PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filme laufen nicht auf PB store&play 3500



kally-m
13.08.2008, 14:38
Hallo Leute,

Da ich im Ausland lebe, ist der OTR ein Superservice um mal deutsche Sendungen zu schauen. Wegen des Datenvolumens habe ich mir jetzt einen Multimediaplayer Packard Bell Store&Play 3500 mit 500 GB gekauft.

Das Problem ist nur, dass ca. 50 % der Filme nicht laufen, d.h. das Bild stoppt nach ein paar Sekunden während der Ton ruckelnd weitergeht. Es trifft Filme vom gleichen Sender, Mirror etc. ohne erkennbares System, während andere Filme ganz normal laufen (Mpg.avi kein HQ)

Ich lade normalerweise von Mirrors wieMirror-Verbund, dekodiere und schneide dann mit Cut-Assistant/VirtualDub.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann ? Oder wie ich zumindest sehen kann, was die verschiedenen Filme unterscheidet?

Grüße

Kally-m

BloodyMary
13.08.2008, 18:28
Überprüfe die geschnittenen Dateien auf Packet Bitstream,manche Player mögen das nicht.Kannst Du mit MPEG4Modifier überprüfen und sekundenschnell ändern.
http://moitah.net/

kally-m
11.09.2008, 20:23
Hallo Leute,

Leider kamen hier keine Tipps der Experten mehr an. Nach vielem rumtüffteln und kurz vor dem Kauf eines neuen Multimediaplayers habe ich es jetzt aber selbst gelöst.

Also als Tipp meinerseits für alle Leidensgenossen:

Ich habe mir das Konvertierungsprogramm Super 2008 heruntergeladen (Freeware). Damit formatiere ich die heruntergeladenen und geschnittenen Filme mit den folgenden Einstellungen:

Output Container: AVI
Output Video Codec : DivX (obwohl ich immer dachte diese AVIs wären schon im DivX-Format):confused:
Output Audio Codec: MP3

Damit laufen bisher alle Filme. :D

Viele Grüsse

Kally-m

Seeder
26.09.2008, 16:25
Hallo zusammen,

ich habe ein entfernt ähnliches Problem mit vermutlich der gleichen Ursache.

Einige Dateien laufen auf jedem Softwareplayer auf dem PC und auf dem DVD-Divx-Player auch. Einige andere laufen nicht auf dem DVD-Player und nicht mit Windows-Media-Player, auch nicht mit Media-Player-Classic. Meist dauert es lange bis die aufgehen und dann kommt nur Ton und schwarzes Bild, ist bei jeder Software das gleiche. Sie laufen aber mit VLC und dem JetShell problemlos.

Habe die Files daraufhin mit GSpot geöffnet. Der Unterschied ist ähnlich wie im oberen Beitrag angegeben, es ist die Zeile [ISFT] transcode-1.0.5 die es offensichtlich ausmacht.

Files die mit dieser Zeile versehen sind lassen sich auch teilweise nicht richtig mit cutassistent öffnen. Gspot sagt zwar, dass der Codec DX50 Divx ist und der auch korrekt installiert ist, aber selbst Gspot kann die Dateien nicht abspielen.
Divx ist auch in der neusten Version installiert, auch der klitecodec-pack ist drauf.

Bisher mache ich das so, dass ich die Filmchen dann extra mit einem andren Programm recodiere, was aber bei meinem alten Prozzi Stunden dauert und deshalb lästig ist.

Hab mal ein Bild angehängt, die beiden linken laufen die beiden rechten nicht.
Obwohl Gspot den Codec als installiert erkennt. Es nützt mir auch wenig, die jetzt mit dem VLC anzusehen. Ich will die meisten auf dem DVD-Player ansehen, bzw den Kids zeigen.

Frage: kann man nicht alle so wie die beiden linken codieren, also offensichtlich mit Virtual Dub, dann gäbe es kein Problem.

Grüße.



[ISFT] transcode-1.0.5 <<< den krempel mog i net ;-)

pasde
26.09.2008, 16:42
Divx ist auch in der neusten Version installiert, auch der klitecodec-pack ist draufStatmenü-> K-Lite Codec Pack -> Codec Tweak Tool -> Den AVI Splitter (Haali/Grabest/Default) deaktivieren. Alternativ K-Lite Codec Pack neu installieren und den AVI Splitter während den Installation enthaken. Eventuell noch im MPC den internen AVI Filter abschalten.

Beim Schneiden solltest Du AviDemux verwenden. Ich weiß nicht warum, aber hinterher sollten die genannten Probleme mit dem DVD Player nicht mehr auftreten.
http://avidemux.razorbyte.com.au/

V.G. Pasde

Seeder
27.09.2008, 14:29
Statmenü-> K-Lite Codec Pack -> Codec Tweak Tool -> Den AVI Splitter (Haali/Grabest/Default) deaktivieren. Alternativ K-Lite Codec Pack neu installieren und den AVI Splitter während den Installation enthaken. Eventuell noch im MPC den internen AVI Filter abschalten.

Beim Schneiden solltest Du AviDemux verwenden. Ich weiß nicht warum, aber hinterher sollten die genannten Probleme mit dem DVD Player nicht mehr auftreten.
http://avidemux.razorbyte.com.au/

V.G. Pasde

Erstmal Danke für die schnelle Antwort, ich werde das die Tage gleich ausprobieren, wenns klappt sage ich Bescheid.

Liebe Grüße

Seeder

Seeder
28.09.2008, 14:40
Statmenü-> K-Lite Codec Pack -> Codec Tweak Tool -> Den AVI Splitter (Haali/Grabest/Default) deaktivieren. Alternativ K-Lite Codec Pack neu installieren und den AVI Splitter während den Installation enthaken. Eventuell noch im MPC den internen AVI Filter abschalten.

Beim Schneiden solltest Du AviDemux verwenden. Ich weiß nicht warum, aber hinterher sollten die genannten Probleme mit dem DVD Player nicht mehr auftreten.
http://avidemux.razorbyte.com.au/

V.G. Pasde

So, habe das jetzt mal ausprobiert und hat alles geklappt.

Also AviSplitter wie oben empfohlen deaktiviert auch im MPC den AVI intern abgeschaltet. Jetzt funktioniert die Wiedergabe mit allen Softwareplayern einwandfrei. Eine Neuinstallation von Divx war nicht notwendig.
Ausserdem geschnitten mit Avidemux und aufn Stick kopiert. Der StandalonePlayer (ist übrigens ein ganz billiger Xoro HSD2200) gibt bis jetzt alles einwandfrei wieder.

Vielen lieben Dank an Pasde für die schnelle und kompetente Hilfe.

Seeder