PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pause-Button für Decoder



Roy Batty
14.09.2009, 13:12
Da der OTR-Decoder praktisch 100% der Ressourcen bindet, kann man den PC oft minutenlang nicht benutzen. Wie wäre es, wenn ähnlich wie z.B. bei Winrar eine Pause-Taste eingebaut würde, die den Decodiervorgang kurz einfriert und dem User so die Möglichkeit gibt andere Programem zu starten und den Decodierprozeß danach durch erneuten Buttonklick wieder fortzusetzen? Programmiertechnisch sollte das doch ein Klacks sein.

DerCamperHB
14.09.2009, 16:01
Und in dem Zuge bitte gleich eine Abbruchfunktion mit einbauen, um versehentlich gestartete Dekodierungen unterbrechen zu können.
Ist mit schon mal passiert, das ich eine falsche Datei zum Dekodieren gestartet hatte, da die Zieldatei schon in einem anderen Ordner verschoben wurde, ging auch der Doppeldatei Schutz nicht.

Cineatic
14.09.2009, 16:19
Und in dem Zuge bitte gleich eine Abbruchfunktion mit einbauen, um versehentlich gestartete Dekodierungen unterbrechen zu können.
Ist mit schon mal passiert, das ich eine falsche Datei zum Dekodieren gestartet hatte, da die Zieldatei schon in einem anderen Ordner verschoben wurde, ging auch der Doppeldatei Schutz nicht.

Den Vorschlag hast du schon mal im Dezember 2008 (http://www.otrforum.com/showthread.php?t=52329) gemacht ;)

Leider hat der Programmierer bisher weder eine Pause- noch eine Abbruchfunktion eingebaut.

Genau so wenig, wie die mal vorgeschlagene Überprüfung, ob schon ein Dekoder läuft, um einen Mehrfachstart des Dekoders zu verhindern.

Shuilar
14.09.2009, 16:58
na dann wird das aber mal Zeit ;)

LG
Shu

Roy Batty
14.09.2009, 17:01
Ein Abbruch wenn das Dekodieren schon begonnen hat bringt nichts, weil schon beim Start der Dekodierung vom Konto abgezogen wird (Sonst könnte ein Schlaumeier ja auf die Idee kommen bei 99% abzubrechen :D ). Allerdings habe ich die Verifikation (Vor+Nach) eingeschaltet und wenn man es schafft den Prozeß schnell genug im Taskmanger abzuschießen BEVOR die eigentliche Dekodierung beginnt, wird einem auch nix abgzogen. Ist mir schon ein paar mal passiert, da meine blöde Maus gelegentlich dazu neigt Doppel- statt Einfachklicks zu machen. Leider läßt sich die OTRKEY-Dateizuordnung im neuen Dekoder nicht mehr abstellen, da sie bei jedem Dekoderstart neu gesetzt wird.

Murphy43
14.09.2009, 17:05
Also für einen Pause-Button bin ich auch. Das wäre ne feine Sache. Wie oft schon hatte man eine Dekodierung gestartet und wollte doch erst was anderes machen oder ähnlich. Bei dem alten Format ist das nicht ganz so schlimm, wie es bei dem neuen Format war. Da gehen die Dekodierungen schneller. Aber ich würde einen Pause-Button auch begrüßen. :)

worfroz
14.09.2009, 17:57
Ein Abbruch wenn das Dekodieren schon begonnen hat bringt nichts, weil schon beim Start der Dekodierung vom Konto abgezogen wird

Stimmt, für's Dekodierkonto bringt das erst einmal nix. Aber für's schönere und schnellere Weiterarbeiten am PC, wenn man (also ich) versehentlich einen ganzen Ordner mit bereits dekodierten Dateien zum erneuten Dekodieren ausgewählt hatte. :o In dem Fall würde mit der Pause-Taste sogar das Dekodierkonto geschont. ;)

Ich bin für diesen Vorschlag.

DerCamperHB
14.09.2009, 19:20
Riki meinst du den Windows, oder einen Linux/Mac Dekoder, kann mich an die Taste nicht erinnern:confused:

RIKI
14.09.2009, 19:24
Ah, ich wußte nicht, daß es da Unterschiede gibt. Ich meine den Windows-Dekoder, da gab's so ein Kästchen, wo man dann einen Haken machen konnte. Ich finde das aber jetzt auch nicht mehr, kann aber sein, daß es erst erscheint, wenn man einen Ordner dekodiert. Da ich grad keine Dateien zum Dekodieren hab, kann ich's momentan nicht testen. Ich hab's aber früher schon benutzt und es hat auch funktioniert.

Shuilar
14.09.2009, 19:58
Hi,

also die Checkbox ist bei mir (Windows) da und funktioniert auch :D

LG
Shu