PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proxy einstellen



licer
05.02.2007, 09:28
Hi

ichhabfolgendes problem. Ich sitz in der uni hinter nem Proxy mit benutzername und passwort. Wie kann ich im decoder einen Proxy einstellen? geht es überhaupt?

Cineatic
05.02.2007, 09:51
wieso brauchst du für den Decoder eine Proxy-Einstellung? Die brauchst du doch nur für ein Tool mit Internetzugriff. Und der Decoder greift auf die Dateien auf der Festplatte zu.

licer
05.02.2007, 11:14
Soweit ichweiß greift der decoder doch auch aufs internet zu um zu überprüfen, ob man die datei auch wirklich aufgenommen hat.
Und die Fehlermeldung heißt auch, server konnte nicht gefunden werden.

Cineatic
05.02.2007, 11:57
sorry, war vorhin ein Denkfehler meinerseits. Natürlich braucht der Decoder einen Internetzugang. Da ohne kommt er ja nicht an den Schlüssel.

Oh man, heute ist wohl nicht mein Tag!sorry, war vorhin ein Denkfehler meinerseits. Natürlich braucht der Decoder einen Internetzugang. Da ohne kommt er ja nicht an den Schlüssel.

Oh man, heute ist wohl nicht mein Tag! :o

Raus
05.02.2007, 12:05
Oh man, heute ist wohl nicht mein Tag! :o

Mach dir nichts draus! Ist anderen (schäme mich:o )auch schon passiert.

licer
05.02.2007, 12:36
Hm hab den Post mal gelesen....
Da war ja das problem, dass im IE nen Proxy eingestellt war, der von dem netz aus nicht erreichbar war.
Ich bin aber in nem netz mit proxy. Der Proxy is auch im IE eingestellt. Das Problem könnte auch daran liegen, dass der Proxy nen Benutzernamen und nen Passwort will. Die Software mit allerdings keine möglichkeit gibtdiese einzugeben...

Nesaja
05.02.2007, 13:43
Also ich gehe in der Uni auch über Proxy rein und ich kann im IE meine Nutzerdaten etc. alles eingeben und es klappt auch alles an decodieren etc. es geht zwar etwas langsamer, aber fuktionieren tuts. Es gibt doch auch einen Alernativ-decoder, bei dem man solche sachen einstelen kann, weiß aber nimmer welcher das ist

licer
06.02.2007, 08:22
Hab mir jetzt den anderen Decoder runtergeladen. Jetzt sacht er nur noch decodieren fehlgeschlagen... Proxy hab ich eingestellt.. wo önnt den jetzt das problem liegen..bin grad am verzweifeln...
Vielleicht liegts an meiner IE version. ich hab 6.0. derProxy is auch da eingerichtet.

george
06.02.2007, 09:36
@licer

protocoll: http

eine anfrage sieht so aus:
h++p://www.onlinetvrecorder.com/uncrypt.php?email=***&pass=***&filename=***


der IE hat mit dem ganzen absolut nichts zu tun.


edit: deine proxy-einstellungen stimmen auch? vielleicht kannst du die mit einem anderen browser (z.bsp. firefox) testen. IE ist für solche tests nicht unbedingt geeignet, da zu sehr im system eingebaut.

licer
06.02.2007, 12:53
Ja dieProxy einstellungenstimmen. Ich benutze normal auch firefox und der funktionier auch ohne probleme.

Also wenn das ein einfaches http protokoll is dürfte es ja auch net geblockt werden....

george
06.02.2007, 15:47
@licer

seltsam...
das einzige was mir noch einfällt wäre, dass eine lokale software-firewall den decoder blockt.

oder, die proxy-funktion vom decoder tut einfach nicht...:D
edit: ich muss grad los - aber heute abend werd ich es an einem lokalen proxy testen und werde hier reinschreiben obs geklappt hat.

licer
07.02.2007, 07:32
Nein wir müssen uns beim Proxy mit benutzername und passwort anmelden. Desweiteren akzeptiert der Proxy nur bestimmte Mac-adressen.
Benutzername und passwort hab icheingegeben. und meine Mac-adresse stimmt auch...

Nesaja
07.02.2007, 11:41
Hast du es mal mit dem Decoder von OMR probiert?? Mit dem gehts bei mir definitv! Aber bei uns muss man auch nicht mit Mac-Adressen anmelden, da reicht das normale PW und der User-Account.

Ohne IE umstellen geht es im übrigen nicht.

george
07.02.2007, 12:55
Der Proxy prüft meine Mac-adresse.

ok - :)

ich bin, was deine sache angeht, leider endgültig mit meinem latein am ende...

Nesaja
07.02.2007, 13:08
es geht einfach nicht ohne ie, habs mit jedem decoder ausprobiert und das einzige was bei mir geht, ist dieser OMR-Decoder und die Einstellungen im IE eingestellt (nutze normal ff, sonst geht bei mir gar nichts internettechnisches)

licer
07.02.2007, 13:12
@Nesaja

Ich benutze auch FF aber der IE funktioniert auch. Also is richtig komfiguriert...

@george

Trotzdem danke.
Ach ja Ich hab ma nen bisschen gesnifft. also es wird keine http protokoll verwendet sondern udp... Ich frag ma bei unserm rechenzentrum, was da los is.

licer
07.02.2007, 14:26
Das is komisch... ich hab windump die comunication aufzeichnen lassen. Der sachte mir, dass die anfrage über udp rausgeht...

EDIT:
Mir is grad auf gefallen... Wenn ich den netzwerkverkehr auf meiner WLan karte mitschneide sehe ich, dass der decoder garnet über die WLan sondern über die Netzwerkkarte(Kabel) verbinden will..
Hab die jetzt schonmal deaktiviert. Nützt leider nichts...

george
07.02.2007, 23:59
@ licer
noch eine sache - du hast gesagt, du verwendest normalerweise firefox.

wenn du in extras->einstellungen->erweitert->netzwerk->einstellungen gehst, wie ist da dein internet-zugriff konfiguriert?

george
08.02.2007, 11:10
genau das meinte ich
ist mir aber definitiv echt ein rätsel wieso der omr-decoder mit den gleichen daten nicht funktionnieren will....:confused:

licer
08.02.2007, 12:05
Ja ich bin auch mit meinem Latain am ende.... Trotzdem Vielen Dank

Falls ich doch noch ne lösung find werd ichs posten.