PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Recorder, ständig falsche Zeit aufgenommen



rosinante
13.04.2009, 16:46
Hallo,

sicherlich ist das Thema schon behandelt worden, aber ich kann mir nicht helfen, deshalb Frage ich nochmal.

Ich habe jetzt schon mehrfach mit dem Oline- Recorder aufgenommen.
Wenn ich den Film oder Doku dann abspiele, ist was ganz anderes aufgenommen.
Also der Recorder nimmt irgendwie zur falschen Zeit auf.
Wenn man bedenkt das man obendrein noch eine Ewigkeit warten muss, bis man dann hochladen kann, ist das nervend. Oder mache ich was falsch?

Gruss rosinante

Fabi1111
13.04.2009, 16:49
Kannst du mal ein paar Beispiele nennen?

P.S: Warum Hochladen? Du meinst sicherlich Downloaden.;)

BS1984
13.04.2009, 17:03
@rosinante: Hallo,

OTR nimmt grundsätzlich nur das auf, was auch zur jeweils prgrammierten Zeit ausgestrahlt wird (ein normaler Video-Recorder funktioniert ja ebenso!). Wenn es 'mal zu Verschiebungen kommt (Anfang oder Ende der eigentlichen Aufnahme fehlt) oder eben das Programm komplett geändert wurde (statt Sendung abc wird Sendung xyz ausgestrahlt), so hat dies nichts mit OTR zu tun, sondern dann liegt ein EPG-Fehler vor. Daher am besten immer die vorhergehende oder nachfolgende Sendung mitprogrammieren! ;) Oder du legst dir (ohnehin empfehlenswert!) eine GetItAll-Wishlist an: http://epg.onlinetvrecorder.com/epg_wishlists/add_getitall - mit dieser sicherst du dir die Dekodier-Berechtigung (allerdings ist das Dekodieren aus der Wishlist nur mit dem Premium-Status möglich!) für alle Aufnahmen (außer denen von Pooling-Sendern)! ;)

rosinante
13.04.2009, 17:21
@rosinante: Hallo,

OTR nimmt grundsätzlich nur das auf, was auch zur jeweils prgrammierten Zeit ausgestrahlt wird (ein normaler Video-Recorder funktioniert ja ebenso!). Wenn es 'mal zu Verschiebungen kommt (Anfang oder Ende der eigentlichen Aufnahme fehlt) oder eben das Programm komplett geändert wurde (statt Sendung abc wird Sendung xyz ausgestrahlt), so hat dies nichts mit OTR zu tun, sondern dann liegt ein EPG-Fehler vor. Daher am besten immer die vorhergehende oder nachfolgende Sendung mitprogrammieren! ;) Oder du legst dir (ohnehin empfehlenswert!) eine GetItAll-Wishlist an: http://epg.onlinetvrecorder.com/epg_wishlists/add_getitall - mit dieser sicherst du dir die Dekodier-Berechtigung (allerdings ist das Dekodieren aus der Wishlist nur mit dem Premium-Status möglich!) für alle Aufnahmen (außer denen von Pooling-Sendern)! ;)

Es fehlt aber die ganze Aufnahme. Z.B Hitler an der Macht, da kommt zwar sofort der fette Göring, aber dann stellt sich heraus das es eine Sendung über Agra u. Lebensmittel ist. Dann kommt 100 deutsche Jahre u. man denkt jetzt geht es los ist aber was über Sport. Von Hitler an der Macht, ist nichts zu sehen. Bis zum Schluss.
Kaiphas und Pilatus genauso, am Ende kommt noch die Biographie von Händel. Na Ja vielleicht muss man wie Sie es schon gesagt haben,
die vorhergehende u. nachfolgende Sendung mitprogrammieren.
Aber komische ist es schon.
Im übrigen ist der Online- Recorder eine Wissenschaft für sich. Ist aber nur meine Meinung.
Gruss rosinante

MCMUPPET
13.04.2009, 17:40
Bitte konkretisiert doch mal die Titel. Am Besten via Otrkeynamen. Beispiel: Die_Stille_nach_dem_Schuss_09.03.31_22-30_arte_100_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey

mfg mcmuppet

Fabi1111
13.04.2009, 19:21
Wenn unter den Bildern die korrekte inhaltliche Beschreibung steht u. die passenden Bilder zu sehen sind, dann kann man auch davon ausgehen, dass der richtige Film aufgenommen wurde?
Auf die Beschreibung würde ich mich nicht verlassen.;) Bei EPG-Fehlern wird das ja auch nicht korrigiert, aber anhand der Bilder kann man eigentlich recht gut erkennen um welche Aufnahme es sich handelt...;)

Und was heisst es gibt noch keine Schnittliste?
Noch keine Cutlist(=Schnittliste) auf Cutlist.at. Eine Cutlist beinhaltet Schnittpositionen, wo und wann die Werbung ist, damit diese einfach und effizient herausgeschnitten werden kann.:)

BS1984
13.04.2009, 19:23
@rosinante: Bitte, bitte - gern geschehen! :)

Die Vorschau-Bilder sind immer recht nützlich - sofern du natürlich anhand dieser erkennen kannst, ob es die gesuchte Sendung sein könnte. Aber meist erkennt man das schon irgendwie - achte einfach 'mal darauf! ;)


[...] Z.B Rom Kampf des Tiberius. Kommentare gibt es nicht dazu. Und was heisst es gibt noch keine Schnittliste? [...]

Zu manchen Sendungen gibt es selbst bis zur endgültigen Löschung von den OTR-Servern keinerlei Kommentare (nicht Jeder kommentiert auch was er gesehen hat!). Dass es noch keine Schnittliste gibt, bedeutet nur, dass noch kein User eine Schnittliste hochgeladen hat. Schnittlisten sind nützlich, wenn du eine Sendung schneiden willst (neben denen, die auf OTR zu finden sind, gibt es jedoch auch andere...).