PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervtötendes Layer bei otr-files.de



Shartan
04.01.2009, 01:02
Hallo an alle,

vielleicht geht es nur mir so (bin ich blöd?) oder auch andere haben das Problem: ein einziges Banner, bzw. Layer bei otr-files.de, das sich manchmal wegklicken lässt, manchmal nicht - weil die entsprechenden Buttons schlicht und ergreifend nicht vorhanden sind.
Das wäre nicht so schlimm, wenn eben besagtes Ding nicht genau den Downloadlink verdecken würde, den man anklicken muss. Bannerblocker als Notlösung geht auch nicht, weil die Seite (kann ich wegen der Werbeeinnahmen auch verstehen) solche nicht zulässt.

Wäre schön, zu wissen, ob ich der einzige mit dem Problem bin oder ob es anderen auch schon aufgefallen ist - es vielleicht sogar eine Lösung gibt?

Danke ...
Shartan

P.S.: Ich hasse diese Layer, die, egal, wohin man klickt, *immer* ein Popup nach sich ziehen - den Machern solcher unseriösen und nervigen Werbung sollte mal jemand gehörig in den Allerwertesten treten ...

filmsammler
08.01.2009, 22:27
Oder das Browserfenster kleiner machen und dann so scrollen, daß der Link sichtbar wird ;-)
Geht schneller als Adblock aus- und wieder einzuschalten.

PS genau solche unseriösen Nerv-Layer sind es, die Adblocker erst nötig machen. Wegen normalen Werbenbannern wäre das ja kein Grund. Ich gehe seither nur noch otr-files, wenn es gar keine Alternative mehr gibt.

dredav
08.01.2009, 22:46
Oder das Browserfenster kleiner machen und dann so scrollen, daß der Link sichtbar wird ;-)
Geht schneller als Adblock aus- und wieder einzuschalten.

PS genau solche unseriösen Nerv-Layer sind es, die Adblocker erst nötig machen. Wegen normalen Werbenbannern wäre das ja kein Grund. Ich gehe seither nur noch otr-files, wenn es gar keine Alternative mehr gibt.

und genau solche Leute die so denken machen es nötig solche Layer einzusetzen, ich habe kein Problem damit, da ich weiß das ich mit jeder Datei die ich z.B. von otr-files runterlade Traffic erzeuge der finanziert werden muss, gegebenenfalls durch so einen Layer, und wer den umgehen will soll doch ein mal auf seine Bank rennen und 10 Euro an nen Mirror überweißen, damit dieser Unterstützt wird, (als Gegenleistung dafür ist dann meistens keine Werbung mehr auf dem Mirror)

P.S. sorry aber das musste jetzt mal raus

otr-files
08.01.2009, 23:13
Oder das Browserfenster kleiner machen und dann so scrollen, daß der Link sichtbar wird ;-)
Geht schneller als Adblock aus- und wieder einzuschalten.

PS genau solche unseriösen Nerv-Layer sind es, die Adblocker erst nötig machen. Wegen normalen Werbenbannern wäre das ja kein Grund. Ich gehe seither nur noch otr-files, wenn es gar keine Alternative mehr gibt.
Ja und Deine ach so tolle Adblock Software die diesen Programmierfehler enthält macht es überhaupt erst
nötig das Du so eine Scrollarbeit machen mußt.
Ohne lässt sich das Layer nämlich ohne Probleme schließen.
Außerdem setze ich sogar das Layer ein das sich nicht verdunkelt, obwohl das andere mehr Geld bringen würde.
Aber vielleicht sollte ich das doch mal tun wenn ich solche Sachen hier lese...
Und das mir auch total egal ob Du meine Seite nicht mehr besuchst, solche uneinsichtige Leute verursachen
mir so schon keine Kosten mehr! :rolleyes:

filmsammler
08.01.2009, 23:13
ch habe kein Problem damit, da ich weiß das ich mit jeder Datei die ich z.B. von otr-files runterlade Traffic erzeuge der finanziert werden muss, gegebenenfalls durch so einen Layer

Ich betreibe auch Werbung-finanzierte Webseiten. Aber ohne Zwangsklicks und störende Layer, weil ich weiß, das das mehr Besucher abschreckt als es Einnahmen bringt. Und es geht.

Genau solch nerv-Werbung im Übermaß ist es doch, die Werbeblocker so attraktiv bzw. unverzichtbar macht - und wenn sie erstmal installiert sind, filtern sie alles raus, auch bei mir auf meinen Seiten. Schadet letzlich also allen.

Und: Schaust Du Dir auch die Werbung auf den Privatsendern in voller Länge an? Schneidest Du Deine Filme niemals? Aha. Also schadest Du den Sendern, die auf die Werbegucker angewiesen sind, bla bla siehe oben bei Dir.
Und lese bitte auch alle Werbung in allen Zeitungen aufmerksam...

Es ist doch so: Die Werbung finanziert vieles, und zwar nur, wenn sie zumindest von einem Teil der User/Zuschauer gesehen wird. Wenn aber die große Mehrheit durch unseriöse Layer / Nervwerbung förmlich gezungen wird, Werbung ganz zu ignorieren, schadet der eine, der Werbung übermäßig verwendet, letztlich allen.

Denk mal drüber nach.

Destruction
08.01.2009, 23:39
@Otr-files da wäre ich aber nicht stolz drauf :D :D
War schon ein paar mal auf deiner Seite habe das deaktiviert , lies sich nicht wegklicken und bin einfach auf den nächsten Mirror...

filmsammler
08.01.2009, 23:48
Der Unterschied zwischen der Werbung der Privatsender und der Werbung auf Internetseiten dürfte sein, daß bei TV-Werbung entsprechende Reichweiten (also mögliche Zuschauer) eher als statistische Größe vorhanden sind

Ja, aber nur weil es sich bislang nicht anders messen läßt als statistisch.
Klicks und Pageviews sind da eben aussagekräftiger.
Deshalb ja auch immer der Aufschrei, wenn es ein neues Werbe-Ausblende-Patent fürs Fernsehen gibt - wird sofort aufgekauft oder anderswie in die Schublade gesteckt.

Die Festplattenrekorder mit Timeshift und Skip-Funktionen werden jetzt Standard, bin mal gespannt, was passiert, wenn auch Lieschen Müller die Werbung vorskipt und damit statistisch wirksam wird.

Sobald der erste Festplattenrekorder Cutlists läd und automatisch schneidet, erst recht...

Egal.
Letztlich ist es dasselbe: Wer werbungsfinanzierte Dinge schaut/nutzt, aber die Werbung ignoriert, tut das auf Kosten der anderen, die das tun und für ihn die Leistung bezahlen.
Das ist kein Vorwurf, sonder Marktwirtschaft bzw. Spieltheorie.

Wenn aber einer die etablierten Regeln wieder durcheinander bringt - ob nun weitverbreiteter Werbeblocker oder Werbender mit Nerv-Layer - pendelt sich das System wieder neu ein. Kann durchaus mit dem Ende der jeweiligen Leistung enden (Sender/Mirror pleite) oder mit einer neuen Runde Wettrüsten (nicht-detektierbarer Ad-Blocker oder im TV bereits jetzt wechselnde Senderlogos).

Es ist mein gutes Recht, Werbung zu ignorieren. Genauso wie jemand Werbung schalten kann, soviel er will, ob OTR-Vorspann oder Mirror-Layer. Man kann sich gegenseitig drüber ärgern. Hilft nichts.

Scheinheilig ist nur, wenn jemand, der Geld verdienen will, dem, der keine Werbung schaut, quasi Asozialität vorwirft.
Die aggressive Reaktion von otr-files zeigt ja deutlich, wo der längere Hebel ist - beim Konsumenten; beim Anbieter sicher nicht.

Ist auch wieder ein Beispiel für deutsche Dienstleistungswüste: Statt auf Wünsche der Kunden einzugehen, wird jemand, der Probleme anmerkt, mehr oder höflich aufgefordert, den Laden zu verlassen...

RIKI
09.01.2009, 00:07
Vor knapp 2 Monaten wollte ich ja bei otr-files spenden, weil mir die Layer auch auf den Geist gehen. Wie auf der Homepage angegeben habe ich über sein Kontaktformular nach den Überweisungdaten gefragt (habe kein Paypal), habe aber nicht mal 'ne Antwort bekommen. Und was über das Kontaktformular geht, landet ja wohl nicht im Spamordner. Also dachte ich mir, der braucht mein Geld wohl nicht, dann kriegt es halt ein anderer...

worfroz
09.01.2009, 10:13
Es ist mein gutes Recht, Werbung zu ignorieren.

Klar ist es das, dann aber bitte nicht klagen, wenn Du deine Downloads dort nicht bekommst, wo die Werbung angesehen werden muß, um an die begehrten Downloads zu kommen. ;)


Scheinheilig ist nur, wenn jemand, der Geld verdienen will, dem, der keine Werbung schaut, quasi Asozialität vorwirft.

Mal zum drüber nachdenken: Ist es nicht ebenso scheinheilig, wider besseren Wissens die Mirror-Werbung zu blocken, aus der sich das Angebot, welches Du als Download nutzen möchtest, finanziert?

otrhq.de
09.01.2009, 10:16
Ich betreibe auch Werbung-finanzierte Webseiten. Aber ohne Zwangsklicks und störende Layer, weil ich weiß, das das mehr Besucher abschreckt als es Einnahmen bringt. Und es geht.Mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass deine Seite vermutlich mit einem vServer für 5 Euro im Monat, der das Frontend und eine kleine Datenbank (wenn überhaupt) bereithält, auskommt. Leider reicht das bei OTR nicht, da Traffic in der Größenordnung von 100 TB die Regel ist. Dieser wird eben leider nicht geschenkt und selbst bei providerfinanzierten Mischkalkulationsangeboten, wie sie fast alle OTR-Mirror nutzen, reichen selbst 50.000 Besucher im Monat nicht, weil mehr als die Hälfte davon kein Layer wegklicken wollen.

Die Lösung ist dabei sooo einfach: Nicht Dr. Evils Liste abonnieren oder einfach sofort nach dem Laden der Seite F5 drücken, schon greift die Reloadsperre.

Laney
09.01.2009, 11:51
oder einen wettbewerb ausführen wie ich ... bin ich schneller oder das layer :D
(wenn sich nämlich beim weiterklicken ein neuer tab öffnet, kriege ich was ich will und das layer lädt dann in nem tab im hintergrund, merkt es eigendlich, dass es im hintergrund lädt oder bekommt ihr den lohn weils da gewöhnlich ne weile offen ist bis ich mich wieder drum kümmere?)

otrhq.de
09.01.2009, 12:23
Die meisten Layer müssen geschlossen werden und zwar frühestens nach 5 Sekunden, nicht vorher, damit sie gezählt werden. Wenn ein Layer offen bleibt und die Seite einfach so geschlossen/gewechselt wird, zählt das nicht als gesehen.

filmsammler
09.01.2009, 12:24
dann aber bitte nicht klagen, wenn Du deine Downloads dort nicht bekommst
Hab mich auch nicht beklagt, sondern nur festgestellt, daß so aggressive Werbung insgesamt schadet


Ist es nicht ebenso scheinheilig, wider besseren Wissens die Mirror-Werbung zu blocken, aus der sich das Angebot, welches Du als Download nutzen möchtest, finanziert?
Wie gesagt, das gilt dann überall, damit wäre jede Cutlist asozial, weil sie verhindert, daß man die WErbing guckt, mit der die Sender die Filme finanzieren.
Wir OTR-Nutzer und Cutlist-Schneider schmarotzen auf Kosten der Normalfernseher, wenn Du es so willst.
Auch das nicht als Vorwurf, sondern als Feststellung.

Zum Kommentar von otr-files kann ich nur sagen: er hat schon im ersten Satz gezeigt, daß er es nicht verstanden hat. Ebenso weiß er nicht, was eine Dienstleistung ist oderwas Service bedeutet. Ein Bäcker ist ein Dienstleister, auch wenn ich keinen Vertrag mit ihm hab, und er bietet Service, um mich als Kunden zu halten. Und ein TV-Sender ist auch Diensleister, selbst wenn er von mir kein Geld bekommt, denn er bekommt geltwerte Leistungen - ebenweil ich Werbung gucke (bzw das sollte), und die Mirrors erhalten Klicks und Adviews. Auch das ist eine Gegenleistung.

Tut bitte nicht so weinerlich-großzügig, als wolltet ihr den Usern nur was Gutes tun. Ihr woll dran verdienen, das ist auch OK, aber vergeßt nicht, daß es die Benutzung durch User ist, die euch am Leben hält. User mit Vorwürfen, Anfeindungen und Beschimpfungen zu überschütten, wenn denen agressive Layerwerbung auf den Keks geht, zeigt doch genau, wie schief das Weltbild ist: User als Melkvieh statt als Kunden.

otr-files
09.01.2009, 14:50
Zum Kommentar von otr-files kann ich nur sagen: er hat schon im ersten Satz gezeigt, daß er es nicht verstanden hat. Ebenso weiß er nicht, was eine Dienstleistung ist oderwas Service bedeutet. Ein Bäcker ist ein Dienstleister, auch wenn ich keinen Vertrag mit ihm hab, und er bietet Service, um mich als Kunden zu halten. Und ein TV-Sender ist auch Diensleister, selbst wenn er von mir kein Geld bekommt, denn er bekommt geltwerte Leistungen - ebenweil ich Werbung gucke (bzw das sollte), und die Mirrors erhalten Klicks und Adviews. Auch das ist eine Gegenleistung.

Ja genau User dürfen Banner blocken und finden das als Ihr gutes Recht aber wenn der Admin euch dann blockt
und es keinen Download gibt dann ist das Ungerecht genau.... :rolleyes:
Und auch Dein nächster Satz ist falsch! Du frägst den Bäcker das Du Semmel willst,dieser stimmt dem Vertrag zu
indem er Dir diese übergibt er könnte aber auch dem Vertrag nicht zustimmen dann gibts keine Semmel.
Nein ich bekomme kein Geld,Klicks und Adviews weil die Leute die Banner blocken und wenn der Layer nicht wäre könnte
ich von den Bannereinnahmen nicht einmal 1 Server bereitstellen!
Und nur dadurch das es Spender gibt die den Mirror unterstützen ermöglicht es mir überhaupt einen kostenlosen!
Download bereitstellen der 4 stellige Serverkosten im Monat verursacht!
Und auch wenns hart klingt. Auf die User die Bannerblocken kann ich ganz ehrlich verzichten.

MrBoomBaltec
09.01.2009, 16:17
.... Auf die User die Bannerblocken kann ich ganz ehrlich verzichten.

Das machst du ja schon bei deienem Mirror ;)

Ich sag mal so: 40-50% der User haben einen Bannerblocker -> Mirrors können sich gerade so halten (teilweise mit Spenden).

Keine Bannerblocker -> Alle User könnten evtl. mit Fullspeed laden oder mit annehmbaren Speed.


Das sollte zum Denken anregen ;)

Laney
11.01.2009, 00:01
Die meisten Layer müssen geschlossen werden und zwar frühestens nach 5 Sekunden, nicht vorher, damit sie gezählt werden. Wenn ein Layer offen bleibt und die Seite einfach so geschlossen/gewechselt wird, zählt das nicht als gesehen.

ok, dann lieg in meinem klickverhalten doch noch einigermaßen richtig .... ich versuch den link den ich haben will schneller zu klicken als das layer erscheint, mache dann im neuen tab weiter und schließe danach das layer um dann noch zu gucken ob ich von dem tab noch was brauch bevor ich ihn schließ... also ist ads layer länger als 5 sek offen und wird geschlossen ... lädt halt nur im hintergrund...

wenn ihr hier nicht so viel schreiben würdet, wüsst ich längst nicht so viel über die angelegenheiten mit der werbung und den kosten und überhaupt ... ich find das unheimlich faszinierend mitzulesen (auch in den anderen threads hier wo es um die server und den traffic usw ging)
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

Shartan
13.01.2009, 07:33
Oha, damit hat sich ja eine Diskussion losgetreten.

Gut zu wissen, wo genau der Hund begraben liegt - denn jedes Mal Adblock komplett ausschalten, bevor man auf otr-files geht, ist doch der eine Klick mehr, den man dann vielleicht auf einen anderen Mirror tut.

Nichtsdestotrotz bekenne ich mich als Layerhasser, der sicher nicht darauf aus ist, Mirrors oder anderen Seiten, die Werbung schalten, um ihre Kosten zu decken, den Boden unter den Füßen wegzunehmen, wohl aber gerne die Macher von Layern und ähnlich aufdringlichem Werbemüll aushungern würde ...

DailySoap
13.01.2009, 15:27
Heute gab's ein Update von ABP (auf 1.0.1). Damit hat sich das Problem mit dem nicht wegklickbaren Layer erledigt... ;)