Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Dekodieren auf Dreamplug

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    1

    Dekodieren auf Dreamplug

    Hallo,

    ich habe versucht auf dem Sheevaplug-Nachfolger Dreamplug den Dekoder zum laufen zu bekommen ... leider ohne Erfolg.
    Alle Linux-Versionen ( incl. ARM ) auf http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?...ware&tab=linux funktionieren nicht.

    Code:
    -bash: /bin/otrdecoder: Kann die Datei nicht ausführen.
    Wenn ich die little endian Version (die für Sheeva Plugs funktionieren soll) aus dem Thread http://www.otrforum.com/showthread.p...dian%29/page17 versuche, dann bleibt der dekoder immer hängen.

    Code:
    otrdecoder
    beendet sofort ohne Meldung.
    Code:
    otrdecoder -h
    bleibt einfach hängen.

    Weiß jemand, wie ich den Dekoder auf nem DreamPlug zum laufen bekommen kann?

    Danke!

    Viele Grüße,
    Daniel



    Infos:

    Distributor ID: Debian
    Description: Debian GNU/Linux 6.0.4 (squeeze)
    Release: 6.0.4
    Codename: squeeze


    Linux version 2.6.38.8 (kelly@speedy) (gcc version 4.5.3 (PlugComputer G++ 20110530) ) #7 PREEMPT Sat Jun 25 18:13:16 MDT 2011


    Processor : Feroceon 88FR131 rev 1 (v5l)
    BogoMIPS : 1192.75
    Features : swp half thumb fastmult edsp
    CPU implementer : 0x56
    CPU architecture: 5TE
    CPU variant : 0x2
    CPU part : 0x131
    CPU revision : 1

    Hardware : Marvell GuruPlug Reference Board
    Revision : 0000
    Serial : 0000000000000000

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    1.771

    AW: Dekodieren auf Dreamplug

    Ich hab einen Sheevaplug und der Decoder läuft.

    Code:
    cat /proc/version; echo; cat /proc/cpuinfo; echo; ./otrdecoder                                                                    
    
    Linux version 3.2.0-2-kirkwood (Debian 3.2.16-1) (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-4) ) #1 Mon Apr 30 23:13:18 UTC 2012
    
    Processor       : Feroceon 88FR131 rev 1 (v5l)
    BogoMIPS        : 1191.11
    Features        : swp half thumb fastmult edsp
    CPU implementer : 0x56
    CPU architecture: 5TE
    CPU variant     : 0x2
    CPU part        : 0x131
    CPU revision    : 1
    
    Hardware        : Marvell SheevaPlug Reference Board
    Revision        : 0000
    Serial          : 0000000000000000
    
    
    Decoder for otrkey files.
    Usage: ./otrdecoder [global options] [-i FILE|URL [input options]] ...
    
    global options:
      -h            prints this screen
      -v            prints version
      -e EMAIL      use EMAIL to fetch the key directly from otr
      -p PASSWORD   use PASSWORD to fetch the key directly from otr
      -b BUFFERSIZE use BUFFERSIZE*blocksize as size for the IO buffer.
                    0 disables IO buffering. (default: 1024)
      -o DIRECTORY  use DIRECTORY as default output directory (default: .)
      -q            don't verify input file before processing.
                    If this is turned off, it is possible to decode partially
                    downloaded otrkeys in the new format
      -f            force overwriting of output file
      -U            enable user interaction
    
    input options:
      -i FILE       use FILE as input file
      -o DIRECTORY  use DIRECTORY as output directory (default: .)
    Einziger Unterschied der mir auffällt: ich nutze Debian wheezy(testing)..

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    5

    AW: Dekodieren auf Dreamplug

    ich habe versucht auf dem Sheevaplug-Nachfolger Dreamplug den Dekoder zum laufen zu bekommen ... leider ohne Erfolg.
    Alle Linux-Versionen ( incl. ARM ) auf http://www.onlinetvrecorder.com/v2/?...ware&tab=linux funktionieren nicht.

    Code:

    -bash: /bin/otrdecoder: Kann die Datei nicht ausführen.

    Wenn ich die little endian Version (die für Sheeva Plugs funktionieren soll) aus dem Thread http://www.otrforum.com/showthread.p...dian%29/page17 versuche, dann bleibt der dekoder immer hängen.

    Code:

    otrdecoder

    beendet sofort ohne Meldung.
    Code:

    otrdecoder -h

    bleibt einfach hängen.

    Weiß jemand, wie ich den Dekoder auf nem DreamPlug zum laufen bekommen kann?
    Hi,

    identisches Problem auf einem PogoPlug Pro mit ARM-Architektur, installiert ist Archlinux für ARM.
    Auch hier ist die CPU auf Little Endian eingestellt, während die Kompilate im Downloadbereich von OTR für BigEndian erstellt worden sind.
    Des Weiteren stürzt auch das Little-Endian-Kompilat ohne Angabe von Gründen ab.

    Ein weiterer Punkt: Das bisher wunderbar funktionierende otrtool (https://github.com/pyropeter/otrtool) funktioniert seit ein paar Tagen leider auch nicht mehr, ich vermute OTR hat den Dekodierungsalgorithmus geändert.
    Könnte dies bitte jemand von offizieller Seite bestätigen oder verneinen?
    Vor ein paar Tagen habe ich auch ein Archlinux-Update durchgeführt, ggfls. sind dadurch abhängige Libs flöten gegangen, nur würde es mir sehr helfen, wenn ich wüsste, ob der Algo noch derselbe ist oder nicht, da ich dann wüsste, ob es sich lohnt, ein Rollback auf ein älteres Archlinux-Backup zu machen.


    Edit:

    Ergänzung um Version und CPUInfo:

    Linux version 2.6.31.6_SMP_820 (root@ProDev) (gcc version 4.6.0 20110429 (prerelease) (GCC) ) #99 SMP Sun May 29 03:04:43 EDT 2011

    Processor : ARMv6-compatible processor rev 5 (v6l)
    processor : 0
    BogoMIPS : 279.34

    processor : 1
    BogoMIPS : 279.34

    Features : swp half thumb fastmult edsp java
    CPU implementer : 0x41
    CPU architecture: 7
    CPU variant : 0x0
    CPU part : 0xb02
    CPU revision : 5

    Hardware : Oxsemi NAS
    Revision : 0000
    Serial : 0000000000000000


    Wie man sieht eine Dualcore-Architektur.

    Danke und Grüße

    Alfred.

Ähnliche Themen

  1. NAS Dekodieren
    Von Destruction im Forum Decodierung der Aufnahme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 16:24
  2. Fehlermeldung beim Dekodieren ! Dekodieren verweigert !!
    Von Laserbeak im Forum Decodierung der Aufnahme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 08:17
  3. dekodieren
    Von dealer2063 im Forum Decodierung der Aufnahme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 13:28
  4. dekodieren
    Von crizai im Forum Decodierung der Aufnahme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 19:15
  5. Dekodieren
    Von Fotzbrocken im Forum Decodierung der Aufnahme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •