PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorschlag zur Benutzeroberfläche



cable guy
07.05.2008, 23:06
Ich hätte mal einen Vorschlag zu machen. Ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, verschiebt die Nachricht also bitte, wenn sie woanders hingehört. :o

Ich benutze fast ausschließlich das OTR-EGP um Sendungen zu programmieren. Dabei muss ich immer sehr viel scrollen, da die Sendungen, die ich aufnehme meistens abends laufen; mit einem Laptop ist das recht mühsam.

Daher also die Frage: Wäre es möglichzu Beginn des EGP Verweise wie zum Beispiel morgens mittags abends oder Uhrzeiten wie 6.00, 13.00, 20.00 Uhr einzufügen? Hilfreich wäre ebenfalls ein Verweis am Ende der Liste, der einen wieder an den Anfang der Seite bringt.

Teamleiter
05.06.2008, 15:58
Super Vorchlag!
Bzw. ähnlich, wie bei tvtv.de mit nem + oder - vorweg (zum Ein- Ausblenden), um zwischen Vormittags, Nachmittags etc. zu differenzieren.

Lg,

der Teamleiter

cable guy
19.06.2008, 02:25
Das wäre sogar noch schicker

Marsu
20.06.2008, 16:19
Wäre es möglichzu Beginn des EGP Verweise wie zum Beispiel morgens mittags abends oder Uhrzeiten wie 6.00, 13.00, 20.00 Uhr einzufügen? Hilfreich wäre ebenfalls ein Verweis am Ende der Liste, der einen wieder an den Anfang der Seite bringt.

Diese Funktion gab es in der EPG-Tabelle bis ca. 04/07, danach wurde das Design geändert und neue Funktionen implementiert. Dabei musste diese Funktion leider entfallen. Eventuell sollte man es aber mal wieder als Anregung betrachten und versuchen neu zu implementieren.

Mabba
20.06.2008, 16:37
Früher war die Seite viel besser in der Handhabung als heute.
Hat wer noch nen screenshot wie die Seiten damals aussahen?

Fabi1111
20.06.2008, 16:40
Hat wer noch nen screenshot wie die Seiten damals aussahen?
Ich habe im Wiki noch einen alten Screenshot gefunden:
http://wiki.onlinetvrecorder.com/index.php/Bild:Epg_schedule.gif

cable guy
21.06.2008, 00:21
Diese Funktion gab es in der EPG-Tabelle bis ca. 04/07, danach wurde das Design geändert und neue Funktionen implementiert. Dabei musste diese Funktion leider entfallen. Eventuell sollte man es aber mal wieder als Anregung betrachten und versuchen neu zu implementieren.

Form follows function, meiner Meinung nach jedenfalls. War wohl wieder eine der berühmten OTR-Verschlimmbesserungen :rolleyes:.