PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild & Ton verschoben



Cineatic
12.12.2006, 08:47
Hallo!

Ich habe den Film schon gebrannt, aber gerade erstmal getestet. Selbst in der 45. Minute läuft Bild und Ton bei mir noch synchron. Geschnitten habe ich ihn mit AviDemux, das auch keinen Tonversatz korrigiert hat. Genau wie Nero Vision, mit dem ich den Film umgewandelt habe.

NGC-Ollie
12.12.2006, 10:03
Original von Cineatic
Selbst in der 45. Minute läuft Bild und Ton bei mir noch synchron. kann ich auch bestätigen. Vor und nach der Umwandlung ist der Ton synchron!

worfroz
12.12.2006, 13:12
Original von Frogger134
Nach ein paar Minuten sind jedoch Bild & Ton hässlich verschoben

Hattest Du es evtl. eilig und hast zu schnell gebrannt? :D Mal im Ernst, als Nur-Gelegenheits-Brenner habe ich festgestellt, daß manche Kombinationen aus Software+Brenner+Rohling bei (technisch möglicher) maximaler Geschwindigkeit von 8x genau den von Dir beschriebenen Murks verursachen. Wenn ich die Brenngeschwindigkeit dann z.B. auf 4x reduziere, gibt es keine Probleme. Manchmal hilft's auch, Rohlinge anderer Hersteller zu verwenden, aber da probierst Du mit Deinem Brenner am besten selbst aus... ;)

Frogger134
12.12.2006, 19:45
Hmmm na ok :) Danke für eure Nachrichten!
Habs gar nicht gebrannt... aber dekodiert bei hoher Prozessorbelastung, kann das die Quelle sein? Dachte das wär doch Bit für Bit, da hat doch die Geschwindigkeit keinen Einfluss drauf?

Habs jetzt so gemacht: 2 Player, der eine spielt den Ton ab, der andere nur das Bild, hatte nur Mühe, das zu synchronisieren ^^

Thx & Gruss

Koko
12.12.2006, 21:11
Original von Frogger134
Habs jetzt so gemacht: 2 Player, der eine spielt den Ton ab, der andere nur das Bild, hatte nur Mühe, das zu synchronisieren ^^

Na das nenn ich mal ne geile Kombo! :D

Leidgeprüfte OTRler sind halt erfindungsreich!

Welche Player hast Du denn benutzt?

Taube
28.05.2007, 19:50
Ich hoffe, dass das der/ein passende[r] Thread ist.

Ich habe festgestellte, dass zumindest Frontal 21 am Dienstag Abend immer unsynchron ist. Bei einem Versatz von -00:00.32 scheint mit xine alles wieder synchron.

DerBullevonTölz
29.05.2007, 09:39
Auch wenn es zum Thema passt, der Thread ist noch von 2006 ;)

Taube
29.05.2007, 09:43
Auch wenn es zum Thema passt, der Thread ist noch von 2006 ;)
Soll das heissen, dass man für ein selbes Problem, nur wegen des Thread-Alters, einen Neuen erstellen soll? :p

DerBullevonTölz
29.05.2007, 09:51
Ich habe das auch mal (unwissenderweise) gemacht und habe sofort Schimpfes gekriegt! :p

call-heinz
29.05.2007, 10:16
Soweit ich weiß, kann man mit dem mplayer auf recht einfache Weise während des schauens des Filmes die Tonspur einfach verschieben.Also das fuktioniert zwar nicht fürs Brennen, aber zum Ansehen geht das ganz gut.

Taube
29.05.2007, 21:48
Mir scheint als sei es ein ZDF-Problem - heute Abend war zumindest eine Sendung schon bei der Ausstrahlung versetzt.

garfield1711
05.06.2007, 07:58
Bei mir ist die Tonspur bei ARD & ZDF aber auch nicht synchron.
Der Ton hängt immer hinten dran.
Das kann schon sehr nerven.
Kann man da nichts dagegen machen?
Bei allen anderen Sendern gibt es kein Problem, da stimmt die Tonspur.