Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    19

    Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Seit dem ich Windows 7 habe öffnet sich nicht mehr ffdshow wenn ich den cut asisstant öffne. Hat vieleicht jemand das selbe problem. Wiß jemand wie man problem beheben kann ?? Danke schonmal im vorraus.

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    450

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Klar, 3. Absatz hier von und FFDShow dürfte wieder die Oberhand haben: http://www.otrforum.com/showthread.p...l=1#post291817

    Das Tool findet man übrigens per Google oder auch z. B. bei CHIP.

    Gruß Tim

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    450

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Fast richtig...

    Zitat Zitat von DerTim
    (im ersten Schritt alles auf FFDShow umstellen, im 3. Schritt den MPEG4 und das DVD-Ding jeweils abschalten).
    Das heißt die Hacken genau andersrum wie du es gemacht hast. Media Foundation und MP3 anschalten, die beiden DTV-DVD und Mpeg4 abwählen.

    Gruß Tim

    (Kannst du wenn es klappt, den Screenshot oben austauschen, damit man für andere User in Zukunft auf deine Screenshots verweisen kann? Man kann selber leider seinen Beitrag später nicht mehr ändern, deshalb am besten eine PN mit dem neuen Link und dem Link des Thread an einen Mod.)

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    19

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Stimmt der Rest ?? Und was beduetet die fehlermeldung der mp4 datei ?? Ich habe den vorletzten screenshot geändert. Falls es das war was du meinst. Jetzt habe ich wieder ein Problem.
    1) Es öffnet sich wieder ein active movie video fenster wenn ich ein video im cutasisstant öffne.
    2) Die Einstellungen in FFDShow ändern sich ständig. Also, wenn ich die avi einstellungen ändere änderen sie sich auch automatisch in den HQ einstellungen also das was bei AVi eingestellt ist wird dann auch bei HQ eingestellt. Und andersrum genauso.

  5. #5
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    450

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Hast du den Screenshot wirklich geändert? Weil so wie es jetzt ist, ist es wieder falsch rum. Oder war ich gestern nur zu blöd es richtig zu interpretieren, falls ja tut es mir leid für die Verwirrung. Also DTV-DVD und -Mpeg4 muss ausgeschaltet werden, sprich bei Disable Micrsoft... muss angekreuzt werden.

    Sry, ich glaub es lag an mir.

    Für MP4 brauchst du den Haali Media Spliter http://haali.su/mkv/ Bei der Installation auf keinen Fall den AVI-Support aktivieren.

    Zum Active Movie Window Problem und den verworfenen Einstellungen: Benutze mal diese FFDShow-Version: http://sourceforge.net/projects/ffds...d.exe/download und wähle bei HQ unter Config dann: Codec H264, FourCC H264, Modus: one pass - quantizer und dann 23.

    Nochmal sry, war gestern wohl etwas spät.
    Gruß Tim

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    19

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Kein Problem. Ich kann mein Post nicht mehr ändern. Ich poste ihn mal jetzt. Hoffentlich stimmt der jetzt.



    Ich habe deine FFDS version runtergeladen jetzt öffnet sich nicht mehr ein active movie video fenster. Dafür DANKE.

    Könntest du mir sagen was ich mit diesen einstellungen bewirkt habe: http://s5.directupload.net/file/d/2194/5bh9725u_png.htm

    Der Fehler der beim öffnen einer MP4 datei auftauchte ist auch behoben.

    Wo soll ich den 23 wählen. Ich habe mal einpaar screenshots hochgeladen, damit du mir genau sagen kannst was genau ich ändern muss.

    Hier die AVI einstellung:

    Hier die HQ einstellung:

  7. #7
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    19

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Es besteht immer noch das Problem, dass die Einstellungen von AVI automatisch auch bei HQ übernommen werden und andersrum genauso.

    (Wenn du damit einverstanden bist, kann dann ein Mod den Screenshot vll austauschen, falls man irgendwann auf dieses Thema verlinken möchte? Dieser Hinweis kann dann auch rausgemacht werden, genauso wie der Hinweise in Post 4. Danke )
    Ja ich bin damit einverstanden.

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    450

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Welche CutAssistant Version verwendest du? Die .16 ist nicht zu empfehlen. Verwende die .12 oder maximal die .14.

    Hast du Windows 7 64bit? Dann hau zur Sicherheit noch ein 64bitiges FFDShow drauf (gleiche Revision, auch von CLSID).

    Gruß Tim

  9. #9
    Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    19

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Ich benutze CutAsisstant 0.9.13.14. Ich habe Windows 7 32bit.

  10. #10
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    450

    AW: Unter Windows 7 ffdshow nutzen

    Hm das ist dann aber eigenartig. Ich habe bis auf den CA (benutze Version .12) und Windows 7 64bit die gleiche Konstellation und bei mir tritt es nicht auf. Was passiert wenn du die HQ Einstellungen richtig stellst im CA (FFDS und unter Config das übliche) und dann mit OK die Einstellungen verlässt, den CA neustartestet, und anschließend dann die Einstellungen für DivX vornimmst (wieder OK und CA neustarten).

    Ist dann unter HQ auch wieder alles verstellt?

    Falls ja, wird es etwas anspruchsvoller: Die Codec-Einstellungen werden in der cut_assistant.ini gespeichert, da ist quasi der Einstellungskatalog für den CA. Radikallösung wäre: Die Datei sichern! und danach vom ursprünglichen Ort entfernen. CA starten (alle Einstellungen sind weg). Bei den Einstellungen die alte UserID eintragen (kannst du der ini-Datei entnehmen) und dann versuchen ob obiges Problem nicht mehr auftritt.

    Du musst in der alten oder auch neuen ini-Datei auf jeden Fall die Einträge [HQ AVI Files] und [AVI Files] haben. Dort folgend stehen dann die Codecangaben, hier sind meine mal, vll kannst du sie auch einfügen, in der Hoffnung, dass unsere System so ähnlich konfiguriert sind, dass er sie übernehmen kann:

    Code:
    [AVI Files]
    PreferredSourceFilter={00000000-0000-0000-0000-000000000000}
    AppName=VirtualDub
    CodecName=[divx] DivX                                                  
    CodecFourCC=2021026148
    CodecVersion=0
    CodecSettingsSize=0
    CodecSettings=
    
    (Die AVI Files stehen normal zwischen [WMV Files] und [MP4 Files])
    
    [HQ AVI Files]
    AppName=VirtualDub
    PreferredSourceFilter={00000000-0000-0000-0000-000000000000}
    CodecName=[FFDS] FFDS   
    CodecFourCC=1396983366
    CodecVersion=0
    CodecSettingsSize=3100
    CodecSettings=ACXICwAAAADRC1lWMTK6C5CyCAAnDf////8ZDRAQEBDiDBUWFxjLDBcZGxzUDBkaHB5BDAAAAAAqlAAKMwwyAAAA5QsBAAAAzpUA15QABS0NCgAAAB8NZQXohQXxlAAE2gwREhMUlY0BR5QAC1AMHgAAADkMZAAAAOsLfwX0CwRNCt2OAQUNZQvuhAUE9wwTAQAAZI8BTQw8Rg5WDHUDP4UC+p0Fw5UAC50OFJ0X/ZUDapUAXJ8FJQwfWQzghQXJlwDSCwZUDwS7CxcAAAAalAYAAeMMGhscHswMFBUWF9UMICMmKXmPB0IMFEQFBCsMfQAAADSNH+adHc+dCNiUAAUADSgjAADpDH0p8p0O240olo8cUQwZVQw6jQHsnwX1CwhNGQaNFu+fBfgMA0cgZQxGXQJOhwJXDPRLHSAMAlUP+4UOxI0HDJ0jFY0W/oQFBNAMFhcYGmuNAV2FFCaVBsqVBtOXBrwLVV0IG5UG5JwFCs0MGBocHtYMGxweIJGNB0OFHSyFHTWdCOeNB/CVANmVRQGVD/OeBdwMQjsVYI4BUgx1PzuNAe2fBfYLBV1B340BB4UdEJYP+QxtH2aFBU+XBlgMWl1BIY00/J0FxZUAJJcGDQ0QTSIWjAcAAf8MgD4AAMgMCBESE9EMHB4gI2ydCF6VACeFCDCNAeKECATLC+gDAADUjAEEvQsIBwAAHJ0I5XYeH86MNATXDCMmKS2SlQZEhSAtjQE2hTLojQfxhSnajQEChSD0jUPdZikZmJwFBGEM/P///0qPAVMM+lVFPI0B7pUG95UAwJ0ICJ0aEYUR+p0IZ4UFWYwBCiIMsP////0LAD8AAMaeBbgLbUAOnQUXlQDglFQKyQwVFxkb0gwXGBocbZVLX50IKJU/MYwBBOMLqGEAAMydINWMEAS+C0gyNjQdnAgM5gwXGBkbzwwaHB4g2AwQQXV8lAYERQwQJwAALo0BN5UA6Y0H8pUA25UAA5UY7JUD9YQXBN4MExQVFmKEAgRLDICWmABUjQE9lQDvjHwE+AsAAIoCwYYIIA18gAQJDf8BAAASnhH7DG1GaJ0FWpWEI40B/p0Fx5Uh0IwBBLkLeAUAACaNEA+NBxiUAAThDBkaGxzKbI4FFdMMHiAjJm6NE0CdCCmERAQyDAAEAADkjSLNjwrWC1BOVb8LdTYejAoE5wwcHh8h8JUG2ZQtBH0MUkdCMkaFIy+eAjgMZVPqhQjzlRLcjgEEDXQJBO0MIAMAAN90MwEbYwwHXUFMhZhVnRE+hQj5nQXCjQchnUoKlQ8TjRlpjQRbhXEkjDoACbjz//5cAHYAaQBkAGUAbwAuAHMAdABhAHQAc14XH/QudwBmAGYrhQC3Lf8AZwBrLQwBASL0//5LpQAA0YIRfgBOkABHlAAEcAcACAAAC2YZANKUAwR/AF4BAACfjgFxB2YFggB5gG6NBDJuOQC3mhpyB2klGZ0IvZ0Fb4QCBDMFIAEAAGGdAsCFBVluXQBzjQ2+iX98lgNiAGEAwYUCnIUICZUMWp0F0IQCBr8NABAAAH0A3EpDRgBhqmONB8KdAp2NBAqVBoCcAgZ////+bQBwAGxEEA55AGUAcgBjAC4AZQB4AGUAO1mly40L6JcAWQ0oQbT9jQHMlQDplgDyAmDnBFoNiBMAANCFAs2VAOqUAARbDaCGAQDIjgHRAmUkzo0ByZUAypUA8J4CiQV+FZIFbj57BWEDpp4VjwV+HooFbQeTjQGnifWUjQGGlgCMBXUugY0BkJUAeZUAjZUAf4cLiAX/UayRnQh6nQKlnQuOjgF8+nk+e5UAuo0ErJYAtQV5A7uNAbCVDK2OAbYFeee8jgGxBW07rmMFALcFeSu9lQayngKvBXr8uAVwvgS+Bf///wCzlRu5jQe/lQarlQC0hQI/jRBvch4AeJU0ao4BcwB58HmOAWUAdQ9rjgF0AH0yZo0BdZUAe5UAZ5UAcJYAbQB9KWiOAW4AcQp3jQFylQDLlQDalwDMAEBVPNWNAduVAM2WANYAdhjcAH0Xzo0B15UA3XIJAOCPBMkAgFFwz51O2JUD3p0CypUA2YUF344BgQQiuSN/cwAAggRlO4OPAYQEeF0DgIUCQWocAEeWAFAGfRdkjQFNlQBWlQBclgBCBnsnSAb/XTtRhgJlBm0lToUCV4UCXZUAQ5UAYJUASZUAUpYAZgZ9R0+NAViVAF6VAESVAGGVAEqVAFOPCmcGA00NWYUCX5YARQZ9I2KOAUsGZRpUhQVahQJGjQFjjQFMlQBVlQBblQBQjR9NlQBWjR9RjgFOBHkDV40BUpUAT5UAWJUAU5UAWZUAVJUAVZYAoANtE4lwAAcApgNYAgAAngMsToyhA2QUBJMDvAIAAKeVA5mVAJ+VAIWXAKIDllq0lAN+h6gDdRiangKGA2HVo40BjJQABJUDuAsAAKmNAZuWAIcDZV+QlAYEpAOQAQAAjZ0CnIUCiI4BkQNtVaWdEZ2FAqBzDACSAX01mI0BrJcAngEPXo+TAX8RpwHIXUqfngKUAWYIqAF9C5WFAqmWALgBIlEulo0BqpUAuYUCkY4BlwF2b6sBcgGdAX0guo4BtQF9Srt4AgUAsAEJAAAAto0BsZUAt5UDo4UOsoUCr5cApAGATBMEswFABgAAtJUMm3sLAJ4IeQOZjQGflgCaCH5KZPdti2OVAAJgDgEACAJ/Tw36AQteCAMCZRf1agcACY0B+40BBIUF9p0UCo4BBQJyCvcBbTELhQgAhqcGAnYM+AF1AAydAv6UBpoXAAeNB/mRAQ2VA/+dC+KNB9SVA72UAAXxAtAHAADaAmMz7gK2Uff3mRXAhQXGjQTjjAEEvgKAAgAA240B75UA+JcDwQLgXeHHjAEE5AIAsAQA1o0Bv5UA84YFTA19HfmFAsKdC+WNAdeWAFANcRP0jQHdlQBNnQX6jAEEwwJ6VAEA4J8I0gIMTVU0nQXmlQPYlQBRhQLsjQH1lQDenQX7lQDEhQLhnRTTjQHnngLZAnBnBO0CfgQAAPacAgXfAoACAAD8Am27xYYCBQllRwt6RAD9ajEAAI0BBp0C/iNUK5JIAAeFAv+dQQKNAQiFBQOVAAmVAASWAAoJfR3olX7uahAA45UA6YYC7wRvOuQEDlVF6oUC5ZUD640B7JUA55UA8IUF7ZYDD/t9TRqWALIEfWizjQS0lQO1lQC2hQKxjAEFyAHoAwAA0QF1qM6ERwXXARYXGBndASJBOMNjFADgASKhLMmGBdIBIqEsz54C2AEiySvefwUaxAFuJeEBIuEoyoYF0wEiMDkK2QEXGBob3wEbHB4fxZUGy5QDBNQBERITFNqNBMaHAswB9F6G1QEi+j3bASIhK8edAtCVBs2WANYBItE13I4EeAZtSXN6pAB5jQF0ja96hwJ1BhFda3uNx3aFAnyXAH0GgFa3ifl1JERzXQAtA2UgSo2aU4WkPJWWMZYARQN5JC6NAUuNo0sj5SBUjQdanQJGl6svAxJd16iVA0yOplUDed4+nQtBngUqA20WOZUGqYUFXI0BQpYDKwMiKTiknQJIhQJRlQCqhQJOjQFXlQBDlQYsjQFJjQFSjQ07hQJPlQAhlgCw/GUdy5YAMA1uH1MNZVkilQYojQQulWY3jQE9tQANZxcjAxpFGkCVG0CMEAUpA////wAvDWJgOAMiSUI+hQUknSZWjQQ/hQs/jQFIlQBOlQBXlgw7DXhpCsz8//5BAHIAaQBhAGxdMdF6xwDXlQDdIy8t0gcTTQ/YjQHelQDTlQPZlgDaB28Y2wduTmPWB25X3Aci2DEGLPj//mMAOgBcTD8CK/j//mdPDGEAYkUJyI0QAoX13WIGAMmdEQqVQhOVAMuOBKMNaSD9jQT+lgA28m0o9axGnR08jgfgBWXRRZUq3iP9JlSNK0aeI98FZVBVhQX8Ix0oQZ0LR50L44ULQoQCBOQFbtwAAEOFC0mFAk+WABv6LJUEGY0MLYdhYQ3rTR9KhgKsDUIcABqNAWIjjTBLlQsVhQK8lQMbjQFGI/UpTI0BFpUAHJUAR50FUJUAZJ0FuJ0WJZ0FF40EHZUDSIUCUY0BTpUAJpUAGI0EYJUPSYUCUpQACbQNAAAAAE8FAgAAABEAAA==
    (Die HQ AVI Files stand bei mir zwischen [MP4Box] und [WindowsStates]).

    Hoffe es klappt, Gruß Tim

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HQ unter Windows7 schneiden, ffdshow nutzen.
    Von hugo2514 im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 22:53
  2. Coldcut unter windows 7
    Von jxcxdemonhunter im Forum Werbung rausschneiden
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 14:55
  3. HQ Schnitt unter Windows 7
    Von data im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 21:02
  4. Downloadabbruch unter Windows XP
    Von jbaier im Forum Outtakes
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 17:53
  5. WMV unter Windows abspielen
    Von Cineatic im Forum Abspielen der Sendung unter Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •