PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status behalten, bis Dekodierungen aufgebraucht sind



otrasker
09.10.2008, 13:31
Könnte man das nicht so einrichten, dass man einen Status so lange behalten kann bis man keine Dekodierungen mehr vorhanden sind?
Denn ich habe meistens noch einen Großteil der Dekodierungne frei aber der Monat ist schon zu Ende. Dann ist der premium status vorbei und ich kann die features davon nicht mehr nutzen

Ich weiß nicht ob das realisierbar ist, aber ihr werdet es mir sagen?

dmjr
09.10.2008, 13:34
...wodurch der Premium-Account teurer werden würde.

otrasker
09.10.2008, 13:49
Teurer?
Für den User oder die Betreiber?

Divinus Victor
09.10.2008, 14:58
Teurer?
Für den User oder die Betreiber?

Teuerer für den Betreiber-> mehr Kosten-> man braucht mehr Einnahmen-> Teurer für den User....

Dadurch würden Leute die zb nur 10 Dekodierungen pro Monat machen für 50GWP ein ganzes Jahr lang die Rechte eines Premium-Status haben

otrasker
09.10.2008, 17:17
Dann könnte man ja für die die es länger behalten wollen die zahl der dekodierungen runtersetzten auf 40 oder so

Fabi1111
09.10.2008, 17:24
Dagegen!

Wer zahlt in dieser Zeit die Aufnahmekosten, Server usw.?
Ich finde einen festen Betrag einmal im Monat schon wichtig, so kann OTR auch besser planen, oder wer will GWP v4? :p;)

DerCamperHB
09.10.2008, 17:41
Das Problem habe ich auch, am Ende des Monats (heute 21 Uhr) ist noch so viel Dekodierungen über (97 Stk):D

Deswegen möchte ich nochmal meinen Vorschlag erwähnen, die Restdekodierungen (hier 97 Stk) in den nächsten Monat zu Übernehmen.

Es gibt dabei aber 3 Bedingungen
1. Gezählt werden nur Restdekodierungen aus aktuellen Monat
2. Gültigkeit sind 30 Tage
3. Erst gültig, wenn die neu bezahlten Dek. Aufgebraucht sind.

Würde also bedeuten, ich könnte maximal 217 Dekodierungen tätigen.

Tätige ich davon 90 Dekodierungen, hätte ich 30 Dek. die im Folgemonat dazu kommen, sprich 150 Dek.
Tätige ich 121 Dekodierungen, habe ich keinen Überschuss, und bekomme nur die bezahlten 120 Dek.

Somit kann ein User im Monat max 240 Dek machen, die er aber auch Voll bezahlt hat, es können aber keine Dek ins Unermessliche gesammelt werden.

Für OTR bedeutet das max 50 Cent Verlust, wenn ein User die Dek-Grenze mal knacken sollte, für die User bedeutet es aber auch ein Gewisses Polster, wenn ein Monat kommen sollte, der etwas Aufnahme freudiger ist.

otrasker
10.10.2008, 13:24
Also den Letzten Vorschlag finde ich schon mal nicht schlecht.
Soll dabei aber auch der Status Premium gehalten werden?

DerCamperHB
10.10.2008, 13:43
Das ist die Frage
Ich habe die Dek bezahlt, würden mir also zustehen, egal welchen Status ich danach nutze, hätte dann aber natürlich nur die Dek. mitgenommen, alles andere würde vom neuen Status bestimmt.

So könnte ich zwar mit Leecher-Status bis max 135 Dek machen, aber da währe ja die Bedingung, das ich im Vormonat, keine Dek getätigt habe.

Mann könnte das ja auf Sponsor und Premium beschränken, das währe dann ein weiter Ansporn, vom Leecher weg zu kommen.

Oder es wird das Freie Dek wieder eingeführt:D, das erleichtert jedem das Leben

otrasker
10.10.2008, 15:54
Man könnte ja mal eine Umfrage machen?

Suxxess
10.10.2008, 19:40
Könnte man das nicht so einrichten, dass man einen Status so lange behalten kann bis man keine Dekodierungen mehr vorhanden sind?
Abgemacht!
Die neuen Preise: Premium mit 600 Dekodings für 1 Jahr = 8,00 €
Die neuen Preise: Sponsor mit 300 Dekodings für 1 Jahr = 4,00 €

Merkt Ihr was? Wie bereits gesagt wurde, wenn es keinen Pauschalbetrag gebe, dann müsste man die Ausfälle die es durch die Wenignutzer geben würde durch höhere Preise auffangen.

Ich kann ja mal meinen Provider fragen ob ich meine Internetflatrate ohne erneut zu bezahlen in den nächsten Monat mitnehmen kann. :D Oder meine Telefonflat...schließlich hab ich recht wenig telefoniert, sicher weniger als manch anderer Nutzer! Das wäre doch nur fair...

Shuilar
10.10.2008, 20:19
Ich kann ja mal meinen Provider fragen ob ich meine Internetflatrate ohne erneut zu bezahlen in den nächsten Monat mitnehmen kann. :D

Internetprovider: Sorry ... aber Sie laden so viel bei OTR ... da reizen Sie die Sache schon aus ;)

Ne ... aber im Ernst ... ich stimme dir voll zu ... v.a weil wir hier ja wirklich von so kleinen Beträgen spechen, falls man einzahlt.

Viele werden, wenn sie mal in ein Café gehen mehr Trinkgeld geben, als sie hier 120 Dekodierungen kosten.

Und wenn jetzt hier wieder das Argument alles kostenlos kommt ... die Bedienung ist im Preis ja eigentlich auch inbegriffen in einem Café ;) Trotzdem gibt man für die Leistung gerne noch ein bisschen dazu ...

LG
Shu

peni
10.10.2008, 23:47
Ich kann ja mal meinen Provider fragen ob ich meine Internetflatrate ohne erneut zu bezahlen in den nächsten Monat mitnehmen kann. :D Oder meine Telefonflat...schließlich hab ich recht wenig telefoniert, sicher weniger als manch anderer Nutzer! Das wäre doch nur fair...

Wenn schon Vergleiche angestellt werden müssen, dann bitte keine hinkenden.
Denn von einer Flatrate kann man bei OTR durch die Dekodierbegrenzung nicht sprechen!

so long

peni

Shuilar
10.10.2008, 23:58
@peni

dann nehmen wir halt die monatlichen Frei-SMS. Die kann man auch nicht übertragen.

Gruß
Shu

traveler.in.time
11.10.2008, 08:55
Dagegen!

Wer zahlt in dieser Zeit die Aufnahmekosten, Server usw.?

Die Kosten dafür sind doch genau so hoch als wenn jemand all seine Dekodierungen in einem einzigen Monat verbrauchen würde. Es erstreckt sich halt nur über einen längeren Zeitraum, aber die Belastung für den Betreiber (= OTR) an sich bleibt eigentlich gleich. (Und jetzt komm mir bitte nicht einer mit der Whishlist und dass deswegen mehr aufgenommen werden müsste - solange es auch nur einen einzigen User mit Whishlist gibt, muss der Aufwand dafür betrieben werden. Das heißt, durch jeden weiteren Whishlistuser entstehen eigentlich keine weiteren Belastungen!) Insofern verstehe ich eigentlich nicht, was dagegen sprechen sollte.

Fabi1111
11.10.2008, 09:12
Die Kosten dafür sind doch genau so hoch als wenn jemand all seine Dekodierungen in einem einzigen Monat verbrauchen würde.
Bsp: Ein User kauft sich Sponsor-Status und darf 60 Aufnahmen decodieren.
Dieser User benutzt OTR jedoch ganz selten, so dass er im Monat 3 Aufnahmen decodiert.
Also könnte dieser User OTR sage und schreibe 20 Monate kostenlos nutzen. :)

Jedoch bezahlte dieser User nur 20 GWP. Macht der User dass selbe nach momentanen Regeln, so müsste er 400 GWP für die 3 Aufnahmen im Zeitraum von 20 Monaten bezahlen.

Dadurch hätte OTR doch weniger Einnahmen und es müsste an einer stelle wieder solange gedreht werden, bis es wieder passt. ;)
Also wird z.B der Premium teurer ... ;)

DerCamperHB
11.10.2008, 09:26
Und genau darauf zielt mein Vorschlag hinaus
Die laufenden Kosten/Einnahmen bleiben gleich, was aber wegfällt sind die Sondereinnahmn/Ausgaben, wenn jemand einmalig mehr Dek benötigt, als sein aktueller Status hergibt.

Ich denke mal, das ganze könnte mann sich aber Sparen, wenn die Regeln vernünftig erstellt werden würden, und die Userkosten wirklich ersichtlich auf Erweiterte Rechte basieren, und nicht auf Dek Grenzen

Fortschritt
11.10.2008, 09:32
Jedoch bezahlte dieser User nur 20 GWP. Macht der User dass selbe nach momentanen Regeln, so müsste er 400 GWP für die 3 Aufnahmen im Zeitraum von 20 Monaten bezahlen.Ja, aber ist er nach den momentanen Regeln ein zufriedener Kunde? Für die paar Aufnahmen entweder 4 Euro zu zahlen, oder stundenlang 4000 Banner zu klicken, das macht bestimmt keinen Spass.

Abgesehen davon würde ich an dieser Stellen den Leecher-Status wählen. Und die Beschwerde, dass es zu viele Leecher gibt (ein Trugschluss aber mit einem Korn Wahrheit), bestätigt, dass viele es so handhaben.

Ich bin auch gerade wieder Leecher, und warte, bis ich Premium wirklich brauche.

Fabi1111
11.10.2008, 09:41
@DerCamperHB:
Ich dachte er bezieht sich auf Post 1.:o
Bei deinem Vorschlag hätte OTR wirklich fast keinen Verlust. ;)

Abgesehen davon würde ich an dieser Stellen den Leecher-Status wählen. Und die Beschwerde, dass es zu viele Leecher gibt (ein Trugschluss aber mit einem Korn Wahrheit), bestätigt, dass viele es so handhaben.
Würde ich auch machen, aber dass war ja nur ein Beispiel. :D;)

traveler.in.time
11.10.2008, 10:04
Dadurch hätte OTR doch weniger Einnahmen und es müsste an einer stelle wieder solange gedreht werden, bis es wieder passt. ;)

Muss gar nicht. Entgangene Einnahmen sind nicht dasselbe wie erhöhte Kosten!

Suxxess
11.10.2008, 11:11
Muss gar nicht. Entgangene Einnahmen sind nicht dasselbe wie erhöhte Kosten!
Dann erkärt mir mal wie OTR am Monatsende auf den gleichen Umsatz kommt mit mehr entgangenen Einnahmen und ohne Erhöhung der Kosten für den Kunden.

Beispiel Wasserwerk, sie haben recht stabile Kosten da egal ob Wasser verbraucht wird oder nicht, die Anlagen werden betrieben werden müssen. Nun wurde einem gepredigt, dass man mit Wasser sparsam umgehen muss.Was ist passiert, der Verbrauch ist gesunken...also ist der Wasserpreis gestiegen!

Also eine ganz einfach Rechnung, wenn ich stabile Kosten habe, egal wieviel Leute was dekodieren, dann muss ich bei sinkenden Einnahmen die Preise erhöhen.

Und das würde bedeuten, wenn man die Dekodings rückvergütet, dann muss ich die Preise erhöhen. Wenn einer im Monat anstelle von 120 Dekodings nur 10 macht, dann muss ich den Preis verzwölffachen.
Neh die jetzige Regelung ist doch fair, die Leute die bezahlen bekommen Ihre 120 Dekodierungen und diejenigen die klicken halt weniger da ihr Gegenwert auch geringer ist. Und die High Nutzer müssen dann halt ihren Satus vorzeitig erhöhen um wieder 120x etwas dekodieren zu können. (Sie bezahlen im Monat ja nicht doppelt sondern ihr Status verlängert sich ja auch dementsprechend)

Das betrifft doch nur recht wenige Leute, aber im Umkehrschluss hat man auch etwas in der Hand um die Freenutzer vielleicht doch noch zum Bezahlnutzer zu machen. Und die Bezahlnutzer die effektiv ja mehr Bezahlen als die Freenutzer haben für ihr Geld auch einen Mehrwert.

otrasker
11.10.2008, 12:32
Dann könnte man es ja so machen:
Wenn man Premium hat, hat man 120 Dek.
Nutzt man sie im ersten monat nicht alle und möchte im 2.Monat immer noch premium bleiben, werden für jeden weiteren monat 30dek abgezogen und dafür bleibt aber status premium. so könnte man maximal 4 monate nutzen.

DerCamperHB
11.10.2008, 12:55
Schöne Idee, aber es bleibt eben dann weiter das Problem, das einige dann damit auskommen, und ich z.B. immer 2-3 Monate Premium halten könnte, unter den Preis für Sponsor

traveler.in.time
11.10.2008, 22:46
Dann erkärt mir mal wie OTR am Monatsende auf den gleichen Umsatz kommt mit mehr entgangenen Einnahmen und ohne Erhöhung der Kosten für den Kunden.

Das ist genau der Punkt, den Du nicht verstanden hast.

Die Foxkosten bleiben gleich, es gibt also keine Erhöhung der Kosten. Punkt.

Es entgehen Einnahmen, das ja. Da muss man als Betreiber dann schlicht durchrechnen, ob man sich das leisten kann und will. Wenn man sich das nicht leisten will, dann kann man natürlich diese entgangenen Einnahmen auf alle anderen User umlegen und die Preise erhöhen. Das wäre dann eine Form von Kostenerhöhung, das stimmt. Aber dies wäre erst der zweite Schritt, und ob der kommt, ist mit einem dicken Fragezeichen versehen. Vorher muss erstmal gerechnet werden. Und bevor wir hier weiter ins Blaue hinein diskutieren und anderleuts Probleme lösen, würde ich gerne die Betreiber von OTR bitten, sich selbst mal dazu zu äußern, ihre Rechnung offen zu legen und klar Stellung dazu zu nehmen, ob und unter welchen Umständen eine solche Idee für sie leistbar wäre.

otrasker
12.10.2008, 10:28
Den Vorschlag im oben verlinkten Beitrag finde ich gut!