Fangen wir damit mal an: Es gibt keinen AVI-Codec.
Das ist genau so sinnig, als wolltest Du einen Koffer als Kleidungsstück ansehen.
Keine Ahnung, was Du gemacht hast - aber das von Dir Beschriebene garantiert nicht.
Natürlich nicht, denn bei virtualdub (ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Du von diesem Programm redest) ist keine Videoabspielsoftware sondern ein Schnittprogramm.
Es ist logisch und gewollt, dass eine dort geöffnete Videodatei nicht automatisch abgespielt wird.
Ja. Du siehst Cineatics Tastaturbelegung als "Anleitung" an.
Seine Angaben sind in sofern simpel, als dass Leute mit Grundwissen in Videocodierung /-schnitt was damit anfangen können.
Deiner Beschreibung nach ist bei dir weniger bzw. gar nicht der Fall. Zumal Du angibst, dass Du mit der Cutana-Anleitung anscheinend überfordert bist. Und die ist nun wirklich nicht schwer und darüber hinaus bebildert.
Empfehlung: Bitte studiere die Hintergrundwissen-Abschnitte auf dieser Site.
Bevor Du Dich ans Schneiden begibst muss man das drauf haben.
Nur in Bezug darauf, dass Smartrendering schneller ist und weniger Qualitätsverlust im Videostream bedeutet.
Nicht in Bezug auf das Schnittprogramm und dessen Bedieung als solches.
Das ist so nicht korrekt. Beispiel: Lars Golenia hat seine frühen fern-gesehen-Folgen mit dem Windows Movie Maker produziert.
Exkurs: Folge #04 - Killerspiele bei Galileo ist echt sehenswert!
Da kann man sehen, dass man mit dem Programm einiges reißen kann.
Es kommt weniger auf das Programm an sondern mehr auf die Fertigkeiten des Seat-Keyboard-Interface.![]()