PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : download mirror zum spiegeln?



Frush
24.01.2009, 17:14
In welcher Config ?
Webseite, otrkey.com, Server ?

:confused:

in der Datei, die man von otrkey.com bekommt, denke ich mal.


welche quell-server es gibt und wie mn diese angibt?

es gibt bestimmte mirror seiten, die direkt zugriff auf die server von otr haben. die meisten aber nicht.

Möglichkeit1: du fragst strex von otr-download.de
falls dein mirror nur wenige files spiegeln soll, dann wirst wohl dort keinen zugang bekommen. - vermute ich

Möglichkeit2: du investiert 2,50 € pro Monat für den Distro server, der auch die Dateien verteilt. siehe otrinfo.de

Möglichkeit3: du ziehst die files von anderen mirrors. dort aber unbedingt vorher fragen. vielleicht hat einer interesse an einer partnerschaft.

serien_mirror08
24.01.2009, 17:35
Darf man fragen was du sonst noch so am Server laufen hast (vl. sogar nen Link sehen) - weil du schreibst, dass du deine freien Kapazitäten zur Verfügung stellen willst. (wie groß sind die ?).

lg

blupp1
24.01.2009, 22:50
Ich möchte dir hier nicht den Spaß oder sonst was nehmen. Aber irgendwie gibt es z.Z. zu viele Mirror.

Ist nicht bös gemeint oder so

Suxxess
24.01.2009, 23:25
Machs doch wie ich und steck deinen Traffic in die Torrentverteilung.
Wenn es dir nicht um Werbeeinnahmen geht und man seine freien Kapazitäten frei investieren möchte, dann ist Torrent optimal.

Der einzigste Nachteil sind die vielen Verbindungen die aufgebaut werden.
(Und der damit verbundene Overhead) Aber wen du nicht gerade Gameserver drauf betreibst oder dein Server schon gut ausgelastet ist, dann ist das recht egal.

Ich nehm den hier: http://www.murmeldjur.se/btpd/
Ist zwar schon etwas älter, aber leicht zu installieren und er hat kein Speicherleak wie Torrentflux. (Hat sich immer selbst abgeschossen nach einiger Zeit.) Der frist kaum Speicher und kaum Performance.

Und investieren muss er so oder so, zumindestens Zeit und Aufwand.

igel55
25.01.2009, 12:22
@ TVjunker

dachte nur, das man das Script vielleicht so abändern könnte, das es auch andere ftps durchsucht


Wie macht ihr denn die Spiegelung der Daten?



Könnte vielelicht ein anderer Mirror-Betreiber noch einen ftp-account vergeben??

Destruction
25.01.2009, 12:33
Ähm was ist das denn für ein Server?
Evtl. wäre es nämlich einfacher das ganze über wget zu machen und dann einen Crontab anlegen...

igel55
25.01.2009, 12:34
Ok, dann hoff ich mal...


@ Destruction
Server ist eine Datenablage für verschiedenste Sachen (Videos, Onlineshopsicherungen...)
Hat momentan noch Kapazitäten daher können sie ruhig genutzt werden.

Destruction
25.01.2009, 12:45
Was ist es denn für ein Server? Ganz normaler FTP Server? Dedicated?

serien_mirror08
25.01.2009, 13:08
Machs doch wie ich und steck deinen Traffic in die Torrentverteilung.
Wenn es dir nicht um Werbeeinnahmen geht und man seine freien Kapazitäten frei investieren möchte, dann ist Torrent optimal.

Der einzigste Nachteil sind die vielen Verbindungen die aufgebaut werden.
(Und der damit verbundene Overhead) Aber wen du nicht gerade Gameserver drauf betreibst oder dein Server schon gut ausgelastet ist, dann ist das recht egal.

Ich nehm den hier: http://www.murmeldjur.se/btpd/
Ist zwar schon etwas älter, aber leicht zu installieren und er hat kein Speicherleak wie Torrentflux. (Hat sich immer selbst abgeschossen nach einiger Zeit.) Der frist kaum Speicher und kaum Performance.

Und investieren muss er so oder so, zumindestens Zeit und Aufwand.

Wenn es wirklich nur um die Nutzung der Kapazitäten wäre, dann stimme ich Suxxess bei.
Richte einfach ein Konsolentorrentprogramm ein und überlege dir, welche Dateien du seeden willst.
Es wird sich dann bestimmt jemand finden, der dir Dateien bereitstellen kann oder du holst dir einen Zugang zum Distro.

Denn auch ich finde es sehr gut Alternative wege zur Vertreibung von otrkeys zu finden.
Torrent wäre wohl das effektivste und ich versuche deswegen auch immerwieder keys per Torrent zu seeden. Allerdings wird dafür im Moment noch viel zu wenig Werbung gemacht.

Edit:


Was ist es denn für ein Server? Ganz normaler FTP Server? Dedicated?

Desweiteren wäre natürlich auch interessant um was für einen Server es sich handelt damit man weiß, was zum Einrichten Sinn macht.

Suxxess
25.01.2009, 14:45
Es wird sich dann bestimmt jemand finden, der dir Dateien bereitstellen kann oder du holst dir einen Zugang zum Distro.

Bei Einzeldateien mit wenigen Anfragen lohnt sich das nicht, da dein Server sich die Daten holen müsste + verschicken. Schau einfach in der Torrentübersicht welche Dateien gerade häufig geladen werden / wurden und klink dich da ein.
z.B. für eine Person hast du 2x Traffic (jeweils 1x Download / 1x Upload), bei 10 Personen hast du aber den Traffic nur 11x (1x Download und 10x Upload).

Da brauchst du keinen Distroserver für, die Daten kommen von alleine da du sie ja auch von den anderen Leuten runterlädst.

Bei Einzeldateien mit nur 1-2 Interessenten lohnt sich das eh nicht.
Und wenn die ihre Dateien schneller haben wollen, dann sollen sie gefälligst selbst eine Webquelle hinzufügen. ;)

igel55
25.01.2009, 15:35
Was brauch ich denn als Voraussetzungen für so einen torrent?

Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, wie kommen die Dateien denn selbst auf den server?

Ist der Torrent server schwer einzurichten?

Suxxess
25.01.2009, 15:55
Es ist ein Torrentclient kein Torrentserver (Tracker). Es ist das selbe wie z.B. uTorrent nur für die Linuxconsole, b.z.w. für eine Windowskiste kannst du gleich uTorrent nehmen.

Und die Dateien läd er sich wie alle Clients von anderen Nutzern herunter, die die selbe Datei herunterladen. Man braucht ihm nur mit der .torrent Datei füttern damit er weiß welche Datei er anfordern soll und welcher Tracker ihm Quellen geben kann. Das wars schon :)

Btpd einzurichten ist relativ leicht, es kommt natürlich drauf an wieviel Erfahrung du allgemein mit Linux hast. Im Prinzip ist das echt nur ein:

wget <quelle.tar> (Paket herunterladen)
tar -xxx quelle.tar (Paket auspacken, die richtigen Auspackoptionen gibts bei Google)

cd quelle (In den Ordner wechseln)

make && make install (Compilieren und installieren)

btpd (Dienst starten)

btcli list (Dienst steuern, hier z.B. die Dateien anzeigen)

btcli -add film.torrent -d /home/torrent/dateien (Torrent hinzufügen und Speicherort festlegen)

Das wars im Prinzip schon. Was bischen kniffliger sein könnte sind die benötigten Voraussetzungen:

# A BSD or Linux system (may work on other systems too)
# Reading the btpd README
# GCC with C99 support
# OpenSSL

Also man sollte OpenSSL schon drauf haben oder das halt vorher installieren.

Das wars eigentlich schon, für'nen Linuxserverbesitzer sollte das zu schaffen sein, ansonsten die Readme lesen.
(Torrentflux anzuwerfen war kompilzierter, von amule rede ich erst gar nicht...)

Und wenn du eine Windowskiste hast. uTorrent runterladen und fertig. ;)

Destruction
25.01.2009, 18:09
Würde das auch SInnvoller finden, da es nicht so viele Server gibt die einfach so bei Torrents seeden.
Du müsstest halt dann immer die Torrentdateien hinzufügen etc. , was mir zu nervig wäre.

otrhq.de
27.01.2009, 20:44
Moin,

gleich als Vorabwarnung: Bei otrinfo.de bekommt man laut otrhq.de derzeit wegen interner Umstrukturierung keinen neuen Zugang.Jo. Leider hat der Provider, bei dem ich den neuen Server bestellt habe, nach über zwei Wochen jetzt endlich erst heute den Server installiert bekommen. Allerdings gibt es jetzt wieder neue Probleme, so dass er noch immer nicht einsetzbar ist. Da der alte Server jetzt schon an der Kapazitätsgrenze bzgl. Bandbreite ist, werden dort keine neuen Zugänge vergeben. Es gibt allerdings bei Niko Zugänge, wie Fabi erwähnte, er spiegelt dieselben Dateien.

igel55
28.01.2009, 16:58
Mal noch eine andere Frage, wie macht ihr das mit dem Spiegeln selbst?
Sendet derjenige, der neue Daten von otr bekommen hat, diese auf meinen FTP oder muss ich sie von ihm runterladen? Jedoch weiß ich dann ja nicht, ob neue verfügbar sind.

mose
28.01.2009, 18:28
Mal noch eine andere Frage, wie macht ihr das mit dem Spiegeln selbst?
Sendet derjenige, der neue Daten von otr bekommen hat, diese auf meinen FTP oder muss ich sie von ihm runterladen? Jedoch weiß ich dann ja nicht, ob neue verfügbar sind.

Du musst Sie selbst laden, ist doch klar! Schließlich wollen nicht Alle alle Dateien.

Du kannst ja das Datum der Datei abfragen, und du entscheidest dann was du lädst. Zuerst die Neuen oder die Alten...

igel55
28.01.2009, 21:17
Gibt es ein Script bzw. Datei, die dies übernimmt und ich lediglich noch konfigurieren muss?

Fabi1111
29.01.2009, 12:24
Gibt es ein Script bzw. Datei, die dies übernimmt und ich lediglich noch konfigurieren muss?
So etwas ähnliches findest du hier: http://www.otrmin.de/

Da wäre dann auch gleich noch ein Template dabei.:)

Frush
29.01.2009, 19:16
So etwas ähnliches findest du hier: http://www.otrmin.de/

Da wäre dann auch gleich noch ein Template dabei.:)

Kann ich auch nur empfehlen. Weitere Templates für das Skript gibt's unter www.freecsstemplates.com (müssen aber ein bisschen angepasst werden).