichtet wird.
um beispiele zu nennen:
+ mp2 und ac3 streams in einer datei
+ arte deutsch&französisch
+ zdf untertitel
+ einfaches hinzumuxen weiterer tonspuren
all dies und auch zukünftige entwicklulngen sind mit avi nicht umsetzbar!

wäre da nur nicht dieses schneideproblem... :(

naich64
06.01.2010, 16:21
es gilt hier vor und nachteile abzuwägen..
...

Ich bin da voll und ganz deiner Meinung.

Entweder sollte mkv als quelloffener Container verwendet werden.
Oder schneidetechnisch noch besser wäre mp4, der Container ist offiziell für H264 vorgesehen und unterstützt ebenfalls mehrere Tonspuren.

Nur leider wurde berichtet, dass die Tools, die OTVR verwendet, nur unzureichende mp4-Dateien ausspucken....
Ansich wäre mp4 imho die beste Variante...

Die Aussage, dass er doch auch die Daten in mkv ummuxen kann, bezog sich auf das spezielle Problem des Posters. Nur wegen solch einem einfachen Grund mkvs anzubieten, wenn er sich selbst mkvs erstellen kann...

jojo2351
06.01.2010, 20:07
es gilt hier vor und nachteile abzuwägen..

mkv vs avi:
+ mehrere tonspuren möglich
+ untertitel und weitere datenstreams möglich
+ mkv ist offener und zukünftiger standard
- leider kein einfaches schneiden mit bestehendem system

es gibt also genügend gründe mkv zu wählen.. leider ist der letzte punkt (noch) so übermächtig das auf alles andere verzichtet wird.
um beispiele zu nennen:
+ mp2 und ac3 streams in einer datei
+ arte deutsch&französisch
+ zdf untertitel
+ einfaches hinzumuxen weiterer tonspuren
all dies und auch zukünftige entwicklulngen sind mit avi nicht umsetzbar!

wäre da nur nicht dieses schneideproblem... :(

Man kann ja MKV eh total einfach schneiden, zwar nur auf die Sekunde genau, aber aktuell reichts bei ARD+ZDF und ARTE

Mir wäre es auch lieber, wenn man MKV beibehalten würde und HD.avi streicht

Artemis1121
06.01.2010, 20:17
Man kann ja MKV eh total einfach schneiden, zwar nur auf die Sekunde genau, aber aktuell reichts bei ARD+ZDF und ARTE

man kann auch mkvs framegenau schneiden.. der aufwand ist nur sehr sehr groß
(h264+mp2 remux to avi, avi schneiden mit virtualdub, mkv nur(!) tonspuren in neue datei muxen und dabei schneiden, geschnittene avi mit geschnittener mkv in neue mkv muxen)..
es geht.. der aufwand ist halt nur zu groß..

Mnyut
06.01.2010, 20:44
man kann auch mkvs framegenau schneiden.. der aufwand ist nur sehr sehr groß
(h264+mp2 remux to avi
Braucht man den mp2-Stream wirklich?

, avi schneiden mit virtualdub, mkv nur(!) tonspuren in neue datei muxen und dabei schneiden, geschnittene avi mit geschnittener mkv in neue mkv muxen)..
es geht.. der aufwand ist halt nur zu groß..
Den ganzen Vorgang könnte man automatisieren, aber die halbe Ewigkeit bis alles fertig ist vergeht eben trotzdem.


Hat sich jemand schon mal angesehen was für ein Aufwand es währe mkvmerge framegenaues splitten bei zu bringen bzw. hat sich mal jemand mit den Entwicklern unterhalten?
Der Bedarf dafür sollte ja wesentlich größer sein als nur für OTR.

Mnyut
06.01.2010, 22:45
Also ich hab nirgends gesehen das der in 5.1 angekündigt war und auch den Original-Stream den ich gesehen habe war ohne.

qpn
07.01.2010, 13:06
ok, danke für die Info.

Auf der Website der ARD war der mit DolbyDigital angekündigt. DD ist iirc bei den ÖR immer die Kennung für 5.1, da auch sonst in DD, aber halt nur 2.0 gesendet wird.

DasKorn
07.01.2010, 21:13
man kann auch mkvs framegenau schneiden.. der aufwand ist nur sehr sehr groß
(h264+mp2 remux to avi, avi schneiden mit virtualdub, mkv nur(!) tonspuren in neue datei muxen und dabei schneiden, geschnittene avi mit geschnittener mkv in neue mkv muxen)..
es geht.. der aufwand ist halt nur zu groß..

Wie genau und womit Remuxt du das denn in AVI?

Was gibt es denn sonst noch für Container? Schon mal wer über .mp4 als Container nachgedacht?

JanS
08.01.2010, 17:02
Hat sich jemand schon mal angesehen was für ein Aufwand es währe mkvmerge framegenaues splitten bei zu bringen bzw. hat sich mal jemand mit den Entwicklern unterhalten?
Der Bedarf dafür sollte ja wesentlich größer sein als nur für OTR.

Ich bin gerade dabei mir das mal anzuschauen. Ich kann aber beim besten Willen noch nicht sagen, wie aufwendig das wird, da ich noch nicht weiß, wie viel Code ich umschreiben muss. Ich hoffte, dass ich die ganzen Low-Level-Funktionen einfach unverändert lassen kann. Einen Monat wird das aber mindestens dauern, bis da etwas habe, das man testen kann. Wie lange das Debuggen dauern wird, keine Ahnung.

Es ist halt ganz schön schwer bei so unkommentiertem Code durchzublicken auf was man alles achten muss. Das größte Problem ist, dass nirgendwo im Code vorgesehen ist, dass man bei einer Input-Datei nur einen bestimmten Zeitausschnitt wählt, sondern man kann immer nur die ganze Datei nehmen. Deshalb müsste man wohl die packetizer und reader selbst modifizieren, was leicht zu fehlerhaften Ausgabedateien führen kann.

MueMa
09.01.2010, 17:17
Hi,

ich muss ganz erhlich gestehen ich habe die 50 Seiten hier nicht einzeln angeschaut, ob meine Frage schon mal gestellt wurde.

Ich habe mir Catch Me If You Can als HD-AVI heruntergeladen. Erst von einem Mirror und dann per torrent. Beides mal war die Datei 4.842.347.168 Byte (/1024 = 4.728.854,65625 KB) groß während OTR sag sie müsste 4.728.855 KB (x1024 = 4.842.347.520 Byte) groß sein.

Unter linux (v592) bekomme ich wrong file size, wenn ich die Datei dekodieren will. Unter Win (2.0.0.11) geht's. Kann mir das bitte jemand erklären?

qwert667
09.01.2010, 18:34
Hi,

ich muss ganz erhlich gestehen ich habe die 50 Seiten hier nicht einzeln angeschaut, ob meine Frage schon mal gestellt wurde.

Ich habe mir Catch Me If You Can als HD-AVI heruntergeladen. Erst von einem Mirror und dann per torrent. Beides mal war die Datei 4.842.347.168 Byte (/1024 = 4.728.854,65625 KB) groß während OTR sag sie müsste 4.728.855 KB (x1024 = 4.842.347.520 Byte) groß sein.

Unter linux (v592) bekomme ich wrong file size, wenn ich die Datei dekodieren will. Unter Win (2.0.0.11) geht's. Kann mir das bitte jemand erklären?
Der Linux-Decoder (auch der Easy-Decoder) (zumindest die 64-Bit-Version) scheint immernoch 32-Bit-Integers für die Dateigröße zu benutzen, wenn man ihn im normalen Modus betreibt -> Dateien über 4GB gehen einfach nicht.

Eine Lösung, die bei mir funktioniert, ist größere Videos mit dem Easy-Decoder direkt vom Mirror zu decodieren, also einfach den Download-Link als Input anzugeben. Keine Ahnung, warum das dann funktioniert, aber es tut :)

Fabi1111
10.01.2010, 07:31
KOmmt die Aufnahme noch als HD ?
http://otrforum.com/showpost.php?p=280294&postcount=8

jojo2351
10.01.2010, 19:52
http://otrforum.com/showpost.php?p=280294&postcount=8

Danke,

schade

vsandre
11.01.2010, 10:35
Was ist aus Die_kluge_Bauerntochter_10.01.02_16-30_ard_60_TVOON_DE geworden?

Micha1973
11.01.2010, 10:36
Hallo!


Was ist aus Die_kluge_Bauerntochter_10.01.02_16-30_ard_60_TVOON_DE geworden?

http://otrforum.com/showpost.php?p=280294&postcount=8

mmhpt
12.01.2010, 12:44
Hallo,

ab morgen kommt auf Arte neu KDD - Kriminaldauerdienst, laut meiner TV Zeitung in HD
Wäre vielleicht eine Testaufnahme wert? :-)

Gruß,
Manuel

Onkelrocker
13.01.2010, 08:55
Also die Qualität von Mesmer_10.01.10_13-15_anixe_105_TVOON_DE.mpg.HD ist echt super! Leider kommt auf AnixeHD kaum ein guter Film. Aber ist ja Geschmackssache.

DasKorn
16.01.2010, 10:53
Könnte man nicht mal einen Test machen, die HDs in Mp4 zu packen?

Also h264+ac3.... weil bei Avi ist das ja mehr oder weniger schief gegangen!

Mnyut
16.01.2010, 13:19
Hat aber glaub das gleiche Problem wie mkv: kann man (noch) nicht framegenau schneiden.

monarc99
16.01.2010, 13:26
bei MP4 gibts das 4GB Problem. 32 bit Dateien dürfen nicht größer als 4GB sein. Und die 64bit werden wiederum nicht von allen Playern angenommen. Z.B. PS3 nimmt sie nicht.

EdeBorger
17.01.2010, 12:13
Mich würde mal interessieren, ob OTR die Olympischen Winterspiele in HD aufnimmt. Gibts da schon Informationen??

DasKorn
17.01.2010, 12:20
Hm ok das mit den 32 Bit ist einleuchtend!

Hätte ich nie gedacht, dass es so problematisch ist mit dem HD... naja trotzdem finde ich den Dolby Ton viel wichtiger als die 720p!

Naja, OTR wird bestimmt die perfekte Lösung finden ;)

Onkelrocker
18.01.2010, 08:06
Schade, dass sich bezüglich HD gerade nichts mehr tut. Fand den Fortschritt echt genial und über Weihnachten kamen auch super HD-Filme.
Zur Zeit kommt ja kaum was, aber dennoch erscheinen immer wieder neue HD-Aufnahmen, leider aber ohne Ankündigung.
Senden die US-Sender, die in HD senden eigentlich alle in spanisch?
Gibt es da nicht englische HD-Sender, die auch tolle Spielfilme in HD senden?

Onkelrocker
19.01.2010, 15:45
@OTR: Gibt es keine neuen HD-Aufnahmen mehr?

Mediv
19.01.2010, 18:00
Die Ausstrahlung von HD-Aufnahmen ist von ARD und ZDF wieder eingestellt worden, wie das bei den anderen Sendern aussieht weiß ich nicht, aber laut der Übersicht gab es seit 15.1. keine neuen mehr

OTR.TH
20.01.2010, 10:30
@OTR: Gibt es keine neuen HD-Aufnahmen mehr?
doch schon, aber halt momentan höchstens von Arte, Anixe, ServusTV, und nur, wenn´s auch in die Top25 kommt. Plus US-Sender, wenn in den Top10 (momentan).

Ich und sonst keiner
20.01.2010, 10:44
Ist es nicht vielleicht möglich so etwas (http://www.hd-plus.de/was-ist-hd-plus) zu integrieren, oder geht das nicht weil es ja ähnlich wie Pay-TV ist?

Artemis1121
20.01.2010, 11:01
oder geht das nicht weil es ja ähnlich wie Pay-TV ist?

Auch wenn die beteiligten Firmen es anders nennen wollen: es IST Pay-TV!

und dazu auch noch weit restriktiver als alles was bisher bekannt war!

...
Mit dieser neuen Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung[4]

* die Aufnahme gänzlich unterbinden
* die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
* zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
* TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
* das Vorspulen (z. B. bei Werbung) gänzlich unterbinden. ProSieben und Sat.1 haben bereits angekündigt, bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten das Überspringen bzw. schnelle Vorspulen der Werbung zu verhindern[5], RTL und VOX erlauben gar nur Echtzeit-Wiedergabe - verbieten also grundsätzlich das Spulen.[6][7]
* festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
...

[Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B]

Kurz: Halte ich in D-Land für eine Totgeburt.

OTR.TH
20.01.2010, 11:06
wg. der separaten ac3-Tonspur: bin ja bisher nicht dazu gekommen, hab aber grade mal KDD_Kriminaldauerdienst_10.01.19_22-00_arte_45_TVOON_DE.mpg.HD.ac3.otrkey erstellt, falls sich da jemand am Einfügen in die avi versuchen will ;) (falls das später dann separat angeboten wird und mkv wegfällt).

Und die Aufnahmen von heute (Shoah) zeitlich mal angepasst, dass der 2. Teil noch den 3. enthält und der Overlap verkürzt, damit nicht zuviel doppelt drin ist.

OTR.TH
21.01.2010, 22:30
Hallo,

die ac3-Aufnahme (nur Ton) ist übrigens da, hat etwas gedauert, bis die am Frontend sichtbar war, sorry...

naich64
22.01.2010, 07:31
@Artemis1121:
Interessant wäre wohl, ob das geht, dass man erst die AC3-Tonspur in das avi reinmuxed, und dann die so erhaltende Datei normal weiterverarbeitet / schneidet...

Artemis1121
22.01.2010, 10:48
@Artemis1121:
Interessant wäre wohl, ob das geht, dass man erst die AC3-Tonspur in das avi reinmuxed, und dann die so erhaltende Datei normal weiterverarbeitet / schneidet...

das hatte ich schon mal probiert, aber mkvmerge war das einzige programm mit dem ich ac3 gut schneiden und ein fertiges video synchron muxen konnte.

(ich habe alle hd-dateien bisher schon auf diese art bearbeitet. avi mit virtualdub geschnitten und tonspuren aus dem mkv mit mkvmerge geschnitten und das ganze zusammengemuxt. deswegen erscheint mit das oben genannte zumindest bis jetzt der praktikabelste weg!)

Tobi1711
22.01.2010, 22:31
ist es wirklich nötig die Tonspur noch zusätzlich anzubieten? Auch wegen der Übersichtlichkeit der Downloadseite.

die ist doch bei mkv bereits mit drin oder?
ich halte es auch für richtig die .avi als HD Format fallen zu lassen und nur noch die mkv anzubieten. Denn so ziemlich alles, das HD abspielen kann, kann auch mit mkv umgehen.

Artemis1121
22.01.2010, 23:50
ist es wirklich nötig die Tonspur noch zusätzlich anzubieten? Auch wegen der Übersichtlichkeit der Downloadseite.

die ist doch bei mkv bereits mit drin oder?
ich halte es auch für richtig die .avi als HD Format fallen zu lassen und nur noch die mkv anzubieten. Denn so ziemlich alles, das HD abspielen kann, kann auch mit mkv umgehen.

(gefühlte zusammenfassung der mehr als 500 posts in diesem thread: )
mkv läßt sich nicht framegenau schneiden! im gegensatz dazu kann man avi sogar mit den gleichen tools und einstellungen wie für hq framegenau schneiden!
deswegen soll avi wahrscheinlich das neue hd standardformat werden.
ac3 im avi machte probleme, an mehrere tonspuren braucht man gar nicht erst denken. deswegen gibt es die idee mit der zusätzlichen ac3 tonspur. und das klappt ja auch ganz gut! müßte halt nur noch automatisiert werden.

ps: ich bin auch eher ein fan von mkv und finde avi gehört aufgrund der unzulänglichkeiten des formats abgeschafft, aber framegenaues schrieben spricht leider für avi..

stefang2002
23.01.2010, 16:18
Wie aktuell ist eigentlich diese Übersicht: http://www.onlinetvrecorder.com/?aktion=hd

Sind das alle HD Aufnahmen die bereits zum Download zur Verfügung stehen oder jene die in HD aufgenommen wurden?

worfroz
23.01.2010, 16:36
Sind das alle HD Aufnahmen die bereits zum Download zur Verfügung stehen oder jene die in HD aufgenommen wurden?

Der Kartenreiter Sendungen von heute zeigt die Aufnahmen, die noch kommen werden, die anderen die bereits vorhandenen. Wobei Verfügbare Aufnahmen nur die anzeigt, die noch auf dem OTR-Server verfügbar sind, ältere bekommt man evtl. noch über die Mirrors.

stefang2002
23.01.2010, 16:49
Der Kartenreiter Sendungen von heute zeigt die Aufnahmen, die noch kommen werden, die anderen die bereits vorhandenen. Wobei Verfügbare Aufnahmen nur die anzeigt, die noch auf dem OTR-Server verfügbar sind, ältere bekommt man evtl. noch über die Mirrors.
Danke! Den Reiter habe ich gar nicht gesehen!

Leider bin ich etwas zu spät dran. Mir gings nämlich darum ob Grey_s_Anatomy__I_Like_You_So_Much_Better_When_You _re_Naked_10.01.21_21-00_uswabc_61_TVOON_DE noch in HD kommt, oder ob ich es schon in HQ downloaden kann.

Artemis1121
23.01.2010, 17:15
Richtig. Aber X-zu-AAC, ist immer noch besser als X-zu-mp3.

das mag fast immer stimmen, hängt jedoch noch von parametern ab. und ein guter mp3 encoder mag ja auch mal besser sein als ein schlechter aac encoder..
da könnte man lange drüber diskutieren, ist hier aber imho alles nicht notwendig, weswegen ich direkt auf ac3 eingeganen war.

der via satelit ausgestrahlte ac3 stream schlägt sowohl den zu aac umgewandelten stream und auch den zu mp3 umgewandelten stream. und da auch schneiden damit problemlos möglich ist braucht man nicht über mp3/aac/ogg nachzudenken.

monarc99
23.01.2010, 18:30
Also die drei Tage des Condor hatte ich hier und es waren keine Probleme festzustellen. Mit Torrent die otrkey reparieren?

qpn
23.01.2010, 18:52
Habe die vom Mirror geladen, der Decoder hat auch nicht gemeckert (wobei ich die otrkey nicht gecheckt hatte). Lade einfach nochmal. Danke aber für deine Antwort :)

Ich hatte die Frage auch in Hinblick auf Coldcut gestellt: Habe mein System letzte Woche frisch aufgesetzt und das genutzt um vom CutAssistant auf ColdCut umzusteigen. Von daher hätte es ja auch sein können, dass hier Probleme mit HD und Coldcut bekannt sind!?

Artemis1121
23.01.2010, 19:05
Also die drei Tage des Condor hatte ich hier und es waren keine Probleme festzustellen. Mit Torrent die otrkey reparieren?

+1

gerade noch mal nachgeschaut(liegen auf meinem nas). hatte die HD und MKV problemlos geschnitten.

FeuRenard
24.01.2010, 21:01
+1

gerade noch mal nachgeschaut(liegen auf meinem nas). hatte die HD und MKV problemlos geschnitten.


+1
HD.avi ging bei mir problemlos dekodieren, schneiden, abspielen :)

Onkelrocker
25.01.2010, 07:43
Kommt O_Brother_Where_Art_Thou_10.01.23_14-00_uswpix_120_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey noch in HD? Ich frage nur, da die Sendungen des Nachfolgetages schon in HD da sind, der aber noch nicht.

Cineatic
25.01.2010, 07:49
Kommt O_Brother_Where_Art_Thou_10.01.23_14-00_uswpix_120_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey noch in HD? Ich frage nur, da die Sendungen des Nachfolgetages schon in HD da sind, der aber noch nicht.

Die Sendung kommt noch. :)


Aber darf ich an dieser Stelle um etwas mehr Geduld bitten? Selbst die Bereitstellung der normalen DivX-Dateien kann bis zu mehrere Tage dauern. Da darf HD auch schon mal 3-4 Tage in Anspruch nehmen, oder? ;)

Onkelrocker
26.01.2010, 19:13
Klar, sollte nich ungeduldig erscheinen. Dachte nur die Filme werden Fifo kodiert und hab mich eben gewundert, dass später aufgenommene schon in HD verfügbar waren. Danke für den tollen Service OTR!!

zahada
01.02.2010, 09:59
Wie sieht es aus mit ProSieben? Die senden jetzt offiziell auch in HD, hab' allerdings keinen Fernseher, womit ich das ausprobieren könnte.

Mnyut
01.02.2010, 11:28
http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B

qpn
01.02.2010, 11:35
Aber nur über CI+ / HD+
Das ist praktisch PayTV und damit nicht legal hier anzubieten. Finde ich auch ärgerlich.

edit: Zu spät :)

Honischprinz
03.02.2010, 18:13
ich bin froh wenn dieses ganze hin und her mit Pay-TV und HD und so mal solangsam geklärt ist! Auch die Kabelbetreiber wie KDG verhalten sich zurzeit einfach nur super nervig und bringen einfach nix vorwärts!

b2t: ICh kenn mich in sachen Codecs etc nich gut aus aber warum kann man nicht einfach den Cut Assistent und Virtual Dub so anpassen das auch mkv Datein richtig geschnitten werden können. Ich bin nicht der hellste in diesem Bereich aber wenn es sowas für avi gibt sollte das doch auch dafür gehen.
Den mehrere Tonspuren sind was tolles wobei die Vorteile ja schon oft genug besprochen wurden.

Sind den z.B. ein WD HD Live Player bzw. andere aktuelle Player in der Lage dieses Format abzuspielen? PS3 das hab ich irgendwo gelesen. Weil ich finde darauf sollte man schon rücksicht nehmen.

qwert667
03.02.2010, 19:31
ab heute gibt es die avi wie üblich, den ac3-Ton als separaten Download, und als mkv... siehe http://www.otrforum.com/showthread.php?p=285655
Versteh ich das mit dem Link so richtig, dass die MKVs ab dem Zeitpunkt des zitierten Posts den originalen Video-Stream nur ohne überflüssige Nullen enthalten?
Wär ja echt cool, aber dann wärs wirklich schade, wenn das MKV-Format irgendwann doch wegfällt..

OTR.TH
04.02.2010, 11:00
Versteh ich das mit dem Link so richtig, dass die MKVs ab dem Zeitpunkt des zitierten Posts den originalen Video-Stream nur ohne überflüssige Nullen enthalten?
Ja, allerdings gibt´s noch Probleme mit der Framerate (siehe den zitierten Thread). Falls jemand
Mit_Schirm_Charme_und_Melone_10.02.03_13-00_arte_50_TVOON_DE.mpg.HD.avi getestet hat, bitte melden, sollte ein avi mit ac3-Ton sein.

funkelauge
04.02.2010, 11:29
Hallo,
ich weiss nicht, wer es noch so sieht, aber die HD-Dateien im avi Format werden von meiner Playstation3 nicht abgespielt. Aus den MKV Dateien kann man mit MKV2VOB sehr schnell (2 Minuten) entsprechend abspielbare Dateien generieren, die sauber durchlaufen.


Lieber Magnumandy

Ich habe das Problem wenn ich mkv's in ein PS3-Abspieltaugliches Format umwandle, dass die Files asynchron werden. Sowohl wenn auf PC wie auf PS3 abgespielt. Auch wenn mit tsmuxer umgewandelt.

Hast Du dieses Problem auch?

Danke für Feedback,

funkelauge

schnitti
04.02.2010, 16:38
Lieber Magnumandy

Ich habe das Problem wenn ich mkv's in ein PS3-Abspieltaugliches Format umwandle, dass die Files asynchron werden. Sowohl wenn auf PC wie auf PS3 abgespielt. Auch wenn mit tsmuxer umgewandelt.

Hast Du dieses Problem auch?

Danke für Feedback,

funkelauge

Es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der das Problem hat :)

Hab mich die letzten 2 tage auch mit MKV2VOB,mkvmerge, Avidemux und tsmuxer beschäftigt und bei mir wars auch alles asynchron bzw. lief garnicht (avidemux).
Die HD Avi-Dateien, die man runterladen kann, laufen auch nicht , weil die PS3 wohl nicht mit dem Videocodec zurecht kommt. Wenn man sich auf der PS3 die Eigenschaften der Videodateien anzeigen läßt , steht bei Video-Codec nichts , bei Audio-Codec stehen halt die normalen Angaben. Hat jemand schon irgendwie ne Möglichkeit gefunden, sowas vernünftig auf ner PS3 zum laufen zu kriegen ?!

Btw. meine Erfahrungen beziehen sich bis jetzt nur auf

Nix_zu_verlieren_09.12.30_23-25_zdf_95_TVOON_DE.mpg.HD.mkv

bzw

Nix_zu_verlieren_09.12.30_23-25_zdf_95_TVOON_DE.mpg.HD.avi

und ich weiß net, ob da seit anfang Dezember an den Audio-/Video-Codec Einstellungen geschraubt wurde, werd das aber mal mit
Barfly_10.01.31_21-02_arte_98_TVOON_DE.mpg.HD.mkv.otrkey
testen.

mfg

GnarfGrantig
05.02.2010, 13:51
ich würde mich sehr über eine hd-aufnahme des films freuen.


Dem Wunsch schließe ich mich an!

qpn
05.02.2010, 19:10
Dito! Metropolis sollte auf jeden Fall in HD aufgenommen werden. Habe gerade mal programmiert, was ich sonst nie tue. Aber hier hoffe ich, dass sich möglichst vielen ebenso verhalten und wir den Film somit in 1a Qualität bewundern dürfen.

Bloodrayne
05.02.2010, 19:35
Moin

Die genauen Daten:

Fr, 12. Feb · 20:15-20:40 · arte · Präsentation der Live-Übertragung von Metropolis
Fr, 12. Feb · 20:40-23:10 · arte · Metropolis
Fr, 12. Feb · 23:10-00:05 · arte · Die Reise nach Metropolis

Für Metropolis in HD bin ich auch.
Bei den anderen beiden Sendungen (vorher/nacher) halte ich das aber nicht für nötig.

Bloorayne

rABIoaktiv
07.02.2010, 13:51
Ich schließe mich fuzzipelz, GnarfGrantig, qpn und Bloodrayne an. Das MUSS HD werden!!!

qwert667
08.02.2010, 13:32
Wie kommt es, dass die HD.mkv teilweise deutlich kleiner ist, als die HD.avi?

Hiroshima_10.02.07_20-17_arte_98_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey: 3.760,73 MB
Hiroshima_10.02.07_20-17_arte_98_TVOON_DE.mpg.HD.mkv.otrkey: 1.643,91 MB

Cannabis_10.02.05_21-40_arte_60_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey: 1.951,93 MB
Cannabis_10.02.05_21-40_arte_60_TVOON_DE.mpg.HD.mkv.otrkey: 144,45 MB (?!)

Ich dachte, dass die überflüssigen Frames auch beim umcodieren in AVI verworfen werden? Dann müsste die AVI mit MP3-Tonspur doch eigentlich immer kleiner sein, oder? Sind die MKVs kaputt?
Edit: OK, hab grad gelesen, dass die AVIs jetzt auch AC3-Ton kriegen, aber das erklärt trotzdem nicht den Größenunterschied, oder?
Edit2: Wenn doch, sollte man vielleicht mal versuchen, die AVIs auch einfach nur durch Packen mit avimerge zu erzeugen..

John_J
10.02.2010, 17:30
Kein Problem, kein Problem (mein Fehler)...deswegen stell ich ja nochmal die Frage ;)

Micha1973
10.02.2010, 17:33
Hallo!


Der Beitrag stand in einer Programmierhilfe-Thread, damit eine Aufnahme als HD aufgenommen wird. Und solche Beiträge/Threads werden, wie hier (http://www.otrforum.com/showpost.php?p=280109&postcount=1) angekündigt, gelöscht.

Da steht aber nur etwas vom HQ-Format. Vielleicht sollte man die Ankündigung um das HD-Format erweitern. :)

Murphy43
10.02.2010, 17:37
Da steht aber nur etwas vom HQ-Format. Vielleicht sollte man die Ankündigung um das HD-Format erweitern. :)

Geändert. Ich hoffe, es ist nun verständlicher. ;)

HD-fan
10.02.2010, 17:48
Hallo, habe eine Frage:

Bisher ist es mir nicht gelungen, HD-Aufnahmen herunterzuladen, die bei mir bis zum Ende laufen. Bei AVI ist meist so nach 30 Min Schluss, bei MKV so nach 1 Std. Was mache ich falsch? Habe Versuche gemacht mit

Mississippi_Burning_Die_Wurzel_des_Hasses_10.01.02 _23-15_ard_120_TVOON_DE.mpg.HD.mkv

Harry_Potter_und_der_Feuerkelch_09.12.26_20-15_ard_140_TVOON_DE.mpg.HD.avi

Catch_me_if_you_can_Mein_Leben_auf_der_Flucht_10.0 1.01_20-15_ard_130_TVOON_DE.mpg.HD

Die_drei_Tage_des_Condor_10.01.10_20-17_arte_113_TVOON_DE.mpg.HD

Habe es mit Computer und Blu Ray Spieler nicht hinbekommen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Kyle Katarn
10.02.2010, 18:32
Mir doch egal. War nur eine Anregung wie Ihr verhindern könntet, dass Euch das Forum quer durch die Threads damit zugemüllt wird.

Murphy43
10.02.2010, 18:55
Mir doch egal. War nur eine Anregung wie Ihr verhindern könntet, dass Euch das Forum quer durch die Threads damit zugemüllt wird.

Da passen wir schon auf. ;)

BTT bitte

Scooby
11.02.2010, 17:34
Mir reichen normalerweise die DivX Aufnahmen, deswegen habe ich auch nur den Beginner-Status, aber METROPOLIS morgen möchte ich auch unbedingt in HD aufnehmen.

Wenn ich für 100 GWP eine 2€ SMS sende, kann ich also auf Premium upgraden und den Film dann am Wochenende einfach in HD herunterladen? Oder muss man da noch mehr beachten?

Artemis1121
11.02.2010, 17:41
Wenn ich für 100 GWP eine 2€ SMS sende, kann ich also auf Premium upgraden und den Film dann am Wochenende einfach in HD herunterladen? Oder muss man da noch mehr beachten?

zur handy geschichte kann ich leider keine aussage treffen.
auf jeden fall kannst du auch ohne das du premium bist die sendung programmieren und kostenlos via mirror, torrent oder in der happy hour herunterladen. das dekodieren kannst du jederzeit machen wenn du dann premium bist.
du kannst also z.b. paar euro überweisen und ende nächster woche dann dekodieren, oder du kannst banner klicken bis du 50gwp zusammen hast und dann dekodieren. mit der 2€ sms müßte es theoretisch auch klappen, aber für den paid download könnten die verbleibenden 50gwp nach dem statuskauf für eine hd aufnahme ggf. knapp werden.
per sms ist sehr viel verlust drin.. das kommt weder dir noch otr zu gute!

Scooby
11.02.2010, 17:54
Danke für deine Antwort. Ich überlege es mir mal, leider scheint SMS das einzige zu sein, wie man recht kurzfristig noch an den Premiumstatus kommen kann (bei paypal ist wohl noch mehr Verlust drin) - hätte ich vorher mitbekommen dass man hier inzwischen auch HD Aufnahmen tätigen kann hätte ich entsprechend vorher angefangen GWPs für den Event zu sammeln.
Hatte für einen Filmabend am WE schon den DVD Recorder programmiert, aber wenn man den Film nun in HD genießen kann, wäre das schon traumhaft.

Artemis1121
11.02.2010, 18:14
paypal ist sinnvoller und ich kann aus eigener erfahrung bestätigen das es vollkommen unkompliziert und sehr schnell ist (wenige minuten).
ich hab mal gerade ein paar beispiele rausgeschrieben und ausgerechnet.. ich übernehme aber keine garantie :)


handy:
kosten(sms): 1,99€
gutschrift: 100gwp
verlust: ca 50%

paypal:
kosten: 2€
gutschrift(kosten 1,9%+35cent) (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html): ca 161gwp
verlust: ca 19,5%

paypal:
kosten: 5€
gutschrift(kosten 1,9%+35cent) (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html): ca 455gwp
verlust: ca 9%

überweisung:
kosten: 2€
gutschrift(kosten 1€ bei überweisungen unter 5€)[/url]: 100gwp
verlust: 50%

überweisung:
kosten: 5€
gutschrift(kostenfrei ab 5€)[/url]: 500gwp
verlust: 0%

zusammenfassend:
wenn man alle möglichkeiten nutzen kann/möchte:
handy lohnt sich nie, 2-5€ oder wenn es schnell gehn muß ist paypal optimal, ab 5€ überweisung!

Scooby
11.02.2010, 18:27
Danke für die Aufklärung, war nur etwas merkwürdig da bei Paypal gleich die Meldung kam dass hier ein großer Prozentteil verloren geht und ich auch keine Umrechnung in GWPs gesehen habe.
Bei SMS dagegen hatte ich diese Warnung nicht gesehen, dafür gabs gleich einen klaren Umrechnungswert, daher dachte ich das würde bevorzugt.
Dann nehme ich also lieber PP.

yoyobo
11.02.2010, 21:56
Hatte für einen Filmabend am WE schon den DVD Recorder programmiert, aber wenn man den Film nun in HD genießen kann, wäre das schon traumhaft.
Ich würde die Programmierung drin lassen, da die HD-Aufnahmen recht lange zur Bereitstellung (Kodierung und Download-Verfügbarkeit) brauchen!
Die muss nicht unbedingt von Freitag Abend auf Samstag Abend fertig sein. Außerdem musst du sie auch noch herunterladen!

Scooby
11.02.2010, 23:49
Danke für den Hinweis. Die DVD Aufnahme mache ich auf jeden Fall so oder so, nicht dass am Ende was bei online-recorder schief läuft und ich dann komplett ohne Aufnahme dastehe.
Wenn ich das richtig verstanden habe reicht es ja erst mal den Film hier einprogrammiert zu haben, den Premium Status brauche ich dann erst wenn ich die HD Dateien herunterladen / umwandeln will, oder?

Steht eigentlich überhaupt fest, dass METROPOLIS als HD Aufnahme verfügbar sein wird? Soviel ich das bisher verstehe sind ja nur ein paar ausgewählte Sendungen pro Tag in HD?

SGE
12.02.2010, 00:55
handy:
kosten(sms): 1,99€
gutschrift: 100gwp
verlust: ca 50%

paypal:
kosten: 2€
gutschrift(kosten 1,9%+35cent) (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html): ca 161gwp
verlust: ca 19,5%

paypal:
kosten: 5€
gutschrift(kosten 1,9%+35cent) (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html): ca 455gwp
verlust: ca 9%

überweisung:
kosten: 2€
gutschrift(kosten 1€ bei überweisungen unter 5€)[/url]: 100gwp
verlust: 50%

überweisung:
kosten: 5€
gutschrift(kostenfrei ab 5€)[/url]: 500gwp
verlust: 0%


Brief mit 5 €
Kosten: 45¢ Briefmarke
Gutschrift 500 GWP
Heutzutage unbezahlbar: Anonymität!:cool:

Scooby
12.02.2010, 16:00
Finde auch dass die Doku in HD auf jeden Fall sinnvoller wäre als das Vorgeplänkel... aber ich vermute mal dafür ist es jetzt schon zu spät?

qpn
12.02.2010, 17:41
DANKE für Metropolis - freue mich total :)

monarc99
12.02.2010, 18:31
die mkv sollen ja bald weg. Die sind eigentlich nur noch da, weil ich den umgekehrten Fall (zu kleines avi, mkv ok) vorher mal hatte.

Ich würde sie lassen und offiziell als Testdateien deklarieren. Wenn es zu einer Aufnahme ne MKV gibt, dann wissen alle, dass du irgendwas testest. Oder du kannst dort zu einer Aufnahme den gefilterten Originalstream reinstellen. Usw ... was dir noch einfällt ;-) Die offiziellen Dateien sind ja weiterhin die HD.avi.

Ich habe mir die letzten Tage einige HDs (avi und mkv) angesehen. Hiroshima / Schweres Wasser und Es lebe die Bombe. Leider gibts da regelmäßig Probleme. Bildstörungen (bis zu 10mal pro Film) und jedesmal nach einer Störung versetzt sich der Ton im Avi. Im MKV fängt sich MPlayer dann wieder und spielt Bild/Ton synchron ab.



@Monarc: den CRF-Modus werde ich da auch testen, geht nicht vergessen ;) (oder statt mit Bitraten-Vorgabe auch einen festen Wert angeben (wie bei den DivX jetzt)? ca. 22-24?
Hey, prima :D Ja, festen Wert vorgeben. Da die meisten kleine Dateien lieben, würde ich sagen 23.

mfg,
Monarc

qpn
12.02.2010, 19:18
Sorry, aber da sich kleine Dateien und HD nunmal nicht vernünftig unter einen Hut bringen lassen, plädiere ich insb. im HD-Bereich keine unnötigen Kompromisse einzugehen. Wer die Leitung für große HDs nicht hat, kann ja auf HQ ausweichen - ich habe auch nicht immer 16Mbit zur Verfügung und lade HD daher auch nur zu Hause mit der Geschwindigkeit und gebe mich ansonsten mit HQ zufrieden.

jojo2351
12.02.2010, 19:54
Stimme qpn zu.

Lieber größere Dateien mit guter Qualität,
anstatt jetzt versuchen, die Dateien zu verkleinern,
dafür gibts die HQ Filme

EDIT:
Hat schon wer Magnolia runtergeladen ?

Die AVI HD Datei ist ~3 GB groß und die MKV Datei 5GB
Da kann ja etwas nicht stimmen, 2GB für eine zusätzliche Tonspur ?

johome
13.02.2010, 00:14
Defekte Dateien sind mir schon öfter untergekommen, sowohl HD als auch HQ, da kann man nur die Dateigrösse vergleichen, wenn man sie genauer untersucht... ;)

Wäre gut, wenn die Dateien vor dem bereit stellen geprüft werden..

FeuRenard
13.02.2010, 09:35
zum thema HD wollte ich mal auf diesen Thread aufmerksam machen (Magnolia HD.avi defekt?)
http://otrforum.com/showthread.php?t=58982

rABIoaktiv
13.02.2010, 13:51
@Admins: DANKE für die 3 Metropolis-Aufnahmen in HD!!!

Onkelrocker
13.02.2010, 14:26
Stimme qpn zu.
...
EDIT:
Hat schon wer Magnolia runtergeladen ?
...

Jep, geht gerade mal 1h 28 min. Ist leider defekt...

Justafchen
14.02.2010, 06:38
Jep, geht gerade mal 1h 28 min. Ist leider defekt...

Alle Mirrors versucht. Bisher ist nach 1h 28min bei HD ende. Gspot meldet: Note: 892 MB unneeded bytes at end of file. :rolleyes:

ichwersonst
14.02.2010, 13:10
da sich hier aber noch keiner über eine unvollständige Aufnahme beklagt hat,

falsch!
http://www.otrforum.com/showthread.php?t=59025
und in den kommentaren steht auch was.

Scooby
14.02.2010, 13:16
Oh sorry, hatte nur hier im Thread gelesen und da gab es zu Metropolis ja bisher nur positive Aussagen und nur Fehlermeldungen zu Magnolia.
Na ja dann liegts wenigstens nicht an mir ^^

pkvh-s
14.02.2010, 14:23
wie sieht das denn nun eigentlich mit olympia aufnahmen aus ?

also ich wollte wissen, ob die nun überhaupt in hd aufgezeichnet werden
oder ob ich lieber ruhig sein sollte, weil ich zu ungeduldig bin ;)

qwert667
14.02.2010, 15:01
@pkvh-s:

Besteht eigentlich prinzipiell Interesse an Olympischen Spielen in HD? Ich meine, allzu viele nehmen das nicht auf (zumindest mal auf heute bezogen), und bis das kodiert ist, interessiert´s wohl auch nicht mehr (?). (Und die Files dürften auch riesengroß werden...) Falls das jemand anders sieht -> Bescheid ;) (wäre ja die Möglichkeit auf ARD, ZDF und WNBC in HD, wobei WNBC in 1920x1080 sendet)
--

Monopoly29
14.02.2010, 18:04
Besteht eigentlich prinzipiell Interesse an Olympischen Spielen in HD? Ich meine, allzu viele nehmen das nicht auf (zumindest mal auf heute bezogen), und bis das kodiert ist, interessiert´s wohl auch nicht mehr (?). (Und die Files dürften auch riesengroß werden...) Falls das jemand anders sieht -> Bescheid ;) (wäre ja die Möglichkeit auf ARD, ZDF und WNBC in HD, wobei WNBC in 1920x1080 sendet)


ich hätte gerne ein paar Aufnahmen der Olympischen Spiele. Will einfach mal sehen wie das HD bei Sport aussieht den ich hab immernoch Analog TV :o .
Kann ja damit keine zu große Datei auch ähnlich wie die ARD_HD_TESTAUFNAHME werden. Sollte aber MKV sein.

pkvh-s
14.02.2010, 19:41
ich hätte gerne ein paar Aufnahmen der Olympischen Spiele. Will einfach mal sehen wie das HD bei Sport aussieht den ich hab immernoch Analog TV :o .
Kann ja damit keine zu große Datei auch ähnlich wie die ARD_HD_TESTAUFNAHME werden.

da stimm ich zu.
will auch nicht die kompletten spiele in hd runterladen,
höchstens so ein zwei höhepunkte (ja, höhepunkte sind wohl subjektiv und da scheitert es dann wohl wieder an einer mehrheit), z.b die eröffnungsfeier wäre in hd interessant gewesen, ist mir aber zu spät eingefallen...

Mittwoch gibts Snowboard Halfpipe der Männer,
das wäre z.B für mich super interessant in HD.

FeuRenard
15.02.2010, 09:52
ist während der olympischen spiele das ganze programm der ÖR HD?
wundere mich nämlich, dass es diese Aufnahme unverhofft geschafft hat in HD aufgenommen zu werden
Darkness_Die_Macht_der_Finsternis_10.02.14_00-20_zdf_100_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
ich werd sie mal testweise laden und hoffe, dass hd.avi nicht schon wieder Probleme macht, magnolia kostete mich 4 Dekodierpunkte :D

yoyobo
15.02.2010, 19:00
ich werd sie mal testweise laden und hoffe, dass hd.avi nicht schon wieder Probleme macht, magnolia kostete mich 4 Dekodierpunkte :D
Tipp: Aktiviere im Dekoder die Überprüfung der otrkey-Dateien, damit dauert das Dekodieren zwar länger, aber du stellst sicher, dass nur vollständige und heile Dateien dekodiert werden!

FeuRenard
15.02.2010, 19:24
Tipp: Aktiviere im Dekoder die Überprüfung der otrkey-Dateien, damit dauert das Dekodieren zwar länger, aber du stellst sicher, dass nur vollständige und heile Dateien dekodiert werden!

die HD.avi war trotz verifikation beides mal kaputt ;)

brandenburg1
15.02.2010, 20:55
Wieso wird die meistgesehene Krimireihe im deutschen Fernsehen, der Tatort, (20.15 Uhr, SO, ARD) nicht in HD zum Downlaod angeboten?

yoyobo
15.02.2010, 22:14
Wieso wird die meistgesehene Krimireihe im deutschen Fernsehen, der Tatort, (20.15 Uhr, SO, ARD) nicht in HD zum Downlaod angeboten?
... weil die HD-Aufnahmen auch nach der Anzahl der Programmierungen bestimmt werden. Und anscheinend ist das OTR-User-Volk nicht repräsentativ für den Deutschland-Durchschnitt und hat den Tatort nicht häufig genug aufgezeichnet. Vielleicht wurden auch nur andere Sendungen noch häufiger programmiert, so dass der Tatort es nicht als HD geschafft hat.

flagpirate
15.02.2010, 22:35
Wieso wird die meistgesehene Krimireihe im deutschen Fernsehen, der Tatort, (20.15 Uhr, SO, ARD) nicht in HD zum Downlaod angeboten?
... weil die HD-Aufnahmen auch nach der Anzahl der Programmierungen bestimmt werden. Und anscheinend ist das OTR-User-Volk nicht repräsentativ für den Deutschland-Durchschnitt und hat den Tatort nicht häufig genug aufgezeichnet. Vielleicht wurden auch nur andere Sendungen noch häufiger programmiert, so dass der Tatort es nicht als HD geschafft hat.
Im Januar gab's während dem kurzen Weihnachts-HD-Showcase zwei Tatorte im HD-Format. Seit Freitag (12.2.) sendet Das Erste jetzt dauerhaft in HD, d.h. erst ab jetzt können die Tatorte jedes Mal als HD aufgezeichnet werden. Gestern kam aber keiner (Fasching), aber vielleicht wird's nächste Woche was.
EDIT: Und nachdem der Tatort eigentlich jede Woche in den Top 10 (HQ-Aufnahmen!) lag, es also durchaus genügend Leute gab, die ihn aufgezeichnet haben, sind die Chancen nicht schlecht

Onkelrocker
16.02.2010, 16:16
ich hoffe der admin liest hier mit!

aber seit ac3 in den avi´s steckt sind die andauernd asyncron[...]
wer will kann sich ja die ac3 spur händisch reinfrickeln.


Finde ich auch. Habe gestern Ein_Trauzeuge_zum_Verlieben_10.02.14_15-30_zdf_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey runtergeladen.-> Ton ist total asynchron... :-(

FeuRenard
16.02.2010, 16:18
kann man die dateien (ac3-Ton bei HD.avi) noch retten?

peni
17.02.2010, 08:53
Die Aufnahme

Die_Tote_im_Sumpf_10.02.15_22-15_zdf_95_TVOON_DE.mpg.HD.avi

ist auch defekt.

Im VLC läuft das Bild zu schnell und der Ton ist asynchron. Mit VLC repariert, hiernach ist das Bild korrekt aber der Ton ist komplett weg.

Das gleiche Problem mit

Sherlock_Holmes__Die_Geheimwaffe_10.02.14_02-05_zdf_70_TVOON_DE.mpg.HD.avi

Ideen?

so long

peni

hilbipainkiller
17.02.2010, 16:07
Die Aufnahme

Die_Tote_im_Sumpf_10.02.15_22-15_zdf_95_TVOON_DE.mpg.HD.avi

ist auch defekt.


Und ärgerlich ist das schon, denn schon wieder ein Decoding für nix verbraucht. Und ich muß den Film nun doch in HQ downloaden, nachdem ich schon den halben Tag zum Downloaden für die HD-Version benötigt habe.:( Werde nun vorläufig keine HD-Avi´s mehr laden, solange dieses Problem nicht behoben ist. (Mit den MKV´s kann ich derzeit noch nichts anfangen, da ich diese nicht problemlos geschnitten bekomme.)

Gruß
Hilbi

jojo2351
17.02.2010, 17:31
zu Weihnachten hat alles wunderbar funktioniert,

jetzt sind entweder die AVIs oder die MKV Dateien zu klein,
oder Bild/Ton nicht synchron....

Onkelrocker
17.02.2010, 19:28
zu Weihnachten hat alles wunderbar funktioniert,

jetzt sind entweder die AVIs oder die MKV Dateien zu klein,
oder Bild/Ton nicht synchron....

Das stimmt leider. Habe mir die letzten HDs auch als Avi und Mkv geladen und einmal war mkv defekt, einmal avi. Der Ton bei den Avis ist immer asynchron. Kann das sein?

qpn
17.02.2010, 20:02
Metropolis (mkv) war auch gegen Ende nicht mehr synchron. Ich habe einen Delay von ca. 80ms festgestellt - kein Beinbruch, insb. bei einem Stummfilm, aber bei der (nervigen) Abmoderation während des Abspanns war das deutlich zu merken.

kpm
18.02.2010, 15:51
kann man die dateien (ac3-Ton bei HD.avi) noch retten?

Wenn der Ton gleiichmäßig asynchron ist, ja.

MKVMerge (kann auch avi) => delay setzen

OTR.TH
18.02.2010, 16:27
Hallo,

hab mal den Encoder wieder geupdatet heute... mal sehen, ob´s hilft, wenn nicht, muss ich mir mal was anderes überlegen. Ob mkv oder avi ist mir da mittlerweise fast egal, solange es zuverlässig kodiert wird...

Onkelrocker
19.02.2010, 13:30
Auch heute wieder defekt.
Auf_Doktor_komm_raus_10.02.17_20-15_zdf_90_TVOON_DE.mpg.HD.avi.otrkey
hat AVI 3.903,65 MB.
Die MKV hat dagegen nur 1.748,23 MB.

Kann nur defekt sein.

monarc99
19.02.2010, 13:50
Hallo,

hab mal den Encoder wieder geupdatet heute... mal sehen, ob´s hilft, wenn nicht, muss ich mir mal was anderes überlegen. Ob mkv oder avi ist mir da mittlerweise fast egal, solange es zuverlässig kodiert wird...

Also das die letzten MKVs so klein sind, liegt daran, dass die Bitrate anders eingestellt wurde. Absicht oder Tippfehler?

Also ich hätte schon noch was, dass du ausprobieren könntest. Aber dann ist Essig mit AVI ... ;)

OTR.TH
19.02.2010, 14:36
Hallo,
Also das die letzten MKVs so klein sind, liegt daran, dass die Bitrate anders eingestellt wurde. Absicht oder Tippfehler?
hoppla, ganz vergessen zu erwähnen, ja. Da ist für die mkvs jetzt konstant 23 als Quantizer eingestellt. Kann man sicherlich auf 22 oder weniger verbessern, wenn die Dinger so nicht gut genug sind (oder zu klein :D)

Also ich hätte schon noch was, dass du ausprobieren könntest. Aber dann ist Essig mit AVI ... ;)
Immer her damit, wenn´s hilft. Das Schneiden von mkv geht ja auch, und wenn es nicht framegenau ist, dürfte das zumindest bei den momentanen detuschen HD-Sendern nicht sooo tragisch sein? Da muß man ja nur vorne und hinten was abschneiden.

ichwersonst
19.02.2010, 14:58
Also ich hätte schon noch was, dass du ausprobieren könntest. Aber dann ist Essig mit AVI ... ;)


wieso? erzähl!


Das Schneiden von mkv geht ja auch,

du meintest wohl frickeln.
mit schneiden hat das IMHO nix zu tun.

jojo2351
19.02.2010, 15:55
Wurde bei der MKV-Datei nur die unötigen Nuller rausgelöscht, weil sie so klein ist oder total runter komprimiert ?


EDIT


Immer her damit, wenn´s hilft. Das Schneiden von mkv geht ja auch, und wenn es nicht framegenau ist, dürfte das zumindest bei den momentanen detuschen HD-Sendern nicht sooo tragisch sein? Da muß man ja nur vorne und hinten was abschneiden.

Das Zerteilen der MKV-Dateien funktioniert aktuell wunderbar auf hh:mm:ss:9*n
also mehr als genau für ARD/ZDF und Arte

JanS
19.02.2010, 16:40
Also finde es auch schon etwas seltsam, dass die MKVs teilweise kleiner sind als die HQs (z.B. Blue_Velvet_10.02.18_22-55_arte_120). Wird da denn soviel Qualität verschenkt oder lassen sich die HDs so viel besser komprimieren als die HQs?

Ich werde mal beide herunterladen und vergleichen.

monarc99
20.02.2010, 10:32
Immer her damit, wenn´s hilft. Das Schneiden von mkv geht ja auch, und wenn es nicht framegenau ist, dürfte das zumindest bei den momentanen detuschen HD-Sendern nicht sooo tragisch sein? Da muß man ja nur vorne und hinten was abschneiden.

Ich habs mal dem Admin per Email geschickt, ich hoffe er leitet es weiter an dich :p
Und die Konfig der MKVs solltest du nochmal überprüfen ;)


Also finde es auch schon etwas seltsam, dass die MKVs teilweise kleiner sind als die HQs (z.B. Blue_Velvet_10.02.18_22-55_arte_120). Wird da denn soviel Qualität verschenkt oder lassen sich die HDs so viel besser komprimieren als die HQs?

Ich werde mal beide herunterladen und vergleichen.

Und wie ist dein Vergleich ausgefallen?
Würde mich interessieren, weil die MKV momentan fast durchgängig mit Quant 31 komprimiert werden. Und wenn du damit schon zufrieden wärst, würde crf 23 locker reichen.

mfg,
Monarc

jojo2351
20.02.2010, 12:24
Hallo,
hoppla, ganz vergessen zu erwähnen, ja. Da ist für die mkvs jetzt konstant 23 als Quantizer eingestellt. Kann man sicherlich auf 22 oder weniger verbessern, wenn die Dinger so nicht gut genug sind (oder zu klein :D)

bin für 18

ichwersonst
20.02.2010, 13:05
bin für 18

was soll das ausser einer noch grösseren datei bringen?

jojo2351
20.02.2010, 14:12
was soll das ausser einer noch grösseren datei bringen?

eine bessere (vor allem schärfere Bilder bei schnellen Bewegungen) Bildqualität

in Zeiten der DSL-Flats spielen ein paar GBs mehr oder weniger keine Rolle mehr.

und wem die Dateien zu groß und lieber eine schlechtere Qualität im Kauf nimmt, soll doch bitte bei den HQ oder DivX Filmen bleiben

JennyMiller
20.02.2010, 14:21
eine bessere (vor allem schärfere Bilder bei schnellen Bewegungen) Bildqualität

in Zeiten der DSL-Flats spielen ein paar GBs mehr oder weniger keine Rolle mehr.

und wem die Dateien zu groß und lieber eine schlechtere Qualität im Kauf nimmt, soll doch bitte bei den HQ oder DivX Filmen bleiben

Bei jedem deiner drei aufgeführten Punkte frage ich mich:
Ist das dein Ernst?

jojo2351
20.02.2010, 14:28
Bei jedem deiner drei aufgeführten Punkte frage ich mich:
Ist das dein Ernst?

ja, mein voller Ernst...

HD + kleine Dateien passen einfach nicht zusammen....
was bringt es HD-Material so stark zu komprimieren, dass man keinen Unterschied mehr mit SD-Aufnahemn sieht ? - Richtig, gar nichts

Wenn die Datei größer ist, muss man halt 30-60min länger auf einen Film warten - Vorfreude ist die schönste Freude ;)

Wer nicht 5 GB runterladen will, soll bei den HQs oder DivX bleiben

und bezgl. der Qualität:
vorallem bei schnellen Bewegungen sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen 18 und 23.

ichwersonst
20.02.2010, 20:12
eine bessere (vor allem schärfere Bilder bei schnellen Bewegungen) Bildqualität

in Zeiten der DSL-Flats spielen ein paar GBs mehr oder weniger keine Rolle mehr.

und wem die Dateien zu groß und lieber eine schlechtere Qualität im Kauf nimmt, soll doch bitte bei den HQ oder DivX Filmen bleiben

warum sagst du nicht gleich das du trollen wolltest?

flagpirate
20.02.2010, 20:24
eine bessere (vor allem schärfere Bilder bei schnellen Bewegungen) Bildqualität

in Zeiten der DSL-Flats spielen ein paar GBs mehr oder weniger keine Rolle mehr.

und wem die Dateien zu groß und lieber eine schlechtere Qualität im Kauf nimmt, soll doch bitte bei den HQ oder DivX Filmen bleiben

Mit der Argumentation kann OTR auch gleich das Transkodieren lassen und die Originalaufnahmen bereitstellen...

Also ich finde, 23 ist ein guter Kompromiss.

jojo2351
20.02.2010, 20:24
was wollte ich ?

aber wie ich sehe, bin ich nicht der einzige der die Qualität (schlechter als die HQs !!!!!) der MKV-Dateien bemängelt.
Denn was bringen die aktuelen HD-Dateien ?
wenn die Qualität weiterhin schlechter als HQs sind, kann man sie gleich abschalten und die Einheite für andere Zwecke verwenden

jojo2351
20.02.2010, 20:26
Mit der Argumentation kann OTR auch gleich das Transkodieren lassen und die Originalaufnahmen bereitstellen...

Also ich finde, 23 ist ein guter Kompromiss.

hätte ich nichts dagegen ;), aber wäre dann wohl für die anderen zu groß...
aber sowie es aktuell ist, hat es keinen Sinn

ichwersonst
20.02.2010, 20:39
aber wie ich sehe, bin ich nicht der einzige der die Qualität (schlechter als die HQs !!!!!) der MKV-Dateien bemängelt.
Denn was bringen die aktuelen HD-Dateien ?
wenn die Qualität weiterhin schlechter als HQs sind, kann man sie gleich abschalten und die Einheite für andere Zwecke verwenden

OTR.TH schrieb irgendwo das beim einstellen des encoders was gegen den baum gelaufen ist, deswegen sind die letzten MKV´s im eimer.
desweiteren stellt es überhaupt kein problem dar ne HD von ca. 90min auf ca. 2GB einzudampfen wenn man es richtig anstellt.
ich habe da mit monarc99 mal etwas rumgetestet und wir sind beide zum selben ergebnis gekommen -> wenn man es richtig anstellt sieht man keinen unterschied ob das file 4GB oder 2GB gross ist.
davon ab sind meisten HD filme eh kein echtes HD sondern nur aufgeblasenes materal.

mir geht vielmehr auf den keks das in den avi´s auf AC3 beharrt wird - seit das eingeführt wurde sind die alle asyncron, aber auch da wollte der admin mal nachschauen.

gruss

ichwersonst
22.02.2010, 19:04
> hab die mkv ab jetzt wieder geändert, bitte mal testen (wenn denn jemand will ;)
> (momentan sollte aber nur ac3-Codec dann drin sein), v.a. ob synchron.
> sollte dann ab Unsere_Farm_in_Irland_10.02.21_20-15_zdf_90_TVOON_DE.mpg.HD und
> Inspector_Barnaby_10.02.21_22-00_zdf_100_TVOON_DE.mpg.HD so sein.

schau mer mal was bei rumkommt.

> Wenn das ok ist, kann man das so lassen und versuchen, das ganze evtl. in ein avi zu kriegen,

hoffentlich!

> aber notfalls bleibt´s dann bei nur mkv, wenn die avis immer asynchron sind?

nicht wirklich oder...?
mkv kann man nicht anständig schneiden und ist damit quasi für die tonne.
dann papp einfach ne mp3 in die avi´s, damit dürfte mehr usern geholfen sein als noch längeres rumgefrickel.

gruss

jojo2351
22.02.2010, 19:12
MKV kann man perfekt schneiden,

aktuell werden nur ARD&ZDF und Arte aufgezeichnet, da muss man nur den Anfang und das Ende abschneiden.
funktioniert mit mkvmerge einwandfrei

Finde es super, dass die MKVs ihre alte Qualität wiede rhaben und habe überhaupt nichts dagegen, wenn die der neue Container für HD-Dateien werden

sebas
22.02.2010, 19:41
> hab die mkv ab jetzt wieder geändert, bitte mal testen (wenn denn jemand will ;)
> (momentan sollte aber nur ac3-Codec dann drin sein), v.a. ob synchron.
> sollte dann ab Unsere_Farm_in_Irland_10.02.21_20-15_zdf_90_TVOON_DE.mpg.HD und
> Inspector_Barnaby_10.02.21_22-00_zdf_100_TVOON_DE.mpg.HD so sein.

schau mer mal was bei rumkommt.

> Wenn das ok ist, kann man das so lassen und versuchen, das ganze evtl. in ein avi zu kriegen,

hoffentlich!

> aber notfalls bleibt´s dann bei nur mkv, wenn die avis immer asynchron sind?

nicht wirklich oder...?
mkv kann man nicht anständig schneiden und ist damit quasi für die tonne.
dann papp einfach ne mp3 in die avi´s, damit dürfte mehr usern geholfen sein als noch längeres rumgefrickel.

gruss

Dann wird dafür auch etwas entwickelt. Wenn OTR jetzt in ein paar Tagen sagen würde:

MKV ist das beste Format - damit hat der Nutzer keine probleme!

Dann wird dafür bestimmt auch eine Lösung programmiert. :cool:

jojo2351
23.02.2010, 16:01
Auch die neuen MKV-Dateien sind tot komprimiert...

ichwersonst
24.02.2010, 11:56
--> Laptop an den Bildschirm ran! Besser gehts nich!

doch! fernseher ins netzwerk!:D

OTR.TH
25.02.2010, 10:13
hab bei avi mal wieder das mp3-Encoding eingestellt... ich hoffe, der produziert da keine SegFaults mehr...

mkv seit gestern mit CRF23

jojo2351
25.02.2010, 21:16
hmm, 800mb für Muetter Vaeter Kinder, einen 1,5 Stunden Film ist etwas wenig

hugo2514
25.02.2010, 22:09
Letzten Sonntag kam auf Arte TOPAS, was auch in HD aufgenommen werden sollte.
Da ich mich gewundert habe, warum immer noch kein Download verfügbar ist, habe ich heute festgestellt, daß es plötzlich gar keine HD-Version mehr davon gibt.
Ist die Aufnahme nix geworden?

ichwersonst
25.02.2010, 22:49
hab bei avi mal wieder das mp3-Encoding eingestellt... ich hoffe, der produziert da keine SegFaults mehr...

mkv seit gestern mit CRF23

fein! vielen dank!
wieso nicht auch das avi auf crf umstellen?

@jojo2351
das ist wohl ein testfile oder es ist wieder was gegen den baum gelaufen, jedenfals ist es nur 30min lang und dafür sind 800mb ok.
syncron ist es jedenfalls.

hilbipainkiller
26.02.2010, 16:42
, und wer möchte kann ja den AC3 Ton gezielt laden und wieder reincodieren.

Dazu mal eine Frage aus Interesse: Woher bekomme ich denn die AC3-Tonspur???

Gruß
Hilbi

hilbipainkiller
26.02.2010, 16:51
Hey cool, das habe ich echt nicht gewusst! Vielen Dank !!!

Rasputin
26.02.2010, 16:53
Jetzt hab ichs auch auf OTR gefunden ;) Auf der Downloadseite bei der Formatauswahl unter HDTV.

hilbipainkiller
26.02.2010, 16:55
Perfekt! Nochmals danke!!! :-)

hugo2514
27.02.2010, 16:20
Inspector_Barnaby_10.02.21_22-00_zdf_100_TVOON_DE.mpg.HD.
Was ist eigentlich bei dieser Aufnahme passiert?
Daß der Ton im AVI nichjt synchron war und erst durch den separaten AC3 synchronisert wurde, ist das Eine.
ABER da waren an allen 4 Bildrändern dicke schwarze Balken? Hatte das ZDF keine Lust, den Film hochzuskalieren und hat ihn als 1:1Pixelmapping+schwarze Ränder gesendet? Solchen Mist bin ich sonst nur vom Kinderkanal gewohnt.
Mehr Bildinformationen als HQ gibt solch eine HD-Aufnahme jedenfalls nicht her :(

geheim
28.02.2010, 16:59
Wurde gestern eigentlich Wetten Dass...? in HD aufgenommen?? Steht in der Übersicht für gestern ja nicht drin, allerdings ist eine Sanduhr auf der Downloadseite unter MKV zu sehen.
Daher die Frage ob das in HD aufgenommen wurde??

fn0rd
01.03.2010, 21:55
und bezgl. der Qualität:
vorallem bei schnellen Bewegungen sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen 18 und 23.

Merkwürdig. Also bei konstanter Bitrate würd ich dir Recht geben. Da geht der Quantizer bei komplexen Bildinhalten nämlich immer hoch, um die vorgegebene Bitrate einzuhalten.
Bei Constant Quality (fester Quantisierungswert) waren aber zumindest bei meinen encoding Versuchen alle Bilder gleich schlecht oder gut. Wenn in diesem Modus schnelle Bewegungen oder komplexe Bilder wie z.B. glitzernde Wasseroberflächen auftreten, werden die genau so stark Quantisiert wie eine ruhige Farbfläche. Nur daß die Datenrate bei ersteren halt extrem nach oben ausschlägt, um die gleiche Qualität zu halten und bei letzteren die Rate extrem absinkt, weil das dort ausreicht. Zwei Stunden Testbild geben dann eine sehr kleine Datei, Zwei Stunden Action Film eine große. Beide haben aber die selbe Bildqualität, während bei Constant Rate beide Dateien etwa gleichgroß sind und beim Testbild unnötig schwach komprimiert wird und beim Film evtl viel zu stark.

ti:.
08.03.2010, 21:16
Die MKVs wurden wohl gestrichen?:confused::confused::confused:

Onkelrocker
09.03.2010, 18:58
Wieso wird denn Faszination Erde (ZDF) 09.03. 20:15 nicht in HD aufgenommen?
Die Sendung ist laut Statistik die meistprogrammierte heute und wird nicht in HD aufgenommen?

Onkelrocker
09.03.2010, 20:20
Naja, ARD Das Haus Am Meer 10.03.2010 00:20 wird auch nur hochgerechnet...

OTR.TH
10.03.2010, 13:22
kommt noch... wieso die nicht inder Vorschau aufgetaucht ist, weiß ich jetzt aber auch (noch) nicht ;)

Artemis1121
11.03.2010, 00:05
Lost__Dr__Linus_10.03.09_21-00_uswabc_60_TVOON_DE

die datei war in der hq und in der hd liste. auch auf der downloadseite waren sanduhren bei hq und hd. diese sind jedoch vor mindestens 3 stunden verschwunden. dateien sind bisher keine aufgetaucht und auch keine torrents(hab ich probiert, da ich dachte das es möglicherweise nur ein anzeigeproblem ist).

warum gibts eigentlich bei den us HD aufnahmen keine einzelne ac3-datei als extra download?

OTR.TH
11.03.2010, 09:28
Hallo,
Lost__Dr__Linus_10.03.09_21-00_uswabc_60_TVOON_DE

die datei war in der hq und in der hd liste. auch auf der downloadseite waren sanduhren bei hq und hd. diese sind jedoch vor mindestens 3 stunden verschwunden. dateien sind bisher keine aufgetaucht und auch keine torrents(hab ich probiert, da ich dachte das es möglicherweise nur ein anzeigeproblem ist).
die hab ich gelöscht (bzw. verschoben), da die Aufnahme eh defekt war. Werde (sofern ich dran denke) nächste Woche die Wiederholung zu HD/HQ befördern, falls nötig.

warum gibts eigentlich bei den us HD aufnahmen keine einzelne ac3-datei als extra download?
steht auf der 2do-Liste ;)

Artemis1121
11.03.2010, 09:37
2x super, danke!

hilbipainkiller
11.03.2010, 14:52
Hallo,
die hab ich gelöscht (bzw. verschoben), da die Aufnahme eh defekt war. Werde (sofern ich dran denke) nächste Woche die Wiederholung zu HD/HQ befördern, falls nötig.

Bitte dran denken! Wäre schade wenn nicht zumindest eine HQ-Aufnahme vorliegen würde. Habe bislang alle anderen Folgen in HQ und möchte nur ungern auf die DivX-Version zurückgreifen.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Hilbi

qpn
31.03.2010, 13:50
0

rorkland
01.04.2010, 09:09
Ja, ist mir leider auch aufgefallen. Weiß jemand, wann die Folge wiederholt wird? vielleicht klappt's ja dann

qpn
06.04.2010, 15:25
Ich würde mich freuen, wenn heute Abend wieder LOST in HD aufgenommen würde - sind ja nun nicht mehr allzu viele Folgen.

Mir scheint, dass hier die vielen Aufnahmen von den ÖR verdrengen. Und wenn ich angucke, was heute so in HD kommt, dann sieht das für mich nicht so aus, als ob die Aufnahmen in HD gewünscht sind (Zielgruppe...)

jojo2351
08.04.2010, 18:46
dann benütz ein anderes Schneideprogramm, gibt genug die h.264 unterstützen,
oder warte einfach eine Stunde länger

ist hier übrigens nicht der richtige Thread

conny_keller
08.04.2010, 19:09
Sorry, hab diesen Thread gewählt, weils hier um HQ Aufnahmen ging. Habe jetzt den Google auf den Kopf gestellt, aber kein gescheites Programm gefunden, dass h.264 unterstützt, und in Deutsch ist.
Vielleicht kannst du mit was empfehlen. Hab auch das von OTR mal ausprobiert, aber irgendwie komm ich damit nicht zurecht, weil dauernd eine Meldung wegen dieser cutlist kommt.

jojo2351
08.04.2010, 20:51
wenn du die cutlist nicht verwenden willst, kannst direkt in avidemux oder virutaldub nehmen,
allerdings nicht auf deutsch, aber sehr einfach zu bedienen und wörter wie Cut oder Delete wird wohl jeder verstehen

Loki
08.04.2010, 21:17
Sorry, hab diesen Thread gewählt, weils hier um HQ Aufnahmen ging. Habe jetzt den Google auf den Kopf gestellt, aber kein gescheites Programm gefunden, dass h.264 unterstützt, und in Deutsch ist.
Vielleicht kannst du mit was empfehlen. Hab auch das von OTR mal ausprobiert, aber irgendwie komm ich damit nicht zurecht, weil dauernd eine Meldung wegen dieser cutlist kommt.

Hier geht es um HD(h264) und nicht um HQ(h264).

Ein Tool was hd,hq und divx schneidet und dazu in Deutsch gibt es hier http://coldcut.coldstorm.de/
Wird von ColdStorm hier aus dem Forum geschrieben. Hilfe zu Coldcut gibt es in der Shoutbox von http://cutlist.at/

qpn
09.04.2010, 12:00
Micha1973 hat Recht, ich meinte die US-Aufnahme. Die waren in der Tat bisher (also ausschl. dieser und der letzten Woche) in HD. Hier wäre Kontinuität sehr wünschenswert gewesen.

Ansonsten stimme ich dir, IceDragon, jedoch voll zu: Für HD mit Werbung würde auch ich keinen Cent bezahlen. Das wirkt für mich wie ein Einstieg in PayTV für die privaten Programme. Denn wenn sich HD+ mal etabliert haben sollte, wird man sich bemühen zügig die SD-Verbreitung einzustellen - und schon gibts die Privaten nur noch als PayTV.

eXo
18.04.2010, 20:06
Hallo, ich würde gerne wissen, wie hoch die Bitrate der HD-Files ist?..
Sowohl von Bild, als auch von Ton :).
Wäre Klasse, wenn mir jemand das beantworten könnte.

PS: Und wie hoch ist die Bitrate der HQ Files?.. Frage nur so zum Vergleich :)

hugo2514
21.04.2010, 20:51
mediainfo, gspot oder Deinen Player fragen.

jan9
22.04.2010, 16:09
Hallo,
warum gibt es seit ein paar Wochen eigentlich keine US-HD Aufnahmen mehr? :(
Würde mich sehr freuen wenn es wieder US-HD Aufnahmen geben würde, vor allem über CSI:Miami, NCIS und NCIS:Los Angeles.

MfG Jan