PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pooling-Aufnahmen der vergangenen Tage ansehen



louisaotten
19.11.2009, 23:04
hallo,hab nur die frage, ob man beim pooling nur den letzten tag anshen kann oder auch tage zb. von vor einer woche.

Shuilar
20.11.2009, 08:28
Hi,

ich glaub ich versteh die Frage nicht so ganz.

Beim Pooling ist es so, dass die Aufnahme nur dann erfolgt, wenn genug Programmierungen da sind.

Wurde die Sendung aufgenommen, dann kannst Du sie so lange ansehen, wie Du möchtest bzw. Du kannst Sie auch so lange runterladen und dekodieren, wie sie irgendwo vorhanden ist.

Oder meinst Du Streaming?

LG
Shu

Murphy43
20.11.2009, 08:53
Ich hab das so verstanden, sie will nachsehen, was gestern, vorgestern oder letzte Woche gepoolt wurde. Im Moment kann man nur sehen, was heute gepoolt wird: http://www.onlinetvrecorder.com/index.php?aktion=show_poolings
Und das will sie eben auch für die Vergangenheit.

Wenn ich das so richtig verstanden habe, finde ich das gar nicht so schlecht.

Edit: Überholt. :D

Micha1973
20.11.2009, 12:43
Hallo!


Ich hab das so verstanden, sie will nachsehen, was gestern, vorgestern oder letzte Woche gepoolt wurde.
[...]
Wenn ich das so richtig verstanden habe, finde ich das gar nicht so schlecht.

Dann schau doch in deine Wishlist und nutze dort die Filtermöglichkeiten nach Sender und nach Datum und du siehst, was gepoolt, also aufgezeichnet wurde. Zumindest für die letzten ca. 14 Tage. ;)

Murphy43
20.11.2009, 12:51
Hallo!
Dann schau doch in deine Wishlist und nutze dort die Filtermöglichkeiten nach Sender und nach Datum und du siehst, was gepoolt, also aufgezeichnet wurde. Zumindest für die letzten ca. 14 Tage. ;)

Das weiß ich auch. Ich würde es eben, wie oben beschrieben, eleganter finden.
Gerade für uns (Team) sehr praktisch, wenn Spiegelanfragen kommen. Dann kann man dann gleich per einfachen Klick rausfinden, ob die Aufnahme je gepoolt wurde. Und das nach Möglichkeit länger als 14 Tage.

Raus
20.11.2009, 13:04
Das weiß ich auch. Ich würde es eben, wie oben beschrieben, eleganter finden.


Nicht nur das. Was machen vor allem die User, die noch keine Wishlist haben? Betrifft vor allem viele Beginner.

Micha1973
20.11.2009, 13:48
Gerade für uns (Team) sehr praktisch, wenn Spiegelanfragen kommen. Dann kann man dann gleich per einfachen Klick rausfinden, ob die Aufnahme je gepoolt wurde.

Bei einer Spiegelanfrage wird doch eine bestimmte Datei angefragt. Und wenn es einen Dateinamen gibt, wurde die Sendung auch aufgezeichnet. :)


Und das nach Möglichkeit länger als 14 Tage.

Die Dateien sind in der Regel etwa 14 Tage auf den OTR-Servern zu bekommen und werden anschließend gelöscht. Danach sind Spiegelwünsche nicht mehr erfüllbar, oder sehe ich das falsch?


Ich würde es eben, wie oben beschrieben, eleganter finden.

Klar, warum nicht. Ich bin ja nicht dagegen. Nur sehe ich für mich persönlich dabei keinen Mehrwert und hatte mich gefragt, was für einen Nutzen es haben sollte.
Programmiertechnisch dürfte es doch wohl kein Problem sein, die Poolingübersicht mit einem Archiv zu versehen.

Cineatic
20.11.2009, 13:50
Bei einer Spiegelanfrage wird doch eine bestimmte Datei angefragt. Und wenn es einen Dateinamen gibt, wurde die Sendung auch aufgezeichnet. :)
...

Das habe ich auch mal gedacht. Aber wir hatten auch schon Nachfragen, inkl. Dateinamen, wo die Sendung nicht gepoolt wurde.

Frag mich bitte nicht, woher der Dateiname kam. :)

Murphy43
20.11.2009, 14:07
Bei einer Spiegelanfrage wird doch eine bestimmte Datei angefragt. Und wenn es einen Dateinamen gibt, wurde die Sendung auch aufgezeichnet. :)

Die Dateien sind in der Regel etwa 14 Tage auf den OTR-Servern zu bekommen und werden anschließend gelöscht. Danach sind Spiegelwünsche nicht mehr erfüllbar, oder sehe ich das falsch?

Klar, warum nicht. Ich bin ja nicht dagegen. Nur sehe ich für mich persönlich dabei keinen Mehrwert und hatte mich gefragt, was für einen Nutzen es haben sollte.
Programmiertechnisch dürfte es doch wohl kein Problem sein, die Poolingübersicht mit einem Archiv zu versehen.


Um es kurz zu machen: So eine Funktion hätte einen gewissen Mehrwert für uns. Ich sag das ja auch nicht, ohne darüber nachgedacht zu haben. Ich habe vor einer Woche, können auch zwei Wochen her sein, genau an sowas gedacht.

Es geht ja nicht nur um Spiegelanfragen. Es gibt auch andere Situationen, gerade hier bei uns im Team, wo sowas von Nutzen ist.
Wie gesagt, für uns wäre sowas sehr sinnvoll. Ich schreibe jetzt die Gründe aber auch nicht alle auf.

Und wenn es so eine Funktion dann schon für uns gäbe, sehe ich auch keinen Grund, warum das für normale User nicht auch ersichtlich sein soll. Ein User scheint sich das ja schon zu wünschen, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Micha1973
20.11.2009, 14:16
Es geht ja nicht nur um Spiegelanfragen. Es gibt auch andere Situationen, gerade hier bei uns im Team, wo sowas von Nutzen ist.
Wie gesagt, für uns wäre sowas sehr sinnvoll. Ich schreibe jetzt die Gründe aber auch nicht alle auf.

Und wenn es so eine Funktion dann schon für uns gäbe, sehe ich auch keinen Grund, warum das für normale User nicht auch ersichtlich sein soll. Ein User scheint sich das ja schon zu wünschen, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Wie schon erwähnt, dagegen bin ich ja nicht. Ich hatte mich halt nur gefragt, wofür so eine Übersicht gut sein sollte oder gebraucht werden könnte. Wenn jemand einen Vorschlag macht, muss es dafür ja eine Erklärung geben, warum man das vorschlägt. Und das wollte ich gerne mal wissen. :)
Jetzt muss nur noch jemand den Vorschlag machen im entsprechenden Bereich des Forums. ;)

DiViP
20.11.2009, 16:51
Wenn es technisch möglich ist, wäre auch die Anzeige von noch nicht bereitgestellten, nicht gepoolten oder defekten Sendungen in der Wishlist sinnvoll. So könnten die Wishlistuser sofort sehen, ob eine Sendung noch kommt oder ob warten zwecklos ist. Im Moment wird die Sendung gar nicht angezeigt und ganz ungeduldige User fragen dann im Forum nach, wo die Sendung bleibt.