PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WDR, übersteuerte Aufnahme



Maria-Christine
31.05.2009, 10:25
die Doku 'Wolken, Wind und Wanderschäfer' vom 30.05, 16:00 Uhr ist leider völlig übersteuert.
kann man den Ton mit irgend einem Programm wieder normal bekommen?

Maria-Christine
31.05.2009, 12:19
Audacity kann keine .avi speichern, mit Avidemux hab ich es zwar leiser bekommen aber es hört sich immer noch verzerrt an

Cineatic
31.05.2009, 13:05
Das Problem beim Übersteuern ist, dass dabei etliche Frequenzen schon aus dem hörbaren Bereich herausfallen und sich diese dann auch durch die Korrektur nicht mehr hinzuaddieren lassen. Diese Frequenzbereiche bleiben verschwunden und somit bleibt ein unsauberer Ton. Der dann halt nur leiser ist.

Maria-Christine
31.05.2009, 13:12
na ja, dann warte ich halt auf eine Wiederholung im TV...

Cineatic
31.05.2009, 13:17
na ja, dann warte ich halt auf eine Wiederholung im TV...

Laut TV-Genial gibt es zumindest innerhalb der nächsten 3 Wochen keine Wiederholung :(

Trompete2604
31.05.2009, 14:08
Du kannst versuchen, die Audiospur extra zu speichern, mit einem Programm die Übersteuerung zu entfernen, was IMHO funktioniert, und anschließend wieder zum Video hinzuzufügen..

Cineatic
01.06.2009, 13:33
Das selbe Problem existiert auch bei der Datei
Zimmer_frei_09.05.31_22-30_wdr_60_TVOON_DE.mpg.avi

Ich gebe das an den entsprechenden Admin weiter, damit er mal schaut, was da mit der Aufnahmeeinheit los ist


Nachtrag: Die Lautstärke der Aufnahmen wird im Laufe des Tages nach unten geregelt.

MCMUPPET
05.06.2009, 15:36
Ahoi!

Gibt es nach der Lautstärkenreduzierung bei Euch auch Balanceprobleme? Ich bin nicht wirklich der regelmäßige WDR Zuschauer, aber die Sendung Tatort_09.06.04_20-15_wdr_85 weisst bei mir einen klaren Versatz auf die linke Tonspur auf.

mfg mcmuppet

Maria-Christine
06.06.2009, 10:45
ja, der Ton ist wirklich nur/stark links zu hören